- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24
Werkstattempfehlung Rhein-Maingebiet
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
in den vergangenen Tagen habe ich hier einige gute Tipps, hinsichtlich der Probleme die mein "Schätzchen" bei Kaltstart macht, erhalten. Ich habe mich daher entschlossen den Motor/Gemisch//Zündung in einer Fachwerkstatt durchchecken zu lassen. Da hier sicherlich eine Menge an Erfahrung gebündelt ist, die Bitte/Frage ob mir jemand eine Werkstatt seines Vertrauens im Rheinmaingebiet (Großraum Frankfurt/M.), speziell für den 350 SLC,, erste Baujahre (meiner ist 1973), empfehlen kann?
Vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich fürchte im Rhein/Main Gebiet könnte ich nur Werkstätten aufzählen, die es nicht können.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
ich habs gerade in einem anderen Zusammenhang geschrieben und es wurde auch bestätigt, dass hier Regionaltreff Aschaffenburg richtig was los ist. Vielleicht schaust Du Dir das mal an, so eine Club Mitgliedschaft ist nicht unbedingt von Nachteil, wenn ein funktionierender lokaler Kreis dahinter steckt.
Dort kann man Dir auch bestimmt zum Thema Werkstatt etwas sagen.
Im Grossraum Hanau gibts auch noch den Autofridolin oder so ähnlich, dazu gibt es aber sehr unterschiedliche Erfahrungswerte, so weit mir bekannt.
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
chund schrieb: Hi Guido,
...Im Grossraum Hanau gibts auch noch den Autofridolin oder so ähnlich, dazu gibt es aber sehr unterschiedliche Erfahrungswerte, so weit mir bekannt.
Herrliche Formulierung

Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24
Leuthold Autoservice in Maintal-Bischofsheim
gelandet. Bewertungen durchweg positiv (ist ja ziemlich selten), also angerufen und mein Schätzchen vorbei gebracht. Herrliche (große) Hinterhofwerkstatt und der erste Eindruck war super. Kennt sich anscheinend sehr gut mit den ersten D-Jetronic aus und hat sich Zeit und Ruhe erbeten

Grüße
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Danke für Deinen Bericht (Knöpfchen gedrückt, kann man auch öfter machen).
Gib gerne Feedback.
Zu Deiner Ursprungsfrage: als Werkstatt bin ich beim Klassikergarten in Glauburg und zufrieden.
Zuvor war ich bei einer anderen Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet, die durchaus gut gearbeitet hat, aber leider irgendwann die Gewinnmaximierung betrieb.
So nebenbei wurde die deutliche Erhöhung des Stundensatzes unkommentiert berechnet und -Achtung- auf MB Teile, die wir an der Theke mit 10% Nachlaß bekommen, noch 10% auf die UVP aufgeschlagen.
Gibt's also auch.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
den kenne ich nicht und ich bin sehr gespannt, welche Erfahrung Du da machst.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
wir haben einen netten Stammtisch in Hofheim www.mbsh.de .
Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat.
Markus Wetterich der Inhaber vom Klassikergarten Glauburg ist dort immer anzutreffen.
Kannst ja mal reinschauen ist völlig problemlos und man freut sich immer über neue "alte Benze" und neue Gesichter.
L.G
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.viehweide.de
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
Das steht doch direkt auf der Startseite:chund schrieb: Harald, damit weiss aber niemand wo und wann der Stammtisch statt findet.
"Der Stammtisch findet regelmäßig an jedem letzten Donnerstag des Monats ab 19:00 Uhr in der Waldgaststätte Viehweide statt."
und unter "Termine" ist dann auch die Gaststätte verlinkt.
Was am 31.01. ist, bedarf dann allerdings noch einer Klärung, denn wie Rüdiger schon geschrieben hat, hat die Gaststätte da eigentlich noch zu.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Chromix schrieb:
Das steht doch direkt auf der Startseite:chund schrieb: Harald, damit weiss aber niemand wo und wann der Stammtisch statt findet.
"Der Stammtisch findet regelmäßig an jedem letzten Donnerstag des Monats ab 19:00 Uhr in der Waldgaststätte Viehweide statt."
und unter "Termine" ist dann auch die Gaststätte verlinkt.
Was am 31.01. ist, bedarf dann allerdings noch einer Klärung, denn wie Rüdiger schon geschrieben hat, hat die Gaststätte da eigentlich noch zu.
Hälsningar, Lutz
Asche auf mein Haupt, aber als ich die Seite anklickte, kam nur der Hinweis auf den Provider, da war wohl irgend etwas offline.

Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
guido2308 schrieb: Danke für die Empfehlung. Viehweide ist doch der Treffpunkt des MB Regionaltreff Club R/C 107, oder? Ich glaube der startet erst wieder im April.....so steht es jedenfalls auf der Clubseite. Habe ich mir schon vorgemerkt
Habe eben nachgeschaut: auf der Clubseite steht als nächster Termin tatsächlich der 13. April.
Ich denke das ist Unfug, weil das nämlich in diesem Jahr ein Samstag ist. Die Seite ist offenbar schon länger nicht mehr aktualisiert worden.
Also: der Clubabend des RT 60 ist ganzjährig der zweite Mittwoch eines jeden Monats. Das nächste Mal am 13. Februar.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
für alle die Interesse an unserem Stammtisch haben.
Er findet dieses Jahr erstmals wieder am Donnerstag den 31.01.2019 statt.
Auch wenn auf der Homepage des Lokals " Viehweide" Betriebsferien bis 31.01 steht, so macht der Wirt für uns trotzdem auf.
Beginn ist offiziell 19:00 meist sind die ersten schon um 18:00 vor Ort.
See you!
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da musst Du aber dazu schreiben, welchen Stammtisch Du meinst. Den Schraubertreff der Sternzeit sicher nicht. Das wäre mir zu kalt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24
Ausgangslage. Ich bin kein Schrauber und stehe auch noch ganz am Anfang den Aufbau und die Funktion jedes einzelnen Teiles meines 107er zu kennen, geschweige denn selbst Hand anzulegen und Teile zu tauschen, einzubauen, zu reparieren etc. Ich liebe einfach das Gefühl in so einem Auto zu sitzen und zu fahren sowie die Form und die Schönheit dieser Autos. Deswegen habe ich mir nach langer Suche 2018 einen gekauft. Nach einigen Reparaturen an Karosserie, Auspuff und Vorderachse hat er TÜV und H-Zulassung erhalten im Januar. Danach stellten sich aber auch für mein ungeübtes Ohr deutliche Unregelmäßigkeiten bei Zündung, Kaltstart und Motorlauf allgemein ein. Um das alles checken zu lassen, suchte ich eine Empfehlung für einen Werkstatt mit 107er Erfahrung, die evtl. nicht unbedingt die Classicwerkstatt von MB ist. Über ein bisschen Recherche und Rumfragen kam ich zur o.g. Werkstatt in Maintal-Bischofsheim, was für mich auch noch im Rahmen liegt, was Entfernung vom Wohnort anbelangt.
Mein Eindruck nach 7 Wochen

- der Chef hat ohne Frage Ahnung und kennt jedes Teil vom 107 auch die ersten Baujahre (so wie meiner von 1973)
- wie alle (oder die meisten) die Ahnung haben und sich auskennen


- Er hat eine Vielzahl an kleineren und mittelgroßen Mängeln gefunden, repariert, eingestellt etc.
- Zündung, Kaltstart und Motor läuft nun wieder wie "neu"
- das alles hat natürlich seinen Preis und da kommen wir zu einem Punkt der schmerzt aber an den man sich wohl gewöhnen muss, wenn man auf die Hilfe und das Wissen eines Fachmanns angewiesen ist. Mein Budget (€ 1000) was ich mir innerlich gesetzt hatte, wurde deutlich überschritten

- alles in allem aber gute Arbeit und guter Service, werde der Werkstatt treu bleibe und bin froh jemanden in meiner Nähe gefunden zu haben.
weitere Reparaturen (Stoßdämpfer vorne), Karosseriearbeit Fussraum Beifahrer folgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SBCL
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 18
das mit der Werkstatt in Maintal klingt ja schon mal gut. WÄre mir nur etwas zu weit, da ich als Bastler die Fachleute gerne vor Ort habe und es auch leicht mit der Erreichbarkeit haben möchte.
Ich habe hier im Vordertaunus seit Jahren sehr gute Erfahrungen mit der Klassik Garage Kronberg in Eschborn-Niederhöchstadt gemacht. Die kennen am 107er auch alle Schrauben. Und sie sind auch hilfsbereit mit Tipps etc. Und bevor Kosten aus dem Ruder laufen ruft der Meister an. Da lohnt es sich mal hinzufahren. Werkstatt, Eventlocation und deren Oldtimer sind immer eine Augenweide. Stundensätze etwas über MB.
Das ist aber mein zweiter Tipp: Mercedes Weicker in Kelkheim. Hier gibt es den Herrn Krenz in der Klassikabteilung. Auch super hilfsbereit und zu empfehlen.
Gerne können wir uns da mal drüber abstimmen. Von Sulzbach nach Soden ja kein Thema.
Dann zu den Treffen.
1. RC 107SL Club: Da bin ich seit Jahren im RT60 Mitglied. Treffen immer am 2. Mittwoch im Monat. War dieses Jahr schon 3x. Nächstes Treffen am 10.4. Immer so ab 19.00 in der Viehweide.
2. MBSH > MB Stammtisch Hofheim. Immer am letzten Donnerstag im Monat. Dito. ab 19.00 in der Viehweide.
Bei beiden Stammtischen wird viel über Benzin geredet. Aber auch Technik präsentiert, Hilfestellung gegeben und Ausfahrten organisiert.
Vielleicht sieht man sich ja mal.
LG aus Bad Soden
Stzephan
Skifahren, Oldtimer, Volleyball
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24
Grüße
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
poldi schrieb: Hey!
Im Rhein-Main-Gebiet wirst Du nix finden. Fahr zu Uwe .
autouwe.de/
Wie bereits geschrieben, die einen sagen dazu so, die anderen sagen so...

Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
poldi schrieb: … jo mei. Vom Arzgbig aus isses scho a weng weit nach Niederdorfelden. Gelle?
Sei nicht immer so schlau, was soll der Blödsinn vom Erzgebirge?
Mit der Kreidler (beliebtes Kleinkraftrad in den 70/80er Jahren in der BRD) waren wir damals zu gerne auf den Straßen rings um Dorfelden unterwegs. Das war zu Zeiten, wo Du auf Deine Trabant Zuteilung gewartet hast...
Aus meiner Frankfurter Zeit habe ich noch etliche Freunde, von denen sich einige auch mit alten Karren beschäftigen.
Einem habe ich, weil ich hier bzw. im "Freunde" Forum darüber gelesen hatte, den Fridolin empfohlen. Was er da erlebt hat, schildere ich hier lieber nicht.
Vielleicht hast Du oder andere dort bessere Erfahrungen gemacht...
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es hätte mich auch gewundert, wenn da so eine super Werkstat in meiner Nachbarschaft wäre, von der ich noch nichts gehört habe. Schaun wir mal, ob sie den Fehler finden. Wenn nicht, sehen wir uns ja auf dem D-Jetronc Workshop in Frankfurt. Aber wahrscheinlich können wir da den Fehler nicht sehen, da es dann zu warm ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hmm, also die Kontakte sind trotz Transistorzündung verschlissen und die findet man nicht mehr. Wie wäre es mit A 000 158 36 90 oder Bosch 1 237 013 084 für Dein frühes Modell von MB (falls es noch den originalen ZV hat)?
Noch interessanter ist, dass er das Steuergerät überholt hat. Wie hat er denn das Motorsteuergerät überholt und wie hat er es geprüft?
Hoffentlich hat er nicht nach der Aprilscherz Methode aus jetronic.org zur Auffrischung von Steuergeräten gearbeitet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.