- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Eure Winterprojekte ???
- 107_SL
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
mich würden Mal Eure Winterprojekte an Euren SL's bzw SLC's interessieren, falls denn welche umgesetzt bzw. noch anstehen sollten.
Herzlichen Dank.
Bei mir waren/ sind es ............
- Stoßstange vorne demontieren und komplett überholen erl.
- Akt. Kohlefilter d. Kraftstoffverdunstungsanlage entrosten und überholen erl.
- Umluftschalter wieder in Funktion bringen erl.
- Verdeckentriegelungsmechanismus mit Kabelzügen ergänzt erl.
- Holzteile ausbauen und Klarlackschicht nach 20-Jahren mal wieder aufarbeiten gestartet
- Teilweisen Lackiernebel vom Hardtop entfernen nicht gestartet
- Kratzer und Steinschläge mit den Tipps von MBN angehen gestartet
- Kabel/Leitungen am Unterboden und Radkästen inspizieren und neu ummanteln nicht gestartet
- Schmierarbeiten nach Vorgabe WIS nicht gestartet
- Ölwechsel der Servolenkung nicht gestartet
- eventuell spülen des Kühlers
Das wäre mal der aktuelle Stand bzw. Plan
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2161
- Dank erhalten: 1022
An der Frage hänge ich mich mal mit dran

Bei mir ist es der gesamte vorderbau, motorraum lackieren, Achse überholen, lenkgetriebe. ...
Es wird also nicht langweilig, nur kalt!
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Das Tempomat Steuergerät kommt noch mal auf den Tisch, da er immer noch Sägt was einen wahnsinnig macht.
Überlegen wie ich den Sitzen das Knarzen austreibe da es nervt..
Einen Auspuffbauer hier in der Nähe suchen der mir eine Kat Anlage im Frühjahr aber Krümmer nach meinem Vorstellungen fertigt.
Für den Rest ist es zu kalt und er steht auch nicht in meiner Werkstatt daheim:)
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477

1. Vorderachslager mit PU -erl-
2. Hinterachslager mit PU -erl-
3. Alle Flüssigkeiten wechseln -erl-
4. KI ausbauen, reinigen und überholen -offen-
5. Mittelkonsole Löcher stopfen -offen-
6. Lautsprecher tauschen -offen-
7. Nebelscheinwerfer überholen -offen-
8. Sonnenblenden überholen -offen-
Mal schauen, was mir sonst noch einfällt...
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
auch wenn der kalendarische Winteranfang noch kommt, habe ich bereits am Wochenende angefangen:
Stoßstange hinten zerlegt - ganz leichte Roststellen in den Falzen entdeckt; Stoßstange wird entrostet und konserviert:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Aufkleber verraten, dass bereits früher einmal Teile ersetzt wurden.
Bedienteil Klimaautomatik mit Zulaufteilen aus 123-Bedienfeld optisch pimpen:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier haben Volkers Tipps zur Zerlegung gute Dienste erwiesen!
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaiser_thom
-
- Offline
- Junior
-
Bei mir startet diesen Winter die Komplettrestauration meines SLC, das wird sich vermutlich über mehrere Winter hinziehen ,-)
Geplant sind:
- Achsen v/h überholen
- Neue Stoßdämpfer
- Bremsen neu
- Steuerkette/Gleitschienen neu
- Dichtungen Motor erneuern (Komplettpaket)
- Sitze teilweise neu polstern
- neue Teppiche
- neue Windschutzscheibe (wahrscheinlich jedenfalls)
- Neuer Frontspoiler
- Heckspoiler (ja, ich weiß, ist nicht jedermanns Sache

- Heizung/Klima überholen (vermutlich muss der Gebläsemotor ersetzt werden)
- Zwei Reparaturbleche vor den hinteren Radläufen einschweißen
- Komplette Karosserie lackieren
....und dann kommen natürlich noch die Kleinigkeiten, die einem dann unterwegs erst auffallen. Ich bin sicher, die Liste wird noch länger. Mir wird also nicht langweilig.
VG
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwälmer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 40
1. Einstrahlen mit Wachsen und Hohlraumversiegelung ERLEDIGT
2. Felgen NEU lackieren
3. Fahrersitzbezug reparieren lassen. Pfeife eingerissen ( brauch ich noch ne gute Adresse in Hessen oder Südniedersachsen)
4. Heckdeckel ohne 3. Bremsleuchte . Anderen Heckdeckel von Sl420 habe ich schon.
5. Fernbedienung Zentralverriegelung ERLEDIGT
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735

An der Pagode muß ich die Heizungsbetätigung überholen, Instrumente auch mal schön machen, ein fürcherterliches Gefummel .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- makakay
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 44

Ich werde in 2 Wochen damit beginnen an meinem 280er Vormopf. Eventuell kann man sich da ja austauschen. Zusammen ist man halt etwas schlauer. Zusätzlich will ich noch alle Kraftstoffleitungen um das Pumpenpaket machen.
Zum Thema Vorderachse gibt es hier eine sehr gute Bildersammlung inklusive einiger Tips
Revision Vorderachse
Viel Spass beim Schrauben
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Dein Beitrag hat mich nachdenklich gemacht bzgl. der Dinge, die dieses Jahr schon gemacht wurden (bzw. gerade in der Werkstatt gemacht werden), als da wären:
- beide Hardyscheiben
- Kreuzgelenk erneuert
- Bremse vorne und hinten komplett neu
- Wasserpumpe neu
- Ventilschaftdichtungen neu
- Motorölwechsel inkl. Filter, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser neu
- Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule neu
- neuer Flexschlauch Getriebeleitung
- neue Getriebeölwanne
- Stoßdämpfer vorne und hinten neu inkl. Federunterlagen
- neue WSS
- Verdecköffnungsmechanismus erneuert (verbesserte Version)
- neue Lüfterhaube
- neue Benzinschläuche
- neue Modulatordose nebst Schläuchen
- alle Keilriemen neu
Für dieses Jahr reichts mir....nä. Jahr dann Steuerkette, Gleitschienen, etc. und neue Einspritzdüsen.
Viel Erfolg bei euren Winterprojekten!
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 83
ach, sind bei mir nur ein paar Kleinigkeiten:
1. Motor komplett zerlegen lassen, neu aufbauen mit neuen Kolben wieder mit allem drum und dran zusammensetzen lassen (in Arbeit durch Motorenbauer)
2. US Stoßstangen ersetzen durch EU Stoßstangen (in Arbeit durch mich selbst)
3. US Scheinwerfer durch EU Scheinwerfer austauschen (erledigt, durch mich selbst)
Bilder und die dazugehörigen Storys folgen , wenn alles fertig ist ...
... und im März einen neuen TÜV machen lassen und hoffen das das 107er Jahr endlich bei mir besser wird !
Grüße, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3508
- Dank erhalten: 1408
Technik steht bei mir hinten an, der gerade frisch TÜV hatte, als ich ihn gekauft habe und die technische Prüfung durch mich auch keine Probleme zu Tage brachte.
Den Lack habe ich im Sommer schon aufarbeiten lassen für kleines Geld.
Für den Winter stand/steht an:
Innenverkleidungen überholen und von dattel auf mittel-rot umrüsten erl.
Sonnenblenden instand setzen erl
Holzfurnier aufarbeiten/erneuern
US-Stoßstangen choppen (sind technisch fast wie neu)
Neuer Bezug Heckdeckel
Kompletten Teppich erneuern, der Alte war verschlissen, außerdem neue Farbe mittel-rot (auch bei GAT bestellt, und ebenfalls tolle Qualität).
Wenn dann im Frühjahr, noch Geld da ist, neues Verdeck, altes ist zwar noch okayyyy, mehr aber auch nicht. Und das Verdeck soll auch zum Innenraum passen - mittel-rot

Mit der Technik beschäftige ich mich nächsten Winter eingehend. Muss dann erst mal wieder sparen

Viele Grüße und viel Spaß im Winter
Thorsten
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4897
- Dank erhalten: 1972
Immer gut, wenn man das passende Spezialwerkzeug hat .....Romeo schrieb: Bedienteil Klimaautomatik mit Zulaufteilen aus 123-Bedienfeld optisch pimpen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier haben Volkers Tipps zur Zerlegung gute Dienste erwiesen!
VG Michael

Ich habe mir nach dem Neufurnieren der Holzteile in und über der Mittelkonsole im letzten Jahr nun die Holzleisten im Armaturenbrett vorgenommen. Ist in Arbeit.
Dann noch Aufpeppen der Sitze mit Produkten vom Lederzentrum. Kommt mir sehr entgegen, weil ich die Sitze ausbauen und die Arbeiten drinnen machen kann, damit ich mir im schwedischen Winter in der Garage nicht der A..... abfriere.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 75
Habe in diesem Jahr schon folgendes gemacht :
- Steuerkette mit Gleit - und Spannschiene
- alle Keilriemen erneuert
- Ölduschen erneuert
- Warmlaufregler erneuert
- Aufstoßventil erneuert
- Systemdruck eingestellt
- Thermostat erneuert
- Viscokupplung erneuert
- Wasserpumpe erneuert
- Lamellenfenster erneuert ( danke Sven )
- beide Dichtungen der Seitenscheibe erneuert
- Tachowelle erneuert
- hinteres Getriebelager erneuert
Werde in diesem Jahr noch meinen neu aufgebauten Wasserkühler einbauen sowie mein überholtes Kombiinstrument. Im Frühjahr kommen dann beide obere Lenker neu sowie die Lager der unteren Lenker . Sollte ich es bis zum Saisonstart schaffen mache ich auch noch die komplette Bremse neu - inkl. HBZ. Ihr seht also das ich keine Langeweile habe - muss so langsam mal meinen Ersatzteilstau abarbeiten ; möchte schließlich im Frühjahr an der Christophorusfahrt teilnehmen ( hoffe das klappt zeitlich ).
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
Danach werde ich mich von hinten bis zu Einspritzdüsen vorarbeiten.
Auch die Verkabelung der "Soundanlage" steht auf dem Zettel, da haben schon zu viele irgendetwas "gebastelt" und vielleicht finde ich auf der Bavaria Retro noch einen schönen Radio, der meinen "Oldtimer-Vorstellungen" entspricht.
Ob ich meine EU Stoßstangen und EU Scheinwerfer (die seit 2 Jahren im Keller liegen) montieren werde weiß ich noch nicht ... bin immer noch zwischen "EU schaut scho besser aus" und " er ist halt ein Ami und so schaut er aus" hin und her gerissen (wollte ja eigentlich auch "ursprünglich" ein US Car, der SL kam iwie dazwischen

...achso...und natürlich Fertan in alle Ritzen...er soll ja als Kalifornier rostfrei bleiben

Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Hardyscheiben sind jetzt auch neu.
Dafür krieg ich die Schrauben an der Hinterachse nicht gelöst... Ich könnt grad... Total fest.

Jetzt erstmal ein Bier, so ganz in Ruhe, und dann drüber nachdenken. Und dann vielleicht noch ein Bier...

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- devBernd
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 449
- Dank erhalten: 192
LG. Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2756
- Dank erhalten: 1912
eine komplette Überholung steht an , mit neuen Kolben , Ventilen ,Führungen ,usw usw
der wird komplett auf Null gestellt .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Lüfterkasten (innenliegende Unterdruckdosen und Dichtungen erneuern)
Kleinkram
Grüße Martin
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2161
- Dank erhalten: 1022
VG
Thomas[/quote]
Moin Thomas
Und die Liste wird länger

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lamellenfreund
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 6
Allen einen erbaulichen Winter!
Gruß
Frank
C 107 – 450 SLC/1979 – astralsilber
C 123 – 280 CE/1984 – lapisblau
C 114 – 280 CE/1972 – byzanzgold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Red380SL
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 64
der Frontscheibenrahmen sieht ja echt übel aus,
Frage an dich, kam das erst zutage als du die Chromleisten entfernt hast?
Das von oben bei Regen schon mal Wasser reinläuft habe ich bei meinem auch schon festgestellt. Sollte die Folge dann so sein wie auf deinem Foto, dann wäre das echt übel .
Allen viel Erfolg bei euren Arbeiten.
Martin, schön wenn du meine Frage mal aufklären könntest. Ist sicher eine Frag die vielen von und bei sichten des Fotos durch den Kopf gingen.
Danke Dir.
Gruß Bert
380 SL, BJ 1985 aus Kalifornien,
Aussen: rot, Innen: Dattel,
Heute : Rhein-Sieg-Kreis, Much
MÄNNER WERDEN NICHT ÄLTER - NUR DIE SPIELZEUGE WERDEN TEURER!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2161
- Dank erhalten: 1022
Das war auch mein erster Gedanke und ich war ehrlich gesagt ein wenig geschockt als ich das sah!
Bei meinem war da noch alles tadellos selbst die rahmenhalter waren noch in Ordnung.
Dafür hatte es meinen an anderer stelle erwischt wo ich es auch nicht unbedingt erwartet hätte !
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
nach Entfernung des Zierrahmens sah es noch halbwegs erträglich aus, aber die Demontage der Abdeckung oben war ein trauriger Moment.
Leider war jemand bei Daimler der Meinung, dass Schaustoff (da klebt so ein Tesamoll-Streifen) als "Abdichtung" eine tolle Idee sei. Tatsächlich hat man damit aber einen Schwamm, der sich bei jedem Regen vollsaugt und dann wochenlang seine Umgebung mit Wasser versorgt.
Der Scheibenrahmen war stellenweise sehr mitgenommen, allerdings war das aber lokal begrenzt und mit etwas Schweißarbeit (...) schnell behoben. Eigentlich wollte ich die Scheibe erst im Frühjahr rausnehmen, weil ich die Kiste nicht "mit offenem Visier" in's Winterquartier fahren wollt. Nachdem ich den Schlamassel aber gesehen hatte, war das dann hinfällig. Jetzt gestaltete sich die Überführung zwar etwas zugig, dafür ist aber alles schon perfekt für den Scheibeneinbau vorbereitet.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
ham mir das Bild erst jetzt genauer angeschaut, hopplaaaa .....................
Gut das Du da rangegangen bist, hat sich langfristig richtig gelohnt!!!
Weiterhin viel Erfolg.
Wer weiß wie es bei uns "dort" aussieht

Mich würde kaum noch was überraschen unabhängig der Pflege oder sonst für Umgang mit dem Auto.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2756
- Dank erhalten: 1912
Winter 2016 SLC
Winter 2017 SL
Winter 2018 SL
Winter 2019 2x SL
jeden Winter , bekommt einer das komplette Program .
Um ehrlich zu sein , nach dem fünften Mal geht so was etwas leichter von der Hand
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
so wird es wahrscheinlich bei der Hälfte aller Fahrzeuge aussehen, aber so lange man das nicht weiß ist es ja auch nicht schlimm. Ist wahrscheinlich so wie mit den VA-Lagern. Da wird viel diskutiert ob und wenn ja wie und welche Sorte, aber die Meisten reiten schon seit Jahren auf dem nackten Blech und es fährt auch.
Bin jetzt im Nachhinein sehr froh, dass der Wagen in den letzen 4 Jahren keinen Regen gesehen hat.
Jetzt ist das wieder ausreichend OK und das Abdeckblech wird zur Scheibe zukünftig mit Butylschnur abgedichtet (kein Schwammstreifen mehr!). Günter und auch Jim würde ich meine Arbeit nicht aus der Nähe zeigen, habe da nicht so penibel gearbeitet, aber technisch ist das top und vor allem rostfrei. Blech- und Lackarbeiten mache ich ungern und kann das auch nicht doll.
Grüße Martin
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
merc450 schrieb: Moin Moin
Winter 2016 SLC
Winter 2017 SL
Winter 2018 SL
Winter 2019 2x SL
jeden Winter , bekommt einer das komplette Program .
Um ehrlich zu sein , nach dem fünften Mal geht so was etwas leichter von der Hand
Gruß Günter
Dann warte mal bist du älter wirst, dann geht es wieder zurück auf Los

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.