- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
SRS Lampe leuchtet
- wierob
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
11 März 2020 09:16 #238208
von wierob
SRS Lampe leuchtet wurde erstellt von wierob
Guten Tag,
ich bin neu bei Sternzeit 107 und moechte alle Mitlieder gruessen. Zuerst entschuldigung fuer meine Deutschkenntnisse. Ich bin gerade bei renovieren von MB560SL Bj. 1986 und habe Probleme mit SRS Leuchte. Ich habe hier in Sternzeit107 schon viel gelesen, aber immer noch finde ich nicht die Antworten auf meine Probleme. Vielleicht findet sich jemand, der sich damit gut auskennt und so hoefflich wird um mir auf ein Paar Fragen beantworten.
1. Bei mir leuchtet in Position 1 in Zuendschloss nur SRS Lampe. Ist das korrekt?
2. In Position 2 leuchten alle Laempchen mit SRS natuerlich, dann nach starten alle ausser SRS gehen aus.
3. Ich habe Zugang zu Ersatzteilen und schon folgende Arbeiten durchgefuehrt:
- Kontaktring im Lenkrad und Buerste enfettet , anderes Lenkrad eingebaut, andere AIrbag eingebaut, Gewechselt wurden Sicherheitsguerte links und rechts, SRS Steuergeraet (wandler), der hinten dem Fahrer auf Seitenwand innen montiert ist und Steuergeraet von Gurtspanner.
Natuerlich alle Kontakte, Buchsen usw wurden gereinigt.
Das ist Modell 1986 mit noch zwei Steuergeraete separat fuer SRS und Gurtspanner, wo es noch keine Leitung fuer Guerteschloesser bei Sitzen gibt.
Jedes mal, als ich ein Teil gewechselt habe, habe ich das Fahrzeug gestartet und ca. 15 bis 20 Sekunden gewartet - SRS Lampe war immer an.
Ich weiss nich ob man in diesen Modell SRS Lampe kassieren muss, oder die Anlage funktioniert so, das wenn alles i.O. ist geht die SRS Lampe selbst automatisch aus.
Nach jede Wechsel von o.g. Komponenten und dann nach Starten von Motor wie lange muss man warten (wenn alles i.O. ist) bis SRS Lampe ausgeht? Vielleicht 15-20 Sek. war zu kurz?
Es ist mir noch nur der Hauptsteuergeraet von SRS unter dem Tunnel ungewechselt geblieben, und die Leitung, aber Zugeng zum diesen Steuergeraet relativ schwer ist. Vielleich koennte mir jemand weiter helfen. In Anhang zwei Steuergeraete, die ich hier beschrieben habe.
mfG
Robert aus Polen
ich bin neu bei Sternzeit 107 und moechte alle Mitlieder gruessen. Zuerst entschuldigung fuer meine Deutschkenntnisse. Ich bin gerade bei renovieren von MB560SL Bj. 1986 und habe Probleme mit SRS Leuchte. Ich habe hier in Sternzeit107 schon viel gelesen, aber immer noch finde ich nicht die Antworten auf meine Probleme. Vielleicht findet sich jemand, der sich damit gut auskennt und so hoefflich wird um mir auf ein Paar Fragen beantworten.
1. Bei mir leuchtet in Position 1 in Zuendschloss nur SRS Lampe. Ist das korrekt?
2. In Position 2 leuchten alle Laempchen mit SRS natuerlich, dann nach starten alle ausser SRS gehen aus.
3. Ich habe Zugang zu Ersatzteilen und schon folgende Arbeiten durchgefuehrt:
- Kontaktring im Lenkrad und Buerste enfettet , anderes Lenkrad eingebaut, andere AIrbag eingebaut, Gewechselt wurden Sicherheitsguerte links und rechts, SRS Steuergeraet (wandler), der hinten dem Fahrer auf Seitenwand innen montiert ist und Steuergeraet von Gurtspanner.
Natuerlich alle Kontakte, Buchsen usw wurden gereinigt.
Das ist Modell 1986 mit noch zwei Steuergeraete separat fuer SRS und Gurtspanner, wo es noch keine Leitung fuer Guerteschloesser bei Sitzen gibt.
Jedes mal, als ich ein Teil gewechselt habe, habe ich das Fahrzeug gestartet und ca. 15 bis 20 Sekunden gewartet - SRS Lampe war immer an.
Ich weiss nich ob man in diesen Modell SRS Lampe kassieren muss, oder die Anlage funktioniert so, das wenn alles i.O. ist geht die SRS Lampe selbst automatisch aus.
Nach jede Wechsel von o.g. Komponenten und dann nach Starten von Motor wie lange muss man warten (wenn alles i.O. ist) bis SRS Lampe ausgeht? Vielleicht 15-20 Sek. war zu kurz?
Es ist mir noch nur der Hauptsteuergeraet von SRS unter dem Tunnel ungewechselt geblieben, und die Leitung, aber Zugeng zum diesen Steuergeraet relativ schwer ist. Vielleich koennte mir jemand weiter helfen. In Anhang zwei Steuergeraete, die ich hier beschrieben habe.
mfG
Robert aus Polen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
11 März 2020 20:44 #238284
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf SRS Lampe leuchtet
Hallo Robert,
Willkommen in der Sternzeit und Deine Deutschkenntnisse scheinen hervorragend zu sein. Da solltest Du mal mein Polnisch hören...
Bei 86er kenne ich mich mit dem Airbag-System nicht aus, aber da werden sich bestimmt noch ein paar Experten hier zu Wort melden. Du hat Dich allerdings schon sehr gut eingearbeitet. Bist Du sicher, dass Du beim Tausch der Gurte und des Energiespeichers auch gute Teile erwischt hast? Wenn Du einfach nur andere gebrauchte Teile verbaut hast, dann kannst Du gerade beim Energiespeicher Pech haben. Da wäre es besser (und billiger) nur die Kondensatoren zu erneuern, dann ist an der Baustelle auf jeden Fall erstmal Ruhe.
Spontan würde mir noch das Überspannungs-Schutzrelais einfallen, das soll auch für solche Störungen sorgen können, wenn aber sonst alles läuft, dann ist das eher unwahrscheinlich.
Aber das Relais ist sehr einfach zu prüfen. Öffnen und die Platine unter einer Lupe auf Risse kontrollieren, ggf. nachlöten.
Grüße Martin
Willkommen in der Sternzeit und Deine Deutschkenntnisse scheinen hervorragend zu sein. Da solltest Du mal mein Polnisch hören...

Bei 86er kenne ich mich mit dem Airbag-System nicht aus, aber da werden sich bestimmt noch ein paar Experten hier zu Wort melden. Du hat Dich allerdings schon sehr gut eingearbeitet. Bist Du sicher, dass Du beim Tausch der Gurte und des Energiespeichers auch gute Teile erwischt hast? Wenn Du einfach nur andere gebrauchte Teile verbaut hast, dann kannst Du gerade beim Energiespeicher Pech haben. Da wäre es besser (und billiger) nur die Kondensatoren zu erneuern, dann ist an der Baustelle auf jeden Fall erstmal Ruhe.
Spontan würde mir noch das Überspannungs-Schutzrelais einfallen, das soll auch für solche Störungen sorgen können, wenn aber sonst alles läuft, dann ist das eher unwahrscheinlich.
Aber das Relais ist sehr einfach zu prüfen. Öffnen und die Platine unter einer Lupe auf Risse kontrollieren, ggf. nachlöten.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden