Sprache auswählen

Lenkradschloss, Zündschlüssel

Mehr
11 Juni 2021 13:41 #277214 von Oldie
Lenkradschloss, Zündschlüssel wurde erstellt von Oldie
Hallo Sternzeitler,
ich habe mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. 
Wenn ich meinen Zündschlüssel auf Position 1 stelle, arretiert das Lenkradschloss, obwohl lt. Bedienungsanleitung das Lenkrad erst nach Abziehen des Zündschlüssels einrasten dürfte. Muss ich mir ein neues Zündschloss kaufen, oder könnte es an einem Defekt liegen, den ich selber mit Eurer Hilfe beseitigen kann. Wie lässt sich das Zündschloss ausbauen und auf was muss ich unbedingt achten, wenn ich anfange zu "basteln"?
Ich bitte um eure Hilfe und freue mich über jeden Hinweis.
Schon jetzt herzlichen Dank und mit freundlichem Gruß
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2021 21:20 #277238 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
...dieser Fehler wird normalerweise vom Schließzylinder verursacht, unangenehm ist dass der TÜV das als erheblichen Mangel ansieht und Schließzylinder nur schwer verfügbar sind.

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2021 21:23 #277239 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2021 22:48 #277245 von Chromix
Chromix antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hallo Christian,

ich wundere mich gerade über die Teilenummer, die auf meinem ausgebauten Schließzylinder steht: A 126 462 01 79.
Wenn ich die Nummer in Webparts eingebe, sehe ich "Unbekannte Teilenummer". Für mein Modell finde ich stattdessen die Teilenummer A 123 462 04 79, aber das scheint mir doch ein anderer Schlüsseltyp zu sein, oder? Kannst Du ein wenig Licht ins Schlüsselchaos bringen?

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2021 19:37 #278543 von Oldie
Oldie antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hallo Christian,
wie bekomme ich den Schließzylinder heraus. Ich hab's schon mit einer 1,5mm dicken Nadel wie beschrieben versucht, bekomme sie aber nicht soweit hinein, das ein Mechanismus ausgelöst wird.
Gibt es einen besonderen Trick dabei?
Vielen Dank für alle Hinweise die mir weiterhelfen.
Beste Grüße Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 00:20 #278573 von Chromix
Chromix antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hallo Hans,

hast Du diesen Thread gelesen? Bei mir hat es mit den Hinweisen daraus geklappt. Grundproblem waren bei mir die zu dicken Nadeln/Stifte, mit denen ich es probiert hatte.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 09:50 #278592 von Oldie
Oldie antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Danke - ich versuch's jetzt nochmal mit einer etwas dünneren Nadel. 
MfG Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 10:12 #278595 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hallo Hans
Hast Du schon mal einen anderen Schlüssel probiert ?
Grüsse Werni
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 15:35 #278619 von Oldie
Oldie antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
ich habe noch zwei weitere Schlüssel und die habe ich auch schon probiert
Danke.
Gruß Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 16:04 #278623 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hallo Hans,

ggf.Nadel vorne etwas abstumpfen.

Viele Grüße
Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2021 13:27 #278731 von Oldie
Oldie antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Vielen Dank Leute,ich habe es geschafft. Es lag tatsächlich am Durchmesser des Stiftes. Ein etwas größere Büroklammer aufgebogen, die Verdickung am Anfang entfernt und schon gings weiter. Die schwarze Kappe saß ziemlich fest, aber nach einigen Versuchen ließ si sich abdrehen.
Leider kann ich am Schließzylinder keinen Fehler erkennen. Wenn ich das Gegenstück des Schließzylinders im Fahrzeug in Position 1 bringe, klickt die Lenkradsperre ein. Ein kleines Metallplättchen, welches aus der Mitte herausragt, bewegt sich in Stellung 1 in die Versenkung und es macht Klick.
Jetzt habe ich mir meinen Schlüssel im Schließzylinder mal angeschaut, und habe festgestellt, dass er offensichtlich zu kurz ist. es schauen nur ca.1mm am Zylinder heraus. Kann es sein, dass es daran liegt. Ein Zurückfallen des Plättchens im Gegenstück wird durch den Schlüssel verhindert und erst wenn der Schlüssel gezogen wird, wird das Lenkrad verriegelt.
Muss ich mir evtl. neue schlüssel besorgen, oder lässt sich dieses Plättchen etwas aufbiegen???
Das ist jetzt reine Theorie. Hat jemand die praktische Erfahrung damit und kann mir bitte weiterhelfen. 
Ich sage jetzt schon vielen Dank
MfG Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2021 10:24 #279034 von Oldie
Oldie antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Nachdem mein Schlüssel eine flache Spitze hat, die meisten Schließzylinder eine Spitze und damit ca 3mm länger sind, habe ich mir einen neuen Schließzylinder kommen lassen mit zwei neuen Schlüsseln mit Spitze.
Leider passt der Schließzylinder nicht. Umfang und Länge stimmen nicht, obwohl er lt. KFZ-Liste für mein Fahrzeug hätte passen müssen.
Wie kann ich weiter vorgehen, Hat jemand einen Tip für mich?
Vielen Dank MfG Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2021 15:07 #279054 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hallo Hans
versuche mal einen Schlüssel bei einem Schlüsseldienst nachmachen zu lassen und schaue dann wie weit der Schlüssel dann aus deinem alten Schließzylinder heraussteht .
Grüsse Werni
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2021 15:09 #279055 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hallo
es gibt seit 71 drei verschiedene Schließzylinder . Schau mal im Forum nach.
Grüsse Werni
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2021 16:41 #279325 von Oldie
Oldie antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Danke, das habe ich gemacht und dabei festgestellt, dass der Schließzylinder völlig in Ordnung ist. Nur ist jetzt ein anderes Problem aufgetaucht. Ich habe den Zylinder ohne die Stahlrosette eingesetzt, und der Schlüssel lässt sich nicht bis zur Position 2 drehen.
Da ohne Rosette eingesetzt konnte ich den Zylinder entriegeln und heraus nehmen. Ich habe dann mir einer Spitzzange versucht die Position 2 im Lenkradschloss zu erreichen, aber kurz davor blockiert irgendetwas.
Ich denke, ich muss das Schloss erst einmal ausbauen und habe auch die Klemmschelle zur Lenksäule gelöst. das Schloss lässt sich bewegen, wird aber noch von einem Stift gehalten, von dem ich nicht weiß, wie ich ihn herausbekomme.  
Wer kann mir weiterhelfen ? -  ich weiß nicht mehr weiter. Ich möchte auch nichts kaputt machen.
Im Anhang habe ich Bilder vom Lenkradschloss mit der geöffneten Schelle und diesem Stift.
Ich bedanke mich schon jetzt für all die Hinweise und Tipps, die ich von Euch erhalte.
Viele Grüße
Hans 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2021 17:31 #279331 von PanTau
PanTau antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hallo Hans, 
das ist der Ausbauschutz. Der Bolzen wird eingezogen, wenn man den Schließzylinder auf Entriegelungsposition dreht. 
Das soll verhindern, dass man das ganze Zündschloss einfach ausbaut, wenn man den Schlüssel gerade nicht zur Hand hat, einem Dieb zum Beispiel!
Es müsste, da Dein Schließzylinder ja bereits ausgebaut ist, mit einem dicken Schraubendreher funktionieren. 

 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2021 19:47 #279340 von Oldie
Oldie antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort,
dass der Bolzen eingezogen wird, wenn ich den Schließzylinder in die Verriegelungsposition bringe, klingt gut. Nur, das ist mein Problem. Wie ich schon beschrieben habe, den Zylinder mit Schlüssel, oder ohne Zylinder mit einem Schraubenzieher kann ich das Schlossinnere nicht bis in diese Position drehen. Irgend etwas klemmt im Schloss und verhindert ab einen bestimmten Punkt das weiterdrehen. Gibt es eine Möglichkeit, die Entriegelung anders zu erreichen, oder muss ich mit brachialer Gewalt rangehen?
Kannst Du mir auch einen Tipp geben, wie ich die Anschlusskappe abbekomme?
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Hans 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2021 09:03 #279368 von schwalbe
schwalbe antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hallo Hans, hatte genau das selbe Problem,

versuche das mittlere Stück mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher hin und her zu bewegen. Es klemmt an dieser Stelle. Sobald du es geschafft hast, die Platte etwas zu drehen, dann Lenkradschloß durch drücken des Knopfes zu entriegeln und zu entnehmen.

Wir können auch gerne mal tel.

Gruß
Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2021 09:24 #279371 von PanTau
PanTau antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hallo Hans, 
also, Du steckst den Schließzylinder mit Schlüssel hinein, und kannst ihn bis Position 1 drehen, richtig?
Hier sollte der Bolzen für die Lenkradverriegelung bereits eingezogen sein, aber dass genau das nicht passiert, war ja Dein ursprüngliches Problem, auch richtig?
Wie ist es denn jetzt auf Position 1? Ist das Lenkrad verriegelt? Wenn ja, entlaste es mal, indem Du das Lenkrad ein bisschen hin- und herwackelst beim Versuch weiterzudrehen. 
Es könnte auch sein, dass der Elektroteil einen Defekt hat und ein Drehen des Schließzylinders verhindert. Du kannst die 3 Befestigungsschrauben lösen, aber dann wahrscheinlich nicht abziehen, dann dazu ist wieder eine bestimmte Schließzylinderposition nötig. 
Da beißt sich die Katze also in den Schwanz. 
Dann bleibt Dir nur noch die Möglichkeit den Ausbauschutz auszubohren, und das wiederum geht wohl im eingebauten Zustand nicht, hier müsste dann die Lenksäule raus. Oder mit einem Dremel herausschleifen.
Das Zündschloss (nicht der Schließzylinder) scheint jedenfalls doppelt defekt zu sein:
1. unzulässiges Einrasten bei nicht abgezogenem Schlüssel in Stellung 1
2. Blockade beim Drehen auf Stellung 2

Nebenbei sei noch erwähnt, dass es wohl auch Zündschlossvarianten für Exportländer gab, die teilweise abweichendes Schließverhalten zeigten. Aber wie sollte ein Solches in Dein Auto in Europaausführung gekommen sein?

Ich würde mir ein gebrauchtes Zündschloss und ein Mantelrohr besorgen (Baujahr/ Ausführung beachten) und das Problem durch Austausch lösen. 

 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2021 09:29 #279372 von Oldie
Oldie antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hi Wemi, vielen Dank für Deine Antwort.
Das Lenkradschloss ist ziemlich lose und wird offensichtlich nur noch von diesem Stift/Knopf in der Führung zur Lenksäule gehalten. Wie Du beschreibst, sollte sich dieser Stift/Knopf eindrücken lassen, wodurch 
dann das Schloss heraus gezogen werden könnte.
Das hatte ich schon versucht, der Knopf ist beweglich, lässt sich aber nicht eindrücken! Oder habe ich evtl. nur nicht fest genug gedrückt? 
Gerne würde ich mit Dir telefonieren. Schreibe mir doch bitte Deine Telefonnummer, dann versuche ich Dich zu erreichen.
Viele herzlichen Dank für Deine Unterstützung, die mir wirklich sehr hilft.
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2021 09:53 #279373 von Oldie
Oldie antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hallo Frank, Danke für Deine Ausführungen.
Den Schließzylinder mit Schlüssel kann ich nicht mehr einsetzen, da ich die Position dafür im Lenkradschloss nicht bis zu der erforderlichen Stelle bewegen kann. Es blockiert kurz vor Stellung 2. Das Lenkradschloss lässt sich entriegeln wenn ich die Position von 1 in Richtung 2 bewege und verriegelt auch wieder, wenn ich den Mechanismus im Lenkradschloss mit dem Schraubenzier wieder in Position 1 bewege.
Welche drei Befestigungsschrauben kann ich lösen? Ich habe nur die eine Schraube von der Klemme gelöst und das Schloss bewegt sich schon locker in der Führung zur Lenksäule. Wird, so wie ich vermute, nur von diesem Stift (Pfeil im Bild) gehalten. Wie löse oder entferne ich diesen Stift - ist das der Ausbauschutz, den ich aufbohren sollte?
Ich habe jetzt beschrieben, wie der momentane Zustand ist und ich weiß nicht weiter. Gibt es noch eine Möglichkeit?
Liebe Grüße und ein schönes WE
Hans
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2021 10:01 #279376 von PanTau
PanTau antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hallo Hans, 
beim Drehen des Schlosses betätigst Du einen mechanischen und auch einen elektrischen Teil. Dieser elektrische Teil ist von hinten am Zündschloss mit drei Schrauben 
befestigt. Auch hiervon könnte die Blockade ausgehen bis "satt" in Position 2 drehen zu können. 
Ich weiß es nicht genau in welcher Position der Ausbauschutzbolzen entriegelt wird, könnte aber in Position 2 sein. 
Möglicherweise wird der auch nur nur zum Hineindrücken freigegeben und nicht aktiv eingezogen. Und Dir ist es nicht aufgefallen, weil Du nicht versucht hast ihn hineinzudrücken. 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2021 16:22 #279447 von Oldie
Oldie antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Hallo Frank,
Danke für Deine Hinweise.
Leider lässt sich der Verriegelungsstift nicht manuell eindrücken und da ich die Zündschlossposition 2 auch mit äußersten Anstrengungen nicht erreiche, kann ich auch mit dieser Möglichkeit nicht rechnen.
Ich denke, mir bleibt nichts anderes übrig, als den Verriegelungsstift mit meinem Dremel abzufräsen um das Schloss herauszubekommen.
Gibt es eine Möglichkeit, die schwarze Anschlusskappe abzubekommen. Ist die auch irgendwie verriegelt. Ich habe mit viel Kraft versucht, sie abzuziehen. Sie bewegt sich ein wenig, aber das wars dann auch schon.
Welche Möglichkeiten gibt es noch. Für jeden Hinweis schon jetzt an alle  ein dickes DANKESCHÖN.
Gruß Hans 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2021 18:06 #279453 von citroen
citroen antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Moin Hans,
ich hab meine Lenksäule letztes Jahr vom 560er Bj 86 komplett verkauft.
Aus der Erinnerung raus hast du nach allen Versuchen nur noch die harte Möglichkeit.
Dremel und den Stift ausschleifen.
Ne halbe Stunde weiter ist das Thema durch.
Eine neuen Stift, oder was immer gebraucht wird, ist sicher aufzutreiben.
Eine andere Lenksäule oder Drehbank wird sich als letzte Möglichkeit finden lassen.

Gruß aus Hamburg, Rainer, der nicht solange fackeln würde.

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2021 19:00 #279458 von merc450
merc450 antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Moin Moin
nur mal unter Schränkern , die allgemeine Frage , Was bringt das ?
mal angenommen , der Stift , nur weil er verriegelt ist , wird mit was auch immer
gekürzt . Somit ist ein neuer Neimann am Start .Mal angenommen , die Schelle wird entfernt , und der kurze Weg vom Stift zu Langnut , um er klar zu sagen ,der Lenksäule
wird aufgetrennt und das Material hochgebogen , damit der verriegelte Stift unter dem Blech freikommt , was ist jetzt gewonnen ? Die Elektrik läßt sich nur in einer Stellung
(schwarze Stecker ) trennen , mit dem Zündschlüssel . Dieses Teil hat innenliegende Schrauben .
Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2021 19:22 #279461 von Oldie
Oldie antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Danke, Jetzt gehe ichs an mit dem Dremel.  Die schwarze Anschlusskappe mit den Kabeln, wie bekomme ich die ab, kannst Du mir da auch einen Tip geben? Die Schrauben sind, wie ich vermute unter der Kappe.
Viele Grüße Hansd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2021 19:30 #279462 von Oldie
Oldie antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Mit dem Schlüssel habe ich keine Chance, wie schon erwähnt, ist die Position für die Entriegelung nicht zu erreichen. ICh muss ddas Schloss rausbekommen und das geht, so denke ich nur, wenn der Stift/Bolzen abgefräst wird.
Vielleicht kannst Du mir sagen, wie ich den Anschlussstecker/Buchse abgezogen bekomme. Ich habe immer noch die Hoffnung, dass ich dann mit den drei Schrauben das Schloss öffnen und sehen kann was das Problem ist.
Schon mal vieln Dank
viele Grüße Hans 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2021 20:01 #279464 von merc450
merc450 antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Moin Moin
Hallo Hans
Es gibt verschiedene Bauarten von Lenkradschlössern . Hauptunterscheidung ist ,
3 Schlitzschrauben die lösbar sind ,um den Stecker los zu bekommen . ODER wie bei deinem , die nur lösbar sind ,bei Totaldrehung des Zündschlüssel auf STARTEN . Aber
das bekommst du nicht hin ,sofern der Schlüssel sich nicht in die letzte Position drehen läßt , dort wird der Schlüssel festgehalten und der Stecker läßt sich abziehen .,momentan wird er durch einen Kunststoff Drehkontakt verriegelt .
Ich würde mir immer genau überlegen , was ich ersetzen kann ,und nicht drauf los bohren oder flexen .
Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2021 08:44 #279487 von merc450
merc450 antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
Moin Moin
Bild 1 beide LS nebeneinander (Lenkradschloss)
Bild 2 LS verriegelt , Kappe mit Nut und Bolzen im SZ (Schließzylinder)
Bild 3 LS geöffnet ,SZ nach oben gezogen , Nadel in der Nut und in der Sperre Bolzen .
Bild 4 SZ neben LS , im SZ 2 Zapfen die die Übertragung der Drehund des Schlüssel in
2 Aufnahmen im LS ermöglichen ,die drehen die Verriegelung des Stecker .
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix, Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2021 15:23 #279517 von PanTau
PanTau antwortete auf Lenkradschloss, Zündschlüssel
@Günter: Klasse, wie Du Dir immer die Mühe machst mit schönen, aufschlussreichen Bildern  zu helfen! Super! 
Hans scheint ja das Zündschloss rechts in Deinem Bild 1 zu haben. Kannst Du mal die Schlüsselstellung ausprobieren, in der der Bolzen des Ausbauschutzes hineingedrückt werden kann oder sich hineinzieht? In welcher Schlüsselstellung kann die Kontaktplatte abgezogen werden?
 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.218 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.