- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 9
Automatikgetriebeölwechsel
- Oldie
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
06 Juni 2021 19:51 #276859
von Oldie
Automatikgetriebeölwechsel wurde erstellt von Oldie
Hallo liebe Sternzeitler,
ich habe mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme.
Ich habe die Getriebe-Schutzverkleidung und Öl- Ablassschraube entfernt und das Getriebeöl in die Altölauffangwanne laufen lassen. Leider habe ich es nicht in einem Behälter aufgefangen, so konnte ich nicht nachvollziehen wieviel Öl heraus kam. Nachdem kein Öl mehr kam, habe ich Ölwanne und den Ölfilter entfernt und das restliche Öl noch eine Weile abtropfen lassen.
Danach den neuen Filter und die Ölwanne mit neuer Dichtung wieder angeschraubt.
Ich hatte mir 8ltr. Automatikgetriebeöl ATF1100 TOP TEC II/III aus einem Fachbetrieb besorgt, (Einfüllmenge ca. 7,5ltr.)
Über die Einfüllöffnung habe ich die ersten fünf Liter eingefüllt. Dann die verschiedenen Gänge bei laufendem Motor durchgeschaltet und anschließend bei laufenden Motor in Stellung "P" gemessen.
Eigenartigerweise lag die Füllhöhe weit über der Maximalmarke (ca. 10-15cm) und wurde auch nach mehrmalige Durchschalten der einzelnen Gänge nicht weniger.
Auch nach der ca. 20 km Fahrt in meine Garage hat sich das nicht geändert.
Woran kann es liegen, dass der Ölstand zu hoch anzeigt, obwohl ich erst 5 Liter eingefüllt und alles nach Bedienungsanleitung gemacht habe?
Wer kennt sich aus und kann mir bitte helfen?
Ich bedanke mich schon jetzt und verbleibe mit den besten Wünschen
Hans
ich habe mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme.
Ich habe die Getriebe-Schutzverkleidung und Öl- Ablassschraube entfernt und das Getriebeöl in die Altölauffangwanne laufen lassen. Leider habe ich es nicht in einem Behälter aufgefangen, so konnte ich nicht nachvollziehen wieviel Öl heraus kam. Nachdem kein Öl mehr kam, habe ich Ölwanne und den Ölfilter entfernt und das restliche Öl noch eine Weile abtropfen lassen.
Danach den neuen Filter und die Ölwanne mit neuer Dichtung wieder angeschraubt.
Ich hatte mir 8ltr. Automatikgetriebeöl ATF1100 TOP TEC II/III aus einem Fachbetrieb besorgt, (Einfüllmenge ca. 7,5ltr.)
Über die Einfüllöffnung habe ich die ersten fünf Liter eingefüllt. Dann die verschiedenen Gänge bei laufendem Motor durchgeschaltet und anschließend bei laufenden Motor in Stellung "P" gemessen.
Eigenartigerweise lag die Füllhöhe weit über der Maximalmarke (ca. 10-15cm) und wurde auch nach mehrmalige Durchschalten der einzelnen Gänge nicht weniger.
Auch nach der ca. 20 km Fahrt in meine Garage hat sich das nicht geändert.
Woran kann es liegen, dass der Ölstand zu hoch anzeigt, obwohl ich erst 5 Liter eingefüllt und alles nach Bedienungsanleitung gemacht habe?
Wer kennt sich aus und kann mir bitte helfen?
Ich bedanke mich schon jetzt und verbleibe mit den besten Wünschen
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 757
- Dank erhalten: 477
06 Juni 2021 19:59 #276860
von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Automatikgetriebeölwechsel
Hallo Hans,
hast Du denn auch das Öl im Wandler abgelassen? Die 7,5 sind inkl. Wandler.
Gruss,
Ralf
hast Du denn auch das Öl im Wandler abgelassen? Die 7,5 sind inkl. Wandler.
Gruss,
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1850
- Dank erhalten: 563
06 Juni 2021 21:51 - 06 Juni 2021 21:53 #276882
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Automatikgetriebeölwechsel
Hallo Hans, hast du auch das Öl aus dem Wandler abgelassen? Da ist auch noch jede Menge (ca 2 ltr) drin. Das würde deine Füllmenge erklären.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Letzte Änderung: 06 Juni 2021 21:53 von ZitroniX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldie
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 9
07 Juni 2021 08:20 #276892
von Oldie
Oldie antwortete auf Automatikgetriebeölwechsel
Danke für den Hinweis. Ich wusste nicht, dass ich das Öl aus dem Wandler separat auslassen muss. Gibt es da einen Auslass mit Schraube wie beim Getriebe?
Nachdem ich 5 Ltr. eingefüllt habe, wie bekomme ich jetzt das zu viel Öl wieder heraus?
Ich ärgere mich darüber, dass ich mich nicht vorher über STERNZEIT schlau gemacht habe.
Hans
Nachdem ich 5 Ltr. eingefüllt habe, wie bekomme ich jetzt das zu viel Öl wieder heraus?
Ich ärgere mich darüber, dass ich mich nicht vorher über STERNZEIT schlau gemacht habe.
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldie
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 9
07 Juni 2021 08:29 #276893
von Oldie
Oldie antwortete auf Automatikgetriebeölwechsel
Das Öl aus dem Wandler habe ich nicht separat abgelassen. Wie wirkt sich das zu viele Öl auf das Getriebe aus und wie bekomme ich es wieder raus?
Vielen Dank für den Hinweis und alle weiteren Tipps.
Hans
Vielen Dank für den Hinweis und alle weiteren Tipps.
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Williewucher
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 33
07 Juni 2021 08:52 #276895
von Williewucher
Williewucher antwortete auf Automatikgetriebeölwechsel
Hallo Hans,
du könntest jetzt das Öl aus dem Wandler ablassen. Danach ist vermutlich ausreichend wenig Öl im System, dass du es dann wieder mit auffüllen einstellen kannst. Dann hast du aber keinen kompletten Ölwechsel gemacht, sondern einen Mix aus alt und neu. Alternativ kannst du natürlich alles wieder ablassen.
Um das Öl aus dem Wandler abzulassen musst du die Kurbelwelle (bei mir eine 27er Nuss) so lange drehen bis durch dem Getriebekorb von unten eine Schraube mit 6mm Inbus zu sehen ist... das ist die Ablassschraube.
Viele Grüße
André
du könntest jetzt das Öl aus dem Wandler ablassen. Danach ist vermutlich ausreichend wenig Öl im System, dass du es dann wieder mit auffüllen einstellen kannst. Dann hast du aber keinen kompletten Ölwechsel gemacht, sondern einen Mix aus alt und neu. Alternativ kannst du natürlich alles wieder ablassen.
Um das Öl aus dem Wandler abzulassen musst du die Kurbelwelle (bei mir eine 27er Nuss) so lange drehen bis durch dem Getriebekorb von unten eine Schraube mit 6mm Inbus zu sehen ist... das ist die Ablassschraube.
Viele Grüße
André
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
07 Juni 2021 15:12 #276934
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Automatikgetriebeölwechsel
In den Wandler gehen mehr als 2 L, eher 4. Hab es nicht genau ausgemessen, aber mein 10L Eimer war fast halb voll. Allerdinsg hatte ich ih ausgebaut und es aus allen Öffnungen rauslaufen lassen 
Und Hans: du solltest das Öl noch einmal komplett wechseln.

Und Hans: du solltest das Öl noch einmal komplett wechseln.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1850
- Dank erhalten: 563
07 Juni 2021 15:24 #276937
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Automatikgetriebeölwechsel
Hallo Hans die Inbusschraube unten im Getriebekorb ist schwer zu finden. Am besten mit 2 Mann arbeiten. Einer dreht an der Kurbelwelle und der andere guckt nach dem winzigen Schräubchen. Ich würde das Getriebeöl nochmal komplett wechseln. Sonst hättest du dir den Wechsel auch schenken können.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
07 Juni 2021 17:28 #276959
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Automatikgetriebeölwechsel
Hallo Hans,
ich fand die Beschreibung, die ich hier schon einmal verlinkt hatte, sehr hilfreich.
Hälsningar,
Lutz
ich fand die Beschreibung, die ich hier schon einmal verlinkt hatte, sehr hilfreich.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
07 Juni 2021 19:37 #276969
von jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
jhwconsult antwortete auf Automatikgetriebeölwechsel
Das ist ja doof gelaufen ...
Wenn man es richtig machen möchte, dann müsste auch die Ölwanne und der Filter noch mal raus. Denn sollte sich im Wandler noch altes Öl evtl. mit Rückständen befunden haben, sitzen die jetzt im Filter bzw. sind wieder im Ölkreislauf.
Da man das ja wahrscheinlich nur einmal bei seinem SL und dann ja ordentlich macht, würde ich so vorgehen und alles ab und alles raus und alles ordentlich neu. Kostet ja nicht die Welt, nur etwaws Zeit und Aufwand.
Da Du ja noch LiquiMoly Öl übrig hast, kannst Du um Kosten zu sparen einen 5L-Kanister Öl kaufen. Kostet dann weniger als die Hälte als wenn Du es über einen Fachbetrieb orderst. Guckst du hier:
www.levoil.de/5-Liter-Liqui-Moly-Getrieb...I-/-III-Top-Tec-1100
Wenn man es richtig machen möchte, dann müsste auch die Ölwanne und der Filter noch mal raus. Denn sollte sich im Wandler noch altes Öl evtl. mit Rückständen befunden haben, sitzen die jetzt im Filter bzw. sind wieder im Ölkreislauf.
Da man das ja wahrscheinlich nur einmal bei seinem SL und dann ja ordentlich macht, würde ich so vorgehen und alles ab und alles raus und alles ordentlich neu. Kostet ja nicht die Welt, nur etwaws Zeit und Aufwand.
Da Du ja noch LiquiMoly Öl übrig hast, kannst Du um Kosten zu sparen einen 5L-Kanister Öl kaufen. Kostet dann weniger als die Hälte als wenn Du es über einen Fachbetrieb orderst. Guckst du hier:
www.levoil.de/5-Liter-Liqui-Moly-Getrieb...I-/-III-Top-Tec-1100
. Hartmut aus Hessen .
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldie
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 9
11 Juni 2021 13:09 #277212
von Oldie
Oldie antwortete auf Automatikgetriebeölwechsel
Vielen Dank an Euch alle, Ihr habt mir mit Euren Tipps sehr geholfen.
Zudem, dass ich den Wandler nicht entleert habe, kommt noch, dass ich nicht daran gedacht habe, dass mein Fahrzeug einen ölkühler hat, in dem sich locker auch bis zu 2 Ltr. Öl befinden.
Ich werde jetzt alles noch mal öffnen, den Mix rauslassen und mit neuem wieder Öl auffüllen.
Nochmal vielen Dank und ein schönes WE
Hans
Zudem, dass ich den Wandler nicht entleert habe, kommt noch, dass ich nicht daran gedacht habe, dass mein Fahrzeug einen ölkühler hat, in dem sich locker auch bis zu 2 Ltr. Öl befinden.
Ich werde jetzt alles noch mal öffnen, den Mix rauslassen und mit neuem wieder Öl auffüllen.
Nochmal vielen Dank und ein schönes WE
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden