Sprache auswählen

Systemdrücke messen

Mehr
19 März 2019 11:52 #205713 von drago-1
Systemdrücke messen wurde erstellt von drago-1
Hallo zusammen,

ich wollte an meinem SL380 die Systemdrücke selber prüfen. Dies wurde durch den freundlichen schon einmal vor ca. 1 Jahr gemacht. Ich bekam damals die Antwort alles i.O. ohne genauere Angaben.
Bin allerdings daran gescheitert das ich die Überwurfmutter der Benzinleitung am Mengenteiler nicht gelöst bekommen habe (siehe Bild). Der zweite Anschluss am Warmlaufregler war ganz easy zu verbinden.

Gibt es einen anderen Anschluss wo ich noch die Systemdrücke prüfen kann ? Möchte nichts kaputt machen.

Dank und Gruß Ivan

SL 380 / 1984 /US-IMPORT / SILVER-BLUE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2019 12:34 #205718 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Systemdrücke messen
Moin,
es gibt nur einen Systemdruck, die anderen sind der Steuerdruck und Haltedruck.

Wieso geht der Überwurf nicht auf ? Habe ich noch nie erlebt, mit etwas Gefummel geht das schon.
Am Warmlaufregler musst du nicht auch noch lösen, das Manometer wird am Mengenteiler eingeschliffen.

Wenn alle Stricke reißen, und der Überwurf am MT nicht aufgeht, kannst du auch am WLR messen.

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2019 12:41 #205720 von louisB
louisB antwortete auf Systemdrücke messen
Hallo Ivan,

Am besten geht es mit so einem Schlüssel. Den bekommt man aber nicht überall auf die Mutter, weil es zu eng wird.
Da hilft nur ein gut sitzender Maulschlüssel mit wenig Spiel, weil du dir sonst die Mutter vernudelst.
Eventuell hat man die Mutter auch zu fest angezogen, ist mir passiert. Ich habe sie dann nur noch mit Zange und Gewalt los bekommen, was man der Mutter natürlich ansehen kann.

<img src=' up.picr.de/35311119vu.png ' border='0' alt='Bild' />

Gruss Louis

450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2019 13:50 #205727 von drago-1
drago-1 antwortete auf Systemdrücke messen
Hallo Christian,

ich habe das Gefühl dass eventuell eine Arte Dichtmasse (Loctide) oder etwas ähnliches zum Abdichten verwendet wurde. Man kommt auch etwas schlecht dran um den Schlüssel anzusetzen.

Wenn ich am WLR einschleife müsste ich die Kraftstoffleitung "aufbiegen" um das Manometer einzuschleifen. Das können die Leitungen dann ab ?

@Louis: Ja ich denke die wurde mal zu fest angezogen bzw wie oben geschrieben mit Loctide oder so behandelt. Genau die Mutter möchte ich nicht vernudeln.

Kann man die Kraftstoffleitung vom MT zum WLR einzeln nachkaufen ? Dann würde ich es wagen die Überwurfmutter mit Gewalt zu lösen.

Grüße

SL 380 / 1984 /US-IMPORT / SILVER-BLUE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2019 21:17 #208572 von drago-1
drago-1 antwortete auf Systemdrücke messen
Hallo zusammen, habe es endlich über die Feiertage geschafft nach den Drücken zu schauen. Die Mutter habe ich dann endlich aufbekommen mit "viel Gefühl" :)

Die Drücke sind folgende:

1. Absperrhahn zur WLR 4 Bar dann steigt es nach ca. 10 sec bis zu 4.8 Bar
2. Absperrhahn auf und kalten Motor gestartet 4,2 Bar bei 15°
3. Motor warm laufen lassen 4-4.2 Bar

4. Motor abgestellt 3.2 Bar nach 5min

5. 2.4 Bar nach 10min

6. 1.6 BAR NACH 20min

7. 1.5 Bar nach 32 min


Auf der linken Seite im Bereich der Einspritzdüsen habe ich mit Bremsenreiniger abgesprüht und die Drehzahl ist etwas nach oben gegangen . Dichtung der Einspritzdüsen ?


Dann der Druckabfall von daher kommen ?

Grüße

SL 380 / 1984 /US-IMPORT / SILVER-BLUE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2019 21:26 - 22 Apr. 2019 21:28 #208573 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Systemdrücke messen
...die Drücke passen hinten und vorne nicht, sicher, daß du richtig gemessen hast?
Dichtungen der Düsen sind verdächtig, einfach erneuern. Druckabfall kann daher nicht kommen, eher Druckspeicher.

Gruß
Christian

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 22 Apr. 2019 21:28 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2019 21:31 #208574 von drago-1
drago-1 antwortete auf Systemdrücke messen
Wie müssten den die Drücke sein ? Habe das 3 Wege Manometer zwischen WLR und Mengenteiler angeschlossen. Dann Benzinpumpe gebrückt . Druck Stieg bis auf 4.8 Bar.

Dann den Hahn aufgemacht und Motor gestartet. 4.2 Bar
dann den Motor laufen lassen Druck 4 - 4.2 Bar

Motor abgestellt und wie oben den Drucke abgelesen.

Grüße

SL 380 / 1984 /US-IMPORT / SILVER-BLUE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2019 21:46 #208576 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Systemdrücke messen
Hallo,

wenn der Absperrhahn zwischen T-Stück zum Manometer und WLR ist, dann würdest Du den Systemdruck bei geschlossenem Hahn messen. Der muss dann bei 5 bis 5,5 Bar liegen. Du scheinst da wirklich Seltsames zu messen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2019 21:55 #208578 von drago-1
drago-1 antwortete auf Systemdrücke messen
Habs mehrfach überprüft und gemessen. der Druck ist nur 4.8 Bar und leider nicht 5-5-5 Bar. Mal Angenommen ich messe richtig. Was könnte der Fehler sein ?

SL 380 / 1984 /US-IMPORT / SILVER-BLUE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2019 22:19 #208582 von drago-1
drago-1 antwortete auf Systemdrücke messen
Mir ist noch eingefallen es ist eine KE Jetronic mit KAT. Muss das Taktventil vielleicht abgeschaltet werden ? Bzw hat das einen Enfluss ?

SL 380 / 1984 /US-IMPORT / SILVER-BLUE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2019 22:27 #208584 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Systemdrücke messen
Hallo,

so so eine KE-Jetronic im 380 SL. Na nichts unmöglich im Totyota 380 LS.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2019 23:14 #208585 von drago-1
drago-1 antwortete auf Systemdrücke messen
Sorry vielleicht bin ich zu dumm. Was ist dass dann ?

SL 380 / 1984 /US-IMPORT / SILVER-BLUE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2019 23:28 #208586 von drago-1
drago-1 antwortete auf Systemdrücke messen
Und wenn es jetzt eine K jetronic kann man das nicht einfach schreiben. Ein Forum sollte da sein um den Anfängern zu helfen und nicht beleidigen und sagen wie dumm man ist.

SL 380 / 1984 /US-IMPORT / SILVER-BLUE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2019 00:12 #208587 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Systemdrücke messen
Schau mal unter dem Link, da ist ganz unten in der Tabelle auch deiner aufgeführt.
Mercedes-Benz M 116/M 117

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2019 00:14 #208588 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Systemdrücke messen
Hallo,

vielleicht liest Du Dich erst mal ein bisschen ein in unserem Workshop Manual: sternzeit-107.de/de/107sl-wsm/107sl-wsm-...7sl-ri-engc-m11696KA , insbesondere 07.3-120 unf folgende . Dein Taktventil moduliert den Unterkammerdruck, nicht den Systemdruck. Und vorher prüfe mal, dass Du die richtigen Komponenten verbaut hast anhand der Bosch Nummern. Also Luftmengenmesser, Mengenteiler und Warmlaufregler. Und Dein Manometer sieht leider auch nicht sehr vertrauenswürdig aus.

Und dann erlaube mir noch den Hinweis auf unsere Netiquette .

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.