Sprache auswählen

Windschott Oris

Mehr
13 Mai 2023 15:02 #317131 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Windschott Oris
oder wie ich schon mal beschrieben habe , man baue das einfache Gehake auf Orisähnlich um
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2023 15:34 #317134 von Chromix
Chromix antwortete auf Windschott Oris
Nochmal zur Klarstellung:
Motorform hat 2 verschiedene Typen von Windschotts, die Uwe oben schon verlinkt hat.
Eins, das dem Oris ähnelt, für 280 € (in schwarz) - wird am Verdeckdeckel befestigt und muß zum Öffnen/Schließen des Verdecks lt. Beschreibung kurz abgenommen werden, ansonsten gibt es die oben beschriebenen Probleme.
Das günstigere für 200 € (in schwarz), das am Verdeckkastenrand eingehängt wird und das beim Öffnen/Schließen dort verbleiben kann, weil die Kurbel nicht damit kollidiert. Der senkrecht stehende Teil ist bei diesem etwas weniger breit; von der Wirkung her wüsste ich aber nicht, was da noch besser sein könnte.

Jochen, ich glaube nicht, daß die sich in Bezug auf die Höhe des waagrechten Teils groß unterscheiden, säße das günstigere signifikant tiefer, würde die Kurbel ja ebenfalls mit dem Schott kollidieren.
Die lichte Höhe unter dem Schott war für meinen Hund, der ein gutes Stück größer war als eurer, kein Problem - Sitz vorklappen, Hund krabbelt drunter, Sitz zurückklappen, Abfahrt .....

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2023 17:01 #317146 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Windschott Oris
Hallo Lutz,
was ist schon groß 2-3 cm war der Unterschied dessehr günstigem (damals kannte ich den super Vorschlag in 3D von Rolf noch nicht) gegenüber dem ORIS - 2 cm in der Höhe ist Kühlbox ja oder nein bei uns. Der Hund könnte wie du schreibst ruhig etwas grösser sein.

Fall du Lusthast können wir ja mal mit der Gruktalerwasserwage in Kals mal messen - Rainer macht den Schiedrichter

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2023 17:41 #317153 von citroen
citroen antwortete auf Windschott Oris
Moin,
das Pendel ist mit Obstler zu bestechen.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2023 18:44 #317156 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Windschott Oris
Lutz mag lieber den " Gurkenschnaps "

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2025 16:56 - 28 März 2025 19:24 #342835 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Windschott Oris
Aktuell bei ebay: 297158572513 (nicht kleinanzeigen) für 300€ in akzeptablem Zustand bzw. 280€ mit Ebay Plus.
Anzeige ist nicht von mir, habe damit nichts zu tun und ich kenne den Anbieter auch nicht. Ich möchte nur darauf hinweisen, weil hier ja sicher einige ein bezahlbares Oris suchen.

Edit: Wurde mittlerweile verkauft

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 28 März 2025 19:24 von M119_Fan.
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2025 10:20 #342868 von merc450
merc450 antwortete auf Windschott Oris
Moin Moin
eine Entscheidung zu finden , was sehe ich , was kann ich einschätzen , wie ist der Anspruch , in Abwägung des Tastendruck , Sofortkauf . Der Unterschied zu dieser Entscheidung , kann ich auch noch Morgen treffen, bei den
wie original Angeboten , wo all zu gern ,auf das originale Oris (ohne den Namen zu nennen ) verwiesen wird . Ich habe mir Gesten den Spaß gegönnt , mal die Klickfolge , also die Aufrufe des 308€ Oris anzusehen , in Preisen bedarft , war auf selbiger Plattform das Käfer Classic Angebot , mit Bespannung und Gummi als Ersatz für 50€
somit pummelige 360€ für ein Original Oris ,ohne den Optikfirlefanz des Lack Gedöns in schwarz . Natürlich kann das 308€ Oris, in dem Zustand, so verwendet werden , ohne neu Bespannung in Eigenleistung .Die 210€ (Material und Arbeit Neubespannung bei Käfer Classic ) können ja irgendwann beauftragt werden , die laufen nicht weg , ein Oris für 308 € schon . Ich fand es günstig , gehe sogar davon aus , das es ein Händler gekauft hat .
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.