Sprache auswählen

Anschluß-Stecker für Becker-Radios

Mehr
04 Jan. 2005 13:38 #20908 von Oliver107
Anschluß-Stecker für Becker-Radios wurde erstellt von Oliver107
Bei der Rückrüstung auf das orig.Becker-Radio fehlt mir der ursprüngliche Anschlußstecker (4-polig), wie er in den 80er Jahren verbaut wurde. Der ist -wie bei so vielen Fahrzeugen- abgeschnitten und durch andere Anschlüsse ersetzt worden.

Hat jemand eine Ahnung, ob und ggf. wo es den Becker-Stecker noch gibt?

Grüße aus Stuttgart

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 14:07 #20909 von winni
Hallo Oliver,

die Firma Königs in Haan repariert Becker Radios. Wenn die das gesuchte Teil nicht haben hat´s wohl keiner.

Telefon 02129 - 56 68 80 (haben bis 07.01.05 Urlaub)

Grüße aus dem Bergischen Land
winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 14:31 #20910 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Anschluß-Stecker für Becker-Radios
Hallo!
Hatte das gleiche Problem, habe meinen neuen Stecker problemlos beim MB Teileonkel bekommen!

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 14:53 #20911 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Anschluß-Stecker für Becker-Radios
Hallo Winni, hallo Olaf!

Danke für Eure Hinweise. Habe gleich ein Mail an Königs geschickt.

Olaf, hast Du noch eine Ersatzteilnummer??? Hab bereits vergeblich im VdH-Katalog unter "elektrische Ausrüstung" gesucht und ohne eine Teilenummer brauch ich hier gar nicht bei DC aufzukreuzen, da deren Standartantwort stets lautet: "Oh ein R107! Da müssen Sie sich ans Classic Center wenden..."

Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 14:54 #20912 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Anschluß-Stecker für Becker-Radios
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 04-01-2005 14:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 15:30 #20913 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Anschluß-Stecker für Becker-Radios
Hallo,
die Teilenummer habe ich leider nicht mehr.
Ich hatte damals mein Radio nach MB mitgebracht, ich meine noch dort gab es eine Seite die die verschiedenen Radiosteckerausführungen gezeigt hat. Dazu musste ich dann noch die einzelnen Kontakte bestellen. War aber alles kein Problem.

MfG

Sven Olav

Habe gerade alles nochmal durchgesucht, die Telenummer habe ich wirklich nicht mehr. Bestell dem Teileonkel mal einen Grus von mir und sage ihm er soll mal in die Listen von dem 124 Modell schauen. Ich denke das wir damals dort meinen Stecker gefunden haben.

MfG

Sven Olav[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MBKN1000 am 04-01-2005 17:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Jan. 2005 19:20 #20914 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Anschluß-Stecker für Becker-Radios
Hallo zusammen,

es ist Klasse wie ihr euch um die alten Radios kümmert.

Ich gebe nur eins zu bedenken: Ab dem 01.01.2008 soll Radio und TV ausschließlich über DVB-T übertragen werden.

DAB ist gestorben da der Aufwand für zwei Systeme (TV und Radio) den Rundfunkanstalten zu groß war.

Grüßle Turbothomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 19:53 #20915 von ro107
Hallo Oliver,

Teilenummer habe ich leider auch nicht mehr, aber den Preis für den kompletten Einbausatz habe ich mir gemerkt: 29,60 Euro

Viel Erfolg.

Grüße

Roger
(dergerademithardtopeinerundegedrehthateswareinfachherrlich)

ALLES ROGER

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 20:15 #20916 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Anschluß-Stecker für Becker-Radios
Hallo Sternenkinder
weiss jemand auch mit dem Anschluss eines 75er Beckers Bescheid ?
Modell Monza Casette Kurier :
Antenne + Lautsprecher sind klar
Autoantenne-steuerung Hirschmann ?
Stromversorgung von mir aus nur ab Zündschloss weil kein E-Memory tauchen kann

Besten Dank für jeden Tip und

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 21:13 #20917 von 475008
475008 antwortete auf Anschluß-Stecker für Becker-Radios
@ Jürg:

als Pluspol kommt bei meinem ´80er Mexico ein Kabel heraus, für die automatische Antenne gibts einen Steckschuhanschluß, der in eingeschaltetem Zustand 12 Volt herausgibt, aber...

@ Alle:

Wenn Ihr Fragen zu den Anschlüssen der Beckers habt, wär es echt hilfreich, ein Foto zu machen.

@ Oliver:

Wenn Du nicht an solch einen Stecker herankommst, nimm Die Rückseite von den gewöhnlichen Steckschuhen und drücke sie etwas zusammen. Das passt! Ist etwas Bastelei, aber: Passt wirklich.

@ Turbothomas:

DVB-T gibt´s bisher nur (und auch nur fürs Fernsehen) in Berlin-Brandenburg und ist der letzte Müll. Da würd ich ganz in Ruhe die Hände in den Schoß legen und abwarten. Außerdem: das Problem werden dann viele haben, z.B. auch alle Besitzer der guten alten Dampfradios, Besitzer von Edel-HiFi-Anlagen aus den 70gern (wie ich mehrfach), so daß sich da einige Zubehörhersteller was einfallen lassen werden. Aber wie gesagt: Erst mal abwarten. Ich seh das noch nicht. Allein: Was werden die Rundfunkstationen sagen, wenn sie kaum einer noch hören kann?!?!?!

Die Einführung von DVB-T war in Berlin eine absolut polische Entscheidung und hat nur den Kabel- und Satellitenbetreibern etwas geholfen!

Grüße
Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
05 Jan. 2005 06:14 #20918 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Anschluß-Stecker für Becker-Radios
Hallo Axel, trotzdem gibt es den politischen Entschluß. ICh warte bis 2008.

Grüßle Turbothomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 08:39 #20919 von Tea8tsch
Tea8tsch antwortete auf Anschluß-Stecker für Becker-Radios
zu dvb-t:
gibt es nicht nur in berlin/brandenburg. wird inzwischen in vielen anderen staedten verwendet. (hamburg/hannover/berlin/koeln/ usw.) wird wohl immer mehr ausgebaut und irgendwann solls dann flaechendeckend sein.
beim tv braucht man eine dvb-t box. dann kann man mit jedem fernseher das digitale fernsehen geniessen. ist echt ein megatolles bild. habe bisher meinen kabelanschluss aber immer noch, da noch nicht alle sender (mtv/viva) zu empfangen sind.
warum sollte es beim radio (wusste garnicht das das auch auf dvb-t umgestellt werden soll) anders sein? einfach kleine dvb-t box und oldi-radio weiterverwenden.

und nun noch ne frage:
kann man eigentlich an die alten becker-radios eine normale, aktuelle endstufe haengen?

gruss
thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 08:46 #20920 von 107rainer
107rainer antwortete auf Anschluß-Stecker für Becker-Radios
Hallo Oliver,

andere Idee: vielleicht kann Dir ein Autoverwerter bei einem Wrack den Kabelbaum auf Radioseite abschneiden. Dann kannst Du den Stecker öffnen, die alten Kabel herauslöten und Deine Kabel wieder anlöten.
Hoffe, es hilft.

Ich habe mir die Stecker beim DC-Teileonkel beschafft. Das hat ohne Teilenummern funktioniert. Wenn Du willst, kann ich auf dem Stecker nachsehen, ob das was draufsteht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 14:12 #20921 von nobbi2002
nobbi2002 antwortete auf Anschluß-Stecker für Becker-Radios
Hallo Leute,

ich hatte wegen dieses Kabelanschlusses vor ca. 2 Jahren eine email an Becker selbst abgesetzt mit der Frage, ob es das Teil denn noch gäbe.

Statt einer Antwort kam ein paar Wochen später ein Paket per Nachnahme, das meine Eltern unvorsichtigerweise angenommen haben, da ich nicht zu Hause war.
Darin befand sich besagtes Anschlusskabel.
Der Spass kostete gut 17,- EUR

Etwas ärgerlich dabei war nur, dass es mir kurz davor gelungen war, auf einem Teilemarkt das gleiche Kabel fuer 1,- zu erwerben.
Aber sowas braucht man ja immer wieder mal.


Grüsse

Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 18:55 #20922 von Jogi
Hallo hallo,

ich hab so einen Stecker noch vor kurzem beim Saturn gekauft.

Müßtes Du eigentlich finden unter den Adapterteilen, z.B. Becker auf VW-Norm. Das "falsche" Ende abschneiden-löten fertig.

Gruß aus dem Bergischen

Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2005 09:43 #20923 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Anschluß-Stecker für Becker-Radios
Hallo Axel und Sterne

wie vorher beschrieben ist das meiste ja klar, der Ausgang zwischen Lautsprecher und Stromversorgung ist unklar.

Die Beschreibung lautet :
" Buchse für KW-Adapter Reîms 10 und Automatikantenne"

Weil die Antenne noch in der Revision ist wollte ich vor der Montage abklären ob mir was fehlt.

Sonnige Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2005 21:57 #20924 von 475008
475008 antwortete auf Anschluß-Stecker für Becker-Radios
Sorry Jürg,

mach bitte ein Foto und nenne die Modellausführung. Es gibt bestimmt noch freakigere Becker Freaks, als mich, aber es gibt auch unendlich viele Beckers. Das geht nicht aus dem Hut.

Nix für ungut
Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.