- Beiträge: 1577
- Dank erhalten: 343
Tachonadel-Abzieher
- topi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
13 Jan. 2023 17:10 - 13 Jan. 2023 17:14 #308781
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Tachonadel-Abzieher wurde erstellt von topi
Hallo an alle Tachoschraubenden,
ein Winterprojekt von mir ist die Instandsetzung des Kilometerzählers.
Letztes Jahr hatte ich die Aktion nach einer „oberflächlichen“ Reinigung der Ziffern und Achsen abgebrochen, da ich die Nadel nicht abgezogen bekam.
Zufälligerweise fand ich zu einem Spottpreis in eBay ein gebrauchtes Kombiinstrument, exakt gleichen Baujahrs und Produktionsmonats wie mein SLC.
Und da ich schon beim Einkaufen war, habe ich mir noch diesen Abzieher gegönnt.
Tachonadel-Abzieher
Er wird mit 4 oder 5 Dornen unterschiedlichen Durchmessers geliefert.
Heute kam das Teil zum ersten Mal zum Einsatz. Die Nadel flutscht von der Achse, ohne Angst haben zu müssen, etwas zu verbiegen, zu verkratzen oder zu zerstören.
Ich weiß, dass es günstigere Methoden gibt, aber Versuche mit solchen habe ich abgebrochen, aufgrund mangelnder Courage.
Gruß, Thomas
ein Winterprojekt von mir ist die Instandsetzung des Kilometerzählers.
Letztes Jahr hatte ich die Aktion nach einer „oberflächlichen“ Reinigung der Ziffern und Achsen abgebrochen, da ich die Nadel nicht abgezogen bekam.
Zufälligerweise fand ich zu einem Spottpreis in eBay ein gebrauchtes Kombiinstrument, exakt gleichen Baujahrs und Produktionsmonats wie mein SLC.
Und da ich schon beim Einkaufen war, habe ich mir noch diesen Abzieher gegönnt.
Tachonadel-Abzieher
Er wird mit 4 oder 5 Dornen unterschiedlichen Durchmessers geliefert.
Heute kam das Teil zum ersten Mal zum Einsatz. Die Nadel flutscht von der Achse, ohne Angst haben zu müssen, etwas zu verbiegen, zu verkratzen oder zu zerstören.
Ich weiß, dass es günstigere Methoden gibt, aber Versuche mit solchen habe ich abgebrochen, aufgrund mangelnder Courage.
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Letzte Änderung: 13 Jan. 2023 17:14 von topi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
13 Jan. 2023 17:18 #308782
von StefanSK
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
StefanSK antwortete auf Tachonadel-Abzieher
Interessant … ich kenne dieselben Tools als Werkzeuge für Uhrmacher, werden z.B. zum Ändern von Gliederarmbändern verwendet.
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1577
- Dank erhalten: 343
13 Jan. 2023 17:29 #308785
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Tachonadel-Abzieher
Hallo Stefan,
stimmt; da habe ich ja gleich noch eine Verwendung für das Tool.
Thomas
stimmt; da habe ich ja gleich noch eine Verwendung für das Tool.
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike 560
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 404
- Dank erhalten: 219
13 Jan. 2023 18:06 #308786
von mike 560
mike 560 antwortete auf Tachonadel-Abzieher
Hallo Thomas
Geht auch mit einer Gabel egal ob 3-4 oder 5 Zinken.Und fast 40 Euro werden gespart.
Gruß Mike
Geht auch mit einer Gabel egal ob 3-4 oder 5 Zinken.Und fast 40 Euro werden gespart.
Gruß Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1577
- Dank erhalten: 343
13 Jan. 2023 19:14 #308787
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Tachonadel-Abzieher
Hallo Mike,
hatte es seinerzeit mit zwei Schraubendrehern versucht und auch mit einer Gabel. Es bewegte sich nichts und meine Angst, die Achse zu verbiegen, ließ mich aufgeben.
Gruß, Thomas
hatte es seinerzeit mit zwei Schraubendrehern versucht und auch mit einer Gabel. Es bewegte sich nichts und meine Angst, die Achse zu verbiegen, ließ mich aufgeben.
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
13 Jan. 2023 20:55 #308794
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Tachonadel-Abzieher
Hallo,
und es funktioniert leider nicht an den elektrischen Tachos. Ich hatte mir den Abzieher auch vor einiger Zeit gekauft und dann festgestellt, dass das nicht passt. Das liegt daran, dass der elektrische Tacho eine andere und viel dünnere Welle hat. Deshalb reißt die auch so gerne ab.
AM mechanischen Tacho kann man den einsetzen. Da ist das mit dem Abreißen der Welle auch nicht so gefährlich.
und es funktioniert leider nicht an den elektrischen Tachos. Ich hatte mir den Abzieher auch vor einiger Zeit gekauft und dann festgestellt, dass das nicht passt. Das liegt daran, dass der elektrische Tacho eine andere und viel dünnere Welle hat. Deshalb reißt die auch so gerne ab.
AM mechanischen Tacho kann man den einsetzen. Da ist das mit dem Abreißen der Welle auch nicht so gefährlich.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
15 Jan. 2023 13:36 - 15 Jan. 2023 13:39 #308881
von wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf Tachonadel-Abzieher
Hallo
wenn mann gerade zieht mit ner Kuchengabel reisst doch auch die Welle nicht ab
Vor dem Abziehen Nadel über Stopper heben,markieren abziehen dort Nadel wieder montiert dann hat die Einstellung gestimmt.
wenn mann gerade zieht mit ner Kuchengabel reisst doch auch die Welle nicht ab
Vor dem Abziehen Nadel über Stopper heben,markieren abziehen dort Nadel wieder montiert dann hat die Einstellung gestimmt.
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Letzte Änderung: 15 Jan. 2023 13:39 von wudi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
15 Jan. 2023 13:50 #308883
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Tachonadel-Abzieher
solche Teile gibt es schon ab ca. 11€ , da braucht man nicht an Oma´s Besteckschublade

zum Bleistift


zum Bleistift
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
15 Jan. 2023 13:58 #308884
von wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf Tachonadel-Abzieher
Hallo
hab ja auch nicht die goldene genommen sondern eine normale und die nach getaner Arbeit geputz und wieder aufgeräumt
nur den Satz Häkelnadeln in verschiedenen Größen hab ich gekauft das hilft super wenn der KI abzieher zu dick oder zu dünn ist
hab ja auch nicht die goldene genommen sondern eine normale und die nach getaner Arbeit geputz und wieder aufgeräumt
nur den Satz Häkelnadeln in verschiedenen Größen hab ich gekauft das hilft super wenn der KI abzieher zu dick oder zu dünn ist
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
15 Jan. 2023 18:22 #308909
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Tachonadel-Abzieher
Hallo,
die Wellen der elektrischen Tachos verjüngen - anders als die mechanischen - vorne. Auf dieser Verjüngung sitzen die Tachonadeln. Manche gehen leicht ab, manche sauschwer. Es geht nicht ums Krumm Ziehen. Wenn die Nadel zu schwer abgeht, kann es sein, dass die Verjüngung der Welle mit der Nadel vom dicken Teil der Welle abreißt. Manche Nadeln sitzen halbfest, manche bombenfest. Bei den bombenfest sitzenden Nadeln helfen auch 2 Gabeln nichts. Da muss man mit Geduld und Gefühl ran gehen.
Der Abzieher passt nur zu den dickeren Wellen der mechanischen Tachos.
die Wellen der elektrischen Tachos verjüngen - anders als die mechanischen - vorne. Auf dieser Verjüngung sitzen die Tachonadeln. Manche gehen leicht ab, manche sauschwer. Es geht nicht ums Krumm Ziehen. Wenn die Nadel zu schwer abgeht, kann es sein, dass die Verjüngung der Welle mit der Nadel vom dicken Teil der Welle abreißt. Manche Nadeln sitzen halbfest, manche bombenfest. Bei den bombenfest sitzenden Nadeln helfen auch 2 Gabeln nichts. Da muss man mit Geduld und Gefühl ran gehen.
Der Abzieher passt nur zu den dickeren Wellen der mechanischen Tachos.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden