Sprache auswählen

Batteriefach-Boden 380 SL US 85

Mehr
29 Nov. 2020 13:42 - 29 Nov. 2020 13:43 #263667 von MartinG
Batteriefach-Boden 380 SL US 85 wurde erstellt von MartinG
Moin zusammen,

am Boden von Batteriefach an meinem Ami waren zwei Ablaufgummis montiert.
Eins an der im Blech vorgesehener Stelle, und ein zweites genau unter dem Ablauf des Kunststoff Batteriekastens.
Das zweite hat sich jetzt mit bzw durch Rost verabschiedet.

Meine Frage, is das ab Werk so gewollt, oder hat da einer meiner Vorbesitzer nur was „gebastelt“?
Bei den noch zubekommenden Reparaturblechen ist nur ein Loch zusehen…

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Auslöser der Arbeiten war eine defekte Tankdeckeldichtung, die so dolle kaputt war, das die rechte Seite im Kofferraum mit Benzin „geflutet“ wurde (Ablauf in der Tankklappe is frei)
Kann mir jemand bitte mal ein Bild von der Seite des Kofferraums schicken, auf dem ich sehen kann, wie es rund um die Halterung des Wagenhebers aussehen sollte.
Da war bei mir irgend eine Art Filz verklebt, den hat das ausgetretene Benzin aber beseitigt :help:

Gruss Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 29 Nov. 2020 13:43 von MartinG.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2020 15:14 #263672 von merc450
merc450 antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Moin Moin
Hallo Martin
sieht so im original aus
Original gibt es si was mit einem für EU und 2 für US Fahrzeuge , die die Batterie, nun mal zuweilen, im Kofferraum haben .
Gruß
Günter Trunz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: RalfL, MartinG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2020 15:24 #263673 von Marcel
Marcel antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Moin,

nur gut das der Günter alle Versionen in seiner Garage hat um uns so auf Stand zu bringen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2020 15:30 #263676 von MartinG
MartinG antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Moin,

besten Dank für die Info.
Dann kommt da auch wieder ein zweiter Ablauf rein.

Jetzt fehlt mir nur noch ein Bild von der rechten Innenseite des Kofferraums.

Gruss Martin

Gruss Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2020 16:06 #263678 von merc450
merc450 antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Moin Moin
Gruß
Günter Trunz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: MartinG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2020 16:35 #263679 von MartinG
MartinG antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Moin Günter,

hab viel Dank für die schnelle Hilfe.

Gruss Martin


PS: ich liebe dieses Forum, bin zwar noch nicht lange dabei, aber hier wird wirklich bei jeder Frage innerhalb kürzester Zeit geholfen. Einfach klasse!

Gruss Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2020 16:46 #263680 von RalfL
RalfL antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Hi Martin,

willst du da wirklich ein Reparaturblech kaufen? Auf dem Foto sieht es so aus als sei nur rund ums Loch was weggerostet. Und das wäre ja schnell selbst angefertigt.

Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2020 16:52 #263681 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Brate von unten eine karosserieunterlegscheibe rein mit einem Stuck Rohr.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2020 16:55 #263682 von MartinG
MartinG antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Moin Ralf,

es gibt kein gekauftes Blech.
Ich hab das Dreieck schon rausgeschnitten und Ersatz angefertigt. Wird im laufe der Woche eingeschweißt.
War halt nur die Frage ob mit oder ohne Loch ;-)

Gruss Martin

Gruss Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: RalfL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2020 17:13 #263688 von merc450
merc450 antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Moin Moin
Die Mehrzahl der Gase sind schwerer als Luft (Lacker wissen das ein Nickerchen im Absaugkanal (Bodenkanal) das Letzte sein kann )Die Gase sinken ab und sammeln sich an der tiefsten Stelle . Ein Batteriekasten hat Dichtung und Deckel und 4 Spannbänder
die diesen runterdrückt . Der Batteriekasten hat nur einen Ablauf , den unten ,natürlich denken alle an Flüssigkeit ,aber es entstehen auch Gase , über den Betrieb der Batterie ,
die müssen auch abgeleitet werden .
Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, Obelix116, Hajoko031, Yngve

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2021 15:16 #265680 von MartinG
MartinG antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Moin zusammen,

erst ein mal wünsch ich ich Euch allel ein gesundes neues Jahr, und das wir uns alle bei der einen oder anderen Gelegenheit sehen und kennenlernen können/dürfen.

Projekt Rostbeseitigung ist fürs erste "fertig"
da das Eingangsbild bei directupload nich mehr verfügbar ist hier noch mal der Ausgangszustand

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



das ganze ausgeschnitten

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



in der Reserverad Mulde hab ich auch noch was gefunden, also gleich mit erledigt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



ja jaa, ich weiß, schweissen muss ich noch ein bisschen üben

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



wieder versiegelt, (ich wollte so wenig wie möglich von der vorhandenen Versiegelung wech machen...)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



und da alle Teppiche im Kofferraum eh raus waren, alles einmal gereinigt und wieder rein, vorher noch die Antenne zerlegt und gereinigt (jetzt fährt sie auch wieder komplett aus)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



und als letztes an dieser Stelle gleich noch die Stoßstange 3cm dichter ans Auto geholt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



als nächstes gehts im Innenraum weiter, Die Gurte rollen nich mehr so schön auf, wollte eigentlich neue kaufen, es ist aber schon die Version mit Gurtstraffer verbaut.
Also einmal reinigen und leicht mit Silkon behandeln und dann weitersehen.
Holz in der Mittelkonsole muss neu (die Verkabelung da runter ist ein amerikanisches "Wunderwerk")
Stoßstange vorn.
einige Gummis im Motorraum müssen noch getauscht werden usw...

Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag Abend.
Viele Grüsse Martin

Gruss Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: RDele, Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2021 15:23 #265682 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Hallo Martin
das 2 Loch ist für den Batterieentlüftungsschlauch.
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pasche
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Sauerländer mit Herz für Alteisen
Mehr
25 Nov. 2021 16:28 #286317 von Pasche
Pasche antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Hallo 107-Gemeinde,

ich habe bei meinem 380er Ami letztes Jahr die Batterie aus dem Kofferraum ausgebaut und an ein CTEK Ladegerät gehängt zur Erhaltungsladung.
Ausgebaut habe ich sie, weil ich mir dachte, beim Ladevorgang kann die Batterie ja ausgasen.
Das Ausgasen könnte u.U. bei geschlossenem Kofferraum schädlich für die Inneneinrichtung sein.
Liege ich damit richtig, oder kann ich die Batterie auch gefahrlos im Kofferraum lassen?

Danke für Eure Einschätzung und
unwissende Grüße

Pasche

Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2021 16:43 #286318 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Sowohl bei den Mopeds als auch beim SL bleibt die Batterie beim Erhaltungsladen drin, die Ladeströme sind ja dabei nicht auf Leistung ausgelegt

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Pasche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2021 20:57 #286335 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Batteriefach-Boden 380 SL US 85
Mal abgesehen von Erhaltungsladung, die Batterien bei der US Variante sind in einem geschlossenen Kasten untergebracht, der mit einer Entlüftung nach draußen versehen sein sollte. Das soll nämlich verhindern, dass die ätzenden Batteriegase in den Kofferraum kommen.

Leider fehlt der Deckel des Kastens oft.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.284 Sekunden
Powered by Kunena Forum