Sprache auswählen

Sl mal Aufgebockt

  • FoxBravo
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
08 Okt. 2018 19:53 #195001 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Sl mal Aufgebockt
Hallo Martin,


wir haben damals die Karosserie (wie auf dem ersten Bild) zu viert herumgedreht. Matratze unter den Schweller und dann alle zuuuuu.... gleich!
Das ging gerade so ohne orthopädische oder sonstige Notfälle ab. Vorne ist der Blechhaufen sehr leicht, das kann man alleine sehr gut tragen. Hinten ist es, wenn wundert es, deutlich schwerer.
So aus der Hüfte geschossen waren unsere Schätzungen auch bei über 400 kg "Trockenmasse".
Das zweite Mal herumdrehen haben wir dann mit mindestens sechs Personen relativ einfach bewerkstelligen können. Da waren ja die Bodenbleche draussen... aber das "Sportfahrwerk" montiert:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Beste Grüße

Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: Powerslider

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2018 09:48 #195048 von sl-willy560
sl-willy560 antwortete auf Sl mal Aufgebockt
Hallo
Ich habe mir eine Twin Busch Scherenbühne gekauft und bin super zufrieden.
www.twinbusch.de/product_info.php?products_id=292
Man braucht keine Druckluft und Sie rastet stufenweise auf verschiedenen Höhen ein.
Dazu habe ich mir die Rollen zum verschieben gekauft geht auch gut.
Alles in allem hab ich die Anschaffung nicht bereut.

mfg

Willy aus Remscheid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2018 12:08 #195063 von Chromix
Chromix antwortete auf Sl mal Aufgebockt
Hallo Willy,

keine Querverstrebungen - das ist fein!
Aber - auf was ruht das Fahrzeug denn eigentlich? Offensichtlich auf den Schwellern, also so, wie man den 107er eigentlich nicht aufbocken sollte. Wie hast Du das gelöst?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2018 13:43 #195074 von sl-willy560
sl-willy560 antwortete auf Sl mal Aufgebockt
Hallo Lutz
Bei der Scherenbühne sind dicke Gummiblöcke dabei, diese lege ich unter die Wagenheberaufnahmen ( unter die Schweller ). Ich muss zu meiner Schande gestehen über die Aufnahmepunkte habe ich mir keine Gedanken gemacht.

mfg

Willy aus Remscheid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2018 23:35 - 23 Nov. 2018 23:37 #198049 von Chromix
Chromix antwortete auf Sl mal Aufgebockt
Hallo Uwe (doc750),

ich habe mir gerade nochmal das Video angesehen und da fiel mir auf, daß Du im 2. Schritt bei den Unterstellböcken nur eine Stufe höher gegangen bist. Vermutlich lag die Höhe dann so bei 50 cm. Sowohl die Böcke als auch der Heber hätten ja wesentlich mehr hergegeben. Ist das die optimale Höhe, um unter dem Fahrzeug liegend gut arbeiten zu können? Warum hast Du dann gerade diese Böcke in der extra hohen Ausführung gewählt? Hast Du die höheren Einstellungen schonmal benötigt?
Und: wo setzt Du den Heber vorne und hinten an?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 23 Nov. 2018 23:37 von Chromix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2018 10:12 - 24 Nov. 2018 10:17 #198056 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Sl mal Aufgebockt
So geht's auch, die Schlepperei von dem Hebewerk nervt aber, darum bin froh dass ich selten ran muss. Hier war es der Getriebeschalter für die Anlasssperre und Rückfahrlampen der getauscht werden wollte. Man kann die Kiste auch komplett senkrecht stellen, ging da aber nicht da der Tank voll war und sich über die Belüftung zu entleeren versuchte.

Anhang wurde nicht gefunden.



Sowas hier kann ich ja gar nicht mehr ab, Achsmanschetten getauscht,....dabei habe ich gutes HAZET Werkzeug verbogen.

Anhang wurde nicht gefunden.


500SL
Grand Cherokee WJ
Letzte Änderung: 24 Nov. 2018 10:17 von Nichtraucher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2018 15:50 #198077 von doc750
doc750 antwortete auf Sl mal Aufgebockt
Hallo Lutz,

ja, es ist richtig, ich habe die Böcke nur um eine Stufe nach oben gestellt.
Dies war für mich die angenehmste Höhe, um sowohl unter dem Fahrzeug zu arbeiten (Ausbau des Lenkgetriebes, Ausbau der Bremssättel, Abdichtung des Getriebes) als auch zugleich Arbeiten im Motorraum durchzuführen (Austausch des Servo-Hochdruckschlauches, erneuern der Bremsflüssigkeit, ...). Diese Höhe hat für alle Arbeiten gepasst.

Bis jetzt habe ich noch nicht die maximale Höhe benötigt. Vielleciht benötigte ich die max. Höhe einmal beim Ausbau der Auspuffanlage, erneuern der Bremsleitungen, ...

Vorne setze ich den Heber - mit seinem Gummiteller - am tiefsten Punkt des Querträgers an. Hinten setze ich am Differential an.

Viele Grüße aus Rosenheim
Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2018 15:56 #198079 von DerDaniel123
DerDaniel123 antwortete auf Sl mal Aufgebockt
Hallo Uwe, nachdem ich ja mehrfach über eine Scherenhebebühne nachgedacht habe, habe ich mich jetzt auch für das gleiche Equipment wie in deinem Video zu sehen, entschieden.

Die Böcke sind bestellt (ca 265€ inkl Versand), der Wagenheber kommt noch. Ich finde deine Lösung (wenn man keinen Platz hat für eine 2 Säulenbühne) einfach am funktionalsten, gerade in Hinblick auf Platzbedarf , Preis und Platzfreiheit unter dem aufgebockten Auto.

Danke für das Video :-)

Viele Grüße - Daniel

W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum