Sprache auswählen

Schlupf beim Automatikgetriebe

Mehr
29 Aug. 2019 18:33 #220481 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Schlupf beim Automatikgetriebe
heheh Lutz Recht hast du.,.;)

der Trend geht eh zum Zweitgetriebe, an dem kann man schön ausprobieren !
oder klausi? ;)

nach meiner Wandlerodysee... bin ich eigentlich ganz firm mit dem Ding ( väterlicher Rat bei Martin muss erlaubt sein ;) )... oder es gibt wirklich super aktuelle Videos zum 722...die helfen ungemein.
der Ein und AUsbau ist das ZeitAufwändigste... und das entfernen alter Dichtungen ;( ;(...

yours Rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2019 21:42 #220490 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Schlupf beim Automatikgetriebe

Klaus68 schrieb: Da such ich mir lieber ein gutes gebrauchtteil und fahr damit locker nochmal 50tkm.
Die 4g Automaten gibts ohne ende da findet sich was ordentliches für u 1000€ daher für mich immer noch die beste variante ....


He Klaus,

wir machen das hier doch zum nicht Vergnügen oder um nochmal 50T zu fahren ;-)
Habe nachgesehen: Die Kupplungen K1/K2 haben jeweils 5 Lamellen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2019 22:48 #220495 von chund
chund antwortete auf Schlupf beim Automatikgetriebe
Hi, Ihr Getriebeexperten :yes:

passt eigentlich ein Getriebe eines Mopf 500 SE W126 in einen 500/560 SL?

Glaube, mich erinnern zu können, dass da etwas geändert werden muss...

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2019 23:45 #220498 von Scenic
Scenic antwortete auf Schlupf beim Automatikgetriebe
Zufallsfund:
www.klaus-automatikgetriebe.de/automatikgetriebe/

Der macht alle MB Getriebe z.B. vom SL 722.3..
Mercedes Benz Automatikgetriebe 722.3 / 7223 / 4 Gang Automatikgetriebe
Getriebebaumuster / Bezeichnung / Typ:
722300, 722301, 722302, 722303, 722304, 722305, 722306, 722307, 722308, 722309, 722310, 722311, 722312 usw....

Mercedes Benz Automatikgetriebe für Fahrzeugbaumuster PKW:
W107, W123, W124, W126, W129, W140, W201, W202, W210, W463, 190, 250, 260, 280, 300, 320, 350, 380, 400, 420, 450, 500, 560, 600, C, CE, D, E, G, GE, S, SD, SE, SEC, SEL, SL, SLC, T, TE, 2.6, 3.2, 3.4, 5.0, 6.0, 24, 36, 60, 4 Matic, V12, AMG, Klasse, Turbodiesel

Reparatur: 1590,-€ inkl. 19% MwSt.
Garantie: 1 Jahr

Generalüberholung: 2190,-€ außer W140 S600, W124 E500, W107 560, W126 560 2390,-€ inkl. 19% MwSt. (Automatikgetriebe, Schaltschieber und Drehmomentwandler)
Garantie: 2 Jahre bzw. 50000 km

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
30 Aug. 2019 07:40 #220505 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Schlupf beim Automatikgetriebe

chund schrieb: Hi, Ihr Getriebeexperten :yes:

passt eigentlich ein Getriebe eines Mopf 500 SE W126 in einen 500/560 SL?

Glaube, mich erinnern zu können, dass da etwas geändert werden muss...

ja passt mit teilen vom 107 ....

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2019 08:27 #220513 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Schlupf beim Automatikgetriebe
Vielen Dank Martin für die Tipps.

Viele Grüße
Thorsten

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2019 09:07 #220523 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Schlupf beim Automatikgetriebe
hi andreas,
die getriebe sind eigentlich immer gleich,
bis auf die anlasserecken vorne an der Glocke,,, recht linkslenker...

also einfach beide getriebe nebeneinander stellen, und wenn du von vorne auf die glocke guckst, einfach auf ca
02.00 uhr die ecke von der glocke absägen / flexen, da sonst bei montierten getriebe die glocke an das lenkgetriebe haut. also besser vorher flexen, als 2x getriebe rein - raus... :)

grüsse rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2019 12:12 #220563 von chund
chund antwortete auf Schlupf beim Automatikgetriebe

RickyBobby schrieb: hi andreas,
die getriebe sind eigentlich immer gleich,
bis auf die anlasserecken vorne an der Glocke,,, recht linkslenker...

also einfach beide getriebe nebeneinander stellen, und wenn du von vorne auf die glocke guckst, einfach auf ca
02.00 uhr die ecke von der glocke absägen / flexen, da sonst bei montierten getriebe die glocke an das lenkgetriebe haut. also besser vorher flexen, als 2x getriebe rein - raus... :)

grüsse rob


Hi Rob,

danke Dir für die Info! :)

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2019 17:14 #221345 von Chriss
Chriss antwortete auf Schlupf beim Automatikgetriebe
Hallo,
war noch Garantie auf dem Fahrzeug. Der Händler beteiligt sich mit 1600,- an den Kosten.
Das sagt er zumindest.
Musste deshalb in die Werkstatt.
Grüße Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Powered by Kunena Forum