Nadel im Tacho zittert etwas - heute gab es dann auch ein Foto *grrrrr*
- My_SL450
-
Autor
- Offline
- Junior
-
recht ärgerlich - doch leider nicht zu ändern und vermutlich auch nur eine kleine Ordnungsstrafe.
Beim Tacho wackelt im unteren Bereich bis ca. 30 km/h die Nadel etwas und darüber schein sie
doch sehr ruhig und genau die Geschwindigkeit anzuzeigen - dachte ich zumindest bisher
Vorhin bin ich in einer kurzen Baustelle auf der Autobahn bei 60 km/h Begrenzung nun laut der
Tachonadel rund 63 - 65 km/h gefahren und plötzlich blitzt es an einem mobilen Blitzer
Tjoa…dann bin ich auf eine Landstraße und habe mit einer App über GPS die Geschwindigkeit
mal verglichen und die nachstehenden ungefähren Vergleichswert festgestellt:
- lt. Tacho 30 km/h - GPS-Messung = ca. 30 km/h
- lt. Tacho 50 km/h - GPS-Messung = ca. 52 km/h
- lt. Tacho 60 km/h - GPS-Messung = ca. 65 km/h
- lt. Tacho 65 km/h - GPS-Messung = ca. 73 km/h
- lt. Tacho 70 km/h - GPS-Messung = ca. 79 km/h
Das reichte mir dann und meine rund 65 km/h lt. Tacho auf der Autobahn werden sich dann mit
ca. 8 km/h Überschreitung niederschlagen. Dumm gelaufen und echt ärgerlich.
Kann solch eine Tachoabweichung einfach justiert werden oder ist da eine kostspielige Reparatur
notwendig? Zu erwähnen wäre noch, dass wir den Wagen mit km/h-Tacho kauften und daran
nichts selbst gemacht haben - auch noch nie selbst ausgebaut.
Wir wohnen in Köln und wären dankbar für eine Empfehlung in oder um Köln, wo wir dann denn
Tacho „überarbeiten“ lassen könnten. Mehr Strafzettel wegen Geschwindigkeitsübertrettungen
möchte ich nicht kassieren, nur weil der Tacho falsch anzeigt
Euch allen noch einen ruhigen Sonntag
Ganz liebe Grüße aus Köln
Heiko & Jhune
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
bei Deinem 80er 450 SL hast Du eine spezielle Hinterachse und eigentlich einen Meilentacho mit Endwert 85 mph. Den wird jemand gegen einen anderen getauscht haben. Die Nadel kann man justieren. DIe Wegstrecknzählung nur über andere Zahnräder und Schnecken. Ich kann Dir zwar sagen, dass die Tachos vom W116 450 SEL 6.9 passen müssten, das wird Dir aber nichts helfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My_SL450
-
Autor
- Offline
- Junior
-
vermutlich kannst Du an der Nummer auf dem Tacho sehen, ob es sich um einen Umbau oder
einen Austausch handelt.
Der Wegsteckenzähler scheint korrekt zu laufen - werde ich aber nachher auch noch mal mit
einer Strecke testen - scheint mir aber schon plausibel zu sein. Heute habe ich dann auch
75.000 km erreicht und der KM-Stand ist mit allen Papieren zum Fahrzeug plausibel und gut
nachvollziehbar.
Justierung der Tachonadel bzw. eine korrekte Anzeige würde mir schon reichen - ein neues
Instrument für mehrer hunderte Euros muss nicht sein - komplett aus 450 SEL 6.9 liegt ja
schnell über 1.000,00 €
Kann ich die Justierung, damit die korrekte Geschwindigkeit angezeigt wird selbst machen
oder eher einen Experten machen lassen?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ganz liebe Grüße aus Köln
Heiko & Jhune
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
den 107 542 01 01 habe ich leider noch nicht aufgenommen. Das sollte aber ein ganz früher sein. Von der km-Abweichung von ca. 15% würde ich auf einen Standard 450 Tacho mit der HA 3,07 tippen. Dann hätte der W=0,715 . Dein Auto hat aber original die HA 2,65 . Für den gibt es keinen km Tacho. Außer eben der vom 450 SEL 6.9 mit W=0,605 . Kostet dann 4-stellig.
Ich versuche mich gerade daran, einen solchen Tacho umzubauen. Dazu habe ich mir ein VDO Prüfgerät restauriert. Man muss ja einen solchen Tacho auf dem Schreibtisch mechanisch geregelt antreiben können. Vielleicht kann ich da auch bald Erfolg vermelden, bisher leider noch nicht.
Bevor Du jetzt einen anderen Tacho/Tachodienst suchst: Verifiziere zuerst, welche Hinterachsübersetzung am Differential eingestanzt ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gezipfe
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 64
der Abgelichtete Tacho hat die Nummer 116 542 01 01 und nicht die 107 542 01 01
Viele Grüße aus Neuenburg am Rhein
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich würde folgendes Vorgehen empfehlen, falls Ihr den 450 SL von einem Händler erworben habt:
- Ihr möchtet gerne den originalen Meilen Tacho mit Tachostand sehen. So könnt ihr die 75 Tkm nicht glauben.
- Dazu ein Foto dieses Tachos vom W116 beim Einbau, um die wirkliche Laufleistung errechnen zu können. Daraus ergibt sich ggf. eine Wertminderung.
- Würde ich beim Händler Gewährleistung für den Umbau dieses Tachos auf eine funktionierende Lösung verlangen
- Würde ich den Strafzettel dort geltend machen.
Wenn es eine Privatperson war, von der ihr gekauft habt, ist das alles leider nicht durchsetzbar. Es zeigt aber wieder, wie wichtig es ist, nicht nur einen anderen Tacho, ein paar Zahnräder und ein anderes Ziffernblatt zu verbauen. Die Summe der Strafzettel wird teurer als die günstige Lösung. Ihr versteht damit, dass ich immer predige, dass umgebaute Tachos angepasst werden müssen. Schon alleine deshalb, weil die US Tachos mit Marge um die Sollgeschwindigkeit herum eingestellt werden. Die europäischen müssen alle voreilen. Darauf müsst Ihr Euch und müssen sich auch alle anderen Familienmitglieder und Freunde, die das Auto dann mal fahren, verlassen können. Sonst hagelt es eben wie hier Strafzettel. Wäre Heiko jetzt noch jemand, der das Risiko leibt und gerne mal Tacho plus 15 oder 20 km/h fährt, wäre jetzt unter Umständen der Lappen weg. Macht ja nichts, denn die bis Jahrgang 63 müssen den eh dieses Jahr noch tauschen. Obwohl das mit dem Tauschen bestimmt schief geht, wenn der alte auf der Wache sichergestellt ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
danke für den Hinweis, dass es ein 116 542 01 01 Tacho ist. Im Internet konnte ich Fotos finden, dass das ein 280 SE/L Tacho mit W=0,8625 ist. Dazu passen auch die 3 Schaltmarkierungen, denn der 450 hatte nur 2 (da immer 3-Gang Automatik). Der hätte dann sogar 40% Abweichung. Den Tacho hat also jemand bearbeitet, und ihn im unteren Geschwindigkeitsbereich so weit als möglich runter geschoben, damit er oben nicht wahnsinnig zu viel zeigt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My_SL450
-
Autor
- Offline
- Junior
-
es war eine Privatkauf und der Originaltacho ist auch nicht vorhanden. Ich vermute, dass entwerder bei
der riesigen Motorinstandsetzung lt. Rechnung vom 03.07.2003 der Tacho getauscht wurde oder dann
nach dem Export nach Deutschland 02/2019 - bevor es am 14.02.2019 zum TÜV ging.
Wie Du der Tabelle entnehmen kannst, könnte der Kilometerstand tatsächlich real sein, es sind immer
Belege vorhanden, wenn ich auch einen Kilometerstand eingetragen habe.
Bei der Reparatur in 2003 wurde der Shortblock gegen einen aus einem W116 ausgetauscht und auch
noch die Ölwanne + weitere Teile, die noch heute wie neu aussehen. Der Wagen wurde offensichtlich
wirklich vor der Reparatur 2003 in 15 Jahren nur knapp 7.000 km bewegt und danach in 16 Jahren nur
knapp 1.000 km bewegt - befand sich da auch von 1982 bis 2019 in nur einer Hand.
Wie auch immer - kann passen vom KM-Stand - könnte aber auch gut geschummelt worden sein
Vielleicht wurden 2003 gleich mehrere Teile eines W116 mit bei der Reparatur verwendet und dann
auch noch der Tacho.
Wenigstens der Wegstreckenzähler läuft einwandfrei - eben rund 80 km gefahren und es gibt zum GPS
nicht mal 1% Abweichung.
Bei Geschwindigkeiten lag es dann bei höheren Geschwindigkeiten bei:
Tacho 130 km/h - GPS sagt 139 km/h
Tacho 150 km/h - GPS sagt 160 km/h
Tacho 160 km/h - GPS sagt 172 km/h
...mehr mußte jetzt auf der A3 dann auch nicht sein - zumindest erreicht er sein Maximum recht leicht
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ganz liebe Grüße aus Köln
Heiko & Jhune
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
schade, dann musst Du das selbst lösen. Zählt denn der Tacho Meilen oder km korrekt? Wenn er die Kilometer richtig zählt und wenn Du noch das Original Diff hast, dann würde ich mir den Tacho gerne mal ansehen, um die Schnecken und Zahnräder zu erkennen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Picasso
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 10
wenn die Nadel im unteren Bereich zittert, ist wohl deine Tachowelle defekt. Das war bei meiner auch so gewesen. Da half nur ein Tausch.
Ich habe dir mal Bilder von meinem Tacho (450slc) angehangen und ein Bild von einem Meilen Tacho, diesen kompletten Tacho benötigte ich bezüglich des Drehzahlmessers. Der Meilen Tacho stammte von einem US 450slc, vielleicht hilft es dir...
Viele Grüße Andreas
PS: Wenn ich geblitzt würde, lag es leider nie am Tacho...
Sternengrüße Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Heiko kann mit einem Modelljahr 1980 450 SL USA keinen anderen SL/C Tacho verwenden. Sein Auto hat eine nur für dieses Modell und Baujahr verwendete Hinterachse, siehe sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...478-differential-107
Deshalb haben die alle die 85 mph Tachos und den Ärger, dass keine anderen Tachos passen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FiveSixty
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 320
- Dank erhalten: 49
die mechanischen Tachos meiner Limos (W123 und /

Aber Vorsicht, nicht den Tacho mit WD40 überfluten, sonst kommts an allen Seiten wieder raus.
VG
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alrick
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 2
ich hätte da gerne mal eine bezogene Frage zu diesem Thema: In wieweit hat die Hinterachse Einfluss auf den Tacho ?
Ich will bei meinem W116 280SE die 3,69 Achse gegen eine 3,47er Achse aus dem 350er tauschen, um das unnötig hohe Drezahlniveau zu senken, macht das ein Problem ? Von BMW kenne ich das, dass die Drehzahl am Diff.-Ausgang abgenommen wird und damit übersetzungsinvariant ist. Ist das beim 107/116er anders, nimmt Mercedes das am Diff.-Eingang ab ?
Gruß,
Andreas
W116.024 280 SE; BJ 1.78; M110.985 K-Jet 177PS; Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My_SL450
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Hallo Volker,Hallo Heiko,
schade, dann musst Du das selbst lösen. Zählt denn der Tacho Meilen oder km korrekt? Wenn er die Kilometer richtig zählt und wenn Du noch das Original Diff hast, dann würde ich mir den Tacho gerne mal ansehen, um die Schnecken und Zahnräder zu erkennen.
der Wegsteckenzähler läuft auf KM und soweit ich das mit nem GPS-Signal testen konnte, mit nur einer minimalen Abweichung nach unten - kann natürlich auch
am GPS-Signal liegen - einen 100%igen Vergleich werde ich mit meinen Möglichkeiten auch nicht ermitteln können.
Kann ich auch ohne Bühne die Nummer am Differential ggf. fotografieren - habe keine Ahnung, wo ich die finden kann Vielleicht hast Du ein Beispiel, dann
schaue ich mal nach.
Ganz liebe Grüße aus Köln
Heiko & Jhune
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My_SL450
-
Autor
- Offline
- Junior
-
wurde, wie diverse andere Teile am unteren Teil vom Motor.
Bilder habe ich ca. 1 Woche nache dem Kauf Ende September 2021 gemacht.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ganz liebe Grüße aus Köln
Heiko & Jhune
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Mercedes-Benz nimmt die Drehzahl der Kardanwelle am Getriebeausgang ab. Entweder mechanisch oder elektrisch. Siehe sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr.../488-tacho-berechnen
Damit gibt es mindestens einen Tacho zu jeder Hinterachsübersetzung. Dann haben wir noch die Schaltpunkte, die je nach Motor und Baujahr unterschiedlich sein können. Wem das nicht reicht, so gibt es noch Reiserechner, ASR (nicht beim 107), Meilen und km ... Die Vielfalt ist groß und muss es leider auch sein.
Die Krux des 450 SL USA von 1980 ist, dass nur dieses Fahrzeug die Hinterachse mit der ganz langen Übersetzung hat. Die hat bei den mechanischen Tachos sonst nur der W116 450 SEL 6.9 . Dessen Tachos kosten 4-stellig - falls einer auf die blendende Idee kommt, so einen für den 450 SL zu schlachten.
Alle anderen 450 SL haben eine Hinterachse mit der Übersetzung 3,06 bzw. 3,07 . Die können also auch keine Quelle sein.
Fazit: Tachos kann man nicht quer tauschen, sie müssen immer zu Reifen und Hinterachsübersetzung passen. Egal ob mechanisch oder elektrisch. Die elektrischen sind nur leichter umzurüsten.
@Heiko: Die Übersetzung des Differentials ist an dessen linker Seite unten in Fahrtrichtung mit Schlagzahlen eingeschlagen. Du musst also einen Weg finden, da mit einem Lappen zur Reinigung hin zu kommen und dort mit Bremsenreiniger sauber zu wischen, bis Du die Zahl erkennst. Es sollte da 2,65 stehen.
Wenn das stimmt und wenn Dein jetzt verbauter Tacho die W-Zahl 0,8625 hat, müsste Dein Tacho 40% zu wenig anzeigen. Mit einem 450 SL Europa Tacho könntest Du das auf 20% reduzieren. Ist aber immer noch nicht strafzettelfest.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Keine ideale Lösung, aber was besseres habe ich noch nicht anzubieten. Ich schlage mich gerade damit herum, die Nadel eines solchen Tachos auf eine andere W-Zahl VERLÄSSLICH anzupassen. Das hat auf Anhieb nicht geklappt und so habe ich es für die 560 SL Betriebsanleitung zur Seite gelegt. Jetzt muss ich wohl wieder ran und hoffen, dass ich eine praktikable Lösung finde.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
falls das Differential getauscht wurde, dann ist es umso wichtiger, dass Du jetzt nachschaust, was verbaut wurde. Dass Du nicht gleich 40% zu wenig km/h gesehen hast, deutet auf einen solchen Tausch hin. Dann reden wir hier weiter.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My_SL450
-
Autor
- Offline
- Junior
-
alle Achtung - Du bist ja wie ein wandelndes Lexikon für wohl nahezu jeden 107er
Beovr ich den Tacho eines W116 450 SEL 6.9 schlachte, da fahre ich den lieber ganz
am Stück und in seiner vollen Pracht - den W116 280 SE hat ich in meiner Jugend
Ich schaue die Tage mal nach der Nummer am Differential und nach dem Urlaub auf
die Rückseite vom Tacho - falls ich ihn ausgebaut bekomme - habe kein Werkzeug
dafür, wie diese langen Haken.
Bin mal gespannt, was die da verbaut und gebastelt haben und falls Du @Volker
nicht zu weit weg von Köln bist, kannst Du gerne selbst mal draufschauen
Ganz liebe Grüße aus Köln
Heiko & Jhune
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ewald
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 55
ich habe von meinem 76er 450 noch einen Tacho übrig und das dazugehörige Diff 3.07 mit Sperre, das kann alles billig weg. Zum Tacho hätte ich auch noch die Celsius Temperatur Anzeige.
ich habe auch noch aus einem 76er EU 450 eine Diff mit Sperre (3,06).
Vielleicht ist es einfacher Tacho und Diff zu wechseln als etwas neues zu erfinden. Klar muss der Tacho noch umgerüstet werden, das wäre aber ein bekannter Weg.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Beste Grüße
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My_SL450
-
Autor
- Offline
- Junior
-
heute konnte ich endlich beim Bekannten auf die Bühne und ein Foto vom Differential machen - hoffentlich lässt
sich mit den Daten eine Lösung für die Tachoabweichung finden
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vielen Dank schon im Voraus und Euch allen ein tolles & sonniges Wochenende
Ganz liebe Grüße aus Köln
Heiko & Jhune
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- breuni58
-
- Offline
- Senior
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 39
mit den Daten auf dem Bild findet man nichts, da sind nur Infos zum Guss-Rohteil des Differentialgehäuses.
Du musst auf der Flanschfläche des Gehäuse, zum Abschlussdeckel hinten, nach der eingeprägten Achsnummer und Übersetzung schauen.
Gruß
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My_SL450
-
Autor
- Offline
- Junior
-
verdammte Axt noch mal - das kommt dabei raus, wenn man keine Ahnung von der Technik hat
Na jut - demnächst werden Motor-, Getriebe- und Differential-Öl gewechselt - dann mache ich ein Bild!
Ganz liebe Grüße aus Köln
Heiko & Jhune
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.