Sprache auswählen

Ein Loblied auf den 560er...

Mehr
02 März 2019 09:35 #204488 von OliverT
OliverT antwortete auf Ein Loblied auf den 560er...
Hallo zusammen,

soeben zufällig gefunden:

JP Kraemer im 560 SL in Texas auf youtube...

youtu.be/Oc0EArKHmoE

Ist doch mal ein passender Abschluss für diesen thread...;-)

VG und ein schönes WE mit kölschem Alaaf!

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2019 10:11 #204491 von driver
driver antwortete auf Ein Loblied auf den 560er...

OliverT schrieb: Hallo zusammen,

soeben zufällig gefunden:

JP Kraemer im 560 SL in Texas auf youtube...

youtu.be/Oc0EArKHmoE

Ist doch mal ein passender Abschluss für diesen thread...;-)

VG und ein schönes WE mit kölschem Alaaf!

Oliver


Tolles Teil im Superoriginalzustand, das sind die Rosinen die man finden muß .
Leider sind sehr wenige Texaner solche Fans, ich war oft in der Ecke, mein Bruder wohnte lange im Texas Hill Country und ich habe mir zum Spaß bei meinen Aufenthalten einige SL angesehen, leider meist völlig abgerockt .

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: conte500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2019 11:23 #204496 von thoelz
thoelz antwortete auf Ein Loblied auf den 560er...
Da gibt es durchaus noch die eine oder andere Perle in den Staaten.


www.youtube.com/watch?v=aoeKS4c6x8U

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2019 12:12 #204506 von Marcel
Marcel antwortete auf Ein Loblied auf den 560er...
Moin,

Wolfgang,
der schwarze 560 SL ist ja nicht im Original Zustand.
Siehe 6:08, unter der Typenbezeichnung eine Signatur des Lackierers.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2019 12:18 #204508 von thoelz
thoelz antwortete auf Ein Loblied auf den 560er...
Läßt sich verschmerzen.
Und der Hubraum stimmt. :cheer:

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2019 17:44 #204525 von Chromix
Chromix antwortete auf Ein Loblied auf den 560er...
JP scheint ja wohl leicht zu begeistern zu sein. Einmal aus gut 5 m Entfernung gesehen und schon weiss er, daß er kaum jemals einen 107er in so tollem Zustand gesehen hat.
Vom Fahrzeug ist ja im Video nicht viel zu sehen. Noch nicht einmal unter die Haube durften wir gucken .....
Und warum wurde der eigentlich mit rund 30.000 km schon neu lackiert (danke, Adlerauge Marcel)?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2019 18:06 #204528 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Ein Loblied auf den 560er...
Vielleicht ist der rote, seitliche Zierstreifen ja wirklich aufgemalt und nicht geklebt.
Das wäre handwerklich gesehen schon eine gute Leistung und würde eine Signatur verdienen.

Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2019 18:40 #204531 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Ein Loblied auf den 560er...
An meinem 87 560sl was der “Gold” färbende Zierstreifen lackiert. An meinem 88 560sl ist der graue Zierstreifen auch lackierten. Der rote darunter ist geklebt. Der Zierstreifen korospondiert mit der Farbe der innen Ausstattung.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
04 März 2019 09:03 #204595 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Ein Loblied auf den 560er...

thoelz schrieb: Da gibt es durchaus noch die eine oder andere Perle in den Staaten.


www.youtube.com/watch?v=aoeKS4c6x8U


Genau dieses Video habe ich mir zig Mal angeschaut. ;-)
Der Wagen war auch meine Inspiration letztes Jahr zu entscheiden, dass mein damaliger erworbener SL
in Pajettrot innen eine komplett dattelfarbene Innenausstattung bekommt, da die cremefarbene eh verwohnt war.
Auch die Frage nach der Farbe fürs neue Verdeck hat sich durch dieses Video beantwortet.
Braun statt schwarz kleidet dem SL in Verbindung mit Pajettrot super...

Jetzt ist mein Wagen eine nahezu perfekte Kopie zu dem Wagen aus dem Video, nur meiner hat Sitzheizung... ;-)

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2019 10:20 #204600 von TraveSL
TraveSL antwortete auf Ein Loblied auf den 560er...

Hartung1979 schrieb:

thoelz schrieb: Da gibt es durchaus noch die eine oder andere Perle in den Staaten.


www.youtube.com/watch?v=aoeKS4c6x8U


Genau dieses Video habe ich mir zig Mal angeschaut. ;-)
Der Wagen war auch meine Inspiration letztes Jahr zu entscheiden, dass mein damaliger erworbener SL


Jetzt ist mein Wagen eine nahezu perfekte Kopie zu dem Wagen aus dem Video, nur meiner hat Sitzheizung... ;-)


Ich hätte mir dann noch Blondie auf den Beifahrersitz gesetzt ;)

Gruß Roger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2019 18:19 #204622 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Ein Loblied auf den 560er...
Hallo zusammen,

eine schöner 560er, aber bei 5:32, wo er aus der Garage rausfährt! Wenn die Ölflecken alle vom SL sind, dann besteht die Wartung nur aus waschen, föhnen und legen.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Sandokan500, Rudiger, Caymus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2019 06:04 #204648 von Caymus
Caymus antwortete auf Ein Loblied auf den 560er...
Who the .... ist J.P. Kramer? Hoert sich immerhin internationaler an als Johannes Pappnase Kraemer...

Da haben sich die drei richtigen getroffen. Ein Dortmunder Richard Rawlings Verschnitt, Erich’s verschollener Bruder und ein inkontinenter 560SL der eine große Pappunterlage braucht um die Perserteppiche in der “Garage” genannten Man Cave nicht zu ruinieren. Da werden die Vorurteile auf beiden Seiten (Amerika/Deutschland) voll bestätigt. Und zum Schluss noch die Fahrstunde in der gelaendetauglichen 1PS Klasse auf der hauseigenen Pferderanch die natuerlich jeder Texaner im weitläufigen Garten hat.
Sorry fuer den bissigen Kommentar, aber heute ist einfach nicht mein Tag. Ich gehe jetzt mal in den Stall und versorge unsere 1.262 Pferde.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Folgende Benutzer bedankten sich: Sandokan500, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.