- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
Welche Bosch Kraftstoffpumpe für den 560SL?
- Quickbiker2012
-
Autor
- Offline
- Senior
-
am Samstag war beim Schraubertreff scheinbar schlechtes Benzinpumpen-Karma Als ich zuhause ankam sirrte eine Benzinpumpe lautstark..... Wie ich gehört habe war das bei Bernds 560SL genauso....
Wie auch immer noch will ich mich von Martins B..... Allergie noch nicht anstecken lassen und würde Bosch nochmal eine Chance geben, auch wenn ich die Pumpen in 2019 bereits getauscht hatte. Die Suche bei Bosch Classic ergab für die aktuelle Mercedes Teilenummer A0030915301 drei verschiedene Modelle ( Siehe hier )
Bosch Nummern sind: 0 580 254 049, 0 580 254 911 und 0 580 464 125
Die Preise sind jetzt eher eng beieinander - weiß zufälligerweise jemand was die Unterschiede der Pumpen sind und welche zu empfehlen wäre?
Danke Euch und Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
so wie ich mir die Bilder von Bosch so ansehe, sieht man doch die Unterschiede ganz gut:
1. Nackte Pumpe
2. Pumpe mit Elektrokontakten zum Nachcrimpen
3. Pumpe zusätzlich mit Isolierhülse wegen Kontaktkorrosion an der Halterung
Ich hab die Nummer 3 genommen, weil ich die Isolierung nicht mit Klebeband realisieren wollte und die Schutzhüllen aus Gummi, über die Kontakte, sind über die Jahrzehnte auch nicht mehr frisch gewesen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 609
- Dank erhalten: 283
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
danke für die Infos - wenn man schlau ist findet man bei Bosch in den Details der Pumpen auch eine Serviceübersicht mit technischen Details ( Klick )
Demnach komme ich neben den unterschiedlichen Lieferumfängen zu folgendem Schluss:
- 0 580 254 049 -> Ungeeignet da der Anschluss auf der Seite mit dem Rückschlagventil falsch ist
- 0 580 254 911 - > Hat bei 6 Bar Druck eine Fördermenge von ~ 95 L/Min bei ~ 7 Ampere. Durchmesser der Pumpe 52mm
- 0 580 464 125 -> Hat bei 6 Bar Druck eine Fördermenge von ~ 120 L/Min bei ~ 9 Ampere. Durchmesser der Pumpe durch die Isolierhülse bei 60mm
Damals hatte ich auch die 0580 464 125 verbaut, also wird es die jetzt auch wieder werden.
Danke Euch,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
heute gibt es nur noch Universalpumpen von Bosch. Früher in der Serie war das anders. Die Universalpumpen sind auch etwas dünner als dir originalen, deshalb bekommen sie so ein Gummigeflecht um die Pumpe herum für die Montage und die Verhinderung der Kontaktkorroision. Die originalen hatten da eine blaue Lackschicht. Welche der 3 Du nimmst, ist egal.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1223
- Dank erhalten: 466
und den Filter am Mengenteiler.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 609
- Dank erhalten: 283
Aber gut, bei den Zündkerzen für den M119 mit Zündverteiler geben sie auch den falschen Typ an.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 609
- Dank erhalten: 283
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und hier der, des Originalteils:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gut, wenn ich das Anschlussstück was da bereits bei der 049 angeschraubt ist, wieder abschraube, weil ich es nicht brauche, wird es wahrscheinlich gehen, wenn es das selbe Gewinde ist. Aber da die Pumpe teurer ist und man ggf. noch das Gummigeflecht dazu kaufen muss, was spricht dann noch für die 049?
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 609
- Dank erhalten: 283

Jetzt hab' ich aber noch ne saublöde Frage: Die 0 580 464 125 scheint ja etwas mehr Förderleistung zu haben als die 049. Wenn ich das Einspritzsystem richtig verstehe, geht die Menge, die zuviel gefördert wird, via Rücklauf wieder in den Tank. Sollte dann also kein Problem sein, richtig?
Edit: Ein weiteres Thema fällt mir hierzu noch ein: Die 125 Pumpe hat neben einer höheren Förderleistung auch eine höhere Stromaufnahme. Laut WIS 07.3-130 soll an Klemme 30 6-10 Ampere zwischen Pin7 und 8 fließen. Wenn ich mir die Kennlinien der Pumpe 049 und 125 anschaue, könnte das bei 2-4 Bar bei der 049 hin hauen, bei der 125 wäre man wohl darüber. Wohl auf Dauer nicht so gut fürs KPR? Oder habe ich hier einen kompletten Denkfehler?
Wenn ich mir die Bosch Listen so anschaue, kommt es mir so vor als würden für die Fahrzeuge mit einer Pumpe die ..125 und für die mit 2 Pumpen die 049 empfohlen. Womöglich tatsächlich wegen einer zu hohen Gesamtstromaufnahme bei zwei verbauten 125?
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
kurzes Update.
Ich habe mich für die Pumpe mit der Nummer 0 580 254 911 entschieden und diese nebst Filter neuen Leitungen, Tanksieb und Leitung von. Tank zum Pumpenpaket getauscht.
Ich hatte mich eigentlich davor gescheut den Tank auszubauen um das Sieb zu wechseln. Das ist aber in der Tat einfacher als gedacht. Am meisten Arbeit machen die unzähligen M6er Schrauben der Trennwand.
Und ich weiss dass das ja eigentlich sein kann - aber mit den neuen Pumpen scheint er im Leerlauf ruhiger zu laufen. Vielleicht haben die Verbauten ...149er Pumpen mit der höheren Förderleistung den Druckregler an seine Grenzen gebracht. Keine Ahnung...
Gruss,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 215
schön zu hören, dass die 0 580 254 911 passen und der Motor damit gut läuft. Ich hatte mir vor ca. 3 Wochen auch zwei geholt und für schlechte Zeiten eingelagert.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Wie ist denn die komplette Nummer, Christian?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 215
ich würde auf 0 580 254 950 tippen.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 215
wo findet man eigentlich die technischen Daten der Bosch Pumpen, ich habe bei Bosch leider nichts gefunden.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HaraldSchweitzer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 30
vielleicht kann dieser Download weiterhelfen:
www.bosch-classic.com/de/media/pdfs/down..._kraftstoffpumpe.pdf
Viele Grüße
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
den Link zu den technischen Daten hate ich in diesem Beitrag verlinkt.
Die ...950 steht sogar in der WIS als Bosch Vergleichsnummer.
Wobei ich doch ernsthaft bezweifele, daß Bosch tatsächlich unterschiedliche Pumpen baut die die gleichen technischen Daten haben. Meiner Meinung nach sind die Pumpen mit gleichen Förderkennlinien und Bauformen auch identisch und die unterschiedlichen Nummern aus der Historie entstanden.
Von daher gehe ich davon aus, dass die ..049, ..911, ..950 identische Pumpen sind.
Wichtig zu wissen - damit die Pumpe in das Pumenpaket passt ist der Isolierring notwendig wie ihn die Pumpe 0 580 464 125 (Bild 42 in der Bosch Doku) hat. Der kann aber normalerweise übernommen werden.
Gruss,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 215
danke für den Link, hat mir geholfen.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 215
danke, den Link hatte ich übersehen.
Wenn die tech. Daten gleich sind, müssen die Pumpen als solche auch gleich sein. Was anders sein kann sind die Anschlüsse oder die Beigaben im Karton. Ich denke wir haben mit der ... 911 alles richtig gemacht.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.