- Beiträge: 991
- Dank erhalten: 149
rote Öllache unter SL
- barsoischardan
- Autor
- Offline
- Senior
Da die Garage ziemlich eng ist kann ich nicht genau erkennen wo es rausläuft. Batterie ist noch abgeklemmt sodaß ich das Fahrzeug erst am Wochenende aus der Garage holen kann
Das Fahrzeug war vor dem Winter komplett trocken. War kurz vor dem Abstellen in der Wintergarage sogar noch in der Werkstatt. Was kann die Ursache für so einen plötzliche Ölverlust sein obwohl das Fahrzeug nicht bewegt wurde oder gerade deshalb?. Danke für eure Anregungen.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1806
- Dank erhalten: 547
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
- Abwesend
- Moderator
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
- Autor
- Offline
- Senior
- Beiträge: 991
- Dank erhalten: 149
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1806
- Dank erhalten: 547
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
- Abwesend
- Moderator
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1911
- Dank erhalten: 493
Hallo Uwe, es könnte sein, dass der Wandler leergelaufen ist, und somit das Öl aus dem Überlauf gekommen ist
Genau, wenn der große 290mm- Wandler, den nur die 500er und 560er haben, nach längerer Standzeit leerläuft, steigt der Ölstand im Getriebe bis oberhalb der Ölwannendichtung, des Peilstabrohrs und der Modulierdruckdose. Der Überlauf, oder besser, die Entlüftung befindet sich an der Oberseite des Getriebegehäuses, da kann es nicht rauslaufen.
Also ist entweder die Ölwannendichtung, der O-Ring am Peilstab oder der O-Ring an der Modulierdruckdose undicht. Keine Sorge, das ist nichts Ernstes und kann leicht behoben werden.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
- Offline
- Senior
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Habe den Oring am Ölmessstabrohr gewechselt, seit dem ist nichts mehr ausgelaufen.
Keine große Sache
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
- Offline
- Senior
- Beiträge: 933
- Dank erhalten: 227
war dann bei einem Fachbetrieb, habe das Öl wechseln lassen und Lecwec einfüllen lassen - seither immer trocken.
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
- Offline
- Platin
- Beiträge: 3008
- Dank erhalten: 145
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexR107
- Offline
- Junior
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 19
mein 560er hat nach Getriebeölwechsel in ner Boschwerkstatt (welche sich als Kenner des R107 selbst hichgelobt hat( dermassen Öl geworfen, dass ich geglaubt habe, due haben die Wanne zerstört (nachdem die Handbremse nach Reoeratuf auch nicht funktioniert hat, hät mich das nicht gewundert(; aber was ist due Ursache - Dank Euch schnell gegunden: da sind bestimmt 2l zu viel Öl drin (ca 15cm über MAX bei warmem Getriebe und laufendem Motor( y hab mir nun be Absaugpumoe beschafft.
Wieviel muss da raus? Sollte ich den Kollegen verklagen ? . Das Getriebe pfeift seinem beim rückwärstsfahren ...
Grüsse, Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1806
- Dank erhalten: 547
1. Absaugen ist erstmal ok, dann Getriebe warmfahren und nochmal messen.Gemessen wird im warmen Zustand mit laufendem Motor, in Fahrstufe N oder P.
2. Nicht so hektisch schreiben..man muss ja erstmal google Übersetzer über deinen post laufen lassen, damit man weiss um was es überhaupt geht
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 416
da hat der Lehrling aus Unwissenheit das Autom.Oel bei stehendem Motor abgestochen, dass kommt schon mal vor.
Sachlich dem Chef der Fa. sagen, dann saugen die es auch ab und alles wird Gut.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.