- Beiträge: 2749
- Dank erhalten: 1907
Felgen
- merc450
- Offline
- Premium
-
ich bin alt und unvermögend ,somit muß ich jede Investition , mit der Überlegung tätigen ,
was bekomme ich Übermorgen dafür .
Es gibt verschiedenste Felgenhersteller ,manche mit Geschmack und manche wollen schrill sein . Alles darf und hat seinen Platz .
Der Hintergrund des Wert ,den der Markt anhand der Verfügbarkeit regelt , hat seinen Preis . So eine Felge die Richard drauf hat ,kostete mal
irgendwas in die 1500€ das Stück (Felge) . Sätze zum Aufarbeiten werden jenseits der 2000€ angeboten, meist nicht komplett . Aufarbeiten
(ich gehe nicht auf BBS ,ABE ein ) Minimum 1000€ ,somit irgendwas der 3000€ für BBS RS dreiteilig in Original .Wobei es das Außenbett auch in
Edelstahl gibt .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
Wahrscheinlich kommen Zahnbürste (nicht die aktuell im Gebrauch befindliche .....), Pfeifenreiniger und Q-Tips zum Einsatz.
Spaß machen kann das aber nicht .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Aber ohne Waschen, am besten zusammen mit dem ganzen Auto, wirds wohl nicht lang gehen.
Dabei sind die Gullideckel noch ezpz.
Allerdings habe ich auch noch keinen 107 mit Speichenfelgen gesehen...
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1074
- Dank erhalten: 361
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
zur guten Wäsche gehört natürlich das Putzen der Felgen.
Ich verwende einen guten Fengenreiniger (z.B. Dr. Wack) mit einer Zahnbürste und einer größeren Bürste. Gern kommt später noch etwas Wachs oder Nano-Sprühzeug drauf. Fertig. Mehr braucht man nicht. Ich mag diese Arbeit... es entspannt mich...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1218
- Dank erhalten: 465
man kann auch noch andere Fahrzeuge haben.
Nur eins haben alle gemeinsam, die Felgen sind nahe dem Erdboden und verdrecken bei ernsthaftere Fahrweise hartnäckig.
Besonders im Tragbereich.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Korrekt.Moin Stefan,
man kann auch noch andere Fahrzeuge haben.
Nur eins haben alle gemeinsam, die Felgen sind nahe dem Erdboden und verdrecken bei ernsthaftere Fahrweise hartnäckig.
Besonders im Tragbereich.
Und bisher haben ich es bei meinen Fahrzeugen auch immer geschafft, die Felgen sauber zu kriegen.
Aber Speichenfelgen auf einem R107 sind dann schon wirklich Geschmacksache.
Mein Fall wäre das nicht.
Viel Glück demjenigen, wer die Dinger montiert hat und putzen darf.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2749
- Dank erhalten: 1907
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
da ja nicht so oft abgebildet , es gibt auch Abdeckungen ,dünne Metallscheiben (Alu) die verhindern das Bremsstaub auf
den Bereich der Außenfelge gelangt .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich reinige regelmäßig lediglich mit Wasser und Microfasertuch
Grösse VA 8x16 und HA 8x16
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1074
- Dank erhalten: 361
wie sieht denn die VA-Felge in der Detailaufnahme aus?
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Übrigens du kommst aus meiner Gegend.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Das waren vermutlich nur die BBS Felgen, alle andere Felgen wie die original AMG und Lorinser kamen wahrscheinlich erst Anfang Mitte 1990, wer weis das?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107048
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 81
Maxilite Gullis 8x17 ET11 mit Michelin 235/45 R17.
Auch 245/40 R17 ohne Karosseriearbeiten möglich.
Seriöse Optik, Jungs nehmt es mir bitte nicht übel... keine "Kirmesfelgen" aus dem "Rotlichtmilieu" .
Die Felgen laufen rund, tolles Finish... was will man mehr?
In diesem Sinne
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Wo kommst Du her? Hast Du Deine PLZ auf der Karte bereits hinterlegt?
Übrigens du kommst aus meiner Gegend.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Hallo Uwe
Wo kommst Du her? Hast Du Deine PLZ auf der Karte bereits hinterlegt?
Übrigens du kommst aus meiner Gegend.
doch ich habe meine PLZ in der Karte und im Profil bekannt gegeben, komme aus 73072 Donzdorf.
Sorry ich habe den Uwe Neckartaler gemeint.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Vielen Dank sehr schön.Guckst Du
8x17 ET11 mit 235/45 R17
sind das die Gullideckel 17 Zoll von mb-youngclassic.de? Bist du damit zufrieden?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107048
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 81
ich bin zufrieden.
Die Felgen bekommst Du auch bei Motorform- Berlin auf Anfrage.
mb-youngclassic.de war mir zu langsam... hat aber wirklich Ahnung.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Passt hervorragend ans Auto.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.Moin Moin
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
da ja nicht so oft abgebildet , es gibt auch Abdeckungen ,dünne Metallscheiben (Alu) die verhindern das Bremsstaub auf
den Bereich der Außenfelge gelangt .
mfg Günter Trunz
Die hatte ich damals auch für meine 280 SL. Die waren einfach genial, aber für die Mopf Modelle gibt es die Scheiben leider nicht. Hat sich auch irgendwie nicht durchgesetzt. Leider
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Erho107h
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0

hab meinem SLC letztes Jahr einen Satz ARC ADB80 als NOS geschossen. 8x16 et11, waren nagelneu nie montiert mit allen originalen Zubehörteilen. Also mit Felgenschlössern, Dichtungen etc. Hinten hatte ich etwas Angst ob der ET und Breite. Es schleift aber nichts und läuft frei. Jetzt hätte ich tatsächlich noch gern das Fahrwerk optimiert ohne zu Prollig zu werden, nur dass er vorne nicht ganz so weit das Radhaus preis gibt.
Lg
harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 973
- Dank erhalten: 233
Fahrwerk optimieren - da gibt es viel hier zu lesen.....z.B.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2267...isse-und-tips#232025
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2081...ksueberholung#205524
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Ich tendiere zu den Lorinser LO 8x16 made in Germany, die sind mir lieber als Maxilite lade in China, und die Lorinser sind original und nicht eine Kopie.Je öfter ich die sehe, desto mehr kriege ich "Habewill" bei den 17" Gullideckeln.
Passt hervorragend ans Auto.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
www.mercedes-fans.de/magazin/classic/ret...-70er-und-80er.16381
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- genne
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 47
Gruß vom Kaiserstuhl
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- genne
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 47
Gruß vom Kaiserstuhl
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Möchte nicht wissen, was alles aus dem täglichen Gebrauch, oder der Vorstellung nach Made in Germany ist, tatsächlich aus dem Reich der aufgehenden Sonne kommt.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- genne
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 47
Gruß vom Kaiserstuhl
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.