- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Motorumbau 450 SLC
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Es geht hierbei dann nur um Technik bzw welche teile man braucht.
Plan ist einen M117 965 5,0 KE Jet samt getriebe in den SLC zu bauen.
Also gibt's hier welche die das 'Sakrileg ' in Bildern und Beschreibung Teileliste Interessiert?
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306

Inklusive Nennung der Beweggründe und sonstiger Details.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
solche Berichte sind generell immer intersant! Ich hatte ja mal in meinem 380 für eine Saison einen M117.968 eingebaut. Allerdings habe ich die KA-Jetronik übernommen. Der Umbau ist recht schnell gemacht.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das könnte der Beginn eines guten Artikels sein...
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
ich geh schon lange mit der Idee eines umbaus auf 4 gang oder Schaltgetriebe schwanger alles am bestehenden 450.hab mir auch schon einiges an Daten und Infos zusammengetragen. und dann entschieden das es Sinn und zwecklos ist das so zu machen. Zwecks teile und Arbeit - nutzen daraus....
Bei der letzten Ausfahrt mit knapp 1000Km hab ich beim kalstart die Kette gehört -folge da muss überrn Winter ..Kette Spanner Schienen ....Klassiker...
Also Suche nach jemandem der sowas macht weil selber zwar machbar aber aus Privaten Gründen nicht möglich.
Auf diversen Plattformen ..bei Whattsapp dann den Jörg gefunden und kennengelernt der fährt ein 124 coupe mit M119 5,0..... und hat noch einen W108 280Se .
Also wir mal gelabert.
Da kam raus das er den 965 schon lange liegen hat zwecks einbau in den W108 aber wie oft nie so richtig angegriffen weil xyz.So nu kommt Klaus mit dem 4,5 und die Sache nimmt fahrt auf. Denn 280se 4,5 wäre zumindest einiges näher am Original dran als der 5,0 mit KE.
Also Deal ich bekomm den 965 er bekommt meinen 450 .Nu kopfkino Klaus ...mit dem 965 und 4g Auto wird das Coupe zum Tempomat 180 Gerät bzw aus erfahrung weis ich weis das der 500er viel leichtfüssiger ist in allen Situationen.
Derzeitiger Stand ist das ich erstmal einen Grundstock an Teilen zu Montage in den Vormopf anlege was wohl Sinn macht vor einbau.
Ölwanne 500SL SLC hab ich schon Neuteil vom Kienle in Heimerdingen

Die brauchts zwingend da die vom 126 nicht über die Va vom 107 passt.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Ob Die KE oder meine K Jet zum einsatz kommt wird grad ausgekaspert also ob und was auf bestehende Ansaugung passt oder zb . eine vom 560 nehmen da sind wir grad dran.
zum 965 ist die 265 PS Version der kommt aus einem Unfall 126 war da aber schon ein Austauschmotor der hat verbriefte 60 TKM gelaufen....
falls jemand Tips hat zum Thema immer gerne...
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
ich hatte ja schon mal was zum Umabu geschrieben. Wenn du bei KA bleibst ist das Kindergeburtstag. Wenn du einen M117 nimmst (egal ob 5.0 oder 5,6) brauchst du folgende Teile
- Ansaugbrücke vom 450 KA
- Ölwanne vom SL
- evtl. Krümmer und Hosenrohre (brauchte ich weil vorher M116 (380 SL)
Die Einspritzung sprich Mengenteiler und LLM sind alle gleich ob 380 oder 450. Ich habe das alles von meinem 380 genommen. Die Ansaugbrücke ist natürlich anders wegen der Bauhöhe des Blocks. Wenn du Fragen einfach melden.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
was heisst anders bei der Asaugbrücke?
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
habe ich doch geschrieben wegen der Bauhöhe der Blöcke. Der M117 ist höher als der M116. Deshalb passte die Ansaugbrücke vom 380 nicht in den 560. Ich musste mir dann die vom 450 besorgen die passt auch in den 560.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
natürlich wollen wir das mitverfolgen! Mit vielen Bildern wenns geht.
Ich bin schon gespannt!
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Erstmal danke Thomas ....
Und floh klar Bilder kommen sobald es was zu sehen gibt.
Generell ist die Geschichte doch günstiger als gedacht die Weiterverwendung der kjet inkl ansaugbrücke von meinem 450 macht's entschieden günstiger..zudem ich da schon gut Geld reingesteckt hab die läuft 1a
Das gesparte geld werd ich dann wohl doch in die y Krümmer von dem esten Investieren.
Die liegen inkl Hosenrohre und Versand nach Deutschland bei 1880€ .
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Ein Thomas ist auch involviert.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
aber bitte als einen Artikel nach dem Abschluss der Arbeiten, nicht als lose Beitragssammlung hier. Ist doch eine interessante Sache.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Gibts noch ne Neuigkeit was die Variante des M117 der Anbieter hat auch noch einen 963 liegen den ich wenns alles passt nehmen werden. Da blebt die Optik Vorne doch besser erhalten da die Ventildeckel noch Alu farben nicht schwarz . Kommt aus nem 500se
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenssonHH
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 17
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
weis ich nicht wird aber probiert.....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenssonHH
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Das merkt der ... Prüfer im Leben nicht...
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 503
Aber wie machst Du den Luftfilter fest?
Oder nimmst Du den von Deinem Graugussmotor?
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Ich denk das ist sogar ein muss den wenn ich die 450er ansaugung nehme dann sitzt der luffi ja hinten ri. Schottwand daher mal schauen.
Evtl geh ich via Schlauch Richtung aussen das mehr Kaltluft gezogen wird aber auch da ....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
das mit dem Verlängerten Ansaugschnorchel könnte dann aussehen wie bei mir. Das hat AMG angeblich damals so gemacht. Es sieht aber sehr rustikal aus, neben dem rechten Scheinwerfer wurde die Maske grob ausgeschnitten und das schwarze Rippenrohr da reingezwängt. Funktionieren tuts, aber aussehen tut das als ob das Conan persönlich gemacht hätte...
Aber ob die Karre tatsächlich jemals bei AMG war und was da gemacht wurde, bleibt ungewiß. Ich hatte schonmal mit denen telefoniert, aber anscheinend haben sie aus der Zeit keine Unterlagen und konnten mir auch nicht weiterhelfen. Ich halte mich zumindest an die Ventilspielangaben die auf dem AMG-Aufkleber auf der Kühlerzarge stehen... Vielleicht hängt auch der Einbau des 6.9er Diffs mit 2,65er Übersetzung damit zusammen, Unterlagen habe ich dafür leider keine.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
sowas in der machart wärs scho ... wobei ich mal bei Samco im regal schau was die so haben wobei der Ovale Ausgang scho Tricky is ....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
das fände ich super, wenn du das dokumentieren würdest, am besten in allen Details

Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
ich hab auch einen 117963 in Planung also ein Früher aus 81 daher passt das schon ..
wenns losgeht mit dem Einbau werd ich berichten.. Aktuell bin ich am Teile zusammenstellen für die Kleine Revision da jetzt wo noch am Haken der Platz zum Schrauben.
Also unten die Lager Checken Kette Laufschienen Spanner Ölversorgung Nocken die Haltebolzen für die Spanner. Wenn das gemacht ist gehts los mit aus und einbau...
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Wird doch ein 965 ....somit wieder auf Anfang
Der bekommt noch Kette Spanner und Laufschienen unten neu dann ein und Umbau.
Mach dann einen neuen Fred auf...
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Achja falls jemand aus der Berliner eine Spedition kennt die sowas Transportiert bitte PN....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Morgen flohmesserfloh schrieb: Hallo Klaus,
das mit dem Verlängerten Ansaugschnorchel könnte dann aussehen wie bei mir. Das hat AMG angeblich damals so gemacht. Es sieht aber sehr rustikal aus, neben dem rechten Scheinwerfer wurde die Maske grob ausgeschnitten und das schwarze Rippenrohr da reingezwängt. Funktionieren tuts, aber aussehen tut das als ob das Conan persönlich gemacht hätte...
Aber ob die Karre tatsächlich jemals bei AMG war und was da gemacht wurde, bleibt ungewiß. Ich hatte schonmal mit denen telefoniert, aber anscheinend haben sie aus der Zeit keine Unterlagen und konnten mir auch nicht weiterhelfen. Ich halte mich zumindest an die Ventilspielangaben die auf dem AMG-Aufkleber auf der Kühlerzarge stehen... Vielleicht hängt auch der Einbau des 6.9er Diffs mit 2,65er Übersetzung damit zusammen, Unterlagen habe ich dafür leider keine.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das einzige was mir dazu einfällt den Wagen Mal auf die Rolle wenn das 3,07 drin ist. Falls die AMG Jungs was gemacht haben sollten ja ein paar Pferde mehr Anliegen als original das wäre mein Vorschlag..oder hast du schonmal Messen lassen?
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
nein, auf der Rolle war ich noch nicht. Wenn das mit unseren Diffs was wird mach ich das aber sicher mal.
Ich hab übrigens mal den Rory angeschrieben, der hat aber nur selber mal ein Diff überholt und meinte sowas würde er nicht nochmal machen... ist wohl nicht so trivial.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Stand derzeit.
Motor ist unterwegs zu meinem Schrauber..
Dort wird untenrum erneuert prich Pleuellager und KW lagerung. Warum ...wir müssen sowieso die 107er Ölwanne drunterbauen daher simmer da schon dran. Die Oberen Laufschienen sind Neu die unteren machen wir auch noch da er noch am Haken hängt. Dann noch ein Neuer Spanner und evtl ne Kette und untenrum Feddich. Obenrum hat der Vorbesitzer die Hydrostössel draussen gehabt und gereinigt und neu befüllt. Kann man so machen ich hätte Neue eingebaut aber das ist immer moch möglich auch wenner mal eingebaut ist daher...bzw im moment gibts eh keine auf dem Aftermarkt .....
Achja zwecks Diff überholung macht der Jung auch falls gewünscht gibts den Kontakt.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
für alle Fälle: habe hier noch eine Kurbelwelle und die Lager rumliegen

Beste Grüße und viel Erfolg
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.