- Beiträge: 1261
- Dank erhalten: 487
Lenkradschloss, Zündschlüssel
du bist doch schon einige Tage erfolglos damit beschäftigt.
ICH würd den Pinöckel zärtlich ausschleifen, fertig.
Dank Günters Bilder ist doch nur der Stift erstmal das Problem.
Beim ursprünglichen Zusammenbau ist der Stift doch auch einzeln eingesetzt worden,
dh. hat man das gesamte in der Hand kann man den Rest vernünftig zerlegen und einen Neuen (gegebenenfalls nachgedrehten) einsetzen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Frank
Das LS in der Bauweise (Bild 1 rechts ) beherbergt Typ 2 und 3 Schlüssel .Also die Schließzylinder . Auf meinem Bild Typ 3 Schlüssel nebst Zylinder .
Der Schließzylinder (Schlitz des Schlüssel )steht genau im 90 Grad Winkel zur Lenkradsperre (versenkbare Sperre zum Ausbau und Verriegelung des Lenkradschloss.
Auf Bild 3 ist die Nut mit Nadel zu sehen ,der hängende Schlüssel ,dort linke Seite ,berührt den Block (in dem der Verriegelungszapfen sitzt ) Nut mit Nadel würde rechte Seite Block, linke Seite Schlüssel , den Rundzapfen der Verriegelung LS aus der Lenksäule freigeben ,also ab der Stelle ,so wie auf Bild 3 würde er sich niederdrücken lassen (egal ob Typ 1oder 3 ,dieser Rundzapfen muss immer gedrückt werden (Schraubendreher kl.oder so ,der fährt nicht selbstständig ein )
ABER das wird Hans nicht helfen , es bleibt des Problem mit der Verriegelung vom Stecker .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gibt es einen Belegungsplan, Nummern am Stecker und Farbcode an den Leitungen, die der Zuordnung dienen?
Der zweipolige Anschluss and er Seite ist leider bei der Ausbauaktion draufgegangen und da muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
Kann mir bitte jemand sagen, wofür dieser Anschluss ist. Es ist, wie ich feststellen konnte, nur ein Schließkontakt, der durch die Welle zur Lenksäule beeinflusst wird. Kann es sein, dass damit die Zündung K ombiinstrument angezeigt wird.
Vielen Dank im voraus und eine schöne Woche
Hans
der 2- polige ist der Warnsummerkontakt. Der Lichtwarnsummer soll nur Alarm machen, wenn der Schlüssel abgezogen ist. Die ET-Nummer steht im Artikel über den Gong als Lichtwarnsummer. Ich meine, dass es den bei Febi für kleines Geld gibt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Einen schönen Tag Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
P30 gn-ws
2x 30 rt
15R rt-gn
15 rt-sw
50 vi
15X rt-ge
Febi ist ein Zubehör Hersteller. Findest Du in eBay, wenn Du die Teilenr. eingibst.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Forum Latest
-
-
- So jetzt könnt Ihr wieder
- In Fragen, Wünsche, Anregungen und Hilfe zur Sternzeit-107 von Dr-DJet 2 Minuten her
-
-
-
- Kurzes Hallo in die Runde
- In Vorstellung/Introduction von Badner 3 Stunden 41 Minuten her
-
-
-
- R107 vordere Tonnenlager der Hinterachse wechseln
- In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum von Hanso 5 Stunden 49 Minuten her
-
-
-
- Motorreinigung
- In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum von Neckartaler 5 Stunden 50 Minuten her
-
-
-
- 560SL Transmission Rebuild 722.313
- In English Mercedes-Benz R/C 107 SL/SLC forum von btrautman 9 Stunden 16 Minuten her
-
-
-
- Getriebeüberholung 722.3
- In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum von breuni58 20 Stunden 43 Minuten her
-
-
-
- Elektronisches Tacho
- In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum von Dr-DJet 22 Stunden 54 Minuten her
-
-
- 350 D-Jetronic läuft plötzlich wie ein Sack Nüsse!...
- In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum von gelberbenz 1 Tag 2 Stunden her
-
- Lampenkontrollgerät
- In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum von B.Ranft 1 Tag 19 Stunden her
-
-
- Der Kraftstoffverdunstungsspeicher
- In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum von kmdx 1 Tag 23 Stunden her
-
Letzte Artikel

Überblendregler im C107 SLC
topi - 29 Dezember 2024Sofern der SLC ab Werk mit 2 Hecklautsprechern ausgerüstet ist, gehört auch ein Überblendregler...

Austausch der Keilriemen am 280 SLC von 11/78...
topi - 15 Dezember 2024In der WIS 13-340 wird der Austausch der Keilriemen umfangreich beschrieben. Trotzdem ergeben sich...

Verstärkung für die Vorderachslager selbst...
Badner - 01 Dezember 2024nach acht Jahren und 13.000 km sehen mein Vorderachslager leider wieder etwas platt aus,...

Modifikation Lampenkontrollgerät für LED-Lampen...
Chromix - 17 November 2024Nachdem ich an meinem 107er die H4-Lampen im Hauptscheinwerfer gegen LED-Lampen von Philips...

Aschenbecher ersetzen durch Holzblende mit...
Uwe E. - 03 November 2024Da der Aschenbecher zu den Ausstattungsmerkmalen meines SL gehört die ich nicht benötige, wollte...
Mercedes-Benz Oldtimer-Ticker
Nachrichten für Klassiker-, Old- und Youngtimer-Interessierte & Mercedes-Benz Liebhaber/innen-
Achtungserfolg für den 300 SL „Rennflügel“ beim Oldtimer Grand Prix 2025
von Anita Tsokova / HK-ENGINEERING Handels GmbH HK-Engineering erzielte beim diesjährigen Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring
... -
Zehn Irrtümer im Straßenverkehr
Dürfen Radfahrer immer in der falschen Richtung in der Einbahnstraße fahren? Oder darf man Busse mit Warnblinker nie überholen? ADAC
... -
Vor 120 Jahren: Edgar Ladenburg gewinnt die erste „Herkomer-Konkurrenz“
Dreifachsieg für die DMG mit Mercedes-Modellen Zuverlässig auch unter starker Beanspruchung Ein Künstler fördert die Entwicklung des
... -
Vom Museumsschlaf auf die Straße
Der Nachbau des ersten Lkw der Geschichte wird technisch aufbereitet Er ist ein gewohnter Anblick in der Lobby des Daimler Truck
...