- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 28
Leider ist ein SL nicht gepanzert :-(
- mlodenthal
-
Autor
- Offline
- Junior
-
heute meinte ein vor mir zum rechtsabbiegen stehender Transit, einen Radfahrer vorbeilassen zu müssen. Dazu setzt man zurück, hat er gedacht.
Nur.... das ich links dahinter stand. Bevor ich auf er Hupe war, war die Transit Stoßstange in meiner rechten Tür.
Scheint nur die Tür zu sein, alles andere sieht unversehrt aus.
Hat jemand einen guten Tipp für eine Karosseriewerkstatt im Raum Burscheid, Leverkusen oder Köln ? Einen, der sich mit solch schönen Autos auskennt ?
Viele Grüße
Markus
Viele Grüße aus Burscheid
Markus
R107 1972 350SL in Astralsilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
komme aus LEV kann leider deine Frage nicht beantworten.
Nur gut das die B-Säule nicht betroffen ist, so hoffen wir.
Hab gerade mal nach der Rohbautüre geschaut
Zu deiner Fahrgestellnr / Baujahr passt die A 107 720 20 05
An der Teiletheke des Freundlichen wird diese noch angeboten.
Schau hier teilesuche.mercedes-benz-classic.com/par...1077202005?tt=manual
1800 € >>>>> minus 10% Clubrabatt mit ClubCard
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciccocgn
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 127
Hillesheim Kfz Reparatur GmbH In Köln kann ich sehr ans Herz legen, die haben oft 107er und meiner war auch schon 2x da...
Gruß, Christoph
300 SL, BMW Z3, BMW E30, Golf I GLS, Golf V GTI, Smart ForTwo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
da du nicht schuld warst, würde ich auf jeden Fall einen Anwalt hinzuziehen, dann wäre es wichtig, einen kompetenten Sachverständigen zu finden (evtl. über einen Regionalstammtisch des 107er Clubs, die sind sehr gut organisiert), der den Schaden begutachtet. Ich vermute, durch den Zapfen des Türschlosses kann die B-Säule (bzw. das Blech des Seitenteils, das um die B-Säule herum verläuft) etwas über die Türschlossaufnahme mitbekommen haben. Das wird wahrscheinlich nicht allzu viel sein, muss aber mit berücksichtigt werden. Schreib mal den user Foxbravo (heisst auch Markus) an, der hatte einen ähnlichen Schaden, allerdings ging es bei ihm wirklich deutlich mehr auf die B-Säule...er könnte dich besser beraten.
Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
Immer diese Radfahrer!!
Würde mir auch einen Anwalt zur Hilfe nehmen
Der Schaden ist doch beträchtlich
Tür , Leisten, Lackierung Wertverlust weil Unfallwagen usw
da kommen einige Tausender zusammen
Mein Beileid
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mlodenthal
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 28
Habe jetzt als Tipp die Firma Großjung in Hilden genannt bekommen und auch schon da angerufen und gemailt. Macht einen guten Eindruck.
Kennt den jemand oder hat Erfahrungen damit ?
Danke und bis bald, halte euch auf dem laufenden
Markus
Viele Grüße aus Burscheid
Markus
R107 1972 350SL in Astralsilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HGK
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 9
ich war erst am Montag bei Großjung. Aus meiner Sicht absolut kompetent in Sachen 107. Die Firma besteht seit 40 Jahren und ist jetzt in der Hand des Gründersohnes. Alle sehr freundlich, klein, aber fein und von Odenthal aus schnell zu erreichen.
Für mich sehr empfehlenswert.
Grüße aus Köln
Hans-Gerd
HGK, Köln
300SL, 8.86, Signalrot (568)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 62
Ich denke : Nein .
Also geh zu einer kompetenten Lackiererei !
Und ganz wichtig : vorher einen Oldtimer geschulten Sachverständigen dran lassen.
Zum Beispiel: KFZ Sachverständiger Frank Lührken aus Wuppertal.
Fährt selbst verschiedene Oldtimer und ist in der Oldtimer Szene bekannt.
Er hat auch bestimmt einen guten Lackierbetrieb und Karosseriewerkstatt für dich.
Gruß
Stefan
Beste Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mlodenthal
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 28

Habe jetzt eine schöne, rostfreie gebrauchte aus den 70ern mit Griff und Schloss gefunden, Danke Martin, bist Du eigentlich auch hier im Forum ?
Ende nächster Woche geht er zum Lackierer und dann kommt der ganze alte Spachtel runter und der darunter liegende Rost auch....
Dann wird er wieder in Astralsilber erstrahlen, schöner als je zuvor. Im Juli gibt's noch ein neues Verdeck dazu.
Die Lackierung ist auch nötig, der Lack ist wirklich mies und an vielen Stellen schon gepfuscht. Bin ein bißchen enttäuscht, wie schlecht der
ist. Habe mich doch ein wenig blenden lassen bei meiner Liebe auf den ersten Blick.
Egal, jetzt wird alles besser
Viele Grüße ins Forum
Markus
Viele Grüße aus Burscheid
Markus
R107 1972 350SL in Astralsilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PatByr
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mlodenthal
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 28

So der SL ist nun wieder zurück vom Lackierer, habe ihn wegen des schlechten Lackzustandes komplett lackieren lassen.
Dazu musste erstmal der ganze alte Spachtel runter und dann hat der Karroseriebauer viel Arbeit reingesteckt, um mit möglichst wenig
neuem Füller auszukommen. Er ist jetzt bestimmt einige Kilo leichter und sieht aus wie neu...
Habe ihn heute abgeholt und freue mich wie ein Schneekönig.
Die Schweller sind komplett silbern, da muss ich noch das richtige Maß finden, wie weit er im Original unter den Zierleisten schwarz war.
Könntet Ihr da mal bei Euren gucken, wie weit das schwarz der Schweller reicht ?
Hier einge Impressionen des 48 jährigen

Viele Grüße aus Burscheid
Markus
R107 1972 350SL in Astralsilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yngve
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 366
- Dank erhalten: 200
bei unserem 47jährigen ist die Farbgrenze Schweller ziemlich genau mittig unter der unteren Zierleiste.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vielleicht hilft es zu Deiner Orientierung.
VG Peter
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Aber eine Bitte hab ich. Mach die Schweller nicht schwarz. Die gehören Grau. Hab mir seinerzeit dafür eine verbale Schelle abgeholt, als ich von Schwarz sprach.

Deiner ist aus der frühen Zeit also:
Bis Produktionstag 20.03.1982 tiefdunkelgrau matt 7164 Teilenummer 000 986 67 33
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciccocgn
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 127
mlodenthal schrieb: Aus was schlechtem entsteht was gutes
So der SL ist nun wieder zurück vom Lackierer, habe ihn wegen des schlechten Lackzustandes komplett lackieren lassen.
Dazu musste erstmal der ganze alte Spachtel runter und dann hat der Karroseriebauer viel Arbeit reingesteckt, um mit möglichst wenig
neuem Füller auszukommen. Er ist jetzt bestimmt einige Kilo leichter und sieht aus wie neu...
Habe ihn heute abgeholt und freue mich wie ein Schneekönig.
Die Schweller sind komplett silbern, da muss ich noch das richtige Maß finden, wie weit er im Original unter den Zierleisten schwarz war.
Könntet Ihr da mal bei Euren gucken, wie weit das schwarz der Schweller reicht ?
Hier einge Impressionen des 48 jährigen
Sehr schön! Dann hast du ja das Beste aus dem unschönen Unfallschaden gemacht! Viel Freunde mit dem Wagen!!!
Gruß, Christoph
300 SL, BMW Z3, BMW E30, Golf I GLS, Golf V GTI, Smart ForTwo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Was soll der übertriebene Quatsch mit Gutachter und Anwalt? Der Transporter hat ja wohl ne Versicherung, die das reguliert. Geht heuer in der Regel auch online.
Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Welcher Gutachter stellt die Schadenshöhe fest? Du mußt den von der Versicherung geschickten Gutachter nicht akzeptieren, such dir einen eigenen, am besten über den SL-Club.
In welcher Höhe wird reguliert? Bekommst du Nutzungsausfall-Entschädigung? Hält dich die Versicherung hin?
Diese (und noch mehr) Sachen sind für den unbedarften Laien schwer zu durchschauen und durchzusetzen. Das wissen auch die Versicherer und versuchen daher Privatleute regelmäßig soweit in der Regulierung zu drücken daß du draufzahlst. Manche Versicherer sind besser, andere haben das als Geschäftsprinzip. Bei einem Anwalt wissen die gleich, daß das keinen Sinn macht weil der ihnen auf die Füße steigt. Er wird ja auch von der gegnerischen Versicherung sein Honorar fordern ,das kostet dich also nichts, genausowenig wie dein Gutachter. Und den ganzen Ärger und Schriftwechsel hast du auch nicht an der Backe.
Ich mache das nur noch so, meine Zeit verwende ich für Besseres.
Ist schade daß das mittlerweile so läuft, aber das ist leider heutzutage der einzig sichere Weg um sauber und ohne (großen) Verlust aus einem Schade rauszukommen.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Floh trifft den Nagel auf den Kopf!
Man kann es natürlich auch anders angehen.......
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Hatte glücklicherweise schon ewig keinen Unfall mehr. Was ich im Bekanntenkreis mitbekomme ist, daß es wohl leider mittlerweile oft so läuft, wie von messerfloh beschrieben.
Eigentlich für alles Beteiligten doof. Besonders für die Versicherungen, die dann den vollen Schaden plus den Anwalt zahlen müssen. Selbst dran schuld.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4895
- Dank erhalten: 1970
Schon damals hieß es: immer besser mit Anwalt, um den ganzen Versuchen der Versicherungen, einen zu bescheißen, aus dem Weg zu gehen.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mlodenthal
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 28
Moerten schrieb: Sehr schön, Marcus.
Aber eine Bitte hab ich. Mach die Schweller nicht schwarz. Die gehören Grau. Hab mir seinerzeit dafür eine verbale Schelle abgeholt, als ich von Schwarz sprach.
Deiner ist aus der frühen Zeit also:
Bis Produktionstag 20.03.1982 tiefdunkelgrau matt 7164 Teilenummer 000 986 67 33
Danke für den Tipp mit dem Grau ! Das werde ich so machen.
Die Frage nach dem Anwalt kann man netter formulieren und die Vorgehensweise hat natürlich einen Hintergrund.
Die Versicherung hat im Gespräch direkt gefragt, zu welchem Gutachter ich das Auto bringe, oder ob sie einen stellen sollen.
Der Gutachter meines Vertrauens, der auch meine Wertgutachten für den SE und den SL gemacht hat, hat gefragt, ob er das Gutachten im Original zur
gegnerischen Versicherung oder meinem Anwalt schicken sollen. Mir wollte er es nicht geben, dann habe ich es ihn zu dem Anwalt meines Vertrauens schicken
lassen. Der hat es nebst einer Schilderung von mir an die Versicherung geschickt und die haben innerhalb von 2 Wochen überwiesen.
Den Netto Betrag ohne MwSt. Die bekommt man erst, wenn man die Rechnung nachreicht und das mache ich jetzt noch.
Ich habe, wie Ulli schreibt, auch keine Lust, mich von einer Versicherung über den Tisch ziehen zu lassen, was diese in meinen Augen geschäftsgrundsätzlich
machen bei der Regulierung. Der Anwalt hat das wahrscheinlich von vorneherein verhindert. So war der Ablauf easy und problemlos.
Der Preis wurde freundschaftlich ausgehandelt zwischen mir und einem mir seit 20 Jahren bekannten Chef eines Lackierbetriebs, der sich 4 Wochen Arbeit gemacht.
Er macht sowas nur für mich, das ist eigentlich viel zu viel Arbeit und ich soll ja nicht mit dem nächsten SL kommen oder ihn weiter empfehlen

Mache ich nicht, nur so viel, das Gutachten und die Erstattung haben genau ausgereicht, die Lackierung zu bezahlen. Die Tür kommt oben drauf, aber die
war ja nur gebraucht aber gut in Schuss.
Markus
Viele Grüße aus Burscheid
Markus
R107 1972 350SL in Astralsilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
Gruss
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
Du hast natürlich Recht, aber
da wäre dann keine Komplett Lackierung bei rumgekommen.
Wenn du beim Freundlichen den Auftrag für eine Lackierung beauftragst,
wird das ein bisschen mehr kosten.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.