- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 12
Zulassungsbescheinigung US Fahrgestellnummer
- Haigo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- ...the Show must go on
es ist mir nun tatsächlich gelungen in Hessen einen US 380 mit neuen vom TÜV Hessen erstellen §21 Gutachten zuzulassen. (das ist alles sehr speziell hier…)
Meine Frage ist nun ob bei euren US Modellen in der Zulassungsbescheinigung auch NUR die US Fahrgestellnummer drinn steht?
Weil im Frontträger ist ja nur einzig am ganzen Auto die Europäische Nummer drann!
Bestimmt folgt bei der nächsten HU die Diskussionen weil Nummern nicht identische sind…..
Für eine Info wie es bei euch eingetragen ist danke vorab.
Sonnige Grüße
Heiko
- Bündlungsbehörde - Amtsschimmel - nur in Hessen
Komplett zum abgewöhnen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 760
- Dank erhalten: 480
bei mir ist auch die US Fahrgestellnummer drin - es gab auch nie Diskussionen. Bei der Zulassung hatte der Zulassungsbeamte auch die Übereinstimmung der Nummer geprüft.
Wobei ich aber der Meinung bin dass bei mir am Schlossträger auch die US VIN steht, bin mir aber nicht sicher und kann das heute Abend erst checken.
Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das ist kein Amtsschimmel sondern eine nordhessische Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Es gibt aber auch Städte wie Frankfurt, die waren schlauer und haben sich der Geldmacherei nicht angeschlossen. Einen Antrag auf Erteilung einer Zulassungsformulars zur Bestätigung der Nichtigkeit des TÜV Zertfikats dessen Gültigkeitsvermerk von der Zollbehörde stammt zur Vorlage beim kommunalen Zulassungsamt. Kostet 45€ und 1 Woche Zeit. Wenn denn die lokalen Behörden dei Kompetenz nicht haben, sollen sie das dch auf eigene Kosten und neutral für uns in Nordhessen in Auftrag geben. So müssen wir Hessen nur zusätzlich blechen und länger warten. Und das alles nur, weil die Zulassungsstellen dem TÜV und seinen ausgestellten Fahrzeugdaten nicht trauen. Ja wozu muss ich denn dann ein Datenblatt vom TÜV vorlegen und bezahlen? Unglaublich unverschämte Behördenposse, die auch die Behörden viel Geld kostet.
Böse Zungen behaupten, dass da der VDA hinter steckt, der das den Behörden als Verhinderungstaktik der Einfuhr von Fahrzeugen eingeredet haben soll.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 760
- Dank erhalten: 480
ich habe eben gerade bei mir geschaut. Auf dem Schlossträger steht bei mir wie ich vermutet habe die US VIN und nicht die deutsche Fahrgestellnummer.
Vielleicht kann das mal jemand bei einem anderen 560 USA und einem 380 USA verifizieren - möglicherweise ist das beim MOPF geändert worden.
Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haigo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- ...the Show must go on
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 12
ja sehe ich auch so! Bei mir hat es wesentlich länger gedauert. Ich bekam drei mal eine Mail in der man einen neue HU forderte. Auto hat ja HU mit §21 bekommen - einen Tag vor Antragstellung… diese Antwort wurde ignoriert. Dann bin ich persönlich dahin gefahren (eine Stunde hin , eine zurück). Vor Ort hatte man ganz andere Ideen. Auto muss gewogen werden, es sind ja gar keine Türen im Gutachten vermerkt - ah ja… usw. Vor der neuen HU war keine Rede mehr!
Das hat mir so richtig den Spaß an der Sache genommen, obwohl ich schon mehr „alte“ Auto hatte und habe.
Na ja na ja
Gruß
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haigo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- ...the Show must go on
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 12
danke für die Info.
Alles wieder mal sehr unterschiedlich wie es scheint.
Gruß
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 760
- Dank erhalten: 480
das sollte auf jeden Fall mit einem anderen 380 US überprüft werden.
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber wenn da normalerweise die VIN steht, Du aber die FIN hast dann deutet das m.E. darauf hin dass das Teil schonmal ausgetauscht wurde. Mercedes wird bei Produktion sicher nicht mal die VIN und mal die FIN eingetanzt haben.
Gruss,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haigo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- ...the Show must go on
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 12
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2749
- Dank erhalten: 1907
ich würde mal einen z.B. 450 US , mit Nummer im Schlossträger und Nummer auf der Plakette vergleichen anschließend einen 380 US und danach einen 560 US ,mit Plakette meine ich die genietete im Seitenteil . Auf einem Datenblatt z.B. 560 US steht ein Wert von 1680-1730 kg , somit ein Wert der nicht exakt ist ,das da ein Prüfer ,ein Wägeprotokoll
verlangt , bei dem der Bezug auf 85% Tankinhalt und einer mitgewogenen Person basiert
ist für mich verständlich ,so was ist machbar . Paragraph 55a ist da schon etwas anderes , der steht nun mal auch auf dem Datenblatt .
Da immer auf Prüfer oder Beamte mit Argwohn gesehen wird ,nehme ich sie in Schutz ,
das sind auch Menschen die Regeln befolgen .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2749
- Dank erhalten: 1907
Hallo Heiko ,auf der Plakette im Seitenteil (Tür )ist die US
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2749
- Dank erhalten: 1907
bis 80 bei US Schlossträger geprägte Fg und Plakette gleich
ab 80-85 US Schlossträger und geprägte Plakette unterschiedlich
ab 85 Schlossträger und Plakette gleich
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mapman
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 43
kurz bei meinem US 380 SL geschaut, produziert in 01/1982.
Auf dem Schlossträger ist die europäische Fgst-Nr. eingeschlagen (FIN).
In den Zulassungspapieren unter Punkt E steht ebenfalls die europäische FIN.
Unter Punkt 22 (Bemerkungen und Ausnahmen ist vermerkt):
US-Reimport* Zu E: FIN ist auf dem Schlossträger eingeschlagen, VIN WDBBBA4.... auf dem Typschild zur Identifizierung in den USA*
Leider sind in den Papieren die deutschen Motor- und Fahrleistungen eingetragen.
Dadurch auch der Geschwindigkeitsindex V für die Reifen.
Viele Grüße
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haigo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- ...the Show must go on
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 12
danke für die Antwort.
Meinst Du die Plakette an der B-Säule unter der Schlossfalle für die Fahrertür?
Der Prüfer den ich hatte war super. Er war sehr freundlich und kompetent. Kann man nix gegen sagen.
Das Wiegen hatte sich die Bündlungsbehörde gewünscht.
Der beschriebene Argwohn liegt meist am Zustand des Autos

Gruß
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1853
- Dank erhalten: 563
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haigo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- ...the Show must go on
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 12
danke. Jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel
Gruß
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haigo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- ...the Show must go on
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 12
Danke, so muss das sein.
Zitat: In den Zulassungspapieren unter Punkt E steht ebenfalls die europäische FIN.
Unter Punkt 22 (Bemerkungen und Ausnahmen ist vermerkt):
US-Reimport* Zu E: FIN ist auf dem Schlossträger eingeschlagen, VIN WDBBBA4.... auf dem Typschild zur Identifizierung in den USA*
So lass ich das bei mir auch ändern. Mal sehen wer da wieder was dagegen sagt und die Hand aufhält.
Grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haigo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- ...the Show must go on
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 12
danke für‘s Bild. Dann kann die Zulassung sehen wie es sein soll !
Grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haigo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- ...the Show must go on
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 12
- So ich war heute bei der Zulassungsstelle. Die können gar nichts ändern. Das hätte beim §21 im Gutachten aus dem Datenblatt wo es drinsteht so übernommen werden müssen damit die Zulassungsstelle es übernimmt.
Dann war ich beim Tüv Hessen. Der bestätigte das die Fahrzeugidentnummer in den Zulassungsbescheinigungen die sein muss die im Frontblech eingeschlagen ist oder zumindest vermerkt sein muss was es mit dieser auf sich hat.
Der Prüfer der HU macht orientiert sich einzig an der Eingeschlagenen Nummer! Nicht an irgendwelchen angemieteten Plakette. Schluss aus.
Bedeutet nun neues §21 Gutachten wieder alles zur Hessischen Bündlungsbehörde und dann wieder zur Zulassungsstelle - - Bestimmt nicht!
Auto ist bei Ebay drinn. … ich geh schaukeln.
Gruß
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1853
- Dank erhalten: 563
Manomann, was'n Zirkus....
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
meine Empfehlung:
- Du lässt Dir das von der Zulassungsstelle schriftlich geben
- Du konfrontierst damit den TÜV Prüfer und setzt ihm eine Frist zur Richtigstellung und kündigst ihm an, dass Du die entstandenen Kosten in Rechnung stellen wirst.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.