- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
Felgen
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
Das mache ich schon lange (8.5x17) und auch deutlich über 200...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Ich hab auch die 8x16 Kreuzspeiche mit 225er auf meinem MOPF. Fährt sich gut aus meiner Sicht.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
Stimmt ...wird Zeit, dass sie drauf kommen - dann weiß ich`sStephan, ich muss Dich enttäuschen. Du hast 8x16 und keine 8x17. Woher ich dass wohl weiß?
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
eine Felge kann als kaputt bezeichnet werden, wenn die Schäden (Kratzer, Kerben oder Schrammen) tiefer als 1mm sind. Kleine optische Makel und minimale Kratzer unter 1mm Tiefe darfst du rechtlich gesehen selbst reparieren.
Greifst du im Gegensatz dazu in das Materialgefüge der Felge ein, darfst du die Räder anschließend nicht mehr im Straßenverkehr fahren. Zu den nicht zulässigen Reparaturen zählen jegliche Wärmebehandlung, Rückverformungen und das Schweißen der Leichtmetallfelgen. Im Zweifelsfall immer einen Fachmann oder die Werkstatt deines Vertrauens zu Rate ziehen, denn im schlimmsten Fall erlischt deine Betriebserlaubnis und dein Versicherungsschutz.
Wer weis durch wie viel Hände eine gebrauchte Felge gelaufen ist und was mit den Rädern alles passiert ist.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
wie man eine kaputte Felge definiert, weiß ich auch, danke für deine Ausführungen.
Hat der Uwe was geschrieben, dass die Felgen um die es bei seiner Anfrage geht, beschädigt sind ?
(Hab ich vielleicht übersehen).
Oder heißt das eher, alle gebrauchten und vom Fachmann überholten Felgen sind unter Generalverdacht, dass sie kaputt sind ?
Und mit der Einstellen "was-wäre-wenn?" dürfte man gar nix kaufen, was nicht nagelneu ist.
Kann man machen, muss man aber nicht...
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
Am Besten wäre es sich immer neue Felgen zu kaufen, wenn man sich ein gebrauchtes Auto kauft - da man ja nie weiß, was mit den Felgen schon alles passiert ist ... besonders wenn man wie wir die Fahrzeuge immer im Grenzbereich bewegt ist es eigentlich die einzige Möglichkeit auf Nummer sicher zu gehen
Gruß
Stephan
P.S. Nun wird es wirklich "höchschte Zeit", dass die Autos wieder rausgeholt werden
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Intercooler
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 25
Vielen herzlichen Dank für Euer Feedback.…
Hat der Uwe was geschrieben, dass die Felgen um die es bei seiner Anfrage geht, beschädigt sind ?
(Hab ich vielleicht übersehen).
….
Felgen sind hier zu verkaufen.
ich nehme mal an das die so nicht schlecht sind.
Ich werde aber erst mal die „Retro Classics“ abwarten. … ist bei mir vor der Haustüre

Viele Grüße
Uwe
R107 - 380SL - 218PS - Bj. 10/1980 - Silberblau Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 215
mal ne dumme Frage, zählt das hier auch unter einer kaputten Felge oder ist das noch o.k. für euch ? ? ?
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Kaputt wird in den verschiedenen Ländern der Welt unterschiedlich definiert.
Was wir wegwerfen ist in Indien z.B. noch tiptop.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieseldok
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 144
kommt drauf an in welcher Situation man sich befindet.
In der weiten Steppe Russlands waere ich froh den Typen zu treffen und ihm seine Felge abzukaufen, bevor ich zu Fuss weiterziehen müsste.
Um hier am Ort vor der Eisdiele auf dicke Hose zu machen, reicht es aber nicht.
Dennoch Hut ab vor seinen "Künsten".
Gruss
JP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Intercooler
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 25
…so, die Dinger sind gekauft. -> Rial Mesh 7x16 (vorne) und 8x16 (hinten)
Weiß einer, ob die original Radschrauben von den „Barock“ auf die Rials passen?
Viele Grüße
Uwe
R107 - 380SL - 218PS - Bj. 10/1980 - Silberblau Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 48
MB Felgen haben einen Kugelbund-Sitz,
Zubehörfelgen (RIAL) haben Kegelbundsitz.
Auch die Gewinde-Längen sind unterschiedlich.
Manfred aus Viersen
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1022
das sollte man sich vorher mal anschauen und evtl die Länge ausmessen.
Nicht jede Zubehör Felge hat einen Kegelbund !
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1733
- Dank erhalten: 540
Dort steht auf jeden Fall drin welche Schrauben denn verwendet werden müssen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1022
So stehts bei mir, was auch nicht wirklich hilfreich ist!
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1733
- Dank erhalten: 540
aber es sollte doch auch dabei stehen, ob ein Kugel-, oder Kegelbund zu verwenden ist. Schraubenlänge steht eventuell nicht dabei, da geb ich dir Recht, hängt aber auch vom Fahrzeug ab, wo die Räder angeschraubt werden sollen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1022
sollte ja, tut es aber nicht. Das ist der einzige Hinweis zur Befestigung der Felgen.
Es steht auch nichts zur Festigkeit oder Kegel / Kugel Bund im Gutachten.
Vielleicht war das vor 37 Jahren nicht so wichtig
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 48
.....vielleicht sollte das ja hilfreich sein !
Folgende Radschrauben sind zu verwenden:
12x1,5 30 mm Schaftlänge
Kegelsitz 60 Grad
Schraubenkopf 17 mm
Anzugsdrehmoment 120 Nm
Bei Bedarf habe ich diese Schrauben zu verkaufen.
Dann bitte eine PN an mich.
Schöne Ostern allerseits
Manfred
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 48
RIAL Typ N
Manfred
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Intercooler
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 25
Hallo Manfred,...die genaue Bezeichnung des Rades hieß übrigens :RIAL Typ NManfred
Genau, die Felgen sind
Vorne: Rial Typ N7016523 (7x16“)
Hinten: Rial Typ N8016511 (8x16“)
im Anhang übrigens die unterschiedlichen Radschrauben… oben Original-Barock unten die vom Vorbesitzer mitgelieferten Radschrauben (waren auf einem W201 montiert)
Ich meine das sind Kugelbund… oder?
Viele Grüße
Uwe…
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
R107 - 380SL - 218PS - Bj. 10/1980 - Silberblau Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 48
Manfred
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Intercooler
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 25
Viele Grüße
Uwe…
R107 - 380SL - 218PS - Bj. 10/1980 - Silberblau Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
Schrauben montiert worden
sowas käm mir nicht auf den SL die obere Schraube ist auch nur noch Altmetall
so zumindest wie ich die Bilder interpretiere
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Der Vorbesitzer wollte das wohl statt einer Diebstahlsicherung machen.
Viel Spaß beim wieder aufschrauben.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Intercooler
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 25
so jetzetle... zur Info...druff sind se... mit Kegelbund 60°, so wie oben von Manfred erwähnt.
Alles passt. Mir gefällts
Viele Grüße
Uwe
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
R107 - 380SL - 218PS - Bj. 10/1980 - Silberblau Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1074
- Dank erhalten: 361
sieht stimmig aus.
Und nicht vergessen, eine Zahnbürste bereitzulegen, nachdem du mal "ein paar Kilometer" gefahren bist.....
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.