- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Motorlager gewechselt
- Mecki
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
heute mal schnell die Motorlager gewechselt.
Ich denke das wurde mal Zeit nach 32 Jahren ,anbei ein Foto alt gegen neu.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
was mich interessieren würde... Lager stark beschädigt /abgenutzt das sieht man .. Frage … Vibrationen, oder wie macht sich das ganze beim fahren bemerkbar ?
Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
das ist ja richtig zerlegt gewesen:yes:
ich kann jetzt leider keine Probefahrt machen da ich die Abschirmbleche und Motordämpferhalter sowie einige andere Teile gelbverzinken lasse und dann geht es unter dem Auto noch weiter...
werde wohl erst im neuen Jahr eine Probefahrt machen können um zu beurteilen ob es eine spürbare Verbesserung gibt.Optisch steht der Motor aber schon höher im Motorraum ,es wirkt aber
als würde der Motor auf der Beifahrerseite weiter vorstehen also etwas verdreht sein...kann mich auch täuschen.Ist es möglich das rechte Motorlager falsch positioniert auf den Achsträger
zu schrauben?
so schauts grad bei mir aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Ich hab ja diese Saison den Hilfsrahmen mit DTL Lagern gewechselt , und die Motorlager nach reiflicher Überlegung drin gelassen... sahen echt gut aus, zudem keinerlei klopfen, Vibration .. Ich war mit meiner Meinung da im übrigen nicht alleine … denke, mal kann man beim 103 Motor auch etwas leichter wechseln , als bei dem dicken 8zyl …
Lach ...etwas an Arbeit muss man sich ja auch noch aufheben … sonst wird es ja langweilig … die 103 halten was sie versprechen
Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 75
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
mb107v8 schrieb: Meine Motorlager sahen ähnlich aus. Die erste Fahrt nach dem Wechsel war der Hammer - viiiiiel besser als vorher. Aber nach fast 40 Jahren auch kein Wunder.
Wie kann man sich dieses "Viel" vorstellen ??
oder anders gefragt ?? wie war es denn vorher ?
Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
TomTom61 schrieb: Wie kann man sich dieses "Viel" vorstellen??
oder anders gefragt ?? wie war es denn vorher?
Thomas
Um mal neutrale Außenstehende zu zitieren:
Nach Tausch der Motorlager (sahen so aus die die vom Floh) und VA-Lager incl. der Eigenbau-Verstärkungen, war der Kommentar meiner Frau: "das ist jetzt ein anderes Auto".
Ich denke, das trifft es ziemlich genau.
Wurde dann durch Tausch von Stoßdämpfern, der Traggelenke (technisch überflüssig, nur die Manschetten waren durch) sowie der Querlenkerlager (auch fast overliquid, waren nur außen porös, innen noch OK) sowie anschließender Spureinstellung (die hat's aber gebracht), dieses Jahr nochmal mit fast ähnlichem Verbesserungshub abgerundet.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Gullydeckel schrieb:
TomTom61 schrieb: Wie kann man sich dieses "Viel" vorstellen??
oder anders gefragt ?? wie war es denn vorher?
Thomas
Um mal neutrale Außenstehende zu zitieren:
Nach Tausch der Motorlager (sahen so aus die die vom Floh) und VA-Lager incl. der Eigenbau-Verstärkungen, war der Kommentar meiner Frau: "das ist jetzt ein anderes Auto".
Ich denke, das trifft es ziemlich genau.
Wurde dann durch Tausch von Stoßdämpfern, der Traggelenke (technisch überflüssig, nur die Manschetten waren durch) sowie der Querlenkerlager (auch fast overliquid, waren nur außen porös, innen noch OK) sowie anschließender Spureinstellung (die hat's aber gebracht), dieses Jahr nochmal mit fast ähnlichem Verbesserungshub abgerundet.
Grüße Martin
Hy Martin
schön das es deiner Frau aufgefallen ist das sich was getan hat am Auto... sprich ein anderes Auto …
beantwortet meine Frage allerdings nicht … Wie war das vorher ? Wie merkt man das ? Kurvenfahrt? Lastwechsel ? ..zudem sei gesagt ich fahre ein 6ZYL 103 Motor.. Meine Lager optisch IO … daher meine Neugierde ..
grüße
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Thomas, wie man "nur" die abgenutzten Motorlager "bemerkt", kann ich Dir jetzt nicht beschreiben, weil ich eben auch diese bei der VA-Aktion getauscht habe.
Ich kann das von Martin zu 100% bestätigen.
Im Werkstattbereich ist ja beschrieben wie man an die Motorlager kommt und sie tauscht.
Wenn bei die das Fahrverhalten gut ist und auch keins der erwähnten Symptome vorhanden ist, dann ist doch alles gut.
Weiß nicht, wer dir hier die präzisen Auffälligkeiten bei defekten Motorlagern darstellen kann.
Viell. gibt es doch jemanden

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Was für Lager habt ihr eingebaut ? Original Teile ? Zubehör ? oder die DTL ..??
grüße Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Meist ist ja auch noch ordentlich Lenkspiel mit dabei und dann erfolgen Richtungswechsel erste mit deutlicher Verzögerung, gefolgt von einer ziemlichen Schaukelei. Und ein "Zielen" in den Kurven ist einfach nicht möglich. Der Laden schwankt, rollt und wankt dann so durch den Radius, dass man ist froh wenn's vorbei ist.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
neue Motorlager, Achsen Verschleißteile gewechselt, spielfreies Lenkgetriebe und neu Stoßdämpfer mit Federn = Lenken mit einem Finger = pures Vergnügen.
Wer rudern statt lenken will sollte sich ein Boot kaufen.
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
conte500 schrieb: Korrekt Martin,
neue Motorlager, Achsen Verschleißteile gewechselt, spielfreies Lenkgetriebe und neu Stoßdämpfer mit Federn = Lenken mit einem Finger = pures Vergnügen.
Wer rudern statt lenken will sollte sich ein Boot kaufen.
Grüße
Uwe
Denk an die HA …# Bremsanlage , Getriebe Motor …. mit einer Hand lenken … wie uncool ist das denn


Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
conte500 schrieb: uncool beim 107er ist wenn man(n) nicht verstanden hat das ein 107er eben kein Mainstream Objekt ist sondern vom Besitzer Liebe, Erfahrung mit alten Fahrzeugen, technisches Verständnis oder viel Geld für Unterhalt sowie Durchhaltevermögen braucht. Easy,um es mal cool auszudrücken ist das nicht.
sehe ich anders
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomastheo
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 6
gibt es die Abschirmbleche noch zu kaufen? Ich meine die um die Auspufftöpfe.
Und wo lässt Du verzinken und gelb chromatieren?
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
du meinst die Abschirmbleche auf den Motorlagern?Die gibt es wieder bei Mercedes zu kaufen als neugefertigtes Teil aber mit 75€ finde ich die unverhältnismäßig teuer.
Anders die Abschirmbleche der Motordämpfer, kosten nur 3,50€ das Stück bei Mercedes.
Ich habe mir jetzt einen Pappkarton Teile zusammengestellt die ich verzinken lasse, lasse das hier in Berlin vornehmen von einem Galvanik Betrieb.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
was denkt ihr über mein Motorlager ? oder Diagnose nur ausgebaut möglich ?
Thomas
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- straight_six
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 122
das neue Gummilager ist 60 mm hoch. Das alte Lager war noch 45 mm hoch.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
straight_six schrieb: Hallo Thomas,
das neue Gummilager ist 60 mm hoch. Das alte Lager war noch 45 mm hoch.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hatte eigentlich was anderes gefragt …. Bild Dir deine Meinung anhand des Bildes ..
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
fehlt bei dir nicht das Abschirmblech oder hat der 300er keine verbaut?
Falls die fehlen kannst du evtl. mal davon ausgehen das die Lager schon mal gewechselt wurden und der Schrauber die Abschirmbleche in die Tonne gekloppt hat.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Hallo Thomas,TomTom61 schrieb:
Hatte eigentlich was anderes gefragt …. Bild Dir deine Meinung anhand des Bildes ..straight_six schrieb: ..... das neue Gummilager ist 60 mm hoch .....
Klaus hat Dir doch geschrieben, wie hoch das Lager im Neuzustand ist. Wenn Du am Objekt nicht feststellen kannst, ob es noch gut oder verschlissen ist, wie soll er das dann anhand eines Bildes tun?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
gibt es eine alternative Bezugsquelle für die Motorlager (A1072412513) zu MB ?
Wenn ja, welche ?
Weil ich im Netz nicht richtig fündig werde.
Meine habe ich damals von MB bezogen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Ragetti schrieb: letztes Jahr im November gab es bei MB keine, daher habe ich Meyle-Teile eingebaut
Rolf, er sucht motor mounts, motorlager, für einen ‘86 300sl. Inline 6
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.