Sprache auswählen

E-Fensterheber nachrüsten z. B. auch Spal

Mehr
30 Dez. 2004 21:17 #20733 von ThomaSL
E-Fensterheber nachrüsten z. B. auch Spal wurde erstellt von ThomaSL
Nabend,
ich habe mich heute den ganzen Tag damit rumgequält, wie ich die Fensterheber umrüsten kann.
Auf dieses sinnvolle Extra möcht ich beim Cabrio nicht länger verzichten.
Passen da auch welche von anderen Typen z.B. 123, 126 usw.,
zwecks E-bär Kauf ?
Die andere Lösung wäre die von Spal Ebay Bild .
Ich habe die mal vor Jahren beim Bekannten in einen Audi 80 eingebaut, funktionieren wirklich ausgezeichnet.
Das flache Antriebsrad wird zwischen Blech und Kurbeltrieb aufgesteckt, ob das bei dem 107 geht weiß ich noch nicht.
Das Loch in der Verkleidung würde ich mit einem farbigen Deckel verschließen, falls das doof aussieht, lasse ich die Kurbel zur Tarnung drauf.
Da ich noch Zeit habe, warte ich auf Eure Erfahrungen.
Der absolute Orginalfeti bin ich nicht, klar es sollte alles rückbaubar sein, aber hier und da eine unsichtbare Bohrung ist mir egal.

Gruß Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ThomaSL am 30-12-2004 21:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2004 21:36 #20734 von strich-acht
strich-acht antwortete auf E-Fensterheber nachrüsten z. B. auch Spal
würg...

mein SLC hatte beim Kauf so minderwertige Aufsteckdinger (Marke unbekannt), die ich genau einen Tag lang wimmern ließ und dann sofort zerstörend ausbaute. Auch die von dir angedachten können nichts taugen, weil sie nur dort die Kraft übertragen können, wo jetzt die Kurbel steckt. Es muss also rückseitig die Türverkleidung stark beschädigt werden und eine (Zierkurbel" passt dann bestimmt auch nicht mehr drüber. Die dennoch flache Universal-Bauweise bedingt einen Schneckenradantrieb über eine kurze biegsame Welle. Diese Konstellation wird IMMER eiern und wimmern; eines Mercedes vollkommen unwürdig. Ahaja, man soll halt erst das Bild anschauen... ist also ohne Biegewelle, dafür mit Seilzug und edlem Plastikgetriebe, was wohl den gleichen Effekt haben dürfte...

Mit Mühe konnte ich auf die beschädigten Enden der Kurbelachsen wieder Kurbeln montieren und suche nun entweder neue Kurbelmechanismen UND vor allem neues Holz wegen der falschen Billigschalter oder gleich originale E-Heber (Türverkleidungen sind schon eingelagert).

In /8 Limo und Coupe habe ich die schon oft nachgerüstet und wenn das gescheit werden soll (mit Komfortautomatik und sauberer Verlegung) ist das soviel Arbeit, dass man da am Material micht sparen sollte.

erhebend
michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : strich-acht am 30-12-2004 21:39 ]

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2004 22:19 #20735 von 475008
...hat hier eingentlich schonmal jemand gesagt, daß Kurbeln absolut geil sind

Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Dez. 2004 22:31 #20736 von
Thomas,

der schwarze sieht nicht nur geil aus, er hat auch E .-Fensterheber
Erst ne´n Not.-SL kaufen und dann alles nachrüsten wollen tz tz tz


Miekaesch der Schreckliche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2004 22:58 #20737 von ThomaSL
Es werden schon die orginal Schalter eingebaut, und die vom Bekannten tuen täglich ihren Dienst (Tiefgarage) , die Achse für die Kurbel wird natürlich nicht beschädigt.

@ Miekaesch
Auf dich ist Verlaß, weiter so

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2004 00:42 #20738 von ThomaSL
Natürlich sind die Orginalen auch meine erste Wahl, nur NEU sehe ich es nicht ein, da kaufe ich lieber eine Koppelachse oder........
Passen denn auch die von den anderen Modellen ?

Bei unserem 92´ 124 habe ich auch schon neue Zähne einschweßen müssen, das zum Thema Qualität --würg...--

Der Zahnarzt [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ThomaSL am 31-12-2004 00:44 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2004 09:56 #20739 von strich-acht
strich-acht antwortete auf E-Fensterheber nachrüsten z. B. auch Spal
da hab ich mal wenig Hoffnung

es passen 108 und 114/115 untereinander und Auch bei 123 und 116 war irgendwas austauschbar. Aber in das 114 Cp zum Beispiel passen die von der Limousine überhaupt nicht (die rahmenlose Scheibe erfordert eine aufwändigere Fürhrung). So wird das auch beim 107 sein. für den SLC habe ich mir beim VdH 4-EFH "bestellt" und hoffe, dass sie welche finden. Letztes Jahr hat das aber nicht geklappt.

Beim SL ist aber Kurbeln doch eigentlich OK, denn das Ding ist ein "Roadster", der gewöhnlich durch Steckscheiben definiert ist und bei mir nur dann geschlossen wird, wenn er mal unbeaufsichtigt geparkt werden muss.

Leierkastenmann
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Dez. 2004 10:11 #20740 von
Thomas,

hast Du eigentlich schon die Schalter für die E-Fenster? Ich hab noch einen Satz gebrauchter Schalter, die würde ich sehr günstig an Dich verkaufen. Eine kleine Einschränkung gibts allerdings: Sie weisen Gebrauchsspuren auf, sind halt über 20 Jahre alt.

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2004 12:12 #20741 von ThomaSL
@ Manni,
her damit !

Das Geschäftliche machen wir nächstes Jahr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.