- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
Slc 280 185ps
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
1 Problem hätte ich , ich habe alle Zündkerzen, Kappe sauber gemacht und Finger auch sauber gemacht .
Wenn er warm ist finde ich das er etwas unrund läuft .
drehzal höher stellen ?
muss sagen , hab es von ein alten Heeren gekauft der das auf wenig gefahren ist und allgemein stand das Auto knapp 1 Jahr .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1372
- Dank erhalten: 429
wenn du wie wir alle am Ende deiner Anfrage mit deinem Vornamen unterschreiben würdest, dann glaube ich, dass du auch Antworten auf deine Fragen bekommen wirst.
Ich würde mal Volltanken und auf der BAB den Wagen mal richtig warm fahren und auch mal Vollgas sollte er dann noch Drehzahlschwankungen haben, die Frage noch einmal stellen.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
lg der Gökhan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1792
- Dank erhalten: 566
willkommen im Forum. Wenn der Zustand und die Wartung der letzten Jahre eher Durchschnitt war kann ganz sicher auch der Benzinfilter dreckig sein. Denke aber mal, dass das dem Leerlauf eher nicht so beeinflußt. Bei Verstopfung im Benzinzufluß wird eher die Volllast leiden, weil ja zu wenig Sprit kommt.
Der unrunde Leerlauf kann viele Ursachen haben, gibt da schon einige Einspritzkomponenten, Falschluft ist auch immer ein Kandidat mit vielen alten Gummiteilen usw. Letztendlich wirst Du dich in die Materie einlesen müssen, alle verbauten Bauteile auf die Richtigkeit prüfen müssen, messen der Benzindrücke und dann eventuell doch zu ner fähigen Werkstatt mit Motortester kommen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1366
- Dank erhalten: 526
zunächst wird es nicht reichen, Kappe und Finger zu säubern, wenn sie abgebrannt sind. Tipp: tauschen. Allerdings gibt es momentan keine Bosch Kappen für M110 bei Teile Händlern, sondern entsprechend teurer nur direkt bei Mercedes.
dann unbedingt (!) Ventile einstellen (lassen), dabei die Dichtungen wechseln, sowie zündzeitpunkt und CO. Die Werte stehen auf dem Aufkleber auf dem Ventildeckel, der sich hoffentlich noch dort befindet.
das ist schnell gemacht, dann weiter gucken.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1908
- Dank erhalten: 589
Ich würde als allererstes erstes mal eine komplette Inspektion machen.Ölwechsel, neue Kerzen, neue Zündkomponenten( Kabel,Stecker,Kerzen) Ventile einstellen, Luftfilter, Benzinfilter und wenn das alles erledigt ist , den alten Sprit aus dem Tank fahren und frisch volltanken, dann einen Abgastest und dann weitersehen...
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2657
- Dank erhalten: 450
willkommen in der Sternzeit.
Beim Service ist es auch wichtig alle Flüssigkeiten wechseln, das kann nicht schaden.
Lass doch das Fahrzeug mal prüfen bei einer Mercedes Fachwerkstatt.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3

ja also Tank ist einmal leer gefahren frischer Sprit ist schon drin .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1366
- Dank erhalten: 526
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mapman
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 43
in der Kraftstoff-Zuleitung zum Mengenteiler ist in dem Schraubstutzen direkt am Mengenteiler ein kleines sehr feinmaschiges Sieb.
Dieses mal prüfen, reinigen, ggf, tauschen.
Viel Erfolg wünscht
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1366
- Dank erhalten: 526
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
önce sey ögren lütfen: Burada herkes Merhaba ve Sygilarimla Gökhan gibii yaziyor. Gute Kinderstube halt.
Ikinci: Die günstigsten Zündverteilerkappen kauft man meisten zweifach. Erst billig, dann von Bosch. Den Hinweis von Romeo solltest Du ernst nehmen, dass am M110 Ventilspiel eingestellt werden muss. Yoksa hic bir sey calismacak.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
liebe Grüße der Gökhan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.