- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
Automatikgetribe 722.3 - Umrüstkit für (Steuer-) Schieberkasten
- wusel-53
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
wie an anderer Stelle schon geschrieben, bin ich gerade dabei, mein Getriebe komplett zu überholen (läuft bisher

Bei der Teilerecherche und Suche nach DIY-Videos bin ich auf ein Video gestoßen, in dem ein Umrüstkit für den Schieberkasten verbaut wird. Dies beinhaltet andere Federn für die Steuerkolben B1/K1 u. B2/K2. Wenn ich es richtig verstanden habe, sollen sie wohl das Schaltverhalten in weicher oder härter (bei durchrutschen) verändern. Auf der WIS-CD habe ich dazu nichts gefunden. Die dort beschriebenen technischen Veränderungen ab 80/81 sind bei meinem (84) fast alle schon eingeflossen.
Es scheint sich also um eine reine Nachrüstlösung zu handeln. Meine Fragen: Hat jemand Erfahrung mit diesen kits? Macht ein Einbau sinn, wenn sowieso alle Verschleißteile erneuert werden?
Hier das Video: Umrüstkit Schieberkasten
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
Thorsten560SE schrieb: Tach,
ist doch ein alter Hut. Federpaket K1 und hier K2
Gruß Thorsten
Hallo Thorsten Namensvetter,
dass hatte ich bisher nicht gefunden, allerdings unterscheiden sich die bei dir gezeigten Federn, von denen im Video. Dort haben die neuen teilweise krasse Farben und einen komplett anderen Aufbau. So ein Kit habe ich auch nur im Amiland (Bucht) gefunden. Guggst du hier
Habe allerdings auch noch keinen Zugriff auf das EPC. Ist aber in Arbeit.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
das kann ja sogar sein das die besser sind als die originalen die man bekommt. Ich kann nur aus Erfahrung sagen bei allen Getrieben wo ich diese verstärkten Federn eingebaut habe hat sich rein garnichts an dem Schaltverhalten geändert. Rutscht ein Gang durch ist eine Überholung fällig.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
Vorher ruckte nur der Rückwärtsgang und vom 2 in den 3. im kalten Zustand. Durchgerutscht ist keiner.
Ich bin also geneigt, die Federn erst einmal drin zu lassen. Die kann ich ja auch im eingebauten Zustand wechseln, wenn sein muss.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Wenn Du schon das Getriebe draußen hast, wechsel das K1 Federpaket prophylaktisch mit. Es kostet bim Freundlichen um die 5 Dollar hier in den US. Ich habe es bei einem meiner gewechselt und das Rutschen Vom 2. In den 3. war weg ohne Getrieberevision. Soweit ich weiß ist es der einzigste Federrep. Kit der Angeboten wird. Alle anderen Federn und Schieber können einzeln bestellt werden.
www.mercedespartsdelivered.com/oem-parts...hrust-pin-1262704477
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Ja, Du hast nie geschrieben das Du das Rutschen Fahrstufe 2 auf 3 hast. Es war nur ein prophylaktischer Tip wenn das Getriebe draussen ist. Bei 300k Kilometer zögere ich persönlich nicht das Federpaket zu wechseln, bevor ich mich noch mal darunter legen muss...
Ich hasse Öl im Gesicht...


Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
das drunter liegen verliert mit der Zeit seinen Schrecken

Aber du hast natürlich recht, das Paket kostet nicht die Welt, wurde mir auch schon per PN günstig angeboten. Ich habe noch ein paar Tage Zeit, mir das zu überlegen. DB vor Ort hat Lieferschwierigkeiten mit der Außenlamelle K2.
Außerdem wollte ich gestern die Teflondichtringe für die Steuerkolben K1 und K2 bestellen, leider war der Lagermokel nicht in der Lage mir diese zu bestellen. Wir haben noch zusammen ins Xentry geschaut, aber auf den Explosionszeichnungen waren die Dichtringe tatsächlich nicht aufgeführt. Muss die jetzt aftermarket bestellen.
Wenn ich fertig bin, ist der Sommer vorbei. Bin vielleicht grad mal 1000 Km gefahren

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
hier mal eine Aktualisierung unseres Schwarmwissens von Rob (RickyBobby). Er hat das Thema auch gerade durch und sich mal die Mühe gemacht die Infos die ich damals von Richard (Richard64) erhalten hatte zu sortieren und schön zusammenzustellen.
Man kann statt einzelner Dichtringe manchmal auch gleich ein Schieberset bestellen, da sind ja auch die Dichtungen mit dabei. Leider wurde hier und da kräftig an der Preisschraube gedreht.
Es gibt noch ein Dichtringset (Teilnummer muss ich noch suchen), das war aber vor 4 Jahren schon sauteuer.
Grüße Martin
hier genau hinsehen, an den Kolben stehen die Bezeichnungen dran
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
Gullydeckel schrieb: Moin Thorsten,
hier mal eine Aktualisierung unseres Schwarmwissens von Rob (RickyBobby). Er hat das Thema auch gerade durch und sich mal die Mühe gemacht die Infos die ich damals von Richard (Richard64) erhalten hatte zu sortieren und schön zusammenzustellen.
Man kann statt einzelner Dichtringe manchmal auch gleich ein Schieberset bestellen, da sind ja auch die Dichtungen mit dabei. Leider wurde hier und da kräftig an der Preisschraube gedreht.
Es gibt noch ein Dichtringset (Teilnummer muss ich noch suchen), das war aber vor 4 Jahren schon sauteuer.
Grüße Martin
Ist schon traurig, ddass der Lagermokel bei DB das nicht finden konnte
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Gefunden....
A1262700635 - gibt's trotz hoher Versandkosten gerade zum guten Kurs bei Ebay, die VHD-Preisauskunft sagt aber auch nur noch 72,72 EUR. Damit wäre sogar mal was billiger geworden.
www.ebay.de/itm/Original-Mercedes-benz-1...gssatz-/143453331699
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
beim Freundlichen ohne Rabatt akt.
A 126 270 06 35 Dichtungssatz 94,00 € (brutto)
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424

Martin, bei deinen Originalen kommt dann noch Versand aus den USA dazu und die Lieferzeit

edit: hatte mich gerade zu früh gefreut. Wollte bei Vaico direkt bestellen, weil deutlich günstiger als eBay - aber leider nur für Gewerbetreibende

bei eBay 88 Euronen inkl. Fracht. Nur wenig günstiger als DB. Ich versuche es gleich mal mit der Teilenummer. Vielleicht finden sie doch noch was.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
107_SL schrieb: Mahlzeit,
beim Freundlichen ohne Rabatt akt.
A 126 270 06 35 Dichtungssatz 94,00 € (brutto)
Hallo Marinko, auch danke für die Teilenummer,
damit hat der Lagermeister den Satz gerade gefunden, Kosten: 92,80€ Brutto, ohne Rabatt. Ist bestellt.
Vielen Dank Marinko und Martin, der Satz aus den USA wäre aber mit Transport, Steuer und Zoll mind. genau so teuer. Und Rabatt soll ich auch noch kriegen, obwohl unser Freundlicher nicht ans Club-System angeschlossen ist

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266

Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
Rudiger schrieb: Thorsten dich musste der teile Onkel doch schon mit vor und Nachnamen kennen. Incl. Geburtstag.
Rudiger
Eigentlich nicht,
bisher hatten die Apothekenpreise mich abgeschreckt, aber da ich für mein Getriebe nicht alles an anderer Stelle bekommen habe, musste ich nun dahin


Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Mein teileonkel ist auch sehr lieb. Ich parke immer kurz vor der Service Annahme, zu faul zum laufen. Die sind auch immer lieb und geben mir Kaffee.
Peter ist is ähnlich, auch Kaffee und sich den Mund zerreißen uber freightshaker. Beim cat habe ich einen Schlussel um an die Ersatzteilboxen zu kommen nach Geschäftsschluss. 0600h -2200h.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
Rudiger schrieb: Thorsten, du wirst überrascht Stein. Manchmal sind die Daimler Preise unter den freien. Immer Vergleichen.
Mein teileonkel ist auch sehr lieb. Ich parke immer kurz vor der Service Annahme, zu faul zum laufen. Die sind auch immer lieb und geben mir Kaffee.
Peter ist is ähnlich, auch Kaffee und sich den Mund zerreißen uber freightshaker. Beim cat habe ich einen Schlussel um an die Ersatzteilboxen zu kommen nach Geschäftsschluss. 0600h -2200h.
Rudiger
Beim Service war man im Amiland schon immer weiter. But, what is the translation for "freightshaker"?
Und Kaffee gibt es aufgrund Corona z.Z. nicht

edit: ich glaube, du meinst den 380er damit

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
wusel-53 schrieb:
107_SL schrieb: Mahlzeit,
beim Freundlichen ohne Rabatt akt.
A 126 270 06 35 Dichtungssatz 94,00 € (brutto)
Hallo Marinko, auch danke für die Teilenummer,
)
Servus Thorsten,
der Dank für die Teilenummer gebührt einzig und allein unserem Martin dem Gullydeckel

Ich habe nur die Teilenummer, die er gepostet hat, kopiert und bei MB nachgeschaut, ob die es auch noch liefern.
Weiterhin viel Erfolg beim instand setzen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.