- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Sitzposition W107
- thomasliese
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich habe noch keinen SL W107, würde aber gern einen erstehen.
Leider habe ich festgestellt, dass ich mit meinen 192cm Körpergröße den Wagen gar nicht fahren kann. Ich sitze nicht nur so hoch, dass der obere Scheibenrahmen die Sicht behindert, sondern muss insgesamt eine Beinhaltung einnehmen, die nach kurzer Zeit zu Ermüdung der Fußmuskeln führt.
Vielleicht ist dieses Problem im Forum bekannt und gibt es Abhilfe, z.B. durch Änderungen im Bereich der Sitzschienen?
Freundliche Grüße
Thomas Liese, Köln
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
die Sitzschienen sind schon ganz unten, da geht eigentlich nichts mehr.
Die Lehnen ab Modellpflege 85 sind meiner Ansicht nach etwas dünner und weiter zu neigen, sonst blieben nur Sportsitze, Recaro oder ähnlich. Habe mal in einem mit solchen Sitzen gesessen, da gewinnt man wirklich etwas "Luft".
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1019
Eine andere Möglichkeit wäre noch die sitzhöhenverstellung ganz auszubauen und die schienen zu modifizieren, dazu gibt's auch irgendwo einen thread dazu.
Ein kleineres Lenkrad und der wegfall des knieaufprallschutz speziell bei den US Ausführungen erleichtern das einsteigen auch ganz gut.
Mit deinen 192 gehörst du ja noch zu den Zwergen.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
1. ist die Körperhaltung eine Katastrophe
2. sieht es schon etwas skurril aus wenn der obere Schädel schon fast über die Windschutzscheibe ragt.
Klar gibt es einige die es nicht stört aber ein entspanntes, schönes Fahren ist es garantiert nicht, wie auch?
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
und dann noch Fliegentot auf der Stirn, da kommt der Wischer nicht hin
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1019

Mit hardtop ist es schon grenzwertig, da ist dann noch eine Handfläche die zwischen Kopf und Dach passt.
Mit softtop oder offen sehe ich da kein Problem, da bin ich immer noch hinter der Scheibe.
Und wenn ich mir alte Insel Fahrzeuge ansehe, gibt's also schlimmeres

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
texasdriver560 schrieb: Das heißt also wir grossen dürfen keinen SL fahren
Ralf,
du kannst doch fahren was du möchtest, kein Problem.
Nur wenn hier geschrieben wird, dass das Fahren für große Leute keine Probleme bereitet so ist dies Unsinn.
Kann mir auch Schuhe Größe 40 anziehen obwohl ich 45 habe. Ob das Laufen damit angenehm ist steht auf einem anderen Blatt

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4892
- Dank erhalten: 1969
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2154...stellung-demontieren
Und hier gab es auch noch Hinweise dazu:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2355...26-lenkrad-im-560-sl
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
bin sicher kein Riese mit meinen 188cm, empfinde es aber als äußerste Grenze für noch einigermaßen angenehmes Sitzen und ohne das ein Teil vom Kopf über der WSS herausragt.
Klar, jeder hat da so seine Empfindungen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Mit 66 Lenzen habe ich mich genug eingeschränkt, muss es nicht auch noch im Freizeit Auto tun, macht keinen Spaß.
Habe auch kürzlich ein etwas jüngeres Motorrad gekauft, nu mag ich die alten Dinger kaum noch fahren.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Sandokan500 schrieb: Ein alter SL ist m.M. nach nichts für große Leute.
1. ist die Körperhaltung eine Katastrophe
2. sieht es schon etwas skurril aus wenn der obere Schädel schon fast über die Windschutzscheibe ragt.
Klar gibt es einige die es nicht stört aber ein entspanntes, schönes Fahren ist es garantiert nicht, wie auch?
Moin,
genau so ist es. ich passe mit 1.90 ins Cabrio auch nicht wirklich rein, SLC ist o.k. Nach spätestens 10 km bekomme ich Kreuzschmerzen. Unsicher sind die originalen Sitze für große gewachsene auch, da die Kopfstützen zu niedrig und zu weit weg sind. Beim Heckaufprall landet der Kopf zwar nicht auf dem Kofferraumdeckel, das Genick leidet trotzdem.
Abhilfe schaffen nur andere Sitze. Das ganze Gefriemel an den Sitzschienen ändert nichts an den unergonomischen Sitzen. Ich würde Sitze vom Madza MX-5 einbauen. Gibt´s schon für EUR 150,-. Kann man vom Sattler beledern lassen oder sich neue Bezüge kaufen. Die Sitze sind bequem, sicher (Gurtführung, Höhe der Kopfstützen) und bauen sehr klein. Eine Konsole zur Befestigung am Auto muss man sich allerdings basteln. Ich habe sie beim Triumph TR250 schon mal eingebaut und werde es im Winter beim E-Type angehen.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Nichtraucher schrieb: Ich habe 1,86m, bin aber für mein Gewicht noch viel zu klein, ist auch ein Grund dass ich mich vom Auto trenne. Beim einsteigen klemmen manchmal die Füße unter den Pedalen.
Mit 66 Lenzen habe ich mich genug eingeschränkt, muss es nicht auch noch im Freizeit Auto tun, macht keinen Spaß.
Habe auch kürzlich ein etwas jüngeres Motorrad gekauft, nu mag ich die alten Dinger kaum noch fahren.
Gruß
Willy
Willy,
jezt mach Nägel mit Köppen.
Wenn du keinen Spaß mehr am SL fahren hast, stelle ihn doch hier zum Verkauf ein.
Bei passendem Preis ist dein Vormopf 500er in gängiger Farbe silber schwarz, 20J in deiner Hand bestimmt ein guter Kauf.
Das ein Auto welches mittlerweile 40J alt ist und hier und da ggf. etwas zu tun ist, fällt unter das Thema Hobby, ansonsten wärs ja auch langweilig.
Also, ein paar Bilder, ein paar Daten und Preis.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1019

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Aber lass es uns jetzt beenden denn hier ist die Frage der Sitzposition zu behandeln.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BerndZimmermann
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 45
Aber natürlich sind die Längenverhältnisse Beine - Oberkörper immer etwas unterschiedlich.
Ich hab die Standard Sitze, Sitzfläche ist neu aufgepolstert die Lehne etwas durchgesessen. Gibt mir aber bestimmt 5 cm

Geht ganz gut, im neuen Auto sitzt man natürlich trotzdem etwas straffer.
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
hast du schon mal über einen SLC nachgedacht.
Laut Bundeswehrmessung vor 30 Jahren war ich mal 1,99m und im SLC krieg ich mich ganz gut verteilt.
Ergonomisch richtig ist anders aber ich bin damit schon mehrfach 900km Strecken an einem Tag gefahren.
Mit Schiebedach ist man ja auch nicht so weit weg vom SL

Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
vielleicht sind auch meine Beine zu lang
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rheinstern
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 17

Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
Ich mit meinen knapp 170cm habe da gut reden, anscheinend ist der 107 in den 60ern für Menschen wie ich oder nur etwas größer konstruiert worden. Etwas Minderung schafft da sicher ein kleineres Lenkrad - sogar ich habe eines aus dem 201. Ansonsten muss man eben immer wieder sagen - Oldtimer sind Oldtimer sind Oldtimer und nicht einfach alte Autos, die nur alt aussehen, aber fahren und Komfort bieten wie neuzeitliche Fahrzeuge.
Ich habe einen Bekannten, einen langen Schlacks, der aus diesen Gründen den 107 komplett ablehnt und interessanterweise der Meinung ist, in der Pagode würde es sich diesbezüglich besser fahren - Martin, kannst Du das bestätigen?
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy57
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 2
Mein 300SL hat ein kleines Lenkrad was einem schon viel mehr Platz bringt. Dann geht es schon.
Aber 500 km am Stück würde ich mit dem SL auch nicht fahren.
Dann kommt er auf einen Trailer und mein GLS 500 muss als Zugmaschine herhalten.
Grüße aus Düsseldorf
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Man war jünger und lediglich die Geräuschentwicklung bei geschlossenem Dach fanden wir störend aber mit den Jahren wurde es immer unbequemer, die Beine stark angewinkelt, kaum Raum sich mal etwas auf dem Sessel zu drehen und, wie schon geschrieben, beim ein und aussteigen klemmten die großen Füße unter den Pedalen.
Wenn das Dach offen ist, stütze ich mit dem Ellenbogen auf der Frontscheibe ab und hebe mich, je nach Publikum, mehr oder weniger ächzend aus dem Wagen.
Für Udo J. fing das Leben mit 66 an, mir tut jeden Morgen so einiges weh und ich überlege was ich am Vortag gemacht habe, nach einigen Stunden im SL bin ich mehr geschafft als nach der gleichen Zeit auf meiner kleinen 125er.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drumII
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 6
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Größe: 1,87 m
Gruß
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Je älter die Knochen, je dicker der Ranzen und knochiger der Ars.. ...wird die lange Sitzerei nicht leichter. Wenn man sich dann noch vornimmt nicht so schnell zu fahren und mit 120-130 das Opfer aller anderen ist und selber gar keinen Spass mehr hat wird es dramatisch. Ich hab mir das abgewöhnt und fahre im fliessenden Verkehr 2. und 3. Spur immer schön mit. Immer rein mit dem guten SuperPlus.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
da bin ich aber froh, wurde Anfang der 50ziger noch im Oldtimer / 107er gerechten Maß von 1,75 produziert.
Hätte ich Schaltung müßte ich weiter nach vorne um die Kupplung treten zu können.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Ich habe mir ein kleineres Lenkrad mit 40cm eingebaut und vor allem eine Sitzstruktur vom Sattler bei KA einbauen lassen und damit konnten wir problemlos auch mit meinen 185cm Körperlänge bis nach Portugal die 6000km fahren.
Die Seriensitze sind zu weich, aber wenn man da etwas machen lässt, dann kann man auch grössere Strecken recht problemlos fahren.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolfpeter
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 48
das Problem mit der Länge habe ich zwar nicht aber dafür gab es vom ersten Tag an Rückenschmerzen von den bescheidenen Originalsitzen. Die ersten 15 Jahre war das mein Alltagsauto.
Hab daraufhinnach wenigen Monaten Recaro CSE Sitze auf beiden Seiten eingebaut und seither ist alles bestens. Ausserdem ist eine König Sitzkonsole verbaut die sehr niedrig aufbaut. Die originale Sitzhöhenverstellung blieb erhalten.
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoeme
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 19
bei meinem 560 ist die Sitzhöhenverstellung ausgebaut und ich habe das kleinere Silberpfeillenkrad. Bei meinen 190cm ist die Sitzposition dadurch in Ordnung. Nur wenn das Coupe Dach montiert ist habe ich keine ausreichende Kopffreiheit mehr. Mit Stoffverdeck ist es OK. Die Sonnenblenden kann ich allerdings nicht herunterklappen, dann ist es Blindflug

Gruss aus Nürnberg
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Romeo schrieb: Den Sendepause-Avatar von Martin/Sandokan finde ich ja putzig (lange nicht mehr gesehen und auch ganz treffend) ...
Ich mit meinen knapp 170cm habe da gut reden, anscheinend ist der 107 in den 60ern für Menschen wie ich oder nur etwas größer konstruiert worden. Etwas Minderung schafft da sicher ein kleineres Lenkrad - sogar ich habe eines aus dem 201. Ansonsten muss man eben immer wieder sagen - Oldtimer sind Oldtimer sind Oldtimer und nicht einfach alte Autos, die nur alt aussehen, aber fahren und Komfort bieten wie neuzeitliche Fahrzeuge.
Ich habe einen Bekannten, einen langen Schlacks, der aus diesen Gründen den 107 komplett ablehnt und interessanterweise der Meinung ist, in der Pagode würde es sich diesbezüglich besser fahren - Martin, kannst Du das bestätigen?
VG Michael
Michael,
ob man in einer Pagode besser fahren kann, kann ich dir ehrlicherweise nicht beantworten.
Bin bisweilen nur ca. 20km damit gefahren und dann das gemacht:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.