- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Motorumbau 450 SLC
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Diff Überholt/ Automatic erneuert/ Lenkung demontiert und abgedichtet/ Motor komplett überholt Achsen und Radlager erneuert.
usw usw. Alles mit Bildern belegt.
Und Klar zu sagen das die Aktion nicht einfach war denn es traten Probleme auf die mit Gehirnschmalz zu lösen waren auch da gabs eine Lösung die Nachfolgenden sicher zu gute kommen.
Daher von mir der Tip an die Schwaben Schwarzwälder Badener Kurpfälzer usw. dahin wenns Probleme gibt oder sonstige Arbeiten.
Der Besitzer ist noch Jung im Vergleich zu den andern. Heisst der macht das sicher noch einige Jahrzente ....1 Mann Show wenn voll dann voll.....
Das wichtigste vergessen .... der Jung hat Bock daruf......
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- King-R
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 19
Ich war ja persönlich schon vor Ort in der Werkstatt und habe den Motor und deinen SLC dort gesehen

Gruß Arthur
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Technisch bessere SLC musste suchen in D ...
Ich hab einen....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Ich wünsche dir eine gute Fahrt.
Mit dem Auspuff verschweißen, kennst du diese Band Klammern?
www.summitracing.com/parts/sum-692300-1?rrec=true
Darauf achten das es Edelstahl ist. Die halten 6” Anlagen zusammen. Ich persönlich mache immer eine kleine Niete rein und dann die Bands helle darüber.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Und der 450 Mengenteiler sitzt drauf läuft gut.
Noch ein paar Einstellungs Sachen und dann feddich.
youtu.be/peFjwfxLuD0
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Ne Ecke mehr power bei deutlich weniger Verbrauch und keiner sieht was.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Naja ob er "Deutlich" weniger brauch? Wenner bei 100Nm mehr das gleiche wie der 450 braucht isses doch tiptoplouisB schrieb: Top Klaus,
Ne Ecke mehr power bei deutlich weniger Verbrauch und keiner sieht was.

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Meinen krieg ich bei schneller Fahrt kaum über 16l. Schneller Mix mit viel Autobahn auch mal über 200 aber kein Rennbetrieb.
Mein 116er 350 SE hat sich da deutlich mehr genehmigt, daher die Prognose.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Auf einer 5,0 ansagbrücke k jet sitzt ein 450 Japan Mengenteiler und Warmlaufregler .
Die bude dreht im stand 800 u/min
Gasanahme hervorragend sowohl kalt wie warm.
Somit der beweis alle V8 mengenteiler sind unternander tauschbar
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Klaus68 schrieb: Nochmal die info
Auf einer 5,0 ansagbrücke k jet sitzt ein 450 Japan Mengenteiler und Warmlaufregler .
Die bude dreht im stand 800 u/min
Gasanahme hervorragend sowohl kalt wie warm.
Somit der beweis alle V8 mengenteiler sind unternander tauschbar
Hallo Klaus,
das ist kein Beweis und ich wäre mit solch einer Aussage vorsichtig. Ein Beweis wäre es, wenn man verschiedene Mengenteiler zusammen mit Luftmengenmessern auf dem Leistungsprüfstand vermessen und Spritverbrauch sowie Abgas bei jeder Drehzahl- und Lastsituation gemessen hätte. Oder wenn man bei definierten Ludtdurchsätzen die Spritmengen an den Einspritzventilen gemessen und verglichen hätte
Nichtsdestotrotz freue Dich, wenn es für Dich zufriendestellend läuft. Denn darauf kommt es an.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
NGK benutze ich schon ewig bis dato nie Probleme...
Die NGK Nr ist 0751
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
sehr spannendes Projekt!
Auf den Bildern der VA sehe ich aber keine Verstärkungen für die VA-Lager. Wenn das dann auch der spätere Zustand ist, dann wirst Du dort sehr bald wieder dran müssen.
Zum Anfahren im 1. Gang. Habe meinen 560er diesen Winter mal obenrum frisch gemacht und u.a. auch die AGR deaktiviert. Die Kiste tritt jetzt dermaßen bissig los, da wüsste ich nicht, was der 1. Gang noch verbessern könnte, mehr als Durchdrehen können die Räder ja nicht. Und wenn man mit Kickdown losbricht, dann ist eh der erste drin. Das mit dem ersten Gang kann man auch über einen eleganten zusätzlichen Schalter realisieren, dann hätte man die Wahl.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
ich meine das hier:
www.sl-repro.de/product_info.php?info=p4...n-set-r-c-107--.html
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieseldok
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 144
Prima Arbeit.
Welche Oelwanne habt Ihr verbaut?
Die 107er Oelwanne stützt hinten nicht das Getriebe, Du hattest auch geschrieben das die nicht am 5,0 Motor aus dem 125er passt.
Welche Oelwanne passt in den 107er und stützt gleichzeitig die Getriebglocke.
Danke für die Rückmeldung
JP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
MoinGullydeckel schrieb: Nein,
ich meine das hier:
www.sl-repro.de/product_info.php?info=p4...n-set-r-c-107--.html
Grüße Martin
Die sind mit Absicht nicht drin hab testweise meyle Lager verbaut. Versuch macht kluch
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Bei meinem 965 hat die für 380 500 SL gepasst.Dieseldok schrieb: Hallo,
Prima Arbeit.
Welche Oelwanne habt Ihr verbaut?
Die 107er Oelwanne stützt hinten nicht das Getriebe, Du hattest auch geschrieben das die nicht am 5,0 Motor aus dem 125er passt.
Welche Oelwanne passt in den 107er und stützt gleichzeitig die Getriebe
Danke für die Rückmeldung
JP
Es kommt auf den Motor an bzw das Bj da passen 2 Versionen
Hab noch eine für frühe v8 also 450 5,0 und früher . Falls jemand bedarf hat. Neu 300€
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Klaus68 schrieb: Moin
Die sind mit Absicht nicht drin hab testweise meyle Lager verbaut. Versuch macht kluch
Hallo Klaus,
bist Du nicht ein breiter/tiefer/härter-Fan? Ich meine, zum vorher/nachher sowie der Langzeitwirkung von VA-Lagerverstärkungen gibt's doch schon einen Haufen positiver Rückmeldungen.
Aber die Vorgehensweise hat auch was. Wenn Du dann eines (ggf. nicht allzu fernen Tages) ein Upgrade an der Stelle durchführst, dann kannst Du jeden Fall eine profunde Rückmeldung geben.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Ich hab pu Lager an den Querlenkern und stabilagern
Also Lenkung passt.
Ob und was die meyle taugen?
Aber ich bin von meyle Überzeugt bzw das zeug taugt was.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- King-R
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 19
Was habt ihr jetzt für einen Luftfilterkasten drauf montiert? Der mit zwei Schnorcheln vom 500er oder doch den vom 450er mit einem?
Frage das wegen dem Platz zum Ausgleichsbehälter.
Die Mayle-Lager sehen bei mir nach 2 Jahren auch schon etwas platt aus, zumindest die hinteren 2

Warte bis Martin (wink) wieder paar Verstärkungen gießt, dann wird getauscht

PS: dein altes Getriebe steht noch neben meinem SL. Der Einbau wird in den nächsten paar Tagen erfolgen!

Gruß Arthur
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Zwecks dem Kasten da ist geplant mir Schläuchen an Frischluft zugehn daher kann auch an den Schnorcheln was abgenommen werden.
Hoffe mal der Automat tut wie bei mir....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
250 Km Land und Ab
Mit 3/4 gas auf der Ab. Fazit ein andres Auto l.
Der im Vergleich Lethargische 450 ist einem Leichtfüssigem 5,0 gewichen.
Der 965 war ein Glücksgriff...
Der dreht sehr lebendig bei bedarf.
Verbrauch mit 5min ca 180 kmh 15-16 l
Und die 180 machter locker flockig.....
Generell ist für den Alltag viel weniger Gas nötig was sich sicher auch im Verbrauch bemerkbar macht.
Der popometer vom schrauber schätzt 240-250 Pferde vorne drin.

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
Beste Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 503
Klaus68 schrieb: Gestern erste Testfahrt von meinem schrauber.
250 Km Land und Ab
Mit 3/4 gas auf der Ab. Fazit ein andres Auto l.
Der im Vergleich Lethargische 450 ist einem Leichtfüssigem 5,0 gewichen.
Der 965 war ein Glücksgriff...
Der dreht sehr lebendig bei bedarf.
Verbrauch mit 5min ca 180 kmh 15-16 l
Und die 180 machter locker flockig.....
Generell ist für den Alltag viel weniger Gas nötig was sich sicher auch im Verbrauch bemerkbar macht.
Der popometer vom schrauber schätzt 240-250 Pferde vorne drin.
Läuft
Hallo Klaus,
hast Du den Tacho schon auf Dein neues Diff abgestimmt?
Hast Du ihn schon mal ausgefahren und mit GPS-Signal überprüft?
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Bzw der tacho geht ca15 kmh nach ..
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Wie ist denn die Peripherie (Einspritzung, Auspuffanlage etc) im Vergleich?
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Peripherie ist gleich aga und spritzufuhr ist vom/450.
Liegt aber sicher auch am 965 ..
Der geht schon richtig gut...
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.