Auffrischen Temperaturwählrad
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
schau mal in den Anhang,
Aus einem Nichtschrauber kann ein Schrauber werden >>>> wenn man sich auch traut.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[url=
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciccocgn
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 127
Gruß, Christoph
300 SL, BMW Z3, BMW E30, Golf I GLS, Golf V GTI, Smart ForTwo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Zwischenzeitlich sind die wohl mit Platin oder "seltenen Erden" hinterlegt worden, das zeigt auch ein Preis von 27,04 €.
klick mich an
Die Streifen haben die Nr. A 124 821 29 67
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Jochen, hast Recht, Erfahrung kostet oft einiges

Hab jetzt meine 1,2W T5 Lampen im Innenraum gegen neue identische von Osram ausgetauscht und lasse dies auch so.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Lutz,
ging der gesamte Streifen ordentlich am Stück vom Rad ab und welchen Kleber hast Du zum erneuten Kleben eingesetzt?
Der Winter hat erst Halbzeit

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich habe mir welche aus USA besorgt, da gibt es die sogar in Celsius und in Fahrenheit. Die lassen sich einfach aufkleben, da selbstklebend. Man sollte sich nur die Mitte merken. Also erst oben und unten abziehen, dann Rad auf Mitte stellen und Rest abziehen. Neues Aufkleber von dort aufkleben und bis an die Ränder andrücken. Ich habe mir ein paar mehr gekauft. Ihr kann die dann beim Workshop "Heizung / Klima" mit Euch teilen.. Daimler hat sie aber auch noch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856

Das ist der gleiche den ich auch gefunden hab.
Versand macht das ganze nicht mehr interessant.
Ausser wenn Rüdiger eine Sammelbestellung angehen würde und die Streifen dann per Brief nach Germany senden würde.
Hi Volker,
hab da einen US Anbieter in der Bucht gefunden der jede Menge Varianten hatte.
Der geforderte Versand war happig mit über 50€
Hast Du einen link zu deinen Streifen?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
also nochmals: Auf dem Heizungs/Klima Workshop (wahrscheinlich im April) könnt Ihr gerne ein paar von mir ab haben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Hallo Marinko,107_SL schrieb: Moin, Lutz, ging der gesamte Streifen ordentlich am Stück vom Rad ab und welchen Kleber hast Du zum erneuten Kleben eingesetzt? .....
der Streifen ging problemlos ab. Welchen Kleber ich genommen habe, weiß ich nicht mehr, es war auf jeden Fall nichts Spezielles; irgendwas, was gerade da war. Könnte sogar so ein Klebestift gewesen sein. Es ging nur darum, den Streifen zum Lackieren zu fixieren. Den Rest erledigt der Lack .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc.../1089205203-223-2588
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Uwe,
der Anbieter wirbt mit einer originalgetreuen Kopie der Temp.-Aufkleber und erwähnt explizit die identische Schriftart wie das Original von MB.
Wenn man sich aber alles genau anschaut, kann man klar erkennen, dass die Schriftart der Kopie nicht dem original entspricht!
Die "Enden" der MB-Varinate sind gerade, die der Kopie aber rund.
Die Ami's haben das besser hinbekommen

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Ich bekomme meine mit "normaler" Kraft nicht ab

Eigentlich sind die ja nur einfach aufgesteckt auf die Pins
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Die durchsichtige Folie auf den Temp.-Aufklebern geht bei mir nicht ab, nur stückweise.
Muss mir neue Streifen holen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiolox
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 1
In der Daimler Liste stehen die Birnchen mit 1,2 W, Ein wenig angekokelt ist das Temperaturrad schon, aber ist 0,4 W dann nicht etwas funzelig?
LED möchte ich eigentlich nicht.
Danke für eure Erfahrungen
Gruß Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
0,4W ist richtig und auch nicht funzelig. Sonst verbrennen die Halterungen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiolox
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 1
Meine Innenrenovierung neigt sich nun dem Ende zu und ich habe beide Birnchen besorgt. Leider ist es so das die mit 0,4W den Schalter nur Schemenhaft darstellen. Daher werde ich mich für die 1,2W Variante entscheiden.
Zum Thema des Aufklebers für das Temperaturrades. Ich habe mir einen für sage und Schreibe 20.-€ gekauft. Dieser war leider in der Farbe und Folienart nicht nah am Original (was aber beschrieben war).
Ich habe den Kleber nun in zwei Varianten im Photoshop nach gebaut und mir drucken lassen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die sind nun gesichert nicht Original aber doch sehr brauchbar. In der Oberfläche und der Klebefolie hochwertig. Von jedem Modell habe ich 50 Stück. Falls Ihr welche braucht bitte per PN melden.
Gruß Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marco-p
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 8
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2328...ad-aufkleber-projekt
ciao marco
ciao marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1743
- Dank erhalten: 543
das mit den 0,4 Watt im Drehrad hat schon seinen Grund, mit den 1,2Watt Birnchen beginnt das Drehrad sich zu verfärben und sogar anzuschmelzen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiolox
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 1
Danke für die Infos. Die Aufkleber sehen Super aus., leider kam die Info für mich etwas zu spät

Das Temprad sieht bei mir ähnlich aus. Allerdings gibt es mit den 0,4W Birnen kaum Licht.
Werde es aber nochmals austesten.
Gruß Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
mit welchem Aufkleber hast Du denn eigentlich das Problem mit zu wenig Licht? Mit dem Originalen oder dem Nachdruck?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiolox
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 1
Ich glaube nicht dass der alte Aufkleber ein Original war. Der Nachdruck ist transluzent.
Allerdings sind die 0,4 W so schwach dass sie nur ein glimmen am Draht erzeugen. Bei den Knöpfen sieht man gar nichts. Beim Temprad ein wenig.
Vom Prinzip fahre ich in der Nacht sowieso sehr selten, aber man hätte es gerne wieder ordentlich.
Das ankogeln ist natürlich dennoch ein Thema, da man ja oft auch am Tage mit Licht fährt.
Ich werse am Wochenende nochmals beide Varianten testen.
Gruß Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
vielleicht baust Du mal neue Glühlampen 0,4 W ein. Das reicht aus. Bei 1,2 W verbennen die Fassungen und schmelzen. Das habe ich schon öfters an den Klimaautomatik Bedienteilen gesehen. Bitte bedenke, dass die Bedienteile inzwischen richtig teuer sind. Und putze eventuell die Lichtleiter unter den Tasten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
ich wollte Dir gerade wie Volker schreiben, die Lichtleiter im Bedienfeld, also die durchsichtigen Kunstoffscheiben, zu putzen. Ich habe 0,4W matt verbaut und die funzen sehr gut. Irgendwas stimmt beimDir da nicht.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiolox
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 1
Die Birnchen sind neu, dann werde ich nochmals putzen und die Spannung messen.
Gruß Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1743
- Dank erhalten: 543
die Birnchen und deren Fassungen müssen natürlich auch richtig zusammengesteckt sein, damit das Licht in den Lichtleiter eingekoppelt (gestrahlt) werden kann.
Wenn die Fassungen schon am Bedienteil bzw. Temperaturrad schon verzogen sind klappt das bei dir eventuell nicht mehr richtig.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FriBra
-
- Offline
- Senior
-
- Carpe Diem
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 62
ich habe doch noch eine Frage bzgl. der Wattzahl der Lampen der Beleuchtung des Bedienteils. Ich habe einmal in der Teile DVD nachgeschaut und dort steht 1,2 Watt. Liege ich da falsch? Ich wollte heute die Lampen erneuern und bin nun unsicher, was ich machen soll. Kann mir jemand helfen? Danke
schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 976
- Dank erhalten: 234
z.B. hier:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2055...raturwaehlrad#230750
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2055...lrad?start=30#273607
Einfach mal den ganzen thread lesen hilft.
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FriBra
-
- Offline
- Senior
-
- Carpe Diem
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 62
schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.