- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 68
SLC - Tankdeckel - Fixierung beim Tanken?
- zwoachtzig_E
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Ich weiß ja nicht wie es den anderen SLC - Fahren beim Tanken geht, aber mich nervt´s schon etwas, dass es beim Tanken keine Fixierung des Tankdeckels im geöffneten Zustand gibt
und ich nehme einmal an, dass die Mercedes - Konstrukteure darauf einfach vergessen haben, zumindest beim SLC der ersten Serie.
Not macht bekanntlich erfinderisch, also habe ich heute eine Bastelstunde eingeschoben und mir eine Tankdeckel - Fixierung gebaut.
Dafür habe ich zunächst einer Montageschraube des Tankdeckels eine 3mm Bohrung verpasst ...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
dann einer M3 - Schraube einen größeren Kopf ...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und fertig ist "meine" Tankdeckel - Fixierung
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
SG
Erwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 275
- Dank erhalten: 57
Und der Tankdeckel läßt sich gut auf die Klappe ablegen. Sollte ein Automatismus sein dies immer so zu machen und nicht anderweitig ablegen und dann vergessen wieder drauf zu machen.
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg 380
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
als ich mir meinen im November 2021 gekauft hatte, hat mich das sofort gestört und kam auf meine Liste...
Letztendlich hab ich mir einfach ein Stück Holz passend geschnitten, dass ich immer rechts einklemme. Hab ich an meinem W110 190c Heckflosse früher so gemacht.
Aber Respekt! Sehr gute Idee und werde ich umsetzen.
Dankeschön und allzeit gute Fahrt
Allzeit gute Fahrt und Grüße aus Südhessen
Jörg
107 380 SLC 7/1981
211 500 T 6/2009
124 320 T 11/1994
508 D 6/1976 Hymer Wohnmobil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
gute Idee, ich habe den T.deckel mit einem Kunststoffkeil fixiert .Hält auch.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
fuktioniert leider nur bei SLC nicht beim SL ...schade.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 503
Wo verbleibt die M3-Schraube danach? Schiebst du sie ganz hinein?
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
öffne ich die Klappe
öffne den Tankdeckel
lege den Tankdeckel auf den Kofferraum
halte die Klappe kurz mit der Hand fest
stecke die Zapfpistole in das Tankrohr
die Zapfpistole hält von alleine die Tankklappe offen
wenn Tank voll ist , Zapfpistole zurück in die Säule
Tankdeckel zurück auf das Tankrohr
Klappe schnellt von alleine zu.
Was ist der Sinn die Klappe mit einer Öffnungshilfe zu versehen ?
Warum vergisst man, nach dem Tanken ,
den Tankdeckel wieder auf das Tankrohr zu schrauben ? Warum nur. ?
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zwoachtzig_E
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 68
ja!Danke Erwin für den tollen Tipp!
Wo verbleibt die M3-Schraube danach? Schiebst du sie ganz hinein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zwoachtzig_E
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 68
Wenn ich meinen SLC betanken muß, öffne ich die Klappe, öffne den TankdeckelWenn ich meinen SLC betanken muß,
öffne ich die Klappe
öffne den Tankdeckel
lege den Tankdeckel auf den Kofferraum
halte die Klappe kurz mit der Hand fest
stecke die Zapfpistole in das Tankrohr
die Zapfpistole hält von alleine die Tankklappe offen
wenn Tank voll ist , Zapfpistole zurück in die Säule
Tankdeckel zurück auf das Tankrohr
Klappe schnellt von alleine zu.
Was ist der Sinn die Klappe mit einer Öffnungshilfe zu versehen ?
Warum vergisst man, nach dem Tanken ,
den Tankdeckel wieder auf das Tankrohr zu schrauben ? Warum nur. ?
lege den Tankdeckel auf den Kofferraum, halte die Klappe kurz mit der Hand fest
stecke die Zapfpistole in das Tankrohr und die Zapfpistole hält von alleine die Tankklappe offen
wenn Tank voll ist, Zapfpistole zurück in die Säule, Tankdeckel zurück auf das Tankrohr
Klappe schnellt von alleine zu.
--> das habe ich bis jetzt auch immer so gemacht ...
die Klappenkante ist von der Zapfpistole auch dementsprechend abgeschlagen
Was ist der Sinn die Klappe mit einer Öffnungshilfe zu versehen ?
--> ist keine Öffnungshilfe sondern eine Arretierung der bereits geöffneten Tankklappe
Warum vergisst man, nach dem Tanken ,
den Tankdeckel wieder auf das Tankrohr zu schrauben ? Warum nur ?
--> tja, warum nur? Weil wir alle halt "nur" Menschen sind die gerne einmal was vergessen bzw.
sich das Leben gerne mal leichter machen, z.B. Fernbedienung, Zentralveriegelung, Wischintervallschalter, ...
SG
Erwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
mit meiner Vorgehensweise beim Tanken nicht herabwürdigen. !
Klingt vielleicht so, ist aber nicht so gemeint !!
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zwoachtzig_E
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 68
Tankdeckel Öffnungshilfe Erfindung -->Erwin , ich wollte Deine Tankdeckel Öffnungshilfe Erfindung,
mit meiner Vorgehensweise beim Tanken nicht herabwürdigen. !
Klingt vielleicht so, ist aber nicht so gemeint !!
Bei meiner Klappe ist nix am Lack abgeschlagen.
Bei meiner Klappe ist nix am Lack abgeschlagen.
--> gut so, da hast du also immer gut aufgepasst, ich auch, aber der eine oder andere Vorbesitzer meines SLC wohl nicht.
Mit der Arretierung der bereits geöffneten Tankklappe sollte mir das Aufpassen jetzt noch leichter fallen
Wird aber erst der Praxistest zeigen
SG
Erwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zwoachtzig_E
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 68
Ich habe meine Konstruktion jetzt noch um eine kleine Feder (= Halbautomatik ) ergänzt ...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Da auf der linken Seite dafür etwas mehr Platz war habe ich die Tankdeckel-Arretierung jetzt auf der linken Seite verbaut.
Während dem Schließen bzw. Öffnen des Tankdeckels gleitet der Schraubenkopf entlang dem Tankdeckel ...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wird der Tankdeckel dann ganz geöffnet, "springt" der Schraubenkopf etwas heraus und sperrt damit dann den Tankdeckel ...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vor dem Schließen des Tankdeckels drücke ich dann den Schraubenkopf hinein und der Tankdeckel klappt zu.
Jetzt bin ich mit der Funktion zufrieden .
SG
Erwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AS71
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 95
melde doch mal ein Patent auf Deine Erfindung an….
Ich finde Deine „federte Schraube“ pragmatisch und sehr clever, wenngleich ich den Nutzen für mich (ganz persönlich) weniger sehe.
LG
Arno
107 - fahren unter einem guten Stern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AS71
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 95
107 - fahren unter einem guten Stern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Ich empfinde die Tankklappe auch als eher nervig (ja es gibt schlimmeres im Leben).
Wenn du dich zu einer Kleinserienproduktion deiner wirklich pfiffigen Lösung entschließen kannst dann möchte ich schon mal 1 Set vorbestellen “(das wird hier im Forum bestimmt der Renner)”.
Das Nachbauen gestaltet sich für mich mangels einer Stand-Bohrmaschiene als schwierig.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Die Idee gefällt mir ...!
Danke
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zwoachtzig_E
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 68
Hallo Luis,Hallo Erwin,
Ich empfinde die Tankklappe auch als eher nervig (ja es gibt schlimmeres im Leben).
Wenn du dich zu einer Kleinserienproduktion deiner wirklich pfiffigen Lösung entschließen kannst dann möchte ich schon mal 1 Set vorbestellen “(das wird hier im Forum bestimmt der Renner)”.
Das Nachbauen gestaltet sich für mich mangels einer Stand-Bohrmaschiene als schwierig.
auf Grund von Fertigungstoleranzen bei der C107er - Karosserie bzw. beim Tankdeckel,
könnte es sein, dass diese Konstruktion vielleicht nicht immer funktioniert,
aber wenn du das riskieren möchtest, dann bitte eine PN an mich.
SG
Erwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zwoachtzig_E
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 68
Da die Feder die Tankdeckel-Arretierung gelegentlich zu weit heraus geschoben hat, musste ich noch einmal nachbessern
und den Hub der Tankdeckel-Arretierung begrenzen (der Einfachheit halber mit einem Schrumpfschlauch)
Jetzt sollte die Tankdeckel-Arretierung keine "Kinderkrankheiten" mehr haben.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
SG
Erwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Farbe weg >> Schmerzen ... und das gleiche beim übernächsten Tanken nochmal.
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Aber gräm dich nicht, mir ist heute erschreckenderweise aufgefallen, dass ich seit 30 Jahren W 116 fahre, da hat man das halt raus !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
hast du deine Kinderzeit als Matchbox schieber mitgezählt?
Sooo alt bist du doch nicht.
Falls du die Erinnerung suchst,
e bay Kleinanzeigen Mercedes-Benz 450 SE (W116), 1972, Senfgelb, Gama (Made in W. Germany) 1:11
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
leider nein, ich habe meinen ersten W 116 mit 19 gekauft und seitdem immer einen besessen und an unzähligen geschraubt, geflext und geschweißt !
Gestern wurde ich 49, ist eine erschreckend einfache Rechnung !
Modellautos habe ich natürlich auch zur genüge.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag und achte auf deine Gesundheit.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
Für manch einer ein unlösbares Problem.
Gruß
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Ich fahre gar nicht ... seitdem habe ich kein Warmstartproblem mehr. Außerdem ist das auch teuer und gefährlich hat mal jemand hier gesagt.
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zwoachtzig_E
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 68
"Bei ca. 1300km Jahresfahrleistung muss ich 2 mal tanken und somit 2x die Klappe festhalten....."ja das mit der Tankklappe ist ein unglaubliches Problem. Bei ca. 1300km Jahresfahrleistung muss ich 2 mal tanken und somit 2x die Klappe festhalten.....
Für manch einer ein unlösbares Problem.
Gruß
Oskar
Tja Oskar, weil dir das Tanken eben keinen Spaß macht , ich tanke jetzt bei jeder Ausfahrt
"Für manch einer ein unlösbares Problem."
Für mich nicht
Sorry Oskar, musste sein ...
SG Erwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.