- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
BBS RS 17 Zoll
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
16 Sep. 2018 20:07 #193469
von barsoischardan
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
BBS RS 17 Zoll wurde erstellt von barsoischardan
Guten Abend zusammen,
Kann mir einer sagen ob es für den 107er Mopf Modelle eine BBS RS Felge in 17 Zoll mit gültigem Gutachten /ABE gibt?
Habe einen 300 SL mit 17 Zoll Felgen gesehen. Kann aber nicht sagen ob diese eingetragen waren und wie es sich mit dem H-Kennzeichen verhält.
Gruss Uwe
Kann mir einer sagen ob es für den 107er Mopf Modelle eine BBS RS Felge in 17 Zoll mit gültigem Gutachten /ABE gibt?
Habe einen 300 SL mit 17 Zoll Felgen gesehen. Kann aber nicht sagen ob diese eingetragen waren und wie es sich mit dem H-Kennzeichen verhält.
Gruss Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
16 Sep. 2018 21:26 - 16 Sep. 2018 21:31 #193474
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf BBS RS 17 Zoll
Servus Uwe,
habe an meinem 107er seit 1998 eingetragene 17".inkl. H-Zulassung von 2016.
Mit Gutachten/ABE für 17" Räder, für den 107er ist da nix, nur per Einzelabnahme !
H-Zulassung ist überhaupt kein Thema, wenn die Felgen noch 10 Jahre nach Produktionsende des 107er, zum ersten Mal auf den Markt kamen, also in unserem Fall, spätestens 1999.
Die besagten BBS in 17" sind sogar noch aus den 80ern und somit überhaupt kein Problem für eine Einzelabnahme.
Bitte lese Dir folgende zwei Fred's durch, in ihnen ist alles bis ins Detail besprochen worden!
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1841...-einem-107er?start=0
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1861...eifengroesse?start=0
Das Thema haben wir beim Richard begleitet.
Jetzt kannst Du davon profitieren und Dir unnötig Zeit und Mühe sparen, einfach die zwei Themen ordentlich durchlesen und dann hast Du alles was Du an Infos brauchst.
Viel Erfolg
habe an meinem 107er seit 1998 eingetragene 17".inkl. H-Zulassung von 2016.
Mit Gutachten/ABE für 17" Räder, für den 107er ist da nix, nur per Einzelabnahme !
H-Zulassung ist überhaupt kein Thema, wenn die Felgen noch 10 Jahre nach Produktionsende des 107er, zum ersten Mal auf den Markt kamen, also in unserem Fall, spätestens 1999.
Die besagten BBS in 17" sind sogar noch aus den 80ern und somit überhaupt kein Problem für eine Einzelabnahme.
Bitte lese Dir folgende zwei Fred's durch, in ihnen ist alles bis ins Detail besprochen worden!
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1841...-einem-107er?start=0
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1861...eifengroesse?start=0
Das Thema haben wir beim Richard begleitet.
Jetzt kannst Du davon profitieren und Dir unnötig Zeit und Mühe sparen, einfach die zwei Themen ordentlich durchlesen und dann hast Du alles was Du an Infos brauchst.
Viel Erfolg
Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 16 Sep. 2018 21:31 von 107_SL.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
Weniger
Mehr
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 234
18 Sep. 2018 20:21 #193595
von RDele
Gruß Richard
1989er 560 SL
RDele antwortete auf BBS RS 17 Zoll
genau so ist das. Und die Optik ist sensationell...!!!
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
19 Sep. 2018 08:20 - 19 Sep. 2018 08:38 #193624
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf BBS RS 17 Zoll
Moin Richard,
gefältt's Dir also immer noch

Kann ich nachvollziehen, geht mir schon 21 Jahre so ........................
Hast Du noch das Serienfahrwerk?
Wenn ja, dann interessiert mich, wie die Abfederung (Komfort) nun aussieht, weil Du ja jetzt vorne einen 45er und hinten einen 40er Reifenquerschnitt hast.
Meine Erfahrung ist nämlich, dass der niedrigere Reifenquerschnitt mehr für die Härte des Fahrwerks verantwortlich ist als meine 30-35mm Tieferlegung.
Mit den Serienreifen (65er Querschnitt) war kein Unterschied zu spüren ob mit Serienfedern oder den kürzeren Eibach-Federn. Erst mit dem niedrigeren Querschnitt der 17" Räder war das Fahrwerk spürbar härter.
Vielleicht eine interessante Erkenntnis für einige, die dahingehend etwas verändern wollen.
gefältt's Dir also immer noch



Kann ich nachvollziehen, geht mir schon 21 Jahre so ........................
Hast Du noch das Serienfahrwerk?
Wenn ja, dann interessiert mich, wie die Abfederung (Komfort) nun aussieht, weil Du ja jetzt vorne einen 45er und hinten einen 40er Reifenquerschnitt hast.
Meine Erfahrung ist nämlich, dass der niedrigere Reifenquerschnitt mehr für die Härte des Fahrwerks verantwortlich ist als meine 30-35mm Tieferlegung.
Mit den Serienreifen (65er Querschnitt) war kein Unterschied zu spüren ob mit Serienfedern oder den kürzeren Eibach-Federn. Erst mit dem niedrigeren Querschnitt der 17" Räder war das Fahrwerk spürbar härter.
Vielleicht eine interessante Erkenntnis für einige, die dahingehend etwas verändern wollen.
Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 19 Sep. 2018 08:38 von 107_SL.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
Weniger
Mehr
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 234
20 Sep. 2018 22:20 #193792
von RDele
Gruß Richard
1989er 560 SL
RDele antwortete auf BBS RS 17 Zoll
Moin Marinko,
ja, die Optik ist super. Das Fahrwerk ist weiterhin original.
Tiefer und härter kann ich mir das nicht vorstellen.
Jetzt schon sind die Autobahnquerfugen eine Qual. Gute Landstraße geht.
Und... ich bin harte Fahrwerke gewohnt. Fahre sonst einen Saab 900 Turbo 16s und einen C63 AMG Coupe. Die sind dagegen fast komfortabel... ;o)
ja, die Optik ist super. Das Fahrwerk ist weiterhin original.
Tiefer und härter kann ich mir das nicht vorstellen.
Jetzt schon sind die Autobahnquerfugen eine Qual. Gute Landstraße geht.
Und... ich bin harte Fahrwerke gewohnt. Fahre sonst einen Saab 900 Turbo 16s und einen C63 AMG Coupe. Die sind dagegen fast komfortabel... ;o)
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
20 Sep. 2018 23:45 - 20 Sep. 2018 23:50 #193794
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf BBS RS 17 Zoll
Abend Richard,
Du bestätigst meine Erfahrungen voll und ganz!
Der niedrige Reifenquerschnitt macht die "Härte" aus und nicht die kürzeren Federn.
Du hast also Probleme mit den Querfugen, etc...............
Das war bei mir zu Beginn nicht der Fall, kam dann aber vor ca. 12-13 Jahren bei ca. 135Tsd
Das dürfte kein Problem der Reifen+Felgen sein.
Als ich dann die Vorderachslager + Motorlager erneuert, inkl. neue Spureinstellung und Lenkgetriebespiel neu eingestellt habe, war alles wieder TOP.
Seit da kann man das Schätzchen mit einem Finger steuern!
Das liegt nicht an den größeren Rädern!
Du bestätigst meine Erfahrungen voll und ganz!
Der niedrige Reifenquerschnitt macht die "Härte" aus und nicht die kürzeren Federn.
Du hast also Probleme mit den Querfugen, etc...............
Das war bei mir zu Beginn nicht der Fall, kam dann aber vor ca. 12-13 Jahren bei ca. 135Tsd
Das dürfte kein Problem der Reifen+Felgen sein.
Als ich dann die Vorderachslager + Motorlager erneuert, inkl. neue Spureinstellung und Lenkgetriebespiel neu eingestellt habe, war alles wieder TOP.
Seit da kann man das Schätzchen mit einem Finger steuern!
Das liegt nicht an den größeren Rädern!
Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 20 Sep. 2018 23:50 von 107_SL.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
Weniger
Mehr
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 234
22 Sep. 2018 17:25 #193911
von RDele
Gruß Richard
1989er 560 SL
RDele antwortete auf BBS RS 17 Zoll
Moin Marinko,
die Lager, Dämpfer etc. sind gerade letztes Jahr erneuert worden. Da ist alles bestens.
Ich will mich auch nicht beklagen. Asphaltierte Autobahn geht wunderbar.
Nur die nicht mehr so gute Beton-Autobahn mit Querfugen ist wirklich schlimm.
Ich würde mich aber tatsächlich nicht mehr trauen noch tiefer und häerter zu werden.
die Lager, Dämpfer etc. sind gerade letztes Jahr erneuert worden. Da ist alles bestens.
Ich will mich auch nicht beklagen. Asphaltierte Autobahn geht wunderbar.
Nur die nicht mehr so gute Beton-Autobahn mit Querfugen ist wirklich schlimm.
Ich würde mich aber tatsächlich nicht mehr trauen noch tiefer und häerter zu werden.
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden