Wagenheber de lux
- HOPSL300
-
Autor
- Offline
- Junior
-
so ich hab meine Kiste auch eingemottet. Als Helferlein habe ich mir einen neuen Wagenheber gegönnt. Wollte Euch mal das Teil vorstellen, denn vielleicht braucht noch jemand was unterem Weihnachtsbaum. Der WH ist sehr kompakt, wiegt 12kg der Hebel ist in 2 Teile unterteilt und sieht schick aus.
Bei Interesse kann man den WH unter " www.werkzeugbude24.de " begutachten. Ich habe in mit den großen Auflageteller bestellt.
Schöne Grüße
Herbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
ich will hoffen das der dicht bleibt....
Damit haben die schon bissel Probleme nach ner gewissen Zeit.
Den gabs auch in blau...
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Habe ihn dann eingeschickt und die Mechanik/Zylinder tauschen lassen, weis nimmer was es gekostet hat.
Aber ich mag das Ding sehr gerne, weil er eben schön flach ist.
Habe mit dem ding echt schin viel gemacht, seit ich eine Bühne habe kommt er aber nicht mehr so oft zum Einsatz.
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4897
- Dank erhalten: 1972
Den habe ich seit inzwischen ca. 8 Jahren. Funktioniert noch und ist dicht, ächzt aber manchmal bedenklich, wenn man den SL damit anhebt.os4 schrieb: ..... Den gabs auch in blau ....
Im Sommer habe ich mir das von Uwe empfohlene Set zugelegt. Das kann ich nur empfehlen, wenn man keine Hebebühne hat. Der Compac-Heber ist natürlich ganz was anderes (leider auch vom Gewicht her und preislich), da ächzt nichts und man muß sich auch nicht auf den Hebel legen, damit sich etwas bewegt..
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
ab und an gehen die mal Kaputt.
Aber das ist ja bei vielen Sachen so.
Im Grunde funktioniert er aber zuverlässig
Und der hat schon einiges durch,funktioniert noch..
photos.app.goo.gl/LxHJYAKFRSW91iKd6
Die hier gehen zurück,,,,,,
photos.app.goo.gl/qPuRbwDt88KBhVsR9
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Der ist momentan im Angebot
www.harborfreight.com/2-ton-aluminum-rac...apid-pump-64542.html
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
sieht aus als hättest du mehr Rangierwagenheber als ich …!?
Wieso hast du so viele von den Dingern ?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 319
etwas ähnliches hab ich mir heute auch bestellt.
Schön flach , hebt angeblich 3 Tonnen, damit ich beim Reifenwechsel nicht mehr auf dem Bauch liegend unters Auto krabbeln muss.
Mal sehen wie gut die Qualität aus Asien ist.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
er ist ein bisschen schwer aber hebt 1/2 Meter, brauch den ja nicht tragen.
Übrigen, habe früher die ganz billigen zwischen 19 und 30 Euro gekauft, glaube sogar waren welche zu 29,- DM,
hielten alle den Druck mit der Zeit nicht.
Habe vor 2 Jahren alle zerlegt, neue Dichtungen rein, hatte ich zufällig passende auf Lager, bis jetzt sind wieder alle dicht.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 771
- Dank erhalten: 208
Für mich war speziell die niedrige Höhe wichtig und das geringe Gewicht ist auch praktisch falls man das Teil mal mitnehmen möchte.
Defekte habe ich bis jetzt noch keine gehabt.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Auf Dauer mögen das deine Gummilager aber nicht,2 Wochen ist ja noch ok.Hannesmann schrieb: Ideal für die Garage. Darauf steht der SLC 2 Wochen ohne einen mm runter zu gehen. Gruss
Achim
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Gummilager am Auto oder Wagenheber ?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 319
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 319
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 319
das Thema ist schon oft diskutiert worden.
Autos aufbocken oder nicht.
Hat was mit den verschiedenen Federungs Konstruktionen zu tun.
Jeder wie er möge.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Das hat ja jetzt meine Neugier geweckt …!
Wahrscheinlich gings da darum das Auto über einen langen Zeitraum aufzubocken, um die Reifen zu schonen (Standplatten) .. oder ?
Sag mal Ralf, der weisse SE von deinem Userfoto kommt mir bekannt vor. Der kommt nicht zufällig aus Rosenheim ?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 319
Wintersünden , Aufbocken, Überwintern ein.
Das weiß-braune 220er Coupé habe ich erst zwei Jahre, kann sein das der dort war.
Fehlkauf, gekauft ohne anzuschauen, steht zur Zeit beim Karosseriebauer.
Ich schaue mal in den Ordner wo der zugelassen war.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4897
- Dank erhalten: 1972
--> "Die Suche nach wintersünden aufbocken überwintern brachte kein Ergebnis."terrier schrieb: ..... Gib Mal als Suche Wintersünden, Aufbocken, Überwintern ein .....
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
da gibt es immer genügend Info, man musst nur wollen

dann hast du noch eine Auswahl unten
"Damit du nur die relevantesten Ergebnisse erhältst, wurden einige Einträge ausgelassen, die den 10 angezeigten Treffern sehr ähnlich sind.
Du kannst bei Bedarf die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen.
Da ist es dann doppelt und dreifach, die suche in der Sternzeit kannst du in der Pfeife rauchen, da wird die genaue Bezeichnung gefordert und die weiß kaum einer.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 319
Vom bocken... (nicht was Ihr schon wieder denkt!) Fragt man fünf 107er-Fahrer, wie sie ihren Wagen winterfest machen, be- kommt man fünf verschiedene Antworten. Dieses allein wäre noch nicht schlimm, wenn sich nicht eine schlimme Unart aus der automobilen Urzeit hartnäckig in die Gegenwart hinübergerettet hätte. Moritz klärt in amüsanter Weise auf!
Es war einmal eine Zeit, in der reiselustige Menschen in blattfedergefederten Gefährten unterwegs waren. Diese Zeiten waren so schlecht wie die Blattfedern, reisen und federn war außerordentlich ermüdend.
Wenn sich nun der ermüdete Mensch über längere Zeit des Reisens enthielt, war er gut beraten auch was gegen die Ermüdung seiner Blattfedern zu tun. Dies geschah durch Entlastung, wobei das Chassis des Gefährtes oft auf kühne Konstruktionen aus Holz und Ziegelstein gebettet wurde, die insgesamt einen traurigen Anblick boten, aber die Blattfedern (und die noch schlechteren Reifen) entlasteten. Daraus entwickelte sich bis in die Neuzeit ein fast zwanghafter Hang seine Fachmannschaft um länger unbenutzte Autos durch aufbocken zu beweisen. Die Schimäre Standplatten wird gerne mobilisiert, um den Frevel zu rechtfertigen.
Trotzdem viele solcher Autos in beengten Verhältnissen an der Wand schlafen, lassen sich die Traditionalisten nicht abschrecken die unwürdigen Hölzer und Steine irgendwie unter's Auto zu bugsieren. Dabei wäre ausreichend Gelegenheit zu betrachten, was eigentlich passiert, wenn ein moderneres Auto (ohne Schmiernippel) voll ausfedert, aber ihre ganze Aufmerksamkeit ist darauf gerichtet von ihrem Liebling nicht erschlagen zu werden (was er zeifellos gerne täte).
Wachen Sinnes würden sie dann sehen, wie Lenker und Fahrwerksteile am Chassis mit Gummi (Silentbuchsen) angelenkt sind, aber ihre Sinne sind
vom bocken vernebelt. Das, was sie den Reifen ersparen wollen (längere Zeit unter Verformung zu verweilen), tun sie bedenkenlos in verschärfter
Form den Fahrwerksgummis an. Die sind maximal ausgefedert auch maximal verdreht. Und Gummi (besonders solches) hat ein Gedächtnis, und es petzt hernach bei jeder Gelegenheit von der Mißhandlung.
So was macht man nicht, es ist Unfug! Wer Angst vor Standplatten hat, gibt in die Reifen 4 – 5 bar und fährt im Frühjahr die Dinger ein mal
warm, und gut is.
Man kann solche Torheiten allerdings noch toppen: "regelmäßiges laufen lassen" gehört dazu, aber das ist ein anderes Kapitel…
Moritz
Copyright © auf diesen Artikel mit seinem Inhalt by Sternzeit-107.de. Fragen bitte ins Forum und nicht per Mail oder PN. Sternzeit-107 schließt jegliche Haftung außer einer zwingend gesetzlich vorgeschriebenen für diesen Artikel aus.
Details
Geschrieben von Moritz
Kategorie: 33 - Vorderachse / Front axle
Erstellt: 31. Januar 2004
Zuletzt aktualisiert: 24. März 2017
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberdistl
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 2
Habe meinen 280er aufgrund der nagelneuen Reifen auf Anraten eines Sammlers von wirklich alten Autos an der Aufnahme des Querlenkers 4cm höher auf Hölzer gestellt. Heißt: Er steht auf den Reifen ist aber 4cm entlastet.
Soll ich ihn lieber runter lassen und 4,5 bar in die Reifen?
Grüße Michael
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
4 Bar in die Reifen und/oder alle paar Wochen etwas geschoben. Fertig.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4897
- Dank erhalten: 1972
An den Punkten ruht das Fahrzeug im Normalzustand auch, abgesehen davon, daß die Radlager entlastet werden, aber das ist ja wohl kein Schaden.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Querlenker und Heckschwinge sind da wieder eine andere Geschichte.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberdistl
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 2
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sollte dann besser wieder raus nehmen oder?
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.