Windschott Oris
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1721
- Dank erhalten: 537
muß man dabei aufpassen? Ich denke die Verkleidung ist für den Kurbelweg etwas versenkt, wenn man die verdreht montiert, macht dann nicht die Kurbel den Bezud der Verkleidung kaputt?
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1974
- Dank erhalten: 104
gibts ja nur als Zweierpack, kannst mir gerne eine abkaufen.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 94
genau das ist das Problem. Die Kurbel steht normalerweise zwischen 12:00 und 13:00.
Wenn man die versetzt einbaut, kann die Kurbel an der Verkleidung schleifen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1721
- Dank erhalten: 537
weiß denn jemand, ob die kurze Fensterkurbel (inklusive Hand) am Aperta-Windschott vorbei kommt? Hilft ja nix, wenn zwar die Kurbel passt, aber hinterher ein Pflaster für die Hand notwendig ist. Oder kann man die Fensterkurbel so aufstecken, dass diese weder die Verkleidung noch den Aperta Bügel berührt?
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 94
Beim Aperta Windschott schleift auch die „längere“ Originalkurbel nicht. Da sind gut 3-4cm Platz.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan-von-nebenan
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 17
Airex,de, Windschott.de, usw. verkaufen als Windschott in Originalform das Aperta. Also MUSS die kurze Kurbel passen, denn jetzt passt die längere Original Verdeckkurbel nur ganz knapp nicht vorbei. Schätze mal gerade 1 cm.Hallo Zusammen,
weiß denn jemand, ob die kurze Fensterkurbel (inklusive Hand) am Aperta-Windschott vorbei kommt? Hilft ja nix, wenn zwar die Kurbel passt, aber hinterher ein Pflaster für die Hand notwendig ist. Oder kann man die Fensterkurbel so aufstecken, dass diese weder die Verkleidung noch den Aperta Bügel berührt?
(Airex als Hersteller empfiehlt übrigens nach Rückfrage auch eine Fensterkurbel einzubauen).
Ich werde dennoch (meiner Dusseligkeit geschuldet ) den Distanzklotz, bzw. die spitzen und scharfkantigen Ecken im Kurbelbereich rund schleifen.
Und sollte es ganz blöd kommen, werde ich einfach die Spannklemme wieder hoch setzen, den Distanzklotz dann entsprechend einkürzen und einfach eine Nut für die Spannklemme wieder einschneiden. Dann müsste es um Lichtjahre reichen, um mit der ganzen Hand die Kurbel drehen zu können.
Gruß,
Jan von Nebenan
PS:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan-von-nebenan
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 17
Hallo Hans,
Beim Aperta Windschott schleift auch die „längere“ Originalkurbel nicht. Da sind gut 3-4cm Platz.
verstehe ich jetzt nicht. Auf dem Windschott selber steht nichts. Die Einbauanleitung ist von Aperta sowie die Gutacherliche Stellungsnahme für den Betrieb im Straßenverkehr gem. §19 StVo auch. Gehe also davon aus, dass das Windschott auch ein "Aperta" ist. Dennoch passt die Kurbel beim 89er SL nicht vorbei.
Gruß,
Jan von Nebenan
PS:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 94
ich habe das „kurze“ Windschott von Aperta gemeint (bestellt bei Motorform) da ist die Montage vermutlich etwas anders. Wird einfach auf den Rand des Verdeckkastens gelegt.
Auf dem Foto ist der kurze Bügel falsch (leider sind die Bolzen abgebrochen und somit ohne Funktion) und der Verdeckkastendeckel nicht komplett geschlossen. Ändert die Position des Windschotts zur Kurbel aber nicht.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4865
- Dank erhalten: 1952
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan-von-nebenan
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 17
Bin mal gespannt……….
Gruß,
Jan von Nebenan
PS:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2720
- Dank erhalten: 1887
ich sag immer ,wer zu spät kommt ,bestraft das Oris .
In der guten alten Zeit ,aber schon in diesem Jahrtausend , vor zirka einem
Dutzend Jahren , was kostete da ein Oris ? Genau um die 100€ mit Tasche .
In heile mit Anleitung und Adapter . Vor fast 2 Dutzend Jahren wurden die sogar von Oris
instandgesetzt . Instandsetzung gibt es (Munster) . Es ist nicht der Mangel an Oris
davon gibt es ,welche ( zuweilen bei komischem Typ , zum ansehen ) .Vor zirka 6
Jahren sind die Preise angestiegen , immer mehr haben sich ein 107 Geschenk gemacht , und um es klar zu sagen , so viel Repro gab es nicht , auch nicht im Bereich Windschott . Wer sich eins gekauft hat ,hat Geld hingelegt , deshalb die jetzigen Preise.
Ich habe 4 Fahrzeuge mit Oris Windschott aus den Staaten gekauft , man sollte halt mal nachfragen ,vor Kauf vom Fahrzeug , ob da noch eins irgendwo in der Garage
liegt .
Die Angabe mit 1000 € liest sich schön , aber wer zahlt das wirklich .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan-von-nebenan
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 17
„Tut mir leid, ich kann das Auto nicht kaufen, auch wenn es innen und außen perfekt ist. Sie haben ja kein original Oris Windschott mehr rumliegen, welches Sie mir mitverkaufen können……..!“
(Sarkasmusmodus aus!)
Gruß,
Jan von Nebenan
PS:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2720
- Dank erhalten: 1887
Angeber Modus an ,,,,,,, das ich 3 Dutzend original Oris habe , davon 6 oder 7
nie verbaute , und um die 30 Aufbewahrungstaschen neu im Karton , liegt
daran , das ich sie gekauft habe .""""
Kaufen heißt , mit dem Verkäufer in Kontakt treten , reden über Qualität und über
die Vollständigkeit , sich Erkundigen ob noch etwas anderes aus dem 107 Bereich
zum Verkauf steht . Bezahlung ,Abholung oder Versand überspringe ich mal , aber
in den Gesprächen viel mir bei Privat Personen auf , die hatten ihren 107 verkauft ,
und beim Aufräumen irgendwelcher Räume , viel ihnen solch Teil in die Hände .
Zum Teil sogar nagelneu nie aus der Schutztasche genommen .
Das bei vielen Fahrzeugen , Schlüssel , Service Heft , Reparatur Rechnungen ,
quasi die Historie fehlt (und nur über Last V. oder Car F. abgegriffen wird) liegt
zum Teil daran , dass anscheinend die Nachfrage ,ob die z.B. oben genannten Beispiele ,
nicht außerhalb vom Fahrzeug gelagert wurden . Hier in Deutschland wird dann
Bedienungsanleitung ,Bordwerkzeug , usw usw gesucht , um das Fahrzeug zu komplettieren .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2223
- Dank erhalten: 1053
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2529
- Dank erhalten: 410
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4865
- Dank erhalten: 1952
Hallo Jan,Und was wäre dann die Empfehlung von Lutz, was dem Originalem optisch gleich kommt, aber nicht gleich 1k€ kostet?
Bin mal gespannt……….
habe ich schon einige Male geschrieben: das günstigere Windschott von Motorform für rund 200 €.
Bilder habe ich auch schon gepostet, ist jetzt aber zu spät zum Suchen .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1054
- Dank erhalten: 356
Hier das dem Original ähnliche:
www.motorform-shop.de/Zubehoer-Teile/Mer...l-Design::22735.html
Und hier die komplette Auswahl:
www.motorform-shop.de/Windschotts/Mercedes:::15719_17945.html
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2720
- Dank erhalten: 1887
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
natürlich polarisiert solch Bild , aber es war eine gewöhnliche ebay Auktion , mit
Option ,Sofortkauf . Das günstigste Oris , wurde für 50€ angeboten , auf kleinanzeigen ,
mein Angebot war 150€ +Versand und immer mit dem Zusatz ,Grüße aus der Lüneburger Heide . Die die meinen , 50€ inkl.Versand oder ich gebe 70€ kommen da nicht zum Zug
und Zeit ist dabei sehr wichtig ,also sehr schnell erkennen , ist es überhaupt ein originales
Oris für den 107 und wie ist der Zustand , im Verhältnis zum Preis ,wo bekomme ich
eventuell eine Bespannung neu bezogen und wo bekomme ich Ersatzteile . Das
Jahreszeitlich bedingt , der Hyp beginnt , ist dem Wetter geschuldet . In freudiger Erwartung ,das der Frühjahrsputz ,auch in Garagen und Abstellräumen beginnt ,sitze
ich nun da , um mir mit Schnittchen den Magen zu füllen , um Schnäppchen zu machen .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2529
- Dank erhalten: 410
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan-von-nebenan
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 17
Und genau das von Motorform ist absolut identisch, nämlich auch mit den Distanzklötzen zum Spannen.
Hallo Jan,Und was wäre dann die Empfehlung von Lutz, was dem Originalem optisch gleich kommt, aber nicht gleich 1k€ kostet?
Bin mal gespannt……….
habe ich schon einige Male geschrieben: das günstigere Windschott von Motorform für rund 200 €.
Bilder habe ich auch schon gepostet, ist jetzt aber zu spät zum Suchen .....
Hälsningar,
Lutz
Das ist dann das, welches ich habe und somit der Verdeckkadtenhebel an genau diesen Klötzen nicht vorbei kommt.
Motorform schreibt das auch in der Beschreibung
Gruß,
Jan von Nebenan
PS:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2223
- Dank erhalten: 1053
Von den kurzen Hebeln hatte ich 2 gekauft, habe noch einen übrig gebe ich auch gerne ab...
Muss mal Platzschaffen falls ich meinen 107er aus der Reparatur mal wieder bekomme.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2529
- Dank erhalten: 410
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4865
- Dank erhalten: 1952
deswegen habe ich ja auch geschrieben "das günstigere" von Motorform!
Das wird im Verdeckkasten eingehängt, passt so, wie es aus der Schachtel kommt und funktioniert!
Und mir persönlich ist es wurschtegal, wenn es nicht so aussieht wie das Oris. Funktion vor Design .....
Und hier noch der Link zu meinem Post mit Bildern.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1198
- Dank erhalten: 458
jo das ist einfach und problemlos.
Seit ein paar Jahren und einige tausend km. im Einsatz und noch immer heil.
Und wenn es aufgibt, ist es nicht dramatisch.
Aber natürlich nicht Original, aber genauso zweckmäßig.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2223
- Dank erhalten: 1053
Tja so eine D-Jet Anlage hat viele Störfaktoren viele sind nun behoben aber da ist noch eine Kleinigkeit die den Wagen beim Beschleunigen etwas stottern lässt, und das Standgas im Kaltem OK wenn warm Schwanken.Hallo Jochen, was ist jetzt bei deinem 107er, der Motor wurde doch überholt?
Tja wird schon werden sind ja kurz vor der Vollendung des 9. Monats in der Werkstatt - der 50. Geburtstag des Autos soll ja am. 28. Juni, bis dahin sollte er laufen - wenn nicht dann laufe halt ich.
Aber wie der Dr. schon sagte ich habe ja noch andere Autos
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1198
- Dank erhalten: 458
mein Beileid.
Da hilft nur Obstler.
Wie gut das du soweit weg bist.
Da währ Obstler in kleinen Fässer fällig.
Bis Kals ist ja noch Zeit.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2223
- Dank erhalten: 1053
mit dem GÜNSTIGEM meinte ich das dem Origina ähnliem HIER deines ist das einfache was ja OK ist aber mir etwas viel Höhe im Bereich hinter den Sitzen weg nimmt - mit dem Oris passt der Hund und die Kühlbox mit den Vitamintrunk reinHallo Jan,
deswegen habe ich ja auch geschrieben "das günstigere" von Motorform!
Das wird im Verdeckkasten eingehängt, passt so, wie es aus der Schachtel kommt und funktioniert!
Und mir persönlich ist es wurschtegal, wenn es nicht so aussieht wie das Oris. Funktion vor Design .....
Und hier noch der Link zu meinem Post mit Bildern.
Hälsningar,
Lutz
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.