Sprache auswählen

Tropfendes Automatikgetriebe

  • mj911tt
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • ehemaliger Motorradfahrer hat tolles neues Hobby
Mehr
16 Mai 2022 11:02 #296601 von mj911tt
Tropfendes Automatikgetriebe wurde erstellt von mj911tt
Liebe Gemeinde des gepflegten Oldtimersports,

jetzt hat es mich auch erwischt. Das Automatikgetriebe bei meinem 103er Motor, Getriebe 722.322 ist undicht. Also muss es wohl raus. 
Habe schon einen kompletten Dichtungssatz bestellt und wir wollen da mit einem Spezialisten in meiner Garage auf der Bühne mal ran...........
Ich werde berichten.....

Liebe Grüße an die Gemeinde,  

Marcus 

wünsche der SL r107 Gemeinde jederzeit tolle Ausfahrten und viel Spaß mit unserem tollen Hobby!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TCC
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Altes Blech ist meine Leidenschaft
Mehr
16 Mai 2022 11:17 #296604 von TCC
TCC antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Drück die Daumen.
Bei mir war es zum Glück nur 1l zu viel Öl aus Amerika. die habens halt.
Jetzt ist alles dicht!
Schau mal nach dem Ölstand. Nicht das er über eine alte Dichtung steigt wenn er steht.

Gruß André

SL 450 MRZ/1972 906 BlauGrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mj911tt
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • ehemaliger Motorradfahrer hat tolles neues Hobby
Mehr
16 Mai 2022 11:30 #296606 von mj911tt
mj911tt antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Guter Tipp, danke

wünsche der SL r107 Gemeinde jederzeit tolle Ausfahrten und viel Spaß mit unserem tollen Hobby!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2022 12:10 #296610 von PanTau
PanTau antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo Marcus, 
es gibt auch Stellen, die sich ohne Getriebeausbau beheben lassen: 
Ölwanne, Peilrohrfuß, Steuerdruckzug, Modulierdruckdose, Wellendichtring Abtrieb
Deckel der Bremsbandkolben, Deckel Fliehkraftregler

Eigentlich muss es nur ausgebaut werden bei Undichtigkeit im Getriebeeingang an der Primärölpumpe
Also siehe lieber nochmal genau nach, wo es wirklich hervorquillt
 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2022 12:16 #296611 von Uwe E.
Uwe E. antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo Marcus,
verliert er ständig Öl oder nur wenn er längere Zeit steht? Ich habe wahrscheinlich ein ähnliches Problem. Nach längerer Standzeit läuft das Öl zurück in den Wandler und übersteigt dort einen Level, so dass seitlich aus einem Sensor Öl austreten kann, wenn dessen O-Ring undicht ist.
Sorry, bin im Urlaub und tippe auf dem Handy, habe daher leider nicht alle Details bzw. Begriffe parat. Am besten mal googeln.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2022 14:22 #296620 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo Marcus, hallo Uwe, eine kleine Korrektur, damit keine Missverständnisse entstehen. Wenn unsere FZ mit A-Getriebe länger stehen, läuft das Getriebeöl nicht in den Wandler zurück, sondern aus dem Wandler ins Getriebe und dort tritt es dann meistens an der Dichtung des Führungsrohres des Messtabes am Getriebe aus, weil der Pegel dort stark ansteigt. Wird die Dichtung erneuert, ist es mit dem Tropfen (an der Stelle) vorbei. Ansonsten bin voll bei den Ausführungen von Frank.

Und Marcus, falls du das Getriebe doch aus baust. informiere dich vorher über die Fallstricke. genauer, Verrutschen des Wandlers und diesen anschließend wieder korrekt platzieren. Ansonsten passiert dir das gleiche wie mir und einigen anderen, dass die Primärpumpe zerstört wird.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2022 15:07 #296632 von Uwe E.
Uwe E. antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo Thorsten,
genau das wollte ich beschreiben, aber da gibt es seitlich noch einen Sensor oder Fühler, wo bei defektem O-Ring Öl austreten kann.
Als wenn das Öl zurück gelaufen ist und der Pegel erreicht ist.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2022 10:12 #296712 von Banane66
Banane66 antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo André,

nur kurze Anfrage, du hast den Ölstand aber bei laufenden, betriebswarmen Motor / Getriebe gemessen. Ich habe unter dem Strich das gleich Problem wie du, der Unterschied des Ölstandes im Getriebe zwischen Motor an und aus ist nicht zu unterschätzen.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2022 19:34 #296747 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe

Hallo Thorsten,
genau das wollte ich beschreiben, aber da gibt es seitlich noch einen Sensor oder Fühler, wo bei defektem O-Ring Öl austreten kann.
Als wenn das Öl zurück gelaufen ist und der Pegel erreicht ist.
Meinst du die Modulierdruckdose? Das ist aber kein Fühler oder Sensor. Das ist ein U-Druck gesteuerter Regler, mit dem man die Schaltvorgänge beeinflussen kann (hart bis weich)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mj911tt
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • ehemaliger Motorradfahrer hat tolles neues Hobby
Mehr
17 Mai 2022 21:02 #296754 von mj911tt
mj911tt antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Das sind viele gute Tipps, ich danke Euch erstmal. Leider nicht Ölmessstab und leider stimmt auch der Ölstand gem. WIS. Ich habe zum Glück einen tollen Meister, der das Auto gut kennt. Ich werde Euch berichten, was es gewesen ist und versuche auch Bilder zu machen.

Vielen Dank nochmals,

Gruß Marcus

wünsche der SL r107 Gemeinde jederzeit tolle Ausfahrten und viel Spaß mit unserem tollen Hobby!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2022 00:05 #296774 von Uwe E.
Uwe E. antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe

Hallo Thorsten,
genau das wollte ich beschreiben, aber da gibt es seitlich noch einen Sensor oder Fühler, wo bei defektem O-Ring Öl austreten kann.
Als wenn das Öl zurück gelaufen ist und der Pegel erreicht ist.
Meinst du die Modulierdruckdose? Das ist aber kein Fühler oder Sensor. Das ist ein U-Druck gesteuerter Regler, mit dem man die Schaltvorgänge beeinflussen kann (hart bis weich)
 
Hallo Thorsten,
danke, genau die meinte ich. War mir nicht 100%ig sicher, da ich im Urlaub keine Unterlagen dabei hatte.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 12:51 #297585 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo Marcus, gibt es schon ein Ergebnis?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mj911tt
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • ehemaliger Motorradfahrer hat tolles neues Hobby
Mehr
13 Feb. 2023 09:03 - 13 Feb. 2023 09:20 #310736 von mj911tt
mj911tt antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
iebe Freunde des tollen Autos,

wollte einen kurzen Bericht abgeben. Das Getriebe haben wir gewechselt und den vorderen Simmerring wechseln müssen. Hat auch alles super geklappt und er ist trocken. Leider nur solange, wie er auch bewegt wird. Nach 1 monatlicher Standzeit, läuft in Fahrtrichtung rechts, in der Mitte des Getriebes von oben wieder öl aus. Sieht aus wie ein Plastikteil mit 2 Zügen daran. Der Wandler läuft wohl leer. Der Ölmeßstab ist nach längerer Standzeit bestimmt 10 cm über Maxium im kalten Zustand. Wenn er warm ist dann im normalen Bereich. Was kann man da nur machen. Kann man das Plastikteil einfach von aussen abdichten, will nicht schon wieder alles ausbauen müssen.

Vielen Dank für Euer Fachwissen,

Gruß Marcus

 

wünsche der SL r107 Gemeinde jederzeit tolle Ausfahrten und viel Spaß mit unserem tollen Hobby!
Letzte Änderung: 13 Feb. 2023 09:20 von mj911tt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2023 10:17 - 13 Feb. 2023 10:18 #310754 von PanTau
PanTau antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo Marcus, 
das ist der Steuerdruckzug. Den kann man nur von unten bei abgebauter Ölwanne entriegeln. Den O-Ring gibt es einzeln auch neu. Dann sofort den O-Ring für den Peilstab mitbestellen und wechseln.

VG
Frank
Letzte Änderung: 13 Feb. 2023 10:18 von PanTau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mj911tt
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • ehemaliger Motorradfahrer hat tolles neues Hobby
Mehr
13 Feb. 2023 11:15 #310757 von mj911tt
mj911tt antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Danke frank, das werde ich so machen. Also ohne Ölwanne kommt man dran

Danke Dir

wünsche der SL r107 Gemeinde jederzeit tolle Ausfahrten und viel Spaß mit unserem tollen Hobby!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2023 15:56 #310789 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo Marcus, das Öls wird sich den leichtesten Weg nach draußen suchen (ähnlich wie Wasser). Wenn du also den Dichtring am Steuerdruckzug erneuerst, heißt das längst nicht, dass das Getriebe dicht ist, dann vielleicht der Dichtring vom Ölmessstab oder eine der andren nach außen führenden Dichtungen.
D. h. jetzt nicht, dass du das Getriebe wieder ausbauen und prophylaktisch alle Dichtungen neu machen sollst, aber du solltest dich darauf einstellen, dass dann die nächste Dichtung früher oder später auf sich aufmerksam macht. 
Klugscheißer Modus an: Besser wäre es gewesen, im ausgebauten Zustand gleich alle Dichtungen zu machen. Ist ein altes Getriebe. Klugscheißer Modus aus!

Und Ölwanne abbauen müsste reichen, ich meine der Hebel, in den der Steuerdruckzug eingehakt wird, befindet sich noch seitlich von Steuerschieberkasten. Wird aber fummelig.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2023 19:24 #310829 von harry
harry antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo Marcus,
halte uns mal auf dem laufenden. Hatte mein Getriebe gerade auch zweimal, leider in einer grottigen auf Mercedes Oldis spezialisierten Werkstatt raus gehabt. Nun ölt es an der Wanne. Von Wanne bis die hier genannten Möglichkeiten an der rechten Seite darüber ist alles möglich.
Also bleib bitte drann, am veröffentlichen hier.

Grüße aus dem Havelland..................Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mj911tt
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • ehemaliger Motorradfahrer hat tolles neues Hobby
Mehr
14 Feb. 2023 09:13 #310876 von mj911tt
mj911tt antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo Mike,
hallo Thorsten,

ich werde berichten,

Thema ist nicht schön, aber wir werden das alles hinbekommen. Habe das Auto auf einer Parkhebebühne in meiner Garage und kontrolliere jeden Morgen, ob es wieder tropft. Nach 2 Monaten Standzeit war es richtig viel, ca eine Schallplatte auf dem Boden und nur an der rechten Seite. Habe das Auto jetzt aus dem Schlaf geweckt und seit 3 Tagen alles trocken. Liegt also wirklich an dem Wandleröl. Mein alter Freund, der auch Meister bei Mercedes ist, hat mir gesagt, dass dies eine unendliche Geschichte ist. Seine tolle Idee: einfach an der Stelle eine kleine Metalldose befestigen und das Öl auffangen !!! Nachfüllen und kontrollieren muss man ja sowieso. Unkonventionelle Lösung, aber für die Natursteine in der Garagenzufahrt eine Wohltat. Ich werde auf jeden Fall berichten.

Liebe Grüße aus dem südlichen Ruhrgebite,

Marcus

wünsche der SL r107 Gemeinde jederzeit tolle Ausfahrten und viel Spaß mit unserem tollen Hobby!
Folgende Benutzer bedankten sich: hhermanski

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2023 13:55 #310899 von karlo63
karlo63 antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Dichtung erneuern Metalldose unters Auto bauen so eine Aussage und das als Kfz Meister von Mercedes bei meinem wurde auch zweimal die Dichtung erneuert weil schluderig gearbeitet wurde jetzt aber Trocken wie die Wüste nirgendwo Ölverlust sind auch die Ventildeckeldichtungen neu beim Einbau der Ventildeckeldichtung unbedingt das Drehmoment von 3 N/m einhalten ist beim alten 350er ganz wichtig sonst sift der da wieder raus . ( ein Mercedes Ölt nicht herum der ist Trocken zu bekommen ).

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2023 15:27 #310915 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Moin Karl,
nichts für ungut, aber ohne Punkt und Komma zu schreiben ist für den geneigten Leser echt anstrengend. Ansonsten hast du natürlich recht :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, Chromix, Moerten, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mj911tt
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • ehemaliger Motorradfahrer hat tolles neues Hobby
Mehr
24 Feb. 2023 20:13 - 24 Feb. 2023 21:26 #311463 von mj911tt
mj911tt antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 Liebe Gemeinde,habe endlich die Ursache für das tropfende Automatikgetriebe gefunden.Es ist auf der rechten Seite in Fahrtrichtung und es sind 2 Züge von oben daran befestigt.Muss die Ölwanne eh abnehmen, weiss jemand, wie ich das Teil mit einer neuen Dichtung versehen kann?Kann man den Schaltzug von unten wechseln, ohne dass das Getriebe heraus muss?Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen!!!Schönes Wochenende, Marcus

Und wisst Ihr, ob das ein Bajonettverschluss ist und man ihn einfach um 90 Grad drehen kann ?

wünsche der SL r107 Gemeinde jederzeit tolle Ausfahrten und viel Spaß mit unserem tollen Hobby!
Letzte Änderung: 24 Feb. 2023 21:26 von mj911tt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2023 12:18 #311479 von PanTau
PanTau antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo Markus, 
ja das ist der Steuerdruckzug. Den kann man ohne Ausbau des Getriebes, aber nicht ohne Ausbau der Ölwanne entriegeln. 
Den Kunststoffkörper in Deinem Bild um ca. 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen, dann nach oben herausziehen. Dann wird ein O- Ring sichtbar. 
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mj911tt
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • ehemaliger Motorradfahrer hat tolles neues Hobby
Mehr
27 Feb. 2023 09:18 #311580 von mj911tt
mj911tt antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo Frank,

vielen Dank, das hat nach Deiner Anleitung super geklappt. Dank nochmal dafür.

Leider waren die Nasen von dem Steuerzug am Plastik abgebrochen. War wohl schon jemand dran. Gibt es eine Mlöglcihkeit, das rwil A126 300 42 30 zu bestellen?

Habe nichts gefunden,

Danke nochmals für Eure Hilfe

wünsche der SL r107 Gemeinde jederzeit tolle Ausfahrten und viel Spaß mit unserem tollen Hobby!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2023 09:34 #311583 von PanTau
PanTau antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo Markus, 
den Steuerdruckzug gibt es beim Freundlichen noch neu.
Auch beim VDH lohnt es sich anzufragen. 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mj911tt
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • ehemaliger Motorradfahrer hat tolles neues Hobby
Mehr
01 März 2023 10:42 - 01 März 2023 10:45 #311696 von mj911tt
mj911tt antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Hallo Frank,

vielen Dank, habe noch einen Steuerzug bei MB bekommen. Vielen Dank für die tolle Hilfe

Gruß Marcus

wünsche der SL r107 Gemeinde jederzeit tolle Ausfahrten und viel Spaß mit unserem tollen Hobby!
Letzte Änderung: 01 März 2023 10:45 von mj911tt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mj911tt
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • ehemaliger Motorradfahrer hat tolles neues Hobby
Mehr
06 März 2023 10:35 #312009 von mj911tt
mj911tt antwortete auf Tropfendes Automatikgetriebe
Liebe Gemeinde,

danke für eure Hilfe, nachdem ich den neuen Steuerdruckzug (EUR 235;- beim Freundlichen, soll nur noch 34 im Lager geben!) eingebaut habe und eine neue Ölwanne eingebaut habe, ist er endlich dicht. Ein Problem waren noch die Scharben der Ölwanne. Am besten über Kreuz mit einer Nuss ohne Knarre mit der Hand festziehen. Entspricht ca 5 NM. Dann nach einer Fahrt mit der Hand weiter nachziehen. Bei 8 NW mit dem Drehmomentschlüssel (gem. WIS) liegt die Führung der Ölwanne schon am Gussteil an.

Danke nochmals für die Hilfe aus diesem tollen Forum,

Gruß Marcus


Danke

wünsche der SL r107 Gemeinde jederzeit tolle Ausfahrten und viel Spaß mit unserem tollen Hobby!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.302 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.