- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Einspritzdüse bei Mercedes nicht verfügbar - 280 SL BJ'75
×
Willkommen im Forum 107!
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Einspritzdüse bei Mercedes nicht verfügbar - 280 SL BJ'75
- coberkoenig
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1975
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
12 Mai 2022 13:29 #296328
von coberkoenig Standard (Europa) 280 SL 107.042 1975
von coberkoenig Standard (Europa) 280 SL 107.042 1975
Einspritzdüse bei Mercedes nicht verfügbar - 280 SL BJ'75 wurde erstellt von coberkoenig
Hallo zusammen,
mein SL steht nun seit etwas längerer Zeit in der Werkstatt, weil er nicht mehr auf allen Zylindern läuft. Gefunden Ursache laut dem Freundlichen: Einspritzdüsen. Die schließen nicht mehr richtig und die Zylinder laufen mit Sprit voll. Jetzt sagte er mir, dass er nur Original Mercedes Teile verbaut, fragte eben diese Teile an und hat von Mercedes die Info erhalten, dass es die Teile nicht mehr gibt.
Hab auch schon hier die Forumssuche genutzt, aber nicht wirklich was gefunden - muss zudem sagen: Bin recht neu hier und bisher interessierter und begeisterter Mitleser
Hat jemand eine Idee, wo man vernünftige "Neu"-Teile findet? Im Internet findet man immer wieder Shops, wo von Bosch welche für 50-60 € das Stück angeboten werden. Aber er vertraut nur Mercedes!
Freue mich über ein paar Tipps!
VG aus Ostwestfalen!
mein SL steht nun seit etwas längerer Zeit in der Werkstatt, weil er nicht mehr auf allen Zylindern läuft. Gefunden Ursache laut dem Freundlichen: Einspritzdüsen. Die schließen nicht mehr richtig und die Zylinder laufen mit Sprit voll. Jetzt sagte er mir, dass er nur Original Mercedes Teile verbaut, fragte eben diese Teile an und hat von Mercedes die Info erhalten, dass es die Teile nicht mehr gibt.
Hab auch schon hier die Forumssuche genutzt, aber nicht wirklich was gefunden - muss zudem sagen: Bin recht neu hier und bisher interessierter und begeisterter Mitleser

Hat jemand eine Idee, wo man vernünftige "Neu"-Teile findet? Im Internet findet man immer wieder Shops, wo von Bosch welche für 50-60 € das Stück angeboten werden. Aber er vertraut nur Mercedes!
Freue mich über ein paar Tipps!
VG aus Ostwestfalen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 206
- Dank erhalten: 52
12 Mai 2022 14:05 - 12 Mai 2022 14:27 #296332
von Neckartaler Standard (Europa) 500 SL 107.046 1983
Viele Grüße
Uwe
von Neckartaler Standard (Europa) 500 SL 107.046 1983
Neckartaler antwortete auf Einspritzdüse bei Mercedes nicht verfügbar - 280 SL BJ'75
Hallo coberkoenig,
hast du deinen "Meister" mal gefragt, was er nehmen würde wenn es sein Fahrzeug wäre?
Habe zwar selber noch keine Einspritzventile aus dieser Quelle verbaut aber die Kundenbewertungen hier sind sehr gut:
m.pkwteile.de/autoteile/mercedes-benz-er...zduse-dusenstock-pde
Bestimmt gibt es Forumsteilnehmer die selber Erfahrungen mit einem Produkt haben.
Es wir hier im Forum übrigens sehr gerne gesehen wenn man sich und sein Fahrzeug als Neuling kurz vorstellt und mit seinem Vornamen unterschreibt. Macht die Kommunikation einfacher.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
hast du deinen "Meister" mal gefragt, was er nehmen würde wenn es sein Fahrzeug wäre?
Habe zwar selber noch keine Einspritzventile aus dieser Quelle verbaut aber die Kundenbewertungen hier sind sehr gut:
m.pkwteile.de/autoteile/mercedes-benz-er...zduse-dusenstock-pde
Bestimmt gibt es Forumsteilnehmer die selber Erfahrungen mit einem Produkt haben.
Es wir hier im Forum übrigens sehr gerne gesehen wenn man sich und sein Fahrzeug als Neuling kurz vorstellt und mit seinem Vornamen unterschreibt. Macht die Kommunikation einfacher.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 12 Mai 2022 14:27 von Neckartaler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 354
12 Mai 2022 14:18 #296333
von Romeo Standard (Europa) 280 SL 107.042 1985
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
von Romeo Standard (Europa) 280 SL 107.042 1985
Romeo antwortete auf Einspritzdüse bei Mercedes nicht verfügbar - 280 SL BJ'75
Hi,
Bj 75 bedeutet D-jet, bedeutet Einspritzventile und keine K-Jet Einspritzdüsen ...
Ich habe gehört, dass die aufgearbeitet werden können - valide Tipps zu den Ventilen könnten Volker aka Dr- D-jet oder Christan aka Obelix haben - nur ich glaube, die reagieren tatsächlich empfindlich auf "No names" ...
VG Michael
Bj 75 bedeutet D-jet, bedeutet Einspritzventile und keine K-Jet Einspritzdüsen ...
Ich habe gehört, dass die aufgearbeitet werden können - valide Tipps zu den Ventilen könnten Volker aka Dr- D-jet oder Christan aka Obelix haben - nur ich glaube, die reagieren tatsächlich empfindlich auf "No names" ...
VG Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
12 Mai 2022 14:30 #296334
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
Dr-DJet antwortete auf Einspritzdüse bei Mercedes nicht verfügbar - 280 SL BJ'75
Hallo,
ja ich als Dr-DJet würde vorschlagen, die aufarbeiten zu lassen. Der Hersteller war Bosch und heute ist nur noch China-Schrott (gemeinerweise mit der alten Bosch Nr) im Markt. Die kann man aber sehr gut nach dem ASNU Verfahren aufarbeiten lassen. Da gibt es Dienstleister wie Innoteco2, Asnu.de oder 11erWelt. Die bekommen die normalerweise wieder hin. Nur wenn sie oben undicht werden, sieht es übel aus.
ja ich als Dr-DJet würde vorschlagen, die aufarbeiten zu lassen. Der Hersteller war Bosch und heute ist nur noch China-Schrott (gemeinerweise mit der alten Bosch Nr) im Markt. Die kann man aber sehr gut nach dem ASNU Verfahren aufarbeiten lassen. Da gibt es Dienstleister wie Innoteco2, Asnu.de oder 11erWelt. Die bekommen die normalerweise wieder hin. Nur wenn sie oben undicht werden, sieht es übel aus.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coberkoenig
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1975
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
12 Mai 2022 14:53 #296341
von coberkoenig Standard (Europa) 280 SL 107.042 1975
von coberkoenig Standard (Europa) 280 SL 107.042 1975
coberkoenig antwortete auf Einspritzdüse bei Mercedes nicht verfügbar - 280 SL BJ'75
Erstmal vielen lieben Dank für die Antworten und sorry dafür, dass ich mich nicht vorgestellt habe!
Ich bin Carlo aus dem Raum Paderborn und habe mir im vergangenen Jahr den Traum eines schönen grünen SL 280 aus dem Jahr 1975 erfüllt. Allerdings war der Wagen seitdem gefühlt mehr in der Werkstatt, als auf der Straße, weil mir der Gute immer wieder bei Ausfahrten liegen geblieben ist und ich das "Problem" beseitigt haben wollte. Bei der Probefahrt war alles wunderbar, aber der stand etwas länger und die Probleme offenbarten sich erst nach und nach.
So wurde bereits einiges gewechselt, was vermutlich in den nächsten Jahren sowieso (rede ich mir zumindest ein) fällig geworden wäre. Von Zündanlasschalter, über Kraftstoffpunkte bis zu Zündkerzen, -kabel, Verteilerkappe und -Finger etc. Auch wurde bereits eine Ultraschallreinigung der Einspritzventile vorgenommen, aber das hat das Problem nicht beseitigt. Das hatte alles eine andere Werkstatt gemacht, wo ich dann nicht mehr zufrieden war, weil die einfach alles gewechselt haben. Werde dort mal nachfragen, wo sie die Ventile eingeschickt haben.
Ich bin Carlo aus dem Raum Paderborn und habe mir im vergangenen Jahr den Traum eines schönen grünen SL 280 aus dem Jahr 1975 erfüllt. Allerdings war der Wagen seitdem gefühlt mehr in der Werkstatt, als auf der Straße, weil mir der Gute immer wieder bei Ausfahrten liegen geblieben ist und ich das "Problem" beseitigt haben wollte. Bei der Probefahrt war alles wunderbar, aber der stand etwas länger und die Probleme offenbarten sich erst nach und nach.
So wurde bereits einiges gewechselt, was vermutlich in den nächsten Jahren sowieso (rede ich mir zumindest ein) fällig geworden wäre. Von Zündanlasschalter, über Kraftstoffpunkte bis zu Zündkerzen, -kabel, Verteilerkappe und -Finger etc. Auch wurde bereits eine Ultraschallreinigung der Einspritzventile vorgenommen, aber das hat das Problem nicht beseitigt. Das hatte alles eine andere Werkstatt gemacht, wo ich dann nicht mehr zufrieden war, weil die einfach alles gewechselt haben. Werde dort mal nachfragen, wo sie die Ventile eingeschickt haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 172
12 Mai 2022 17:54 #296362
von ZitroniX Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1983
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
von ZitroniX Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1983
ZitroniX antwortete auf Einspritzdüse bei Mercedes nicht verfügbar - 280 SL BJ'75
Hallo Carlo, erstmal willkommen. Das was du da aufzählst, ist mehr oder weniger Standart bei Wartungsstau. Das macht eigentlich jeder. Und da kommt auch noch einiges dazu bis du Guten Gewissens sagen kannst: "Heute mach ich mal ne Tour von 200 km"
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 350 SLC 107.023 1973
Weniger
Mehr
- Beiträge: 810
- Dank erhalten: 234
12 Mai 2022 18:12 #296364
von Hans-Jürgen Standard (Europa) 350 SLC 107.023 1973
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
von Hans-Jürgen Standard (Europa) 350 SLC 107.023 1973
Hans-Jürgen antwortete auf Einspritzdüse bei Mercedes nicht verfügbar - 280 SL BJ'75
Hallo Carlo,
der Andreas hat vollkommen recht mit dem was er schreibt. Und die Werkstatt welche dir das Ultraschallbad verkauft hat, hat keine Ahnung von D-Jetronic. Such dir eine der Fa. von der Empfehlung von Volker, die sind sicher alle gut. Ich war bei ASNU sehr zufrieden.
Und melde dich auf Jetronic.org an, das 2. Forum von Volker , das hilft.
der Andreas hat vollkommen recht mit dem was er schreibt. Und die Werkstatt welche dir das Ultraschallbad verkauft hat, hat keine Ahnung von D-Jetronic. Such dir eine der Fa. von der Empfehlung von Volker, die sind sicher alle gut. Ich war bei ASNU sehr zufrieden.
Und melde dich auf Jetronic.org an, das 2. Forum von Volker , das hilft.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 300 SD USA 116.120 1980
12 Mai 2022 18:35 #296369
von KaiDase Americas (USA/CAN) 300 SD USA 116.120 1980
Kai
300SD, 12/1980
Cherokee 2.5, 04/2000
von KaiDase Americas (USA/CAN) 300 SD USA 116.120 1980
KaiDase antwortete auf Einspritzdüse bei Mercedes nicht verfügbar - 280 SL BJ'75
Ich wette der Zusatzluftschieber und Verteilerkappe sind hin. Dann kriegt man gar nichts richtig eingestellt und Dir werden gerne mal neue Einspritzventile verkauft.
So hatte ich an meinem 280CE/8 auch eine gewaltige Menge Geld versenkt
So hatte ich an meinem 280CE/8 auch eine gewaltige Menge Geld versenkt
Kai
300SD, 12/1980
Cherokee 2.5, 04/2000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Einspritzdüse bei Mercedes nicht verfügbar - 280 SL BJ'75
Ladezeit der Seite: 0.060 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Einspritzdüse bei Mercedes nicht verfügbar - 280 SL BJ'75