Sprache auswählen

Frage zu Windschott

Mehr
01 Juni 2022 13:48 #297590 von jory_newman
Frage zu Windschott wurde erstellt von jory_newman
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier, besitze seit ein paar Wochen einer 86er 560SL Reimport aus Japan. 
Ich habe hier und da schon gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Daher hier meine Frage:
Gibt es ein - oder weiß jemand von einem - Windschott, welches im montierten und nicht runtergeklappten Zustand NICHT gleichzeitig auch den Raum hinter den Vordersitzen (also dahin wo manche die Notsitze haben) versperrt? Also um z.B. dort etwas hinein zu laden?
Oder Alternativ ein Windschott, bei dem man im montierten Zustand den hinteren flachen Teil des Windschottes hochklappen kann?

Vielen Dank vorab und Grüße aus Mainz
 Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 13:56 #297592 von citroen
citroen antwortete auf Frage zu Windschott
Moin,
wenn du den Raum hinter den Sitzen nicht zu machst, pfeift es seitlich an den Sitzen nach vorn.

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: jory_newman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 14:15 #297595 von Fossi59
Fossi59 antwortete auf Frage zu Windschott
Hallo Jörg,

ich habe ein Windschott , welches geschlossen ist.

In unserem Urlaub klappen wir die sitze nach vorne und können so einfach einen koffer oder eine große Tennistasche platzieren.

Der Vorteil ist, dass , wenn du kurz aussteigst um einen Kaffee zu trinken dieser bereich geschlossen bleibt, obwohl das Dach offen ist.

Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Folgende Benutzer bedankten sich: jory_newman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 14:29 #297596 von driver
driver antwortete auf Frage zu Windschott
So ein Windschott wie du es möchtest gibt es einfach nicht .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 14:42 #297598 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Frage zu Windschott
abmachen in die passende Tasche und in den Kofferraum 

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 14:54 #297599 von jory_newman
jory_newman antwortete auf Frage zu Windschott

So ein Windschott wie du es möchtest gibt es einfach nicht .

Wolfgang

 
Danke, auch das ist gut zu wissen
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 14:56 #297600 von jory_newman
jory_newman antwortete auf Frage zu Windschott

abmachen in die passende Tasche und in den Kofferraum 
genau das entspricht eben nicht meinem Wunsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 17:04 #297606 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Frage zu Windschott
tja da passt am besten das ORIS Windschott bzw. das Aperta, beide werden am Verdeckkastendeckel befestigt - somit mehr Platz darunter - bei uns sitzt der Hund plus kleine Taschen.
PS wir fahren zum Urlaub mit geschlossenem Softtop, somit beladen wir den Verdeckkasten mit weichen Taschen (Notöffnungsseil vorhanden) - diese Jahr 14 Tage Gardasee und direkt danach 10 Tage auf der Rückfahrt am Großglockner - zwei Personen Badeurlaub und dann in die Berge plus Hund... der 107er reicht immer

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Folgende Benutzer bedankten sich: johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 22:55 #297629 von harry
harry antwortete auf Frage zu Windschott
............das Teil von Aperta hab ich verbaut. Gut ist, dass die Windeinflüsse effektiv reduziert sind. Ansonsten ist das Teil materialmordend (Leder), klapprig und lässt ein Öffnen des Softtops über die Kurbel auch ein ausklappen des Verdeckbleches nicht mehr zu.

Grüße aus dem Havelland..............Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2022 00:26 #297631 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Frage zu Windschott
Hallo Mike
das Oris hakt zwar auch etwas beim auf und zu machen - habe eine andere Kurbel mir angepasst (billige aus den Zubehör) und es klappt dann auch mit dem Aperta.
Ledermordent ???? Das kann ich trotz einem neu bezogenem Verdeckkastendeckel nicht bestätigen 

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2022 07:31 #297636 von Fossi59
Fossi59 antwortete auf Frage zu Windschott
Hallo Mike,

das Problem mit der Kurbel hatte ich auch. Lösung: Einfach die Kurbel ausbauen und um ca. 90° verdreht wieder einbauen. Dann passt es.

Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2022 02:47 #303182 von USMB380SLR107
USMB380SLR107 antwortete auf Frage zu Windschott
  Hallo Leute,
Ein Schott von APERTA habe ich mir im Juni gekauft und eingebaut. So wie Mike schreibt, ruck zuck war das Leder kaputt, eingerissen und das Schott bleibt nicht wo man es einbaut.
Beim Einbau bin ich genau nach Anweisung von APERTA vorgegangen.
Hinten müssen die beiden metallenen, gebogenen Teile anliegen und vorn an den Seiten die entsprechenden Plastikteile eingebaut werden, die dann durch Klemmen das Gestänge halten sollen.  
Leider bewegte sich das Schott durch den Winddruck, der dahinter entsteht nach vorn und zereisst  dabei das Leder.
Jede Maßnahme die ich ergriff brachte keine Besserung. Letztmaliger Versuch erbrachte tatsächlich das Ergebnis, dass sich das eingebaute Schott duch mehrmaliges gefühlvolles öffnen und schließen des Deckels für das Cabriodach nach vorn bewegte.
Rückfrage beim Verkäufer, der sich an APERTA wandte und um Rat fragte, wurden von APERTA ungefähr so beantwortet: : Der Kunde ist wohl zu blöd ein Schott einzubauen. Das kann ja gar nicht sein, was er da erzählt..
Da ich im Ausland lebe, kann ich leider nicht mal schnell bei APERTA vorbei fahren und ihnen sehr wohl zeigen, dass das Schott nihct hält. Ich rate jedem ab, das Geld auszugeben.Sollte doch jemand eine zündende Idee haben, wie das Schott an Ort und Stelle bleibt und kein Leder mehr auffrisst, höre ich diese gerne.
Gruß
Robert 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2022 06:28 #303183 von StefanSK
StefanSK antwortete auf Frage zu Windschott
Das Thema kenne ich aus eigener Erfahrung.
Meine Lösung: angepasste Halterungen. Weg mit dem Kunststoffklotz und der Feder, dafür werden passend gebogene Metallstreifen angeschraubt, die hinter den Rand des Deckels greifen - auch an den hinteren Stützen, so bleibt das Konstrukt an Ort und Stelle.
Der linke vordere Bügel wird so weit in Richtung Horizontale gebogen, bis auch die Kurbel darunter durchpasst.
Nicht schön, aber funktional. Bei einem Schott für über 200 EUR hätte ich besseres erwartet.

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2022 09:42 #303191 von Chromix
Chromix antwortete auf Frage zu Windschott
Ich kann mir aufgrund der Beschreibung zwar nicht vorstellen, wie das aussieht, aber bei meinem Windschott von Motorform sieht das so aus:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Da wackelt nichts, da scheuert nichts, da ist nichts im Weg und da muß auch nichts nachgearbeitet werden - es erfüllt einfach nur seinen Zweck ohne Probleme.
Und meine Hündin kam auch damit zurecht: Sitz vorklappen, sie krabbelt darunter, Sitz zurückklappen, fertig. Sie war ein Husky, also auch nicht die Kleinste.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2022 10:12 #303195 von Romeo
Romeo antwortete auf Frage zu Windschott
Genau dieses habe ich auch von Motorform gekauft, ich finde es perfekt! Es sitzt wie gezeigt problemlos, "trägt nicht auf" bei Nichtnutzung z.B. in der Stadt oder auf der Landstraße, weil es optisch unter dem Deckel verschwindet, und die Rahmenfarbe ist passend zur Innenausstattung wählbar. Dass es nicht ganz so effektiv vor Wirbeln schützt, wie ein Oris oder Oris-Nachbau, finde ich ob dieser Vorteile verschmerzbar.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2022 14:52 #303206 von StefanSK
StefanSK antwortete auf Frage zu Windschott
Nachtrag zu meiner obigen Erläuterung: spr-it.com/my-mobile-vita/golden-guzzler...ung-und-tippblinker/

Nur als Anregung …

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2022 15:03 #303208 von driver
driver antwortete auf Frage zu Windschott
@ Stefan,
nimm es nicht persönlich, aber das ist ein wirklich ganz schlimmes Bastelwerk was Du da angestellt hast .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2022 15:52 #303210 von StefanSK
StefanSK antwortete auf Frage zu Windschott
Wolfgang, alles gut. Ist ein Prinzipversuch, der hier dokumentiert ist. Jedenfalls hält es besser als der Lieferzustand …

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2022 20:52 #303222 von Goldi_Benz
Goldi_Benz antwortete auf Frage zu Windschott
... Heimwerkerkönig Tim Taylor wäre stolz auf Dich 
Da kann die Wahl nur auf Oris fallen...

Sternengrüße

Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: driver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2022 02:23 #303231 von USMB380SLR107
USMB380SLR107 antwortete auf Frage zu Windschott
Hallo Lutz,
kann die Dateianhänge leider nicht öffnen.
Kannst du mir die Bilder mal schicken? moustache@gmx.org
Danke
Schönen Gruß
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2022 07:27 - 10 Sep. 2022 07:29 #303233 von mapman
mapman antwortete auf Frage zu Windschott
Hallo Robert,

einfach auf die Datei-Links von Lutz mit Rechtsclick Deiner Maus gehen. Dann "Link in neuem Tab öffnen" oder "Link in neuem Fenster öffnen" wählen.
Nun sollten die Bilder zu sehen sein.

Viel Erfolg wünscht
Ralf

Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Letzte Änderung: 10 Sep. 2022 07:29 von mapman.
Folgende Benutzer bedankten sich: USMB380SLR107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2022 17:56 #303270 von USMB380SLR107
USMB380SLR107 antwortete auf Frage zu Windschott
Danke Ralf,  Hat geklappt.
Gruß
Robert
Folgende Benutzer bedankten sich: mapman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2022 00:02 - 25 Sep. 2022 00:06 #303869 von USMB380SLR107
USMB380SLR107 antwortete auf Frage zu Windschott
Hallo Zusammen,
nach langem Nachdenken und x Überlegungen die einfachste Lösung genommen.
Was soll ich lange erklären, schaut euch die Fotos an.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Die Risse im Leder die ihr da seht, stammen von der vorherigen Anbringung nach Anleitung von APERTA. Da rutschte das Schott durch den Winddruck von hinten nach vorn und zeriss das Leder. Dafür muss ich nun einen Sattler suchen :-(
Gruß
Robert
Letzte Änderung: 25 Sep. 2022 00:06 von USMB380SLR107. Begründung: Zusatz Erläuterung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2022 08:17 #303873 von driver
driver antwortete auf Frage zu Windschott
Einfach eine Schraube durch , ich finde es weniger gelungen, aber das Kunstleder ist ja eh schon defekt .

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: w107500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2022 11:17 - 26 Sep. 2022 11:19 #303918 von genne
genne antwortete auf Frage zu Windschott
Hi Folks,

habe das AIRAX Windschott (in Originalform) von Airax, das gibts auch bei Motorform. Aber mir ist das auf der linken Seite auch passiert mit einem leichten Riss im Bezug.
Bei SJS Carstyling gibts den Bezug für den Verdeckkasten für 79,--€. Den habe ich mir schonmal herbestellt, da grabs im August eine 20% Aktion. Der passt farblich 100% zu meinem Leder Brasil. Werde ich aber noch nicht montieren, von daher kann ich zur Passgenauigkeit nichts sagen.

Habe den Riß erstmal einfach nur mit dunkelbraunem Tape überklebt.

Über den Winter werde ich mal versuchen die Verdeckkasten-Hebel so umzubauen, dass die nicht mehr mit der Halterung kollidieren. Daher hat sich bei mit der Riß ergeben.

Was halt mit dem Windschott in Originalform der Fall ist: Die meist weibliche Begleitung freut sich, dass es so gut wie gar nicht im Auto zieht. :-)

bis denne
Michael

Gruß vom Kaiserstuhl
Michael
Letzte Änderung: 26 Sep. 2022 11:19 von genne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2022 19:42 #303956 von USMB380SLR107
USMB380SLR107 antwortete auf Frage zu Windschott
Hallo Michael,
wenn du den Bezug überziehst würde es mich interessieren, wie das ging und wie er aussieht. Ich benötige ja auch einen neuen, wie man sieht.
Die Kurbel habe ich einfach abgenommen und um ein paar Ticks weiter gedreht und wieder aufgesteckt. Solange probiert, bis es kein Anecken mehr gab. Das habe ich schon probiert, als ich die klobige Anbringung von APERTA dran hatte. Konnte damit den Verdeckkasten ohne Probleme öffnen.

Gruß
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2022 19:54 #303958 von genne
genne antwortete auf Frage zu Windschott
Hallo Robert,

habe noch nicht vor das zu tun. Wenn da nicht mehr passiert als der eine Riss, mache ich noch nichts. Hab mir den neuen Bezug einfach nur mal auf Vorrat gekauft, vielleicht überkommts mich irgendwann…….. Bisher weiß ich nur dass der geklebt und vernietet wird.

Gruß
Michael

Gruß vom Kaiserstuhl
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2023 18:16 #316524 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Frage zu Windschott
Habe heute das Aperta von Motorform montiert. Gute Wirkung beim Fahren und sieht auch gut aus. Ist es OK, wenn es gegen die Klappe vom Verdeck etwas drückt? Das stabilisiert sicher das Ganze etwas. Viel weiter nach vorne geht es auch nicht wegen den Kopfstützen.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2023 18:52 #316528 von Finecar
Finecar antwortete auf Frage zu Windschott
Guten Abend,
sorry aber ich muß da widersprechen. Vorausgesetzt ich habe die Frage richtig verstanden. Ich habe ich ein 2 x 1Windschott das an den Bügeln der Nackenstützen befestigt wird der Zugang zur Rückbank bleibt somit frei und und der Stauraum zugänglich.
Wenn es das ist was Du suchst mache ich Fotos.
Grüße und einen schönen Abend noch

Siegmund

Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.211 Sekunden
Powered by Kunena Forum