- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
ABS Sensoren
- Santygolf
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
15 Aug. 2022 18:01 #301722
von Santygolf
ABS Sensoren wurde erstellt von Santygolf
Guten Abend,
Wer kennt sich mit ABS Sensoren aus. Ich brauche einen für die „kurze Hinterachse“ eines 280 SL, Bj. 80.
Es gibt bei MB und MB Classic nichts und auch andere Kanäle wie Ebay etc. bietet gerade nichts brauchbares an. Kennt jemand Lieferanten im Ausland für Original Teile?
Danke für Antworten.
Viele Grüße Klaus
Wer kennt sich mit ABS Sensoren aus. Ich brauche einen für die „kurze Hinterachse“ eines 280 SL, Bj. 80.
Es gibt bei MB und MB Classic nichts und auch andere Kanäle wie Ebay etc. bietet gerade nichts brauchbares an. Kennt jemand Lieferanten im Ausland für Original Teile?
Danke für Antworten.
Viele Grüße Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
15 Aug. 2022 18:08 #301725
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf ABS Sensoren
da wirst du vermutlich auch nix kriegen, der neue 125ste neue Liefertermin ist 1/23. Meist ist ein Kabel defekt, suche mal ob jemand dir die Teile reparieren kann.
Im Club habe ich auch schon gehört, dass sie einen aus anderen Baureihen verwenden und umbauen.
Im Club habe ich auch schon gehört, dass sie einen aus anderen Baureihen verwenden und umbauen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
16 Aug. 2022 09:34 - 16 Aug. 2022 09:38 #301746
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf ABS Sensoren
Hallo Klaus,
Du brauchst den Sensor A1265400017 (ohne Gewähr), der gebraucht, aber mit beschädigtem Kabel immer wieder mal angeboten wird.
Das Kabel ersetzt man am besten durch eine robuste Gummischlauchleitung H03RN-F. Diese sieht, von der Aufschrift mal abgesehen, sogar original aus.
Mit Lötverbindern etwas längenversetzt verbinden, und die Reparaturstelle mit klebstoffgefülltem Schrumpfschlauch versiegeln.
Sieht dann aus wie neu.
Viel Erfolg!
Übrigens brauchst Du auf die Übersetzung der Hinterachse keine Rücksicht zu nehmen, denn die Anpassung findet durch unterschiedliche Segmentscheiben im Differential statt.
Ich schreibe das, weil Du erwähntest, dass Du eine "kurze" Hinterachse hast. Beim 280 vor Energiekonzept müsste dies eine 3,69er Übersetzung sein.
Du brauchst den Sensor A1265400017 (ohne Gewähr), der gebraucht, aber mit beschädigtem Kabel immer wieder mal angeboten wird.
Das Kabel ersetzt man am besten durch eine robuste Gummischlauchleitung H03RN-F. Diese sieht, von der Aufschrift mal abgesehen, sogar original aus.
Mit Lötverbindern etwas längenversetzt verbinden, und die Reparaturstelle mit klebstoffgefülltem Schrumpfschlauch versiegeln.
Sieht dann aus wie neu.
Viel Erfolg!
Übrigens brauchst Du auf die Übersetzung der Hinterachse keine Rücksicht zu nehmen, denn die Anpassung findet durch unterschiedliche Segmentscheiben im Differential statt.
Ich schreibe das, weil Du erwähntest, dass Du eine "kurze" Hinterachse hast. Beim 280 vor Energiekonzept müsste dies eine 3,69er Übersetzung sein.
VG
Frank
Letzte Änderung: 16 Aug. 2022 09:38 von PanTau. Begründung: Nachtrag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Santygolf
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
17 Aug. 2022 00:30 #301797
von Santygolf
Santygolf antwortete auf ABS Sensoren
Hallo Frank,
danke für deine ausführliche Antwort. Das mit der „kurzen“ Achse habe ich nur erwähnt weil ein Ersatzsensor von der Fa. Markenic nicht gepasst hat, obwohl dieses eigentlich nach Auskunft der Fa. passen müsste. Der war zu lang! Wenn es Dich interessiert kann ich Dir gerne separat (Original u. Austauschteil nebeneinander) senden. Hier bekomme ich mit Apple die Fotos leider nicht in den Text kopiert.
Die Reparatur des alten Sensors oder eines von Ebay gekauften mit Kabelschaden traue ich mir spontan gesagt auch mit deiner detaillierten Beschreibung mit meinen Kenntnissen derzeit noch nicht zu.
Jedenfalls vielen Dank!!
VG Klaus
danke für deine ausführliche Antwort. Das mit der „kurzen“ Achse habe ich nur erwähnt weil ein Ersatzsensor von der Fa. Markenic nicht gepasst hat, obwohl dieses eigentlich nach Auskunft der Fa. passen müsste. Der war zu lang! Wenn es Dich interessiert kann ich Dir gerne separat (Original u. Austauschteil nebeneinander) senden. Hier bekomme ich mit Apple die Fotos leider nicht in den Text kopiert.
Die Reparatur des alten Sensors oder eines von Ebay gekauften mit Kabelschaden traue ich mir spontan gesagt auch mit deiner detaillierten Beschreibung mit meinen Kenntnissen derzeit noch nicht zu.
Jedenfalls vielen Dank!!
VG Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden