- Dank erhalten: 0
Politurfrage
- Frischling
-
Das ist schon starker Tobak.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
(anders kann ich mir den Preis nicht erklären)
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-12-15 11:25, HMKoopmann wrote:
500 EURO für eine Politur.
Das ist schon starker Tobak.
Ja, ich schäm mich auch, weil meine Autos auch mit dem Zeug glänzen, das ich für 20 Euro, (3 pullen) gekauft habe.
Sogar die beiden Dunkelblauen erstrahlen damit in tollem Glanz...
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
3. Michael, der Wasserabstreifer ist nur bedingt zu empfehlen. Nach Swizöl soll man ja nicht mit dem Lederlappen beigehen. Und wenn man ein Handtuch benutzt, dann hilft der Wasserabstreifer insoweit, dass nicht gleich dass Handtuch komplett nass ist.
Hallo Olli,
den Teil habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Ich ledere immer mein Fahrzeug nach der Wäsche ab. Kann ich mir das sparen, wenn ich den Wasserabstreifer nutze. Sind die 25 Euro gut angelegt?
Woher kommst Du denn aus dem Taunus?
Neugierig
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
bin eben mal durch die Swizöl-Site gesurft. Dabei bin ich auf folgendes gestoßen:
Dazu sage ich jetzt nichts mehr - das muß jeder für sich selbst beurteilen.
Geschockt
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OlliKre
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Laut Swizöl bringt das Leder zuviel Abrieb und entfernt das Wachs wieder recht schnell. Deshalb wird ein Frottier-Handtuch empfohlen.
Da dieses sich aber schnell mit Wasser vollsaugt, kann man vorher den Wasserabstreifer nehmen.
Also: Nimmst Du weiterhin Leder, brauchst Du eigentlich keinen Waterblade.
Grüße
Olli Taunus/Königstein
(Wie gesagt, gerne mal vorbeischauen und schnuppern, denn die Ware ist für Blindkauf wirklich zu teuer)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OlliKre
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ich darf mal kurz aus der Sternzeit aus berufenem Munde (kein Scherz) zitieren:
Die Lederpflege von Swizöl ist übrigens die vom Lederzentrum. Swizöl ist der Vertriebspartner für die Schweiz und erhält unetikettierte Flaschen aus Göttingen...
Glückauf
Garfield
Jetzt vergleicht mal die Preise:
Preisliste Lederzentrum
Preisliste SwizÖl
Jetzt wird mir schwindelig!
Erbost über so viel Abzocke
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 15-12-2004 12:11 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Moment mal, Michael: Das mit der Silberplakette - war das jetzt ein Witz?
Hallo Hans-Martin,
schau mal hier am rechten schwarzen Rand (unten):
Silberplakette
Setz Dich aber, bevor Du den Preis liest!
Kein Scherz
Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 15-12-2004 12:15 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bevor ich, dessen angesichtig, verstumme, zitiere ich aus dem Matthäus-Evangelium:
"Was brauchen wir weiter Zeugnis?"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OlliKre
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Verträgt der 356er das Wachs, mit welchem andere Autos glänzen, nicht???
Welcher 356 hat denn noch Originallack? Im Zweifel sind die doch mit dem gleichen Lack nachlackiert, mit dem ein VW Polo oder was weiß ich, lackiert wird.
Wenn der Originallack noch vorhanden wäre, würde er wohl kaum noch in dem Zustand sein, daß er mit Swizöl noch mehr glänzen würde als mit anderem Wachs. Vermutlich wäre er matt
Mir erscheint das eine ganz plumpe Abzocke. Man spielt damit, daß die Eitelkeit mancher Oldie-Besitzer offenbar auf den Verstand schlägt.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
.....und das Swizöl-Tuch für die Fahrzeugwäsche ist ein gaaanz ordinärer Waschlappen (aber immerhin vom Markenhersteller Möwe).......
Also, den Markenhersteller Möwe gibt es nicht mehr, Möwe wurde dicht gemacht und der Name schmückt jetzt eine andere "Marke".
Die 1000 Tücher, die ich im Keller habe, die sind tatsächlich von Möwe - mein Opa war dort zufällig Webmeister.
Ansonsten weiß ich nicht, warum man sich hier so aufregt. Was nix koscht isch nix, das stimmt natürlich. Qualität muß sein.
Exklusivität hingegen ist was anderes. Die muß man teuer bezahlen, aber wenn einem die Sache das dann wert ist, ists doch OK. Wir sind nun mal verschieden und haben verschieden viel Geld und gebens für verschiedene Sachen aus.
Das war aber nicht die Ausgangsfrage.
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Das Zitat stammt von Olli, der für sein Geld wohl mehr als "Waschlappen" erwartet hat.Ha, jetzt krieg ich euch:.....und das Swizöl-Tuch für die Fahrzeugwäsche ist ein gaaanz ordinärer Waschlappen (aber immerhin vom Markenhersteller Möwe).......
Ah - schau mal an, die geschäftstüchtigen Schweizer: Kaufen Waschlappen-Konkursmasse auf und verticken sie dann als Poliertücher.Also, den Markenhersteller Möwe gibt es nicht mehr, Möwe wurde dicht gemacht und der Name schmückt jetzt eine andere "Marke".
Und nun wissen wir auch, warum Möwe dicht machen mußte.Die 1000 Tücher, die ich im Keller habe, die sind tatsächlich von Möwe...
Wer regt sich hier auf. Ich finde, die Geschichte gewinnt zusehends an Unterhaltungswert, was ich bekanntermaßen über alles schätze.Ansonsten weiß ich nicht, warum man sich hier so aufregt.
Genau!Das war aber nicht die Ausgangsfrage.
Nicht aufgeregt
Michael
p.s.: Bei ebay wird gerade eine Entry-Collection für 169,- Euro "verschleudert".[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 15-12-2004 14:46 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OlliKre
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Die Frage war: Bringt es soviel mehr?
Und meine Antwort mit dem ganzen Zeug im Keller lautet:
Nein
(....aber diese Aufmachung und der angenehme Geruch und wenn ich es mir nocheinmal überlege.....)
Olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Wie gesagt, gerne mal vorbeischauen und schnuppern, denn die Ware ist für Blindkauf wirklich zu teuer
Hallo Olli,
schade, daß Königstein so weit weg ist, sonst hätte ich gerne mal eine "Nase" genommen.
Viele Grüße aus Koblenz
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
P.S: Michael - nicht nur Preise vergleichen, sondern auch Mengen., Dann relativiert sich das wieder etwas.
ach so, dann gibts wahrscheinlich 100kg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OlliKre
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Du verstehst das hier nicht, oder hat Deine Frau etwa Shiseido-Cremes in Literflaschen im Schrank?
Laß Dich mal von den Frauenwelt aufklären,
dann verstehst Du (vielleicht), wie man für sinnloses Zeug
ein Vermögen ausgeben kann.
Grüße
Olli (ausnahmsweise mal total aufgeklärt.....)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Abledern ist fuer mich bisher das Beste gegen Wasserflecken. Da aber XMAS ansteht habe ich mir den Meiter Propper Sebsttrockner gewuenscht. Das Prinzip ist dem Regenwasseransatz zu vergleichen. Eine Filterkartusche entzieht dem Wasser die Mineralien und deshalb trocknet und glaenzt das Auto von selbst. Ganz ohne Abrieb durch Leder.
Gut Putz,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2004-12-15 21:23, OlliKre wrote:
Gerd,
Du verstehst das hier nicht, oder hat Deine Frau etwa Shiseido-Cremes in Literflaschen im Schrank?
Laß Dich mal von den Frauenwelt aufklären,
dann verstehst Du (vielleicht), wie man für sinnloses Zeug
ein Vermögen ausgeben kann.
Grüße
Olli (ausnahmsweise mal total aufgeklärt.....)
na klar, außerndem haben wir Klopapier aus Handgeschöpftem Bütten, jedes Blatt vom Künstler signiert - ein Genuß.
Luxusartikel, das sind Uhren, Schmuck, Klamotten, Parfum etc.etc.
aber Luxus Autopolitur ?????
so weit geht mein Fetischismus nicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomaSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 0
ich halt meinen daraus,
ich möcht nur dem Abt-Michael einen schönen Urlaub wünschen.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
...ich möcht nur dem Abt-Michael einen schönen Urlaub wünschen.
Hallo Thomas,
vielen Dank.
Heute letzter Arbeitstag in diesem Jahr
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Heute letzter Arbeitstag in diesem Jahr.
Quote
Dann kann die Wirtschaft ja nicht in Schwung kommen.
Ich wünsche Dir trotzdem einen schönen Urlaub.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Für mich hat es gereicht.Dann kann die Wirtschaft ja nicht in Schwung kommen. .
Und ich sag trotzdem artig "Danke".Ich wünsche Dir trotzdem einen schönen Urlaub.
Koffer sind schon gepackt
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
schließe mich den Urlaubswünschen an.Wo fährst Du eigentlich hin?
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ewing1
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 4
Ich habe auch schon das ein oder andere mal davor gestanden, mit das Entry Paket zu kaufen.
Irgendwas war aber dann immer doch wichtiger,also wird die Investition aufgeschoben.
Auf der Techno Classica habe ich eine Vorführung gesehen, das war schon beeindruckend.
Was haltet ihr denn davon beim nächsten Treffen z.B. auf der Kasselfahrt mal eine Vergleichspolitur an einem Auto durchzuführen.
Dann wissen wir ob es hält was es verspricht.
Gruß aus Köln (hier ist es a....kalt)
Frank
300 SL Bj 86 Astralsilber mit "vor Mopf" Radkappen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OlliKre
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Habe gerade vor 14 Tagen halbe Motorhaube der G-Klasse mit Saphir-Wachs und die andere Hälfte mit Schield (in dem angeblich Teflon-Anteile sind) eingewachst.
Kann leider bisher noch keinen Unterschied veststellen. Beide Seiten glänzen sehr schön und halten auch den Schmutz besser ab, als die alte Politur (Sonax).
Was aber wohl eher subjektiv ist. (Vielleicht auch nur Wunschdenken....)
Melde mich wieder sobald sich die Beule verflüchtigt hat
Gruß
Olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
@Alfred: Danke! Äpypten.schließe mich den Urlaubswünschen an.Wo fährst Du eigentlich hin?
@Olli: Oh - eine G-Klasse - wie schön. Welches Baujahr? Suche auch schon seit einiger Zeit so ein schönes Gerät.Habe gerade vor 14 Tagen halbe Motorhaube der G-Klasse...
Neugierig
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.