- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Sl mal Aufgebockt
- os4
-
- Offline
- Premium
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ein aktuelles Bild mach ich besser nicht,es sind noch seitlich Holzstellagen dazu gekommen und von Zeit zu Zeit immer mehr gerumpel.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wenn ich mal Zeit hab muss ich nen WE fürs aufräumen investieren,aber das kennen sicher die meisten....
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6173
- Dank erhalten: 1085
In meine Garage kann ich nicht viel Unordnung rein bringen, denn dann passen die Fahrzeuge nicht mehr rein,...wegen des Opels meiner Frau, dafür musste ich eine Garage abtreten.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511

Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerDaniel123
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 179
- Dank erhalten: 22
Der Kollege dort hebt den Wagen ja vorne und hinten an einem mittigen Punkt an. Hinten wird er (so schätze ich) am Differential ansetzen (wobei mir mal jmd sagte, das man da tunlichst nicht anheben sollte) und dann die Böcke unterstellen.
Aber wo setzt er vorne an?
Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
so habe ich das früher auch gemacht. Auto hinten auf stabile Auffahrrampen gefahren und dann vorne an der Achse angehoben. Oder eben anders herum je nach Aufgabe. Ein 80cm anhebender Wagenheber ist noch erschwinglich. Aber das ist alles nichts gegen eine Hebebühne. Am besten hätte man da zwei. Eine 2-Säulen und eine 4-Säulen Bühne.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerDaniel123
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 179
- Dank erhalten: 22

Also vorne mittig Querträger VA und hinten am Diff mit Wagenheber (und 2cm Gummiauflage) anheben ?
Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
schoen Gummi drunter >> mach ich immer so !
Zum besseren Gefuehl vielleicht vorher das groebste Oel vom Dif. und Vorderachse abwischen /falls vorhanden.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Je nachdem wo ich arbeiten will, lass ich zu den Boecken auch die Wagenheber mit stehen oder umgekehrt : ich vertraue den Hebern und stelle zur Sicherheit lose Boecke mit drunter.
Haengt auch davon ab wie lange ich das Auto so stehen lassen will.
Gruss
Achim
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Brauchst du dann auch 3 Leute zum gleichzeitigen Bedienen der Wagenheber?
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerDaniel123
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 179
- Dank erhalten: 22
das mit den 3 Hebern geht natürlich auch, bleibt dann die Frage wo die Böcke stehen wenn die Aufnahmen schon durch die Heber besetzt sind...
Wobei bei mir in der Garage ist (wg Platz) die Version wie Eingangs im Video gezeigt wohl die bessere Wahl

Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4884
- Dank erhalten: 1960

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Sieht im ersten Moment gewagt aus, steht aber echt stabil auf den Hebern mit der breiten Spur (alle Marke Steinbock aus den 60ern).
Da eine Hebebuehne bei mir nicht zur Debatte steht, hat sich das so als ganz gute Alternative entwickelt.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Und der Kollege hat sicher am 10.9 Geburtstag:-)
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Manche Arbeiten sind einfach nicht zu machen, wenn dann nur unter erschwerten Bedingungen oder halbgar. Motor ausbauen, Achsen ausbauen, ja allein schon die komplette Auspuffanlage erneuern gestaltet sich als äusserst schwierig.
Auf dem Boden rumkriechen, ne Taschenlampe im Mund, 15x wieder unter dem Auto wegkriechen weil man ein anders Werkzeug braucht, zwischendurch - weil man keine Lust hatte ein anderes Werkzeug zu holen - ruscht man mit dem Maulschlüssel an der scheiß verrosteten Schraube ab, blutet erstmal lecker und brüllt Scheißdreckskarre!!!!
Also wieder unter dem Auto wegkriechen und Pflaster besorgen. Mit dem Pflaster ist man natürlich eingeschränkt beim Schrauben.
O.k. eine kleine Pause.
Weiter gehts, runter auf den Boden und knack, die Schraube ist lose, Pech nur das es nur der Schraubenkopf war

Also über Kopf versuchen die Schraube mittig zu körnern, nicht ganz einfach mit dem Hammer kann man nicht richtig ausholen und wirklich mittig ist die Körnung später auch nicht.
Der Akkubohrer bahnt sich den Weg mit stumpfem Bohrer, das Gewinde ist platt. Egal, nachschneiden....ist anschliessend zwar kein Gewinde mehr aber irgendwie wirds schon halten...denkt und hofft man.
Neue Schraube in der Keksdose suchen, mist, M8x25 in Feingewinde hat man nicht, egal, Gewinde nochmal nachschneiden und eine M8 mit Regelgewinde reinwürgen.
Kaffeepause, man steht da, völlig verdreckt, der Rücken schmerzt als hätte man in Singapore fürs Kaugummispucken 10 Stockhiebe bekommen da hört man ein Surren, ein Päärchen im schicken R231 fährt vorbei und man spürt förmlich was der Fahrer zu seiner Frau sagt: "So´n Scheiß hab´ ich früher auch mal gemacht"
Kaffeepause vorbei, weiter machen. Ey man, was ist das jetzt, jetzt fängts noch an zu pissen, der Wetterbericht sagte Sonne voraus.
Nee, für heute ist Schluss, keinen Bock mehr.
Abends auf dem Sofa noch kurz ne Bestellung per Mail an den Freundlichen für Teile die man dringend braucht. Waaaaas, nicht mehr Lieferbar?????
Mal bei mobile gucken was ein R231 so kostet

Da kann man verstehen, dass manch einer ein paar Banderolen mehr aufreisst und einen Oldie kauft an dem so ziemlich alles tutti ist.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Es gibt ja zur Not auch noch Mietbühnen teilweise auch mit Werkzeug Verleih, wenn sonst nichts hilft.
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bin bei weitem kein Schrauberguru wie Du Martin (und so manche hier), aber so manches kommt mir bekannt vor .... hahahaaaaaa
Hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Achim, einwandfrei hast Du das gelöst

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Sandokan500 schrieb: ...
Mal bei mobile gucken was ein R231 so kostet
Da kann man verstehen, dass manch einer ein paar Banderolen mehr aufreisst und einen Oldie kauft an dem so ziemlich alles tutti ist.
Danke Martin - das trifft es ziemlich genau.
Der Punkt ist aber, dass man sich dann eben auch ein Projekt sucht, bei dem das Meiste von oben erledigt werden kann.
Klappt natürlich nicht zu 100%...
Irgendwann habe ich vielleicht auch mal die Chance auf eine schöne Schrauberbude und bis dahin wir der Ausbau von Achsen eben verschoben bzw. vermieden. Jetzt im Winter sind meine Zylinderköpfe dran, das wird schon grenzwertig und wird genau in dem von Dir beschrieben Szenario enden.
Aber der Weg ist das Ziel. Wie ich schon mal schrieb: Mit solchen Möglichkeiten kann das ja quasi jeder, da fehlt doch völlig die Herausforderung

Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Wenn immer gutes Wetter waere wuerden die Weiber in Waschtroegen rausfahren und selber die Fische fangen.
Wie Martin sagt >> nur die harten Typen halten den Panzer auch ohne Hebebuehne und geheizte Werkstatt am laufen, sonst koennte es ja jeder.
Und wenn es keinen Spass machen wuerde, wuerden wir es ja nicht machen und in einem neuen Leasingbrummer sitzen, den wir nach nem Jahr, ohne jede Trauer, wieder abgeben.
So einer, der an der Ampel von alleine ausgeht, ohne das man am Schluessel gedreht hat und andauernd piepst, wohlmoeglich auch noch bei forschem Ueberholvorgang ins Lenkrad eingreift...gruselig !!
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Manch einer regt sich darüber auf weil es im Auto mal piept aber ständig piept das Eifon weil ne Whatsapp eingegangen ist.
Diese Assistenzsysteme sind schon nicht verkehrt.
Aber alles hat seine Vor u. Nachteile
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Wenn mir ein Auto an der Ampel ausgeht, bin ich dem Blutrausch nahe, ueber autonomes Fahren moechte ich gar nicht nachdenken.
Kommt fuer mich nur in Frage wenn ich selber nicht mehr mitfahren muss.
Das ganze ist natuerlich immer in Bezug auf unser aller Hobby zu sehen. Die Motivation das alles zu machen, koennte ich fuer ein neues Auto niemals aufbringen.
Mein Alltagsauto hat auch gepiepst, Dank VCDS nicht mehr …
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
was hat das noch mit dem Aufbocken eines SL oder SLC zu tun???
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331

Tja dann, wieder zum Fachlichen in anderen Themen >> sorry!
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2157
- Dank erhalten: 1019
Dann nochmal zum Thema
Was haltet ihr denn hier von? Interessanten Artikel bei eBay ansehen www.ebay.de/itm/173517179951
Wäre doch eine interessante alternative
Gruß Ralf
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 135
zurück zum Thema

Ich habe meinen SL ja über einen etwas längeren Zeitraum komplett restauriert. Wenn man mal alles (sic!) weggeschraubt hat, dann sieht so ein R107 so aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das kann man gut handhaben und auch herumdrehen

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich meine, es müsste sogar einen Artikel geben, wie wir das Ding einstens (im Jahre des Herrn 2004) herumgedreht haben; ich kann ihn nur gerade nicht finden.
An so einem umgedrehten SL kann man natürlich ganz hervorragend am Unterboden arbeiten; das war auch der Zweck der Übung. Wenn man ausreichend Platz zur Verfügung hat ist das eine Überlegung wert.
Diese beiden Bilder sind zu meiner Studentenzeit entstanden. In diesem Lebensabschnitt ist es nicht ganz so einfach, ein paar Banderolen aufzureißen. Mittlerweile hat sich das Spannungsfeld "freie Zeit" vs. "frei verfügbares Budget" komplett gedreht und somit auch die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.
Und genau aus diesem Grund finde ich die Berichte hier von den anderen Verrückten so spannend

I have nothing to offer but blood, sweat, toils and gears,
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Was wird so eine leere Karosse wohl wiegen?
Schätze mal so um die 4-500KG?
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Damit wären doch deutlich mehr Sicherheit gegeben:
www.ebay.de/itm/Achstraverse-fur-Wagenhe...047675.c100008.m2219
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.