- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Batteriefach-Boden 380 SL US 85
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 14
von MartinG 380 SL USA 107.045 1985
am Boden von Batteriefach an meinem Ami waren zwei Ablaufgummis montiert.
Eins an der im Blech vorgesehener Stelle, und ein zweites genau unter dem Ablauf des Kunststoff Batteriekastens.
Das zweite hat sich jetzt mit bzw durch Rost verabschiedet.
Meine Frage, is das ab Werk so gewollt, oder hat da einer meiner Vorbesitzer nur was „gebastelt“?
Bei den noch zubekommenden Reparaturblechen ist nur ein Loch zusehen…
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Auslöser der Arbeiten war eine defekte Tankdeckeldichtung, die so dolle kaputt war, das die rechte Seite im Kofferraum mit Benzin „geflutet“ wurde (Ablauf in der Tankklappe is frei)
Kann mir jemand bitte mal ein Bild von der Seite des Kofferraums schicken, auf dem ich sehen kann, wie es rund um die Halterung des Wagenhebers aussehen sollte.
Da war bei mir irgend eine Art Filz verklebt, den hat das ausgetretene Benzin aber beseitigt

Gruss Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1403
- Dank erhalten: 591
von merc450 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
Hallo Martin
sieht so im original aus
Original gibt es si was mit einem für EU und 2 für US Fahrzeuge , die die Batterie, nun mal zuweilen, im Kofferraum haben .
Gruß
Günter Trunz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 300 SL 107.041 1986
von Marcel Standard (Europa) 300 SL 107.041 1986
nur gut das der Günter alle Versionen in seiner Garage hat um uns so auf Stand zu bringen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 14
von MartinG 380 SL USA 107.045 1985
besten Dank für die Info.
Dann kommt da auch wieder ein zweiter Ablauf rein.
Jetzt fehlt mir nur noch ein Bild von der rechten Innenseite des Kofferraums.
Gruss Martin
Gruss Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1403
- Dank erhalten: 591
von merc450 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
Gruß
Günter Trunz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 14
von MartinG 380 SL USA 107.045 1985
hab viel Dank für die schnelle Hilfe.
Gruss Martin
PS: ich liebe dieses Forum, bin zwar noch nicht lange dabei, aber hier wird wirklich bei jeder Frage innerhalb kürzester Zeit geholfen. Einfach klasse!
Gruss Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfL
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Niederverdichtet
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 5
von RalfL Niederverdichtet 560 SL 107.048 1987
willst du da wirklich ein Reparaturblech kaufen? Auf dem Foto sieht es so aus als sei nur rund ums Loch was weggerostet. Und das wäre ja schnell selbst angefertigt.
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 3506
- Dank erhalten: 1250
von Rudiger Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 14
von MartinG 380 SL USA 107.045 1985
es gibt kein gekauftes Blech.
Ich hab das Dreieck schon rausgeschnitten und Ersatz angefertigt. Wird im laufe der Woche eingeschweißt.
War halt nur die Frage ob mit oder ohne Loch

Gruss Martin
Gruss Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1403
- Dank erhalten: 591
von merc450 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
Die Mehrzahl der Gase sind schwerer als Luft (Lacker wissen das ein Nickerchen im Absaugkanal (Bodenkanal) das Letzte sein kann )Die Gase sinken ab und sammeln sich an der tiefsten Stelle . Ein Batteriekasten hat Dichtung und Deckel und 4 Spannbänder
die diesen runterdrückt . Der Batteriekasten hat nur einen Ablauf , den unten ,natürlich denken alle an Flüssigkeit ,aber es entstehen auch Gase , über den Betrieb der Batterie ,
die müssen auch abgeleitet werden .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 14
von MartinG 380 SL USA 107.045 1985
erst ein mal wünsch ich ich Euch allel ein gesundes neues Jahr, und das wir uns alle bei der einen oder anderen Gelegenheit sehen und kennenlernen können/dürfen.
Projekt Rostbeseitigung ist fürs erste "fertig"
da das Eingangsbild bei directupload nich mehr verfügbar ist hier noch mal der Ausgangszustand
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
das ganze ausgeschnitten
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
in der Reserverad Mulde hab ich auch noch was gefunden, also gleich mit erledigt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
ja jaa, ich weiß, schweissen muss ich noch ein bisschen üben
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
wieder versiegelt, (ich wollte so wenig wie möglich von der vorhandenen Versiegelung wech machen...)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und da alle Teppiche im Kofferraum eh raus waren, alles einmal gereinigt und wieder rein, vorher noch die Antenne zerlegt und gereinigt (jetzt fährt sie auch wieder komplett aus)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und als letztes an dieser Stelle gleich noch die Stoßstange 3cm dichter ans Auto geholt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
als nächstes gehts im Innenraum weiter, Die Gurte rollen nich mehr so schön auf, wollte eigentlich neue kaufen, es ist aber schon die Version mit Gurtstraffer verbaut.
Also einmal reinigen und leicht mit Silkon behandeln und dann weitersehen.
Holz in der Mittelkonsole muss neu (die Verkabelung da runter ist ein amerikanisches "Wunderwerk")
Stoßstange vorn.
einige Gummis im Motorraum müssen noch getauscht werden usw...
Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag Abend.
Viele Grüsse Martin
Gruss Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1976
- Beiträge: 1323
- Dank erhalten: 122
von gelberbenz Standard (Europa) 280 SL 107.042 1976
das 2 Loch ist für den Batterieentlüftungsschlauch.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Batteriefach-Boden 380 SL US 85
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Batteriefach-Boden 380 SL US 85