- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Startprobleme
- 9ronaldo9
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Zündkerzen, Zündkabel, Kappe und Läufer sind ziemlich neu und sehen gut aus. Ich vermute eher ein Problem auf der Kraftstoffseite. Der Motor läuft einwandfrei wenn er denn mal an ist.
Die Suche hab ich schon bemüht, die Frage ist halt ob man das eher als Kaltstartproblem oder als Warmstartproblem definieren würde. Ansonsten würde ich mal Einspritzdüsen und Startventil prüfen lassen.
Habt Ihr andere Ideen?
Vielen Dank
Jochen
300SL- R107
190E -W 201
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
suche mal nach Warmstartproblem - da findest du Infos ohne Ende.
Meist ist der Kraftstoffspeicher, der sitzt an der Kraftstoffpumpe- Filter, der schuldige.
guckst du hier (klick mich feste)
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
- Karlo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 40
der Kraftstoffspeicher am Pumpenpaket ist dafür ein heißer Kandidat. Läßt sich einfach überprüfen: die Schelle des Rücklaufschlauchs am Kraftstoffspeicher (das ist der flexible Schlauch) lösen, kurz den Motor starten und wenn dann Benzin aus dem Speicher kommt, ist er undicht. Kann man nur auswechseln. Ach ja, zur Vermeidung einer Bezindusche unbedingt den Schlauch vorm Lösen zuquetschen und eine Schale unter Speicher halten, bevor du den Motor startest...
Viele Grüße
Karsten
US 380 SL Bj. 85
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
ja, der Druckspeicher, der sich hinten bei der Kraftstoffpumpe befindet, ist ein ganz heißer Kandidat und so simpel wird geprüft ob er noch im Ordnung ist :
youtu.be/C4ZCpW68gmE
Gruß
Marinko
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
das wäre viel zu uncool am Mengenteiler ein Druckmesser anzuschliessen
und nach abschalten des Motors zuzusehen wie der Druck nicht bei 2,5 bar stehen
bleibt sondern immer weiter bis gegen 0 abfällt
lieber gleich zum Übeltäter ...
lach
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Teileweitwurf macht doch viel mehr Spass

- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ja wir tauschen erst alles und messen dann. Dann können wir auch ein dummes Gesicht nach ISO 9001 machen.

Ein defekter Druckspeicher würde keinen Benzingeruch verursachen. Es kann aber durchaus mehreres defekt sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
- PDThom
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 26
Zum Thema Startprobleme bei warmen Motor und auch die einzelnen Positionen zum prüfen.
youtu.be/3n0UrPiTP1s
Grüße Thom
Viele Grüße Thomas
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
was leider fehlt ist das ziehen der Einspritzdüsen
und überprüfen des Sprühbildes bzw ob sie nachtropfen
Einspritzdüsen sind auch Verschleißteile nach 30 Jahren oder bei 200tkm
ist der Tausch inklusive der Haltegummis sicher kein Fehler
im Beitrag sagten die ja entweder Druckspeicher oder Rückschlagventil der Pumpe
oder tropfende Düsen
desweiteren wer eh schon die Nase so nah an der Pumpengruppe hat prüft gleich die gummi Benzinleitungen und tauscht das poröse Zeugs
das wär der mögliche Übeltäter für Benzingerüche
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
in einigen Themen wird der Punkt "Kaltstartprobleme" angesprochen, hab mich entschieden es hier zu posten.
Mein 300er hat in den letzten Jahren immer "länger" beim Starten gebraucht bis er dann ansprang und sehr ordentlich lief.
Seit letzter Saison ca. 4-5 Sek. orgeln ohne Gas zu geben, so wie im WIS beschrieben.
Laut WIS "noch im Rahmen", was mir aber nicht gefallen hat.
Druckspeicher habe ich nach diesem VIDEO
vor einiger Zeit geprüft und der ist auch nicht mehr der fitteste.
Nach dem der SL schon 34 Jährchen und fast 180mille auf dem Buckel hat, gehe ich jetzt einige Punkte prophylaktisch an, so auch das Thema Einspritzdüsen samt Dichtung und Isolierung.
Die Einspritzdüsen hab ich gerade getauscht und es war jetzt schon ein Volltreffer!
Der Kaltstart ist nahezu perfekt obwohl der Kraftst.-Druckspeicher nicht mehr 100% i.O. ist.
Der Druckspeicher wird noch mal per Druckprüfung geprüft und wahrscheinlich auch durchfallen.
Gruß
Marinko
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
der Austausch des Druckspeichers ist auch für nur mittelbegabte (wie mich) locker in einer Stunde zu schaffen. Er kostet für den 560er (es gibt aber wahscheinlich nur eine Sorte) ca. 200€. Warum machst Du Dir überhaupt diese Gedanken. Austauschen und sich freuen, dass es nagelneuen Ersatz für ein altes Auto gibt!!!
Gruß Richard
1989er 560 SL
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
weil ich gerne mögliche Fehlerquellen überprüfe (in meinen Möglichkeiten) und im allgm. immer gerne dazulerne

Gruß
Marinko
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
107_SL schrieb: ....
Druckspeicher habe ich nach diesem VIDEO
vor einiger Zeit geprüft und der ist auch nicht mehr der fitteste.
....
Moin Marinko,
bei dem Test gibt's doch keine Zwischenstufen - dicht oder nicht dicht. Was war denn Dein Prüfergebnis dass Dich zur Beurteilung "nicht mehr der fitteste" gebracht hat?
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
eigentlich hast Du Recht, dass Ergebnis liefert entweder 1 oder 0, dazwischen gibt's nichts

Er war undicht bei diesem Test, es lief minimal Sprit aus.
Die Druckprüfmethode liefert halt noch ein wenig "Zahlen" zum schon bekannten Ergebnis.
Mich interessiert eben der Druck und wie schnell er abfällt.
Ich bin schon auf der Lauer auf den Bosch Druckspeicher, hoffe ihn mal zum Kurs vom letzten Jahr zu ergattern

Gruß
Marinko
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1880...cher-wechseln#187338
Vielleicht hilfreich bei der Suche nach einer alternativen Type.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
der zu verwendende Typ ist Marinko hinlänglich bekannt

Jedoch muß jedes Ersatzteil erst einmal der "Tausche ich oder vielleicht doch nicht" Diskussion standhalten

- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
wir sprechen Dich hier auch nicht mit Deinem Familiennamen an!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
micha77 schrieb: Martin,
der zu verwendende Typ ist Herrn xxxxxxxx hinlänglich bekannt
Jedoch muß jedes Ersatzteil erst einmal der "Tausche ich oder vielleicht doch nicht" Diskussion standhalten
Servus Michael,
der Kommentar ist eines Mods nicht würdig. Da machen es die Smileys auch nicht besser. Wenn Du ein Problem mit Marinko hast, warum klärst Du es nicht mit Ihm?
Nix für ungut.
Gruß Richard
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
micha77 schrieb: Martin,
Jedoch muß jedes Ersatzteil erst einmal der "Tausche ich oder vielleicht doch nicht" Diskussion standhalten
Ich habe gehofft, dass ich folgende Worte hier nie platzieren muss.
Ehrlich gesagt, bin ich aber keinesfalls überrascht, dass es nun doch dazu gekommen ist.
Du hast schon längst den Bogen überspannt, was meine Wenigkeit angeht!
Mir ist es egal mit wem Du best friend bist und welche Funktion Du hier im Forum inne hast!
UNTERLASSE diese wiederkehrenden "Sticheleien" und mach einen großen Bogen um meine Wenigkeit!
Gruß
Marinko
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Du hast vollkommen Recht.
Ich entschuldige mich in aller Form bei Dir.
Deine Beiträge werden zukünftig von mir nicht mehr kommentiert.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
107_SL schrieb: Ich habe gehofft, dass ich folgende Worte hier nie platzieren muss.
Ehrlich gesagt, bin ich aber keinesfalls überrascht, dass es nun doch dazu gekommen ist.
Du hast schon längst den Bogen überspannt, was meine Wenigkeit angeht!
Mir ist es egal mit wem Du best friend bist und welche Funktion Du hier im Forum inne hast!
UNTERLASSE diese wiederkehrenden "Sticheleien" und mach einen großen Bogen um meine Wenigkeit!
Hallo,
was ist denn hier los?! Alle mal wieder tief ausatmen und die Hände unter die Oberschenkel legen, statt hier wild in die Tasten zu hauen. Das entspannt.
Die Ausführung von Michael war absolut nicht okay, die von Dir Marinko aber auch nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Ich weiß nicht, ob ich so die Contenance hätte bewahren können, wenn hier jemand einfach mal so meinen tatsächlichen Nachnamen verbreitet hätte.
Von Michaels ständigen Sticheleien (nicht nur gegenüber Marinko) mal ganz abgesehen .....
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und nur damit das klar ist: Moderatoren - und Micha77 ist genau wie juliusmst Moderator von Suche / Biete - haben keinen Zugriff auf das Profil eines Benutzers. Das hat nur der Admin, also ich. Es braucht jetzt also keiner Angst vor Datenlecks zu haben. Selbstverständlich geht die Veröffentlichung von Nachnamen oder anderer privater Daten nicht, egal woher man das weiß!
Das ist damit aber weder als Moderator des 107 Forums noch als best friend oder was auch immer passiert. Das sind Unterstellungen, die ich so auch nicht stehen lassen kann.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)