- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104
Welcher Teppichreiniger ist der Beste?
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt habe ich ab morgen wieder einen "neuen" SL in der Garage. Ich freu mich wie Bolle!
Mein Wagen hat noch die originale creme-farbene Ausstattung.
Nun möchte ich wohl als erstes an die Innenraumreinigung rangehen. Da ich die Teppiche nicht ersetzen möchte (nach aktuellem Kenntnisstand)
möchte ich diese einmal porentief reinigen.
Ich möchte höchst ungern einen Teppichreiniger verwenden, mit dem der Wagen hinterher riecht als wäre er in Wäscheparfum gebadet.
Das raubt ihm irgendwie den charmanten Geruch eines alten Autos.
Welche Art Reinigung bzw. welchen Reiniger könnt Ihr empfehlen, der möglichst geruchsneutral ist?
Gibts vielleicht nen geeignetes Hausmittel oder lieber zu nem Profiprodukt greifen?
Danke Euch vorab!
LG Udo
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1567
- Dank erhalten: 338
bei meinem damaligen SL habe ich einen Nasssauger verwendet.
Alle Teppiche (bis auf die der Mittelkonsole) ausgebaut, nass gereinigt und die Brühe gleich wieder abgesaugt. Die Teppiche der Mittelkonsole hatte ich mit einer Aufsatzdüse ebenso behandelt. Zu der Zeit war Sommer, so dass ich (den Wagen offen) alles in der Garage richtig trocknen ließ und dann im Anschluss mit einem Imprägnierspray behandelte.
Falls Du keinen Nasssauger (mit drei "s") hast, lässt der sich auch im Baumarkt ausleihen,
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
ich habe damals die Teppiche eingesprüht mit dem Teppichreiniger und destilliertes Wasser und immer nass gesaugt mit einem Kärcher, dann geht Geruch und Schmutz weg.
Der Surf City Garage Dash Away ist auch ein sehr guter Reiniger für die tägliche Reinigung.
www.autopflege24.net/surf-city-garage-hi...leckenentferner.html
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
in der aktuellen Autobild Classic ist ein Testbericht von 10 verschiedenen Reinigern.
Beste nach deren Meinung ist der von Dr.Wack
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Ich habe übrigens auch Cremebeige innen.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL5
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 26
www.amazon.de/Autosol-11-007310-Polster-...schaum/dp/B005P4JWSC
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Fredy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
schau mal hier
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
Früher war die Flasche schwarz mit so ner offenen Autotüre drauf, vielleicht kennt es der eine oder andere so noch.
Habe damit eigentlich fast immer alle Flecken aus Polstern oder Teppichen rausbekommen, auch "dunkle" Stellen z.B. aus dem Autohimmel um den Haltegriff rum, besonders bei hellen Stoffen.
[url] www.amazon.de/Loctite-195915-Superschaum-400-Ml/dp/B0000WRNWQ [/url]
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Ich mach dann lieber andere Sachen
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
wenn du den Tornador schräg ansetzte ja aber senkrecht und der dreck bleibt in dem Trichter … habe die Erfahrung leider auch machen dürfen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- genne
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 47
meine Emofehlung ist: Billigster Sprührasierschaum aus dem Discounter, einsprühen, nass abtupfen, absaugen. Riecht absolut männlich.
bei extremster Verschmutzung: nasssauger oder Dampfstrahler.
und bei Geruch: frisch gemahlener Kaffe im Jutesäckchen unterm Fahrersitz.
bis denne
genne
Gruß vom Kaiserstuhl
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104
Hier erstmal nen Probelauf am Verdeckkastendeckel gemacht:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Schon krass, was da alles an Dreck rauskommt...
Nur Vorsicht bei nem 50/50 Vergleich! War nicht einfach, anschließend die scharfe Kante vom Klebeband zu beseitigen mit dem Reiniger.
Aus irgendeinem Grund blieb der länger sichtbar.
Die Teppiche habe ich auch erstmal mit klassischem Teppichreiniger und ner Menge Wasser geflutet (vorher natürlich ausgebaut!) und anschließend mit Nass-Sauber abgesaugt.
Klar, werden nicht wie neu, aber da kam ne ordentliche Brühe raus.
Sieht schonmal wesentlich besser aus nun. Bissl Patina muss sein!

Oben drauf dann die Lengenfelder Rips-Matten und gut ist erstmal...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104
Hat wohl der Vorbesitzer mal getauscht.
Da werd ich wohl mal mit Volico beige dran müssen:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
sieht sehr gut auf, ich war auch begeistert was man mit Autopflege24.de Produkte alles erreicht.
Einmal richtig reinigen und pflegen.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560-OC
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 88
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin. Ich nehme immer einen Kärcher Putzi Sprühextraktionsreiniger mit dem Reiniger von Kärcher oder Schmierseife. Vorher mit dem Tornador und Schmierseifenlösung vorbehandeln. Funktioniert sehr gut.
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107rainer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 12
Für die Teppichreinigung verwende ich meinen Hagerty Sprühextraktionsreiniger mit dem dazugehörigen Teppichreiniger-Konzentrat. Ist ein ähnliches Gerät wie der Kärcher Putzi, das aber auch leihweise in der Drogerie zu haben war.
Wenn es wirklich hartnäckiger Verschmutzungen gibt, nehme ich noch eine Rotationsbürste für den Akkusauger mit der ich den aufgesprühten Reiniger einarbeite.
Gruss, Rainer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.