- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Felgen
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Was meint ihr zu den Lorinser Felgen die sind doch auch gut?
www.ebay.de/itm/174238565040?mkcid=16&mk...r=artemis&media=COPY
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jennypenny
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 3
Speziell sag ich nur.
Für mein Auto würde es nicht passen.
Ich liebe es Original!!
Gruß Andreas
R107 380SL Lapisblau 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
ich hatte die an meinem SL und habe mich von ihnen getrennt. Zu langweilig.
ET11 passt nur hinten, für den MoPf brauchst Du die Felgen mit ET22 und nur die.
Diese ist wiederum recht selten.
Inzwischen gibt es Nachbauten (aus China?) im gleichen Design und 17".
Ich bin umgestiegen auf 17" BBS RS200... besser geht es nicht... zumindest aus meiner Sicht.
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Die musst Du erst einmal finden und dann noch zu einem einigermaßen vernüftigen Preis. Habe im Moment die 16 Zoll und da war es auch ein ziemliches Unterfangen die vordere Felge (RS133) zu finden.Ich bin umgestiegen auf 17" BBS RS200... besser geht es nicht... zumindest aus meiner Sicht.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1731
- Dank erhalten: 540
Ich kann mich aber auch nicht errinnern, dass die Felgen in den 80er Jahren schon alle Glanzgedreht worden sind, weder die von Lorinser noch die AMG´s, das kam erst später in Mode. Aber wahrscheinlich müssen die ganzen Anbieter der Felgen die Korrosionspuren und Bordsteinkratzer "entfernen"
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 264
- Dank erhalten: 94
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Es ist nicht einfach schöne Mercedes Felgen zu finden für breitere Reifen.
Ich glaube da bleibe ich lieber bei den originalen Gullydeckel Felgen.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
das ist ne 9"er LO-Felge auf den Bildern.. .keine 8er...
die 8er hat deutlich weniger Bett...
die 9er hinten und die 8er vorne ist die perfekte Kombi für einen 107er

(aber für die grosse Bremse eben vorne et22)
und nochwas.. die Felge wird neu höchstpersönlich von Lorinser wieder hergestellt, nix China..

lg rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Gibt es auch gute und schöne AMG Felgen die auf den 107er passen?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 123
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
www.ebay.de/itm/294684399786
Gullideckel in 17". Über die Qualität kann ich nichts sagen. Aber vielleicht wills Du es uns das später erzählen...?!
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
und die 17er gulli musst du nicht bei Ebay italien kaufen, sondern einfach bei Roland Müller... der hat alles da... und berät dich vor allem super.
ruf ihn einfach an, der freut scih und hat mega Ahnung, der macht nix anderes.
der hat auch die LOs, die Aero als replica etc.
schaus du hier
lg rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Ich habe angerufen und die Empfehlung ist auch Gullydeckel 17 Zoll und Lorinser 16 Zoll.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107048
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 288
- Dank erhalten: 81
ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
Die Auswahl ab Mopf - VA große Bremse - ist deutlich eingeschränkt.
Die Maxilite Gullis 8x17 ET 11 sind wirklich ok...
Ich bin zufrieden, recht originale Optik.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
hier noch drei Ideen.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- genne
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 47
Gruß vom Kaiserstuhl
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Hallo Rolfsehen gut aus aber dann brauchst auch das passende Auto dazu und keinen mit 4-Kolben-Bremse vorn
bei den Lorinser Felgen für den Mopf die Größe 8x16 vorne ET22 und hinten ET11, Bereifung 225/50/16.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
Penta 8 x 16 mit ET11 und 225/50 R16: passt das beim SLC hinten im Radhaus ohne zu bördeln?
ich wollte mir einen Reifen von Yokohama draufziehen lassen, ich schau mal nach der genauen Bezeichnung...advan neova ad08rs...der Reifen ist im Querschnitt gesehen am Übergang Flanke zur Lauffläche schon recht eckig, ich hoffe, das wird nicht zu eng im Rafhaus.
viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
da kannst du H. Müller fragen der hat sehr viel Erfahrung mit Felgen und Reifen für den 107er.
www.mb-youngclassics.de/
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
sehr interessante Seite mit vielen Bildern, werde ihn mal anrufen!
Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
225er Reifen auf 8x16 Felge mit ET11 sollten hinten völlig problemlos gehen. Ich habe allerdings keinen SLC sondern SL.
Hier habe ich hinten 8.5x17 ET13, 10mm Distanzscheibe und 245er Bereifung. Kein Bördeln, kein Schleifen, keine Probleme beim TÜV.
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
welche Felgen hast du und kannst du bitte ein Foto einstellen?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2745
- Dank erhalten: 1904
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mir ist egal , was für Felgen wer irgendwann mal hatte , solange ich die Sätze für 700-1200€ bekomme, in Komplett und Heile , nehme ich auch die 008 und 009
irgendwo passen die immer .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
Bitteschön... ich liebe sie...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Aber diese Felgen zu bekommen in einem guten Zustand ist auch sehr schwierig.....
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Hierfür besten Dank im Voraus.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
ich sehe auf den Bildern immer nur Blitzende und Blanke Felgen
und hake hier mal mit einer Frage ein,
wie pflegt und putzt ihr eure Felgen?
Lasst ihr das machen? und vom wem, Frau, Werkstatt, Kinder?
Ich steh grundsätzlich alleine davor.
Oder was mache ich falsch?
Mei Alptraum waren Speichen, nur eine Saison.
Mit einfach waschen ist das doch nicht mehr getan.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.