Sprache auswählen

Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln

Mehr
14 Apr. 2023 19:44 - 14 Apr. 2023 19:46 #314750 von ZitroniX
Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln wurde erstellt von ZitroniX
Der ST Hanau hat sich heute in einer konzertierten Schrauberaktion in Volkers Werkstatt zum Tonnenlagerwechsel zusammengefunden. Insgesamt wurden an 4 Fahrzeugen die Lager ausgetauscht. Diese Aktion erforderte unsererseits ein wenig Vorbereitung. Es mussten für 4 Fahrzeuge die Lager beschafft werden und das entsprechende Einzieh/ Ausziehwerkzeug. Darum hat sich Jochen gekümmert und das originale Werkzeug von DB besorgt. Leider hat am ersten Fahrzeug gleich die Spannspindel aufgegeben. Volker und ich haben dann im Schraubenhandel Ersatz besorgt, während Bernd und Martin derweil weiter Goldie vorbereiteten. Letztlich haben wir am letzten Fahrzeug alle Lager innerhalb von 40 Minuten tauschen können.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 14 Apr. 2023 19:46 von ZitroniX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Florian1234, mapman, StefanSK, Brosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2023 20:49 #314759 von MartinG
Joo,
war ein klasse Tag, und wenn man das mehr als einmal gemacht hat, is es auch keine soooo große Aktion mehr. 

Gruss Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2023 20:49 #314760 von Dr-DJet
Hallo,

ja am Schluss hatten wir den Bogen raus. Das Schlimmste ist das Entfernen des alten Lagers. Das Einziehen des neuen ist mit dem Werkzeug einfach . es hilft halt nicht beim Ausbau. Und da ich neulich schon Erfahrung mit dem W124 und Achslagern hatte, wusste ich schon, dass man hier durchaus mit Gewalt ran gehen muss.

Zusammen hat es Spaß gemacht und eigentlich hätten wir in 2 Teams jeweils links und rechts arbeiten können. Die Hebebühne und der Getriebeheber erwiesen sich als sehr hilfreich. Und Reifenmontagepaste zum einfachen Einpressen des Achsgummis.

Leider musste ich feststellen, dass die Batterie von Goldie trotz CTEK Ladegerät diesen Winter die Grätsche gemacht hat. Da werde ich wohl jetzt mal ran müssen. Bei 2 Fahrzeugen waren nicht mehr die originalen Achslager drin. Bei mir konnte man am Gummilager sehen, wie das neue Lager mit dem Hammer eingetrieben worden war. Das geht mit dem Einziehwerkzeug besser.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
Mehr
14 Apr. 2023 21:29 #314763 von SCHORSCH13
SCHORSCH13 antwortete auf Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln
Schade, waere ich auch gerne dabeigewesen.
Sind wir ein Schraubertreff oder nicht?

Liebe Grüße

Schorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2023 21:53 - 14 Apr. 2023 21:55 #314764 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln
Schorsch, wenn du Bedarf hast und sich noch andere finden, können wir das gerne an einem anderen Termin nochmal machen.wir wissen ja jetzt, wie es geht...aber mit 4 Autos waren wir an der Grenze des machbaren...auch gucken ging aus Platzgründen nicht mehr...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 14 Apr. 2023 21:55 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2023 21:55 #314765 von Ragetti
Schön daß der Cheffe die SLPedia auch nicht immer liest 
da hat mal jemand einen Bericht mit ganz einfachen Hilfsmitteln und sogar ohne Hubbühne geschrieben

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2023 21:58 #314766 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln
Den Bericht hab ich gelesen, aber wenn du das mal selber machst, wirst du feststellen, daß es doch recht Kräfteraubend ist.Die ollen Biester sitzen bombenfest in den Aufnahmen. Also ich hätte das nicht an 4 Autos auf dem Boden machen wollen.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2023 22:46 #314770 von Chromix
Hallo Andreas,

der Bericht ist von Rolf, also wird er wohl wissen, wie das ist, wenn man es selber macht.
So schlecht sahen die alten Lager doch anscheinend gar nicht aus.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2023 23:43 #314772 von rpc_drust
rpc_drust antwortete auf Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln

Schade, waere ich auch gerne dabeigewesen.
Sind wir ein Schraubertreff oder nicht?

Dito!
​​​​​​​Ich wäre daran auch interessiert, damit wären wir schon bei 2 Autos ;-) 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2023 00:18 - 15 Apr. 2023 00:21 #314774 von Dr-DJet
Hallo,

jetzt erinnere ich mich. Ich habe den ersten Artikel von Rolf damals mit Sicherheitshinweisen wegen der Ziegelsteine zum Aufbocken versehen und lieber aus meinem Gedächtnis verbannt.

Mit dem Kraftaufwand, der da notwendig ist, waren wir für meine Hebebühne und die verlängerbare Ratsche froh. Wichtig waren auch der Getriebeheber und die Unterbockschuhe , da man ja normalerweise an dem Hinterachslager selbst anhebt, was jetzt frei sein muss. Ich hatte heute noch eine Idee ein gutes Ausziehwerkzeug, geht in die Richtung von Rolfs Nuss. Aber wir haben die Lager auch so zügig entfernt. Wenn man 4 Autos macht, wird man ja immer erfahrener.

Schorsch versieh mal Deinen Foodtruck mit mobiler Hebebühne und wir können das unter der Brücke machen. Eine Viersäulenhebebühne müsste auch ganz gut gehen. Für die Beschränkung auf wenige Fahrzeuge bitte ich um Verständnis. Es war Andreas' Initiative. An meiner Halle ist kein Platz und der Bauer, dem sie gehört, macht mir Stress, wenn wir da mit vielen Fahrzeugen auftauchen. 4 war das Maximum.

Am Anfang haben wir auch wegen Problemen mit dem Werkzeug und der Batterie von Goldie 3h gebraucht, am Schluss nur noch 40 Minuten je Auto. Das Material bei SLS - 2 Gummilager und 2 Gummipuffer - war 140€ . Autodoc hat das gleiche vom selben Nachbau Hersteller für 160€ geliefert.

Wir waren am Ende ein eingespieltes Team. Jeder hatte seine Aufgabe. Aufbocken mit Unterbockschuhen an jeder Seite, Getriebeheber unterstellen, Schrauben entfernen, Absenken, Abzieher ansetzen, Achslager entfernen, Flutschi auf neue Lager, Lager eindrücken von Hand, Werkzeug ansetzen, Einziehen und Gegenhalten, Werkzeug entfernen, Gummipuffer oben einsetzen, das Genörgel von einem anhören, dass man den Puffer auch vorher hätte einsetzen können, wieder hoch drücken, Schrauben einsetzen und festziehen, Große Schrauber auf Drehmoment anziehen. Das ging Hand in Hand und war ein netter Zeitvertreib. Das ging am Schluss so flott von der Hand, dass wir das Auto von Bernardo, der nur zusehen wollte, gleich mit gemacht haben. So ging das viel schneller als eine Fahrt nach Middelfranggen.

Aber mit Rolfs Ziegelstein Methode bekommt Ihr das auch unter der Brücke im Kriechmodus hin.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 15 Apr. 2023 00:21 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2023 07:36 - 15 Apr. 2023 07:37 #314778 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln
…das wird aber ganz schön teuer , wenn man immer erst das Werkzeuge kaputt macht ! :-)

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 15 Apr. 2023 07:37 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2023 08:40 - 15 Apr. 2023 08:42 #314783 von RKHP
Hi Volker,
Kann ich nur bestätigen, ich war froh war eine Bühne zu haben.
Der Kraftaufwand zum Rausdrehen der Schraube war bei mir auf der linken Seite riesig.
Schlagschrauber ohne Effekt. 2 Ratschen (snap-on und Proxxon) ruiniert.
Geklappt hat es dann mit einem abgesägten Ringschlüssel mit 2m Stahlrohrverlängerung und „vieeeeel“ Kraft.
Die Schraube war mit der Alu(?)hülse des Tonnenlagers absolut unlösbar verbacken. Das Gewinde war nicht das Problem.
Sowas hätte ich niemals auf Ziegelsteinen o.ä. gemacht.

So sah das Tonnenlager dann aus:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

Gruß Ralf
Letzte Änderung: 15 Apr. 2023 08:42 von RKHP.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2023 10:39 #314795 von Bernardo22
Bernardo22 antwortete auf Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln
Guten Morgen SL Freunde,
ich möchte mich bei dieser Gelegenheit noch mal bedanken. Da mich meine Werstatt beim letzten TÜV Termin darauf aufmerksam machte, dass die Tonnenlager demnächst fällig sind und ich zufällig von dieser Aktion erfuhr, war es sehr spontan und kurzfristig, dass ich mal schauen durfte, wie erfahrene Schrauber an so ein Thema rangehen.
Das mein SL zum Schluß noch "behandelt" wurde, war eher Glück oder dem Umstand geschuldet, dass die "Maschine" nicht mehr aufzuhalten war bzw. langsam abbremsen musste.

Also noch mal Danke an "Hammer-Man", "Ratschen-Man" und "Flutschi-Man".

Viele Grüße
Bernd

Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd

560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Folgende Benutzer bedankten sich: Dr-DJet, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2023 16:43 #314843 von Chromix
Hallo Bernd,

woran konnte man das sehen, daß die fällig waren?
Die meisten, die auf Andreas Bild zu sehen waren, sahen aus der Ferne doch noch ganz gut aus.
Könnte man aufheben, falls mal Not am Mann ist ..... 

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2023 16:45 #314845 von Ragetti
wenn sich ein Spalt bildet zwischen Lager und dem Blech sind sie bald fällig, wir hatten heute auch nen Techniktag und da waren auch 3 Fahrzeuge dabei.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix, Moerten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2023 20:08 #314874 von Dr-DJet

…das wird aber ganz schön teuer , wenn man immer erst das Werkzeuge kaputt macht ! :-)
 
Na nur kein Neid, dass wir das mal eben auch schnell in 40 Minuten statt den 1,5h der Middelfranggen erledigen können. Das mit dem Werkzeug war ein relativ billiges Malheur. Eine Ersatzschraube hat 10€ gekostet und war in einer 3/4 Stunde besorgt. Alles klein Problem. Wir haben ja dann noch 3 Fahrzeuge im Akkord gemacht. Wenn wir 2 Werkzeugsätze mit Getriebehebern, Teleskopratsche, Abziehern und dem Mercedes Werkzeug W116589116100 eingesetzt hätten, wären wir auch in 20 Minuten fertig geworden. Aber wozu, es soll ja auch Spaß machen. Wäre ich eine Werkstatt und müsste das häufiger machen, würde ich mir tatsächlich das von mir angedachte Ausziehwerkzeug bauen. Das würde nochmals Zeit sparen. Aber mein Bedarf ist da erst mal gedeckt.

Tatsächlich waren die Lager bei Andreas und mir eigentlich noch gut, die wurden anscheinend schon mal gewechselt. Wir haben meines mit einem neuen verglichen, da war 1-2 mm Unterschied in der Höhe. Bei mir hat die eine Werkstatt in der Schweiz ohne das Werkzeug eingetrieben. Das konnte man an den Spuren an der Metalleinlage im Lager sehen. Die von Martin und Bernd waren aber fällig.

Die Schrauben gingen mit der Teleskopratsche Hazet 916 LG alle mit einem Knack gut los. So ein Teil ist toll. War mal eine Empfehlung von Christian, mit der ich auch bequem den Motor beim Steuerkettenwechsel durchdrehen konnte.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2023 20:56 - 15 Apr. 2023 21:06 #314882 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln
…auf was sollte man da neidisch sein ?!? 
Wir haben in 1,5 Stunden 2 Fahrzeuge gemacht, wüsste also nicht wo der Vorteil liegt wenn noch Flurschaden fabriziert!

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 15 Apr. 2023 21:06 von Obelix116.
Folgende Benutzer bedankten sich: Drydiver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2023 21:32 #314885 von Kiki
wieviel AW gibt Daimler an zum wechseln der Tonnenlager ?

Gruß
Igor
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2023 13:56 #314935 von Bernardo22
Bernardo22 antwortete auf Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln

Hallo Bernd,

woran konnte man das sehen, daß die fällig waren?
Die meisten, die auf Andreas Bild zu sehen waren, sahen aus der Ferne doch noch ganz gut aus.
Könnte man aufheben, falls mal Not am Mann ist ..... 

Hälsningar,
Lutz
 
Hallo Lutz,
es deutete sich ein Spalt zwischen Lager und Stützblech an. Das sah alles nicht mehr frisch aus. Der Meister sagte auch, ein sofortiger Wechsel wäre nicht notwendig, man sollte es aber im Auge behalten.
Die üblichen Symptome "Wagen schaut vorne nach oben" waren bei mir nicht erkennbar.
Allerdings hatte ich nach dem Wechsel beim Fahren schon das Gefühl, ich würde etwas mehr von oben über die Motorhaube auf die Strasse schauen.

Zu "könnte man aufheben": Ich habe die ausgebauten Lager noch nicht entsorgt. Wenn jemand Bedarf hat kann er sich gerne bei mir melden. Ich denke Volker, Martin und Andreas hätten nichts gegen eine Spende.

Viele Grüße
Bernd

Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd

560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2023 14:09 #314937 von Dr-DJet
Hallo Christian,

enstpann Dich. Der Andreas und der Martin wollten das erst bei Euch mit machen. Das ging aus verschiedenen Gründen nicht. Also haben sie sich einen anderen Weg gesucht, das selbst zu machen. So haben sie das Werkzeug gekauft und mich dazu überredet, das auf meiner Hebebühne zu machen. Dem könnte man Respekt zollen statt immer wieder auf der Tatsache rumzureiten, dass das Werkzeug einen Gewindeschaden hatte. Auch das wurde schnell gelöst und dann wurden noch 7 weitere Lager gemacht.

Ich jedenfalls finde die Aktion der beiden Klasse. Nicht jammern oder auf den Weihnachtsmann warten. Sondern selbst machen und das zügig. So verstehe ich Schraubertreffen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2023 17:16 #314953 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln
...ich bin soooooo stolz auf euch !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2023 17:33 #314955 von Chromix
Sicher habt ihr das bald geklärt, wer den längsten ................................ Teleskopratschenschlüssel hat.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2023 19:34 #314964 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln
...ich nicht ! 

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2023 11:24 #315009 von BrinCo
Hallo Volker

Bitte nicht aufregen Erfolg mußt Du doch erarbeiten
Neid bekommst Du geschenkt.
Ich finde es gut das es Leute gibt die Ihr wissen mit anderen teilen und auch helfen.

Top bitte weiter so

Lieben Gruß

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.