Sprache auswählen

Winterreifen

Mehr
13 Dez. 2004 14:39 #20096 von Eike
Winterreifen wurde erstellt von Eike
Tja, liebe Kollegen, hier sind 36 Grad und Sonne... und ich muss über Winterreifen nachdenken.

Habe gerade versucht, bei Vergölst in Frankfurt Winterreifen für den 350SLC zu besorgen, 205/70/14. Einzig die Toyos stehen wohl in den Büchern, aber sind nicht mehr zu haben.

Weiss jmd von Euch, was es sonst noch an Reifen gibt bzw. eine gute Bezugquelle, wo noch Winterreifen dieser Grösse auf Lager sind?

Grüsse aus Bombay

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2004 15:19 #20097 von gerd
gerd antwortete auf Winterreifen
sieht schlecht aus, es gibt bei reifendirekt.de noch welche von Cooper, die nicht schlecht sein sollen.
(Habe selbst Michelin Winterreifen, zwar 7 Jahre alt, aber bestens in Schuß)

gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2004 15:48 #20098 von astral
astral antwortete auf Winterreifen
Hallo Eike!
Wirf doch ´mal ´nen Blick auf diesen Link
Da waren kürzlich noch 4 neue passende Winterreifen im Angebot.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Dez. 2004 17:44 #20099 von
antwortete auf Winterreifen
Hi,
kauf dir 4 Blechräder vom 126, 7x15, lass da die passenden Reifen aufziehen, 205/65 15 und die Sucherei hat ein Ende.

Die Felgen inc. Eintrag beim Tüv sind u.U. billiger als die 205/70 14.
Soweit mir bekannt, hat der TÜV die Freigabe vorliegen.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2004 18:17 #20100 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Winterreifen
Hallo Eike,

bei reifendirekt findest Du Reifenmonteure in Deiner Gegend, die Angeliefertes verbauen. Dann kannst Du bei reifendirekt oder jedem anderen Internethändler welche dahin bestellen (zB der dubiose reifentiefstpreise.de).

Gruß aus der 0° Zone
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2004 19:09 #20101 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Winterreifen

On 2004-12-13 15:19, gerd wrote:

(Habe selbst Michelin Winterreifen, zwar 7 Jahre alt, aber bestens in Schuß)

gerd


Gerd, Du weisst es sicher selbst: die taugen als Winterreifen nicht mehr - sind ausgehärtet.

Bin mal kürzlich vom Rundenrekordinhaber der Nordschleife beim Fahrsicherheitstraining dazu aufgeklärt worden: Winterreifen, älter als 4 Jahre verlieren kaum mehr an Profil - haben aber auch keinen Effekt mehr.

Das muss wohl auch der Grund gewesen sein, weswegen ich bei der Rennrunde von meinem hinter mir fahrenden Chef im 911er dann doch noch überholt wurde: der Mann hatte einfach Manschetten, dass ich meine Kiste beim nächsten Ausbrechen nicht mehr würde einfangen können und er mich dann voll knutschen würde. Kein Vertrauen in meine Fahrkünste


Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2004 19:28 #20102 von gerd
gerd antwortete auf Winterreifen
stimmt im Prinzip Richard, wenn sie aber trocken und im dunkeln gelagert werden (bzw. meine wurden) wird der Alterungs- sprich Aushärtungsprozess um mehr als die Hälfte verlangsamt. Ich denke, den Winter gehen sie auf jeden Fall noch. Da ich einen Bekannten bei Dunlop in Hanau habe lasse ich mal die Shore-Härte messen und mit den Sollwerten vergleichen. Ist ein ganz einfacher Test mit einem Messgerät daß einen Metallstempel mit bestimmten Druck ins Gummi drückt. Werd mal berichten.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2004 03:12 #20103 von Eike
Eike antwortete auf Winterreifen
Hallo Zusammen, herzlichen Dank erstmal für die Infos. Werde wohl improvisieren müssen. Die 15 Zoll Felgen sind schon eingetragen und ein Satz 15 Zoll Barock (aus der VdH Nachaktion) stehen auch bei Fridolin zum beziehen bereit. Allerdings wollte ich Michelin draufpacken. Bin jetzt am überlegen, ob ich den SLC nicht mit Ganzjahresreifen aussstatte.

Da hier in Bombay auch die Jahresendpanik ausgebrochen ist (alles muss noch fertig werden, bevor ich in den Flieger steige, um pünktklich zu unserem Treffen an der Sachsenhäuser Warte zu kommen....) werde ich nur begrenzte Zeit haben, 14 Zoll Reifen zu besorgen. Werde heute abend noch die Reifenhändler in Frankfurt abtelefonieren und hoffen, dass einer vielleicht noch einen Satz 14 Zöller rumstehen hat.

Liebe Grüsse an die 0Grad Zone, die mich bald wieder hat....

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2004 09:36 #20104 von jan500SLC
jan500SLC antwortete auf Winterreifen
Hi Eike!

Es gibt keine vernünftigen Winterreifen in 14 Zoll. Ich hatte bei mir letztes Jahr ein finnisches Fabrikat drauf. Im Schnee gute Traktion. Bei Nässe lebensgefährlich.
Mein Tipp 15 Zoll Stahlfelgen für den Winter mit modernen Winterreifen und die guten 15 Zoll Fuchs für den Sommer.

Aber am allerbesten: Wenn dein SLC wirklich gut ist, lass ihn im Trockenen. Die Dinger sind zu alt und zu rostanfällig für den Wintereinsatz.

Gruß Jan mit 500SLC jetzt im Winterschlaf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Dez. 2004 09:54 #20105 von
antwortete auf Winterreifen
Kann mit Blechräder ganz nett aussehen,...hier mit 7x15 ET 25 und Winterreifen...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Dez. 2004 09:55 #20106 von
antwortete auf Winterreifen
oder mit Plastekappen von der C-Klasse....schöne 15er Blechdeckel such ich noch...

Haut nicht hin mit dem Bild....

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 14-12-2004 09:58 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 14-12-2004 09:58 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2004 13:49 #20107 von Axel
Axel antwortete auf Winterreifen
Hallo Eike,

nimm doch wie schon besprochen die GJ-Reifen komplett mit den alten Kanaldeckeln vom SL auf den SLC (umgesteckt in der TG in 20 min. und ich helfe Dir natürlich). Dann nimmst Du meine Pirelli P7 Sommerreifen auf die neu lackierten Kanaldeckel und die bekommt dann der Shorty wieder draufgesteckt. Passsst!!

Davon abgesehen in FFM liegt eh kein Schnee, dafür aber genug Salz uff de Gass (ich hör den Rost bis hier hin knuspern, oh oh).

with complements from Brunswick to Mumbai, Axel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2004 14:15 #20108 von bernd-otto
bernd-otto antwortete auf Winterreifen
Hallo Willy,
abgesehen von den Barockfelgen die ich für den 107 am besten finde, liegt mir die Alternative mit den Stahlfelgen noch am nächsten.
Gerade für die Zeit des schlechten Wetters, könnte diese Variante mit Winterreifen gut funktionieren.
Ich dachte hierbei aber an eine Verbesserung der Optik, und würde die Stahlfelgen in dem Farbcode 040 glänzend schwarz lackieren lassen. Da das Design der Stahlfelge ansich ja nicht unbedingt die schönste ist.
Ob solch eine Lackierung wirklich helfen würde den Gesamteindruck mit Stahlfelge zu verbessern, weiß man meistens erst später nach der Montage.
Für alle die diese Idee absurd finden: Sorry aber ich stehe auf Lackschuhe!
Übrigens suche ich noch einen Satz Stahlflegen für meinen 280 SLC, können ruhig vergammelt sein, müssten sowieso gesandstrahlt und lackiert werden!
Grüße aus Berlin
Bernd
PS: In Berlin braucht man keine Winterreifen, entweder der Schnee wird zum dekorativen braunen Matsch oder es ist glatt, meine Erfahrung-seit 1986 in Berlin!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Dez. 2004 14:26 #20109 von
antwortete auf Winterreifen
Schwarz? Null problemo......

Nimm die vom 126er.....[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 14-12-2004 14:27 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2004 14:59 #20110 von bernd-otto
bernd-otto antwortete auf Winterreifen
Hallo Willy,
wußte eigentlich schon, dass gerade Du schwarz lackierte Felgen schon ausprobiert hast.
Muß wohl doch im Mai nach Kassel kommen um die Proficrew mal persönlich kennenzulernen.
Mai ist zeitlich aber noch zuweit weg für meinen Kalender, deshalb von mir auch noch keine Anmeldung zur Sternzeitfahrt.
Vielen Dank fürs Foto!
Grüße Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2004 18:15 #20111 von Eike
Eike antwortete auf Winterreifen
Tja, den Unentschiedenen gehören die schlaflosen Nächte....

Ich möchte den SLC nur bei trockenen Wetter bewegen. Auch wenn kein Schnee liegt, habe ich lieber Winterreifen auf dem Wagen.

Axel, die Variante mit den Kanaldeckeln ist in der Tat die vernünftigste.... aber Kanaldeckel auf dem SLC brrrrrrrr.
Du weisst doch, dass sogar meine Sonnenbrille mit dem Bj des Autos übereinstimmt (ok, ich bin fast hirnlos Originalitätsfetischist und habe mir bei den 15 Zoll Barock schon eine Woche Gedanken gemacht...).

Die Stahlfelgenvariante ist eigentlich meine Lieblingsvariante. Ich liebe Radkappen.... werde morgen mal bei MB in Kelkheim anfragen nach 15 Zoll und Radkappen.

Aber das Ergebnis werden wohl die Kanaldeckel sein - so die Aussage meines Geldbeutels. Ist vernünftig und ich muss sowieso den SL mit den neuen Felgen ausrüsten. Aber Axel, 20 min. für den kompletten Reifenwechsel? Das ist ja sehr optimistisch. Ich stehe schon alleine 20 min in stiller Andacht um das Auto drumrum bevor ich überhaupt mal die Tür aufschliesse.... )))

Ach Leute, ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ich mich auf nächste Woche freue, natürlich auch und besonders auf meine liebste Hälfte, aber auch auf die 107er.....

Sehnsüchtige Grüsse aus Bombay...

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2004 18:26 #20112 von Eike
Eike antwortete auf Winterreifen
Und nun gehört der Tiefschlaf den Glückskindern. Da ruft mich doch die nette Dame von Reifen Mühlenpfordt an (Darmstädter Landstrasse - also gleich ums Eck) und hat mir einen hübschen Satz Reifen 205/70/14 aufgetrieben. Es gibt noch 6 Stück und ich kriege 5 davon, für 60 Euronen (also rund 12000 Rupien) das Stück. Na also. da ich nicht Rälly fahren will und auch sonst nur bei trockenem Wetter unterwegs sein will, genau die richtige Überbrückung bis zu den 15 Zoll Barocken...

Für die 200 km wirds reichen.

Axel: die Umbauaktion machen wir dann im Frühjahr, wenn ich hoffentlich wieder in Germanien hause....

Grüsse an alle und nochmal vielsten Dank für all die Tips und Hinweise...

Eike
P.S. Vergessen: sind Ganzjahresreifen...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Eike am 14-12-2004 18:28 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2004 18:27 #20113 von Marcus
Marcus antwortete auf Winterreifen
Radkappen in 15 Zoll gibts (oder gabs vor kurzem noch) beim Mercedes ATC. Die kosten nicht mal viel!

Gruß,

Marcus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2004 19:29 #20114 von GG2801
GG2801 antwortete auf Winterreifen
Yep, für 98,-€ der Satz (unlackiert) beim DC Classic Center.

Vor nicht allzu langer Zeit kostete der Satz (4 Stück) Radkappen (allerdings habe ich nur 14" angefragt) noch um die 40,-€...

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 14-12-2004 19:30 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2004 11:05 #20115 von astral
astral antwortete auf Winterreifen
Eike, die 15-Zoll-Stahlfelgen von DC sind sauteuer. Ca. 150 €/Stück!!
Da sollte man schon gebrauchte suchen, was aber bei mir in der Gegend sehr schwierig war. Ich habe nur mit viel Glück an einem Ort eine und an anderem Ort die weiteren drei aufgetrieben.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Dez. 2004 11:16 #20116 von
antwortete auf Winterreifen
Reviermarkt,
4 Felgen 7x15 ET 25 incl. fahrfähiger Winterreifen 205/65 15,....80 Euro.
So gekauft....war gar nicht so schwer.
Zur Tanke gefahren,
Anzeigenblättchen gekauft,
daheim einen Kaffee zubereitet,
Zucker und Milch hineingegeben,
in der Rubrik "Räder & Reifen gelesen,
entsprechendes gefunden und makiert,
das Telefon geholt,
die entsprechenden Nummern gewählt,
Termin gemacht,
hingefahren,
gekauft, montiert,
zufrieden ans Auto geschraubt....

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2004 12:12 #20117 von Eike
Eike antwortete auf Winterreifen
Hallo Willy, hab ich auch gerade versucht: zur Tanke gefahren (Indian Oil), Anzeigenblättchen gekauft, Milch und Zucker in den Tee gekippt, Anzeigen angeguckt.... nun habe ich ein Kuh, einen Holzkarren, ein Outsourcing Center und ein Beutel Curry.

Mein eigenes Pech, wenn man nunmal soweit weg wohnt kostet das Leben plötzlich eine Menge Geld. Ich habe nur ein paar Stunden, um den Wagen in einen reisefähigen Zustand zu versetzen. Die Preise für die Stahlfelgen haben mich auch vom Sockel gehauen, da ich so schon die Wohnung voller Felgen stehen habe, werde ich jetzt erstmal die alten 14 Zoll Felgen mit Ganzjahresreifen bestücken. Im Frühjahr bekommen dann die neuen 15 Zoll Barocken ordentliche Sommerreifen und dann ist der Schmerz vergessen. Die Barocken haben schon ein solches Vermögen gekostet, dass ich eigentlich für die Winterreifen nicht sehr viel ausgeben will....

Grüsse aus der Ferne

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.