Sprache auswählen

Großes Spiel Schalthebel an Automatikschaltkulisse

Mehr
07 Aug. 2023 14:37 #321776 von Michael*36
Hallo,

bei mir hat sich das Spiel des Schalthebel an meiner Automatikschaltkulisse (C107 380SLC Bj1981) erhöht. Der Hebel hat ca. 2-3 mm Spiel was er vorher nicht hatte.
 kann man das nachjustieren? Habe zwar ähnlichen Beitrag gefunden, nur die links sind nicht mehr erreichbar.

Schöne Grüße aus Weiden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
07 Aug. 2023 14:41 #321777 von Doodoo
Hallo Michael da gibt es eine Buchse am Schaltgestänge (ist von unten sichtbar), wenn diese Buchse ausgeschlagen ist sollte man diese wechseln.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2023 14:46 - 07 Aug. 2023 14:54 #321779 von Ragetti
das Thema hatten wir heute schon mal unter Schalthebel hat Spiel.
Deine Buchsen am Gestänge haben sich aufgelöst und verabschiedet
Geht nur mit einer Hebebühne

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 07 Aug. 2023 14:54 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2023 14:55 #321780 von Michael*36
Nur noch ein Frage, ist es sehr Aufwendig, diese Buchse zu wechseln?

Schöne Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2023 14:57 #321781 von Ragetti
erstens sind es 2 Buchsen und was ist schon aufwändig, man kommt schlecht bei und nur von unten, manche schaffen es auch mit vorwärmen und nur mit den Fingern

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RDele
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
07 Aug. 2023 15:12 #321782 von RDele
Es empfiehlt sich ein Hilfsinstrument dafür zu haben, sonst brichst Du Dir die Finger...

Gruß Richard
1989er 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2023 16:42 #321792 von ZitroniX
Ich hab mein Buchsen in kochendes Wasser gelegt und dann mit einer WAPUZange reinbefördert

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2023 07:43 #321823 von wusel-53

 das Thema hatten wir heute schon mal unter Schalthebel hat Spiel.
Deine Buchsen am Gestänge haben sich aufgelöst und verabschiedet
Geht nur mit einer Hebebühne

 

Hallo Rolf, da muss ich in Teilen widersprechen. Das geht auch ohne Bühne. Fahrzeug vorne und hinten auf Unterstellböcke und dann mit Rollbrett unters Auto.
Ich habe das Gestänge komplett abmontiert und auch von oben die Schaltkulisse ausgebaut (ok, das ist etwas aufwendiger, aber musste bei mir eh sein). jedenfalls kann man dann die Buchsen ganz entspannt tauschen und brauch sich nicht die Finger brechen. Dabei kann man dann die Schaltkulisse auch noch sehr schön reinigen und gängig machen. da sammelt sich so einiges an Dreck über die Jahre.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2023 11:29 #321832 von Uwe E.
Hallo Michael,
die Buchsen waren bei einem SL auch defekt, um da ran zu kommen habe ich zwei Auffahrrampen benutzt und wie Thorsten schreibt von oben alles, soweit möglich, demontiert. Dann kann man das ganz gut selbst tauschen ohne danach einen Orthopäden in Anspruch nehmen zu müssen. Viel Erfolg.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2023 13:02 #321839 von ZitroniX
Ich hab das auch mit Rampen gemacht

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2023 13:02 #321840 von eglidecascais
Hallo Michael,
ich hatte auch das Problem und es wie Rolf beschrieben „machen lassen“!
Mein Schrauber hatte dazu ein entsprechendes Werkzeug und ging mit Hebebühne schnell.

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2023 15:06 #321845 von wusel-53

Hallo Michael,
ich hatte auch das Problem und es wie Rolf beschrieben „machen lassen“!
Mein Schrauber hatte dazu ein entsprechendes Werkzeug und ging mit Hebebühne schnell.

Gruß Reinhard
wie langweilig   (Spaß, jeder so, wie er möchte und kann)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2023 17:19 #321858 von Ragetti
Thorsten, wenn du das nächste Mal auch das Getriebe ausbaust geht es noch komplizierter
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2023 22:56 #321961 von Kai66
1

Viele Grüße
Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2023 22:57 #321962 von Kai66
2 und 3

Viele Grüße
Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2023 23:07 #321963 von Kai66
Sorry, dass ich die Bilder nicht hier mit dem Text einfügen konnte.  Habe die mit dem Handy gesendet....

mit der gedrehten Buchse aus Stahl , die den Innendurchmesser der bei SLS Hamburg gekauften Kunststoffbuchsen dür das Schaltgestänge hat, einer Schraube M8 x 40 sowie einer 8er Unterlegscheibe kann man die Buchsen ganz wunderbar einziehen. Wichtig ist jedoch, dass die Buchse vorher eingefettet wird, damit sie ordentlich "flutscht".
Wer sich die Buchsen besorgt, sollte sicherheitshalber eine als Ersatz kaufen, falls eine mal (wenn sie schräg angesetzt wird) verknört wird. Die kosten ja nur Pfennige....
In jedem Fall sollte man beide wechseln, denn auch vorne sind die in der Regel "fertig", wenn überhaupt noch vorhanden.
Ohne Bühne stelle ich mir die Sache allerdings ganz schön verzwickt vor. Ist jedenfalls ziemlich eng. 

Viele Grüße
Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2023 23:11 #321964 von Kai66
P.S. Ich würde das Werkzeug auch verleihen und hätte auch noch zwei Buchsen im Angebot. Das kann man (denke ich mal) noch mit einem Brief verschicken.
Dazu bitte eine PN schicken. 

Viele Grüße
Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2023 11:19 #322211 von Michael*36
Also die Buchsen habe ich schon da, sogar 4 Stück, falls eine kaputt geht.
Werkzeug habe ich noch nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2023 08:00 #322264 von Peter-SL280
Ich habe beide Buchsen gewechselt, ohne Hebebühne mit 2 Auffahrrampen. Es ist schon sehr kniffelig ohne Bühne und bei der vorderen war ich ein paar Mal nahe am Aufgeben. Am Ende hat es zwar geklappt, aber mit einer Bühne ist es doch wesentlich einfacher. Ohne würde ich es mir nicht mehr antun.

Viele Grüße aus Meerbusch!

Peter
früher mal 280 SL, Bj. 1983

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2023 22:58 #322343 von Kai66
Hallo Michael, wie schon geschrieben: Ich kann dir das Werkzeug gerne schicken, da ich davon ausgehe, dass du es zurückgibst. Müsstest beim Zurückschicken nur Briefmarken (ungestempelt und welche der Deutschen Post :-D mit reinlegen.
Und nicht vergessen, beim nächsten Post mit dem Namen zu unterschreiben. Man kann das übrigens auch voreinstellen beim Profil, dann kommt das immer automatisch.

Viele Grüße
Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2023 15:31 #322367 von SBCL
Hallo ihr Schrauber,
da will ich doch auch noch mal einen Schlaumeier-Kommentar dazu abgeben.
Es mussen ja nicht immer die Buchsen des Gestänges sein. Bei mir am 82er 500er waren es die Buchsen ob an der Schaltkulisse.
Die sind einfach zu wechseln. Von oben!!

Hier ein Foto über die Einbausituation 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bei mir hatte es dazu geführt, dass zum Teil bei den angezeigten Schaltstufen die Gänge daneben lagen.

Gruß aus Frankfurt
Stephan

Skifahren, Oldtimer, Volleyball

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2023 15:37 #322368 von SBCL
Nachtrag:
Und hier noch die Teilenummer unter der ich 2019 2 Stück bei MB gekauft hatte: A 115 267 09 50.
Mit 10% Rabatt plus 19% = 3,08€

Gruß Stephan

Skifahren, Oldtimer, Volleyball
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2023 10:10 #322440 von StefanSK
Im Nachbarforum gefunden: youtu.be/wM0MENTitG0?si=Uy9NZYdNx2naCbvn

Der macht das mit „Bordmitteln“, sieht recht clever aus …

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Folgende Benutzer bedankten sich: Lamelle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2023 22:35 #322472 von Chromix
Ich habe auch noch eine Variante:
Ich habe den Betätigungsarm am Getriebe abgenommen und dann am Schraubstock die Buchse eingepresst.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.