Sprache auswählen

Demontage Türgriffe

Mehr
12 Feb. 2019 09:31 #203090 von UlliB
Demontage Türgriffe wurde erstellt von UlliB
Hallo,

ich bereite mein Auto für die Ganzlackierung vor. Der Inneraum soll nicht lackiert werden, der is noch ganz prima. AUch die Türöffnungen mit den geklebten und genieteten Schildern sehen noch tip top aus und brauchen keinen neuen Lack. Somit möchte ich möglichst wenig demontieren.

Lassen sich die Türgriffe abmontieren ohne Demontage der Schloss- und Öffnermechanik in der Tür?
Im Wis 72-240 ist nicht erkennbar, ob noch andere Teile dafür demontiert wrden müssen.
Die Schrauben scheinen ja von aussen erreichbar zu sein. Ich hab sie mal gelöst, jdoch war daraufhin der Griff nicht sofort lose.
Liegt das an klebenden Dichtungen/Unterlagen oder ist noch irendwo eine verbindung, die man trennen muss?

Ulrich

Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2019 12:08 #203101 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Demontage Türgriffe
Hallo Ulrich,
um die Türgeiffe zu demontieren ist es nur erforderlich die 2 großen Kreuzschlitzschrauben an der Stirnseite der Tür herauszuschrauben. Dann den Griff mit leichtem Druck in Fahrtrichtung schieben. Und schon sind sie ausgebaut :)
Gruß Hans-Jürgen

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2019 12:20 #203103 von UlliB
UlliB antwortete auf Demontage Türgriffe
Hallo Hans-Jürgen,

das klingt ja supereinfach.

Das werd ich dann heute so angehen. Wenn ich dann noch die äussere Dichtung am Fensterschacht entfernt habe, sollte die Tür abbaubar und auch lackierfertig sein.

Dann kommt nur noch die Demontage der Frontscheibe, des Stoffverdecks und ein paar anderer Kleinigkeiten bis es in die Lackiererei gehen kann.

Ulrich

Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2019 15:22 #203109 von PanTau
PanTau antwortete auf Demontage Türgriffe
Hallo Ulrich,
Deine Frontscheibe ist geklebt und die würde ich nur ausbauen, wenn sie defekt, unterrostet oder undicht ist.
Nach Demontage des Zierrahmens kannst Du den Scheibenrahmen auf Rost überprüfen. Der Lackierer hat es dann sehr leicht die Scheibe sauber abzukleben.
Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2019 15:40 #203112 von UlliB
UlliB antwortete auf Demontage Türgriffe
Hallo Frank,

es sind 3 von den Halteklammern der Zierleisten beim Abziehen der Zierleisten dran geblieben. Ich befürchte, dass ich die Klammern ohne Demontage der Frontscheibe nicht wieder befestigen kann. Entweder müssen nur neue Klammern angenietet werden...da kommt man mit der Nietzange nicht gut ran, wenn die Scheibe eingebaut ist oder wenns ungünsig kommt, ist der Niet ausgerostet und es muss nachgeschweisst werden. Da stört dann auch die Scheibe.

...und wenn die Scheibe dann draussen ist, ist sicher auch die Demontage des Armaturenbrettes zum Beziehen und die spätere Wiedermontage viel einfacher.

Ulrich

Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2019 16:33 #203114 von louisB
louisB antwortete auf Demontage Türgriffe
Hallo Ullrich,

Wenn es sich nicht vermeiden lässt die Scheibe zu demontieren, dann ist natürlich die Demontage des Armaturenbrettes einfacher.
Dann kannst du gleich den Keder neu übernähen. Wenn du das Armaturenbrett neu beziehen lässt, erübrigt sich das . Das würde ich aber nur machen wenn es gerissen ist und du keinen Ersatz bekommen kannst.
Ebenso kommst du dann an den Heizungskasten um die Klappen zu restaurieren (irgentwann fangen die an zu klemmen).
Darüber findest du Informationen in der Suchfunktion.

Dann erst einmal viel Spass,
Gruss,
Louis

Gruss Louis

450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2019 17:03 - 12 Feb. 2019 17:05 #203117 von Marcel
Marcel antwortete auf Demontage Türgriffe
Moin Ulrich,

bei den 560 SL ist ja fast zu 100% eine EDW verbaut, soll heißen an den Anschluss des Türgriffs geht auch ein "Steckerlie"!
Guckst Du hier sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1892...hilfe-erbeten#183692

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 12 Feb. 2019 17:05 von Marcel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2019 17:38 #203119 von UlliB
UlliB antwortete auf Demontage Türgriffe
Hallo Marcel,

die EDW gibt es bestimmt. In dem Link sieht es so aus, als ob der Schlater nicht am Griffmodul sonern an der Schlossmechanik sitzt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wenn ich den Griff ohne die Schlossmechanik nach vorn schieben und dann abziehen kann, müsste der Schlater drinbleiben können...ist das richtig?

Ulrich

Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2019 23:24 #203146 von UlliB
UlliB antwortete auf Demontage Türgriffe
Ich musste heute zuerst die Durchrostungen im Bodenblech auf der Beifahrerseite mit zwei kleinen Patches verschweissen. Komisch, es gibt fast keinen Rost am ganzen Auto aber einige sehr kleiner Stellen, die durchgerostet sind. Rundrum ist alles stabil und rostfrei...komisch.

Ich hab aber bei der Gelegenheit von innen den Türgriff fotografiert. Es ist ein Kabel angeschlossen, das zum "ausziehbaren Stecker" auf der Stirnseite der Tür geführt ist.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Leider ist das Steckergehäuse schon beim Anfassen zwischen den Fingern zerbröselt. Da muss ich später was löten und improvisieren.

Ulrich

Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.