- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 46
Warmlaufregler überholen
- StarTrekSL380
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
03 Nov. 2022 10:09 #305692
von StarTrekSL380
Beste Grüße
Andi
Warmlaufregler überholen wurde erstellt von StarTrekSL380
Hallo Leute,
ich habe immer noch Probleme mit dem Kaltlauf von meinem 85er 380 SL mit US Motor. Wenn der Motor warm ist läuft er super, zieht sauber durch und läuft auch ganz ruhig. Wenn er kalt ist rußt er aber ganz furchtbar und die Abgaswerte gehen durch die Decke. Ich vermute also, dass es der Warmlaufregler sein wird. Kann ich den selber überholen mit einem Reparatursatz von Ebay? Mein Warmlaufregler hat die Nummer 0438140 068
Hiermal ein Link zu so einem Reparatursatz: www.ebay.de/itm/384627462046
Ich freue mich auf eure Antworten!
ich habe immer noch Probleme mit dem Kaltlauf von meinem 85er 380 SL mit US Motor. Wenn der Motor warm ist läuft er super, zieht sauber durch und läuft auch ganz ruhig. Wenn er kalt ist rußt er aber ganz furchtbar und die Abgaswerte gehen durch die Decke. Ich vermute also, dass es der Warmlaufregler sein wird. Kann ich den selber überholen mit einem Reparatursatz von Ebay? Mein Warmlaufregler hat die Nummer 0438140 068
Hiermal ein Link zu so einem Reparatursatz: www.ebay.de/itm/384627462046
Ich freue mich auf eure Antworten!

Beste Grüße
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
03 Nov. 2022 20:20 #305730
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf Warmlaufregler überholen
Hallo Andi,
du schreibst ganz oben "immernoch" ... kann also sein, dass du zu dem Thema schon einen Beitrag hattest und ich jetzt etwas wiederhole. Der WLR regelt den Steuerdruck des Mengenteilers. Im kalten Zustand ist der niedrig und erhöht sich dann während des Warmlaufens. Diesen Vorgang kann man mit einem Manometer ganz toll verfolgen und weiss dann ob der WLR alles tut was er soll oder nicht. Auf gut Glück den WLR zerlegen und wieder zusammenbauen bringt nichts.
Gruss
Achim
du schreibst ganz oben "immernoch" ... kann also sein, dass du zu dem Thema schon einen Beitrag hattest und ich jetzt etwas wiederhole. Der WLR regelt den Steuerdruck des Mengenteilers. Im kalten Zustand ist der niedrig und erhöht sich dann während des Warmlaufens. Diesen Vorgang kann man mit einem Manometer ganz toll verfolgen und weiss dann ob der WLR alles tut was er soll oder nicht. Auf gut Glück den WLR zerlegen und wieder zusammenbauen bringt nichts.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1886
- Dank erhalten: 581
03 Nov. 2022 20:31 #305731
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Warmlaufregler überholen
Besorge oder baue dir ein Messgeschirr. Anleitung gibt hier im Forum. Kann man immer wieder mal gebrauchen
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
04 Nov. 2022 14:57 #305760
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Warmlaufregler überholen
Hallo Andreas,
nicht ganz: Die Anleitung steht in meinem anderen Forum Jetronic.org . Und ja, erst wird gemessen und dann Hände weg von den im Markt verfügbaren Repsätzen. Das ist Hausfrauenmethode. Nur Bosch Classic kann das richtig.
nicht ganz: Die Anleitung steht in meinem anderen Forum Jetronic.org . Und ja, erst wird gemessen und dann Hände weg von den im Markt verfügbaren Repsätzen. Das ist Hausfrauenmethode. Nur Bosch Classic kann das richtig.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: StarTrekSL380, ZitroniX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StarTrekSL380
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 46
08 Nov. 2022 14:58 #305923
von StarTrekSL380
Beste Grüße
Andi
StarTrekSL380 antwortete auf Warmlaufregler überholen
Ja ich bin ganz schnell wieder davon abgekommen, da selber Hand anzulegen, nachdem was ich da so inzwischen gelesen habe!
Eine Frage noch. Wenn ich den Stromstecker am Warmlaufregler oben ab mache, dann bleibt der Kaltlauf des Motors unverändert bescheiden, also ohne jede Auswirkung. Sollte sich da nicht etwas verändern?
Eine Frage noch. Wenn ich den Stromstecker am Warmlaufregler oben ab mache, dann bleibt der Kaltlauf des Motors unverändert bescheiden, also ohne jede Auswirkung. Sollte sich da nicht etwas verändern?
Beste Grüße
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
08 Nov. 2022 20:29 #305942
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Warmlaufregler überholen
Hallo Andi,
ein Abziehen des elektrischen Steckers verhindert nur, dass die Heizung den aufheizt. Dann startet der mit der Temperatur des kalten Motors und wird nur sehr langsam indirekt vom Motor erhitzt. Er sitzt ja nicht im Kühlkreislauf. Er wird sich also auch dann noch erwärmen, aber sehr langsam und vielleicht nicht genug.
Das Abziehen des Steckers ist auch nur dafür gedacht, dass Du den Steuerdruck kalt messen kannst. Dazu muss der Motor noch kalt sein und die Beheizung des WLR bleibt aus. Dann steckst Du die an und nach max. 10 Minuten ist der WLR warm und ausgeregelt. Dann misst Du nach WHB den warmen Steuerdruck. Manchmal misst man auch noch die Beschleunigungsanreicherung, das steht aber in der WIS drin, wie gemessen wird.
Das Abziehen des Steckers ist also keine Sache zur Verbesserung des Motorlaufs. Dann wird Dein Motor zu fett laufen. Jetzt gib Dir einen Ruck und miss die Drücke. Dann wissen wir mehr.
ein Abziehen des elektrischen Steckers verhindert nur, dass die Heizung den aufheizt. Dann startet der mit der Temperatur des kalten Motors und wird nur sehr langsam indirekt vom Motor erhitzt. Er sitzt ja nicht im Kühlkreislauf. Er wird sich also auch dann noch erwärmen, aber sehr langsam und vielleicht nicht genug.
Das Abziehen des Steckers ist auch nur dafür gedacht, dass Du den Steuerdruck kalt messen kannst. Dazu muss der Motor noch kalt sein und die Beheizung des WLR bleibt aus. Dann steckst Du die an und nach max. 10 Minuten ist der WLR warm und ausgeregelt. Dann misst Du nach WHB den warmen Steuerdruck. Manchmal misst man auch noch die Beschleunigungsanreicherung, das steht aber in der WIS drin, wie gemessen wird.
Das Abziehen des Steckers ist also keine Sache zur Verbesserung des Motorlaufs. Dann wird Dein Motor zu fett laufen. Jetzt gib Dir einen Ruck und miss die Drücke. Dann wissen wir mehr.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: StarTrekSL380
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StarTrekSL380
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 46
10 Nov. 2022 18:23 - 10 Nov. 2022 18:26 #306005
von StarTrekSL380
Beste Grüße
Andi
StarTrekSL380 antwortete auf Warmlaufregler überholen
Hallo Volker,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung!
Ich werde mir so ein Manometer bauen laut deiner Anleitung bauen und dann testen (hat sowas vielleicht jemand schon fertig herumliegen und möchte es verkaufen?). Das wird allerdings noch ein wenig dauern. Ich melde mich dann wieder, wenn ich schlauer geworden bin. Da ich kein Mechaniker, sondern Hobbyschrauber bin, hoffe ich, dass ich das alles hinbekomme.
vielen Dank für die ausführliche Erklärung!

Ich werde mir so ein Manometer bauen laut deiner Anleitung bauen und dann testen (hat sowas vielleicht jemand schon fertig herumliegen und möchte es verkaufen?). Das wird allerdings noch ein wenig dauern. Ich melde mich dann wieder, wenn ich schlauer geworden bin. Da ich kein Mechaniker, sondern Hobbyschrauber bin, hoffe ich, dass ich das alles hinbekomme.
Beste Grüße
Andi
Letzte Änderung: 10 Nov. 2022 18:26 von StarTrekSL380.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StarTrekSL380
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 46
08 Jan. 2023 21:02 #308469
von StarTrekSL380
Beste Grüße
Andi
StarTrekSL380 antwortete auf Warmlaufregler überholen
Hallo ihr lieben,
ich hab heute einen überholten Warmlaufregler eingebaut, welchen ich über eBay USA um 160 Dollar erstanden habe.
Nun schnurrt der Benz auch kalt im Leerlauf bei ca. 900 Touren ganz stabil ohne sägen und ohne zu rußen. Bin mega happy!!! Den alten werde ich aufbereiten lassen und als Ersatzteil einlagern.
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich hab heute einen überholten Warmlaufregler eingebaut, welchen ich über eBay USA um 160 Dollar erstanden habe.
Nun schnurrt der Benz auch kalt im Leerlauf bei ca. 900 Touren ganz stabil ohne sägen und ohne zu rußen. Bin mega happy!!! Den alten werde ich aufbereiten lassen und als Ersatzteil einlagern.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden