- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Mir unbekannter Schalter in der Mittelkonsole.
- Superrichy
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
bei meiner Neuanschaffung war leider kein Handbuch dabei und ich habe einen Schalter in der Mittelkonsole entdeckt, den ich nicht zuordnen kann. Es passiert auch nichts wenn ich ihn betätige.
Bevor ich nicht weiß was passieren sollte wird eine Fehlersuche damit schwierig.
Es geht um den Schalter unter dem Radio und über dem Temperaturregelrad mit einem Pfeil nach oben und einem nach unten
Kann mir jemand einen Tip geben?
Danke
Grüsse
Richard
Grüße aus dem Wilden Süden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBnut
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 33
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Superrichy
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Danke für Deine schnelle Antwort.
Die Antenne funktioniert und der Schalter ist oben quer verbaut.
Gruß
Richard
Grüße aus dem Wilden Süden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das ist meines Erachtens nicht original und die von Sternzeit und vdh übersetzte Betriebsanleitung findest Du für sehr kleines Geld unter dem Menüpunkt Nachfertigungen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1074
- Dank erhalten: 361
hast du schon mal nachgesehen, ob an dem Schalter überhaupt noch Kabel angeschlossen sind? Evtl. ist eine fliegende Sicherung verbaut, die durchgebrannt ist.
Schlimmstenfalls musst du die Kabel verfolgen, das sollten 3 sein. Einmal Zuleitung (liegt da Spannung an?) und je eins für die beiden Betätigungsrichtungen.
Wenn an der Zuleitung keine Spannung anliegt, zuerst den Fehler in Richtung Sicherungskasten / Batterie suchen.
Wenn Spannung am Schalter anliegt, dann die Ausgänge des Schalters prüfen und die anderen beiden Kabel in Richtung Verbraucher verfolgen.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2749
- Dank erhalten: 1907
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
abgebildet ist ein Pollin Fensterhebertaster für 3,77€ + Versand
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
drück mal veileicht geht ja das Dach auf ?( Scherz !)
Es gab zuminderst in USA Hydraulische Dächer die nachträglich eingebaut worden sind .
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Superrichy
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Werde dann am Wochenende mal das Armaturenbrett ausbauen und prüfen ob da Kabel irgendwo hin führen.
Sicherungen sind alle I.O.
Hatte schon auf eine seltene Sonderausstattung gehofft aber 3,77 € Schalter ist nicht so toll.
Grüße
Richard
Grüße aus dem Wilden Süden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Bin gespannt, was der Schalter mal betätigt hat….
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Ganz ehrlich?Danke an alle,
Werde dann am Wochenende mal das Armaturenbrett ausbauen und prüfen ob da Kabel irgendwo hin führen.
Sicherungen sind alle I.O.
Hatte schon auf eine seltene Sonderausstattung gehofft aber 3,77 € Schalter ist nicht so toll.
Grüße
Richard
Da würde ich mir die Zeit, das Armaturenbrett auszubauen, sparen. Wozu auch?
Wenn alles sonst funktioniert und dieser Schalter nichts bewirkt, dann sei es halt so.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
Ascher raus, Klima Blende raus und gucken. Wenn er nutzlos ist und nicht gefällt, neue Blende kaufen und umbauen.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
...oder die Windschutzscheibe lässt sich absenken.Das muß unbedingt geklärt werden. Vielleicht muß nur ein Draht wieder angeklemmt werden und fertig ist der Low Rider
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan-von-nebenan
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 17
Habe ich auch schon dran gedacht, nachgerüstete Highjacker. Der Schalter ist ja auch kein wirkliches Original. Hatte einen ähnlichen Schalter im 71er Firebird. War tatsächlich für die Hoghjacker. Aber dafür müsste ja irgendwo im Kofferraum ein kleiner Kompressor verbaut sein.Das muß unbedingt geklärt werden. Vielleicht muß nur ein Draht wieder angeklemmt werden und fertig ist der Low Rider
Gruß,
Jan von Nebenan
PS:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Superrichy
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Mal schauen ob ich einen schönen Christopherus finde, der deckt dann das Loch ab.
Leider kommen gerade immer mehr Rätsel auf.
An der Antenne (Bosch Nachrüstteil) wurde eine Platine dazwischen gelötet, hab die mal etwas geschützt, dass sie keinen Kontakt zur Bordwand bekommt. Dann sieht es aus also ob mal ein Wechsler im Kofferraum war und zwei Löcher in der Rückwand habe ich auch. Vermutlich von einem Subwoofer.
Egal , das Fahren macht Spaß und dem Bowdenzug vom Verdeck habe ich auch repariert, so dass es die Notentriegelung nicht mehr braucht.
Grüße aus dem Wilden Süden
Richy
Grüße aus dem Wilden Süden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Auch Audio wäre eine Kompressorfanfare - umschaltbar oder Lautstärke regelbar ?
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.