Sprache auswählen

Ölundichtigkeit an Trennstelle Motor M103 zu Schaltgetriebe

Mehr
30 Sep. 2025 20:33 #348908 von MR107
Hallo zusammen,
mein 300SL mit M103 und Schaltgetriebe (Bj.1989, 114tkm) sammelt ca. alle 2 Wochen einen Tropfen Öl genau an der Verbindungsstelle zwischen Motor und Getriebe. Nicht dramatisch, aber unschön, da das Fzg. einen etwas prominenten Platz hat und der entstehende Ölfleck auf dem Boden gut sichtbar ist. Ob das Öl vom Motor oder Getriebe kommt, kann ich nicht sagen. Es müssen also vmtl. die Wellendichtringe Motor-Ausgang und Getriebe-Eingang erneuert werden. Und bei der Gelegenheit vmtl. auch die Kupplung (obwohl noch ohne Beanstandung).
Jetzt die berühmte Frage: kennt jemand einen der einen kennt ... der Hinweise geben kann hinsichtlich einer geeigneten Werkstatt im Großraum Stuttgart oder auf was sonst zu achten ist? Es geht nicht um Reparaturkostenminimierung, sondern um Erfahrung und Vertrauen. Ich selbst arbeite bei Mercedes-Benz und könnte/würde die Teile kaufen, habe aber weder die Möglichkeiten noch die Erfahrung so etwas selbst zu erledigen.
Grüße an alle.
Michael


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2025 20:45 #348910 von Handschalter
Von der Farbe her wohl eher Motor- als Getriebeöl. Wo es herkommt, läßt sich nicht so leicht sagen, es sammelt sich einfach an der tiefsten Stelle und tropft da ab. Im Prinzip kann es von überallher kommen. Eine erste Maßnahme könnte ein Produkt wie Mannol Oil-Leak-Stop (oder LecWec oder reines Dibutylmaleinat) im Motoröl sein; mit etwas Glück erholen sich dann ein paar Gummidichtungen und der Tropfen kommt nicht wieder. Mit weniger Glück ändert sich damit nichts.
Schöne Grüße,
Wilfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2025 20:50 #348911 von MR107
Hallo Wilfried, Danke für die blitzartige Antwort. Ein entsprechendes Additiv im Motoröl habe ich bereits ausprobiert ... keinerlei Wirkung. Das Öl tritt auf jeden Fall direkt an der Trennstelle aus und läuft nicht irgendwie von weiter oben runter. Da bin ich mir sicher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2025 20:56 #348912 von Handschalter

Hallo Wilfried, Danke für die blitzartige Antwort. Ein entsprechendes Additiv im Motoröl habe ich bereits ausprobiert ... keinerlei Wirkung. Das Öl tritt auf jeden Fall direkt an der Trennstelle aus und läuft nicht irgendwie von weiter oben runter. Da bin ich mir sicher.
 
Ah so. Bei mir hängt an derselben Stelle auch immer ein Tropfen, aber der ist eher von roter Farbe, also ziemlich eindeutig Getriebeöl. (Mein Getriebeöl möchte ich auch mal mit einem Dibutylmaleinat-Additiv versetzen, aber dazu bin ich noch nicht gekommen.) Man kann es auf Deinem Photo aber wohl nicht eindeutig entscheiden. Ich bin auch nicht sicher, welche Farben bei Getriebeöl überhaupt vorkommen.
Schöne Grüße,
Wilfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2025 21:09 #348914 von Handschalter
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ...  Hier ein Blick in mein Feuchtbiotop.
Gruß,
Wilfried
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2025 21:11 #348915 von MR107
Vielleicht muss ich toleranter werden ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2025 21:21 #348916 von Handschalter

Vielleicht muss ich toleranter werden ;)
 
:-)
Außer einem großen Stück Pappkarton unterm Auto (und regelmäßig Dibutylmaleinat im Motoröl) habe ich tatsächlich seit langen Jahren nichts unternommen ...  Mittlerweile ist allerdings alles ziemlich verölt, und kürzlich stiegen nach einer kürzeren Fahrt Rauchwolken auf, weil noch nicht alles Öl in Auspuffnähe während der Fahrt verraucht war. Irgendwann muß ich also wahrscheinlich doch aktiv werden; nächstes Jahr ist auch wieder TÜV.
Schöne Grüße,
Wilfried
(Kleiner Hinweis: Wenn man seine Beiträge nicht mit Vornamen unterschreibt, gibt es in diesem Forum ziemlich schnell Schimpfe von den Moderatoren.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2025 21:28 - 30 Sep. 2025 21:35 #348917 von Handschalter
Ok, der ist nicht gerade neu, gehört aber hierher:
"Ein Oldtimer ist nicht inkontinent, er markiert sein Revier."
Gruß,
Wilfried
Letzte Änderung: 30 Sep. 2025 21:35 von Handschalter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum